ANZEIGE
Ich habe mir das Video nicht angesehen. - Kann ich nicht, regt mich zu sehr auf.Versteh nicht was du meinst, redest du jetzt von AI? Das hat er ja nicht besonders missverständlich formuliert, dass er sich dabei auf die Piloten bezogen hat.
Ich habe mir das Video nicht angesehen. - Kann ich nicht, regt mich zu sehr auf.Versteh nicht was du meinst, redest du jetzt von AI? Das hat er ja nicht besonders missverständlich formuliert, dass er sich dabei auf die Piloten bezogen hat.
Ja gut, musst du natürlich nicht, aber eine andre Diskussionsgrundlage dazu gibt es ja nicht..Ich habe mir das Video nicht angesehen. - Kann ich nicht, regt mich zu sehr auf.
Vmtl. schon, hängt im Zweifelsfall aber auch davon ab, wie unterschiedlich der Verlauf war, wie das defekte und das deaktivierte Triebwerk Schub verloren haben.Das hätte man aber deutlich sehen müssen. Das Ruder steht die ganze Zeit sauber in Mittelstellung.
Nein. In der Reaktionszeit, die es brauchen WÜRDE, das 2. Triebwerk abzustellen wäre das Flugzeug ohne volles Seitenruder schon > 45° aus der Richtung.Vmtl. schon, hängt im Zweifelsfall aber auch davon ab, wie unterschiedlich der Verlauf war, wie das defekte und das deaktivierte Triebwerk Schub verloren haben.
Du meinst, falls das Triebwerk sofort komplett ausgefallen wäre?Nein. In der Reaktionszeit, die es brauchen WÜRDE, das 2. Triebwerk abzustellen wäre das Flugzeug ohne volles Seitenruder schon > 45° aus der Richtung.
Die Kräfte sind immens und es geht ganz, ganz schnell.
Wenn das Triebwerk ausfällt, fällt es richtig aus. Dann ist innerhalb von 1s KEIN Schub mehr da.Du meinst, falls das Triebwerk sofort komplett ausgefallen wäre?
Es gibt doch unzählige Incidents mit Triebwerksausfällen, die eben nicht sofort passiert sind. Kannst du wirklich aus der Flugbahn ablesen, dass dieser Ausfall sofort und nicht über einen Zeitraum von ein paar Sekunden passierte?Wenn das Triebwerk ausfällt, fällt es richtig aus. Dann ist innerhalb von 1s KEIN Schub mehr da.
Ja, kann man. Mit nur ein paar Sekunden längerer Leistung der Triebwerke, hätten sie mehr als nur 100-150ft AGL erreicht.Es gibt doch unzählige Incidents mit Triebwerksausfällen, die eben nicht sofort passiert sind. Kannst du wirklich aus der Flugbahn ablesen, dass dieser Ausfall sofort und nicht über einen Zeitraum von ein paar Sekunden passierte?
Du meinst jetzt 2-3 s bei 100%? Es geht ja um einen eventuellen graduellen Abfall, wie sich das auf die resultierende Climb Rate auswirkt, hängt von der konkreten Kurve ab. Hast du ein Video gesehen, auf dem du einen eindeutigen Cutoff-Punkt erkannt hast?Ja, kann man. Mit nur ein paar Sekunden längerer Leistung der Triebwerke, hätten sie mehr als nur 100-150ft AGL erreicht.
Das Flugzeug steigt mit > 2000ft/min nach dem T/O. 2-3s wären schon 100ft mehr gewesen.
Hast du ein Video gesehen, auf dem du einen eindeutigen Cutoff-Punkt erkannt hast?
Für einen Schubverlust nur eines Triebwerks gibt es dann aber überhautptgarkeinerlei Beweise...beruht leider nach wie vor auf einem gleichzeitigen Schubverlust beider Triebwerke, obwohl es dafür keinerlei Beweis gibt.
Nur bei mechanischen Schäden der rotierenden Teile. Bei Problemen mit der fuel control unit oder der Treibstoffzufuhr (Filter verstopft) können auch graduelle Schubverluste eintreten. Wir hatten auch mindestens zwei Fälle, in denen der Schub nicht mehr erhöht, aber noch gehalten werden konnte.Wenn das Triebwerk ausfällt, fällt es richtig aus. Dann ist innerhalb von 1s KEIN Schub mehr da.
Ich kenne jetzt Indien und deren Mentalität bezüglich Öffentlichkeitsarbeit nicht, aber es ist in der Tat ungewöhlich, dass völlige Funkstille herrscht.Eigentlich müssten ja jetzt schon mind. Teilerkenntnisse oder Konfiguraionsfragen auch aus den BlackBox-Daten bei Boeing vorliegen.
Hat jemand vielleicht mitbekommen, ob es in den letzten 10 Tagen vermehrte Kontrollen oder Untersuchungen bei anderen 787 gab ?
Mittelbar sieht man es sehr wohl. Grundsatz der Fliegerei, gerade mit einem Jet: „Pitch & Power“.Die Argumentation, mir der Du ein Problem hast, beruht leider nach wie vor auf einem gleichzeitigen Schubverlust beider Triebwerke, obwohl es dafür keinerlei Beweis gibt. Nicht der Flugweg und noch nichtmal die ausgefahrene RAT.
Aircraft Accident Investigation Bureau (AAIB) has submitted the preliminary report on the AI-171 crash in Ahmedabad to the Ministry of Civil Aviation and the concerned authorities, sources said on Tuesday.
The AI-171 crash report will be released this week. The report is ready and has been submitted to the government. Date and format of the release still unclear. The document will be a public release.
Ich hoffe bei einem "richtigen" Einsatz ist der Fahrer schnellerBy the way: In Indien muss man doch mit allem rechnen, nicht nur mit Heu in den Flügeln...
![]()
Swarm of Bees Attacks IndiGo Surat-Jaipur Flight Just Before Take Off, Fire Brigade Called In | VIDEO
IndiGo flight en route Jaipur 6E-7285 got delayed by an hour on Monday at Surat Airport for the most unusual reason. Read to know more.www.republicworld.com
By the way: In Indien muss man doch mit allem rechnen, …
By the way: In Indien muss man doch mit allem rechnen, nicht nur mit Heu in den Flügeln...
![]()
Swarm of Bees Attacks IndiGo Surat-Jaipur Flight Just Before Take Off, Fire Brigade Called In | VIDEO
IndiGo flight en route Jaipur 6E-7285 got delayed by an hour on Monday at Surat Airport for the most unusual reason. Read to know more.www.republicworld.com
By the way: In Indien muss man doch mit allem rechnen
Nicht nur in Indien...Air India Express soll Wartungsdokumente gefälscht haben
Solange sie damit die Fristen einhalten ist das auch absolut in Ordnung so. Gerade weil sie sich ihres "dritte Welt Images" bewusst sind.Die machen das halt mit der gebotenen protokollarischen Schwere. Schritt für Schritt. Aber sie machen es.
Die Ex-Kolonie macht sich aktuell über die flugunfähige F-35 in Kerala lustig…Das Verhältnis zwischen Ex-Kolonie und Ex-Empire ist also wohl doch nicht so eng...
Interessant, dass von Britischer AAIB Unterstützung keine Rede ist. London war ja Ziel und Britische Staatsbürger an Bord, von daher hätten die ja auch ein Recht an der Untersuchung mitzuwirken. Das Verhältnis zwischen Ex-Kolonie und Ex-Empire ist also wohl doch nicht so eng... Hätte ich mir als Gegenpol zum NTSB (mit potentiellem Boeing/GE Interessenskonflikt) durchaus gewünscht.