AF Meisterleistung Anflug auf Paris mit einer A340-300

ANZEIGE
M

Mr.Burns

Guest
Die Kombination Air France Pilot + Airbus ist wohl wirklich fatal. Die Air France Piloten die auf Boeing fliegen scheinen wohl mehr zu können, da hört man irgendwie nicht von Unfällen und Zwischenfällen.

Liegt es an dem Merkmal AF-Pilot oder eher an dem Umstand, dass AF-Piloten überwiegend eine bestimmte Nationalität haben?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Liegt es an dem Merkmal AF-Pilot oder eher an dem Umstand, dass AF-Piloten überwiegend eine bestimmte Nationalität haben?

Ich denke schon, dass der Fehler in erster Linie im Unternehmen zu suchen ist. Ich kenne keine andere Airline, die nach einem Flugzeugverlust mit >200 Toten aufgrund Pilotenfehlers die selbigen noch mit "professionell bis zum Ende" rühmt. Auch will ich lieber nicht wissen, was für ein Filz in AF steckt. Bei den Franzosen selber steht AF ja auch in der Kritik, wie z.B. das Buch von Fabrice Amedeo und die Presse selber belegen.

Von anderen französischen Unternehmen (inkl. Easy Jet mit Basis in F) hört man nie etwas...

Ob aber solche Vorfälle wie diese zwei fast identischen Vorfälle auch bei LH und co vorkommen, man aber davon schlicht nichts mitbekommt? Ich kann es nicht abschätzen, was bei anderen Airlines im Cockpit für Schnitzer passieren, die es nicht an die Oeffentlichkeit schaffen...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ob aber solche Vorfälle wie diese zwei fast identischen Vorfälle auch bei LH und co vorkommen, man aber davon schlicht nichts mitbekommt? Ich kann es nicht abschätzen, was bei anderen Airlines im Cockpit für Schnitzer passieren, die es nicht an die Oeffentlichkeit schaffen...

Wenn so etwas in einem mit überwiegend deutschen Passagieren besetzten Flugzeug passiert, liest man es 5 Minuten später bei den Bild Leserreportern - wenn es ein Vorfall ist, den die Paxe als solchen empfinden. ;-)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.085
10.801
Dahoam
In Deutschland sind das meldepflichtige Vorfälle die vom BFU untersucht werden. Daher ist es kaum vorstellbar dass es von irgendeinen Piloten verschwiegen wird.

Scheinbar wusste Airbus warum man ein "idiotensicheres" Flugzeug entwickelt hat... schon schockierend was AF da seit Jahren macht. Wieviel muss denn bei dem Sauhaufen noch passieren bis da endlich mal aufgeräumt wird??? Die sollten mal ihren Stolz auf "ihr französisches Flugzeug" ablegen und in einen Spiegel schauen wo sie wirklich stehen!

Ich finde es aber interessant dass es bei den Boeingfliegern von AF keine Probleme gibt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Ich finde es aber interessant dass es bei den Boeingfliegern von AF keine Probleme gibt.

Dafür hat man in den Pyrenäen (Pau) 2007 eine Fokker nicht enteist. Der Flieger kam nicht in die Luft und kollidierte mit einem Lastwagen, dessen Fahrer starb. Und der Absturz in Brest von 2003 war ein Canadair Jet von Bombardier, auch ein Pilotenfehler. Also kein Airbus-spezifisches Problem im Hause Air France.

Andere Airlines haben mit den Airbussen ja auch keine Probleme - ein Airbus-Kapitän sagte mir mal, dass es ein "sehr angenehmes, gutmütiges Arbeitsgerät" sei...
 

dh1saj

Reguläres Mitglied
24.12.2012
65
0
- ein Airbus-Kapitän sagte mir mal, dass es ein "sehr angenehmes, gutmütiges Arbeitsgerät" sei...

Derartiges habe ich auch schon gelegentlich gehört.
Allerdings meist mit dem sinngemäßen Nachsatz "Man darf bloß nicht glauben es besser zu wissen als die Maschine / die Computer....."

Oder anders gesagt: "If you invent something idiot-proof, somebody else will quickly invent an even bigger idiot".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.597
812
Oder es passiert überall und die anderen melden es nicht?

Ansonsten müsste sich die EU langsam überlegen, AF auf die Blacklist zu nehmen...

Dann weiss ich jetzt, warum Menschen mit mehr Erfahrung in der Fliegerei als ich nach einer gelungenen Landung klatschen... :)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich denke schon, dass der Fehler in erster Linie im Unternehmen zu suchen ist. Ich kenne keine andere Airline, die nach einem Flugzeugverlust mit >200 Toten aufgrund Pilotenfehlers die selbigen noch mit "professionell bis zum Ende" rühmt. Auch will ich lieber nicht wissen, was für ein Filz in AF steckt. Bei den Franzosen selber steht AF ja auch in der Kritik, wie z.B. das Buch von Fabrice Amedeo und die Presse selber belegen.

Von anderen französischen Unternehmen (inkl. Easy Jet mit Basis in F) hört man nie etwas...

Ob aber solche Vorfälle wie diese zwei fast identischen Vorfälle auch bei LH und co vorkommen, man aber davon schlicht nichts mitbekommt? Ich kann es nicht abschätzen, was bei anderen Airlines im Cockpit für Schnitzer passieren, die es nicht an die Oeffentlichkeit schaffen...

ich will mal so sagen: Es könnte an der Definition von 'professionell' liegen
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Liefert Airbus das Handbuch denn auch in französisch aus? Wäre es nur in englischer Sprache verfügbar, würde das für mich schon einige Probleme hinsichtlich Pilotenfehler erklären...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.085
10.801
Dahoam
Liefert Airbus das Handbuch denn auch in französisch aus? Wäre es nur in englischer Sprache verfügbar, würde das für mich schon einige Probleme hinsichtlich Pilotenfehler erklären...

Wenn die Originale in englischer Sprache sind wird's echt bitter wenn diese schlechten Handbücher nochmal ins französische übersetzt werden... vielleicht ein Grund für dieses regelmäßige Versagen der AF-Airbus-Kutscher.