Das müsste ein sehr koordinierter und massiver Angriff von vielen Nagern sein... einen "Single Point of Failure" im Flugzeug zu finden ist extrem schwierig
oder ein länger angelegter Angriff von Nagern, wobei die Systeme die ersten Schäden durch Redundanz stets ausgeglichen haben, bis schließlich ein Kabel zuviel angenagt wurde...
Möglich ist vieles, aber eher unwahrscheinlich, dass Nager hier das Problem waren. Sehr viele Kabel haben Metallgeflechtabschirmungen (EMI, HIRF), daran beisst man sich im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne aus.
Stichwort "Triebwerksausfall". Nichts von dem ist bewiesen: weder dass beide komplett ausfielen noch die Gleichzeitigkeit. Somit erübrigt sich alles weitere.
"Bewiesen" wird vermutlich nie alles, bei den allermeisten Unfällen bleiben immer irgendwelche Unklarheiten, und die bloße Wahrscheinlichkeit zeigt das Szenario auf, das realistischerweise passiert sein muss.
Die Gleichzeitigkeit wird massiv davon gestützt, dass keinerlei Gierbewegungen oder Seitenruderausschläge in den Videos erkennbar sind. Der Komplettausfall ist die wahrscheinlichste Erklärung für die RAT.
Es scheint sich auf die Software in Verbindung mit dem Einfahren des Fahrwerks zu focussieren.
Aus ähnlichen Beobachtungen des Videos tendiere ich dazu, das Problem etwas früher zu verorten. Die Flugbahn und Längsneigung ist zu kontinierlich, als dass es nach dem Abheben noch eine massive Schubänderung gegeben haben kann. Ich vermute eher der Ausfall erfolgte schon während dem Rotieren. Oder er war eher schleichend, aber dafür reicht die Zeit eigentlich nicht.
Es gibt allerlei Durchstartvideos im Netz, und da kann man
sehr gut sehen, wann der Schub einsetzt. Ähnliches würde ich bei plötzlichem Schubverlust erwarten.