Und wenn man es noch 1.000 Mal wiederholt, wird diese Aussage nicht richtiger. Da steht nirgends was von „switched“; da steht „transitioned“. Das lässt offen ob das manuell erfolgte oder über ein fehlerhaftes elektrisches Signal.
Da steht: "the Engine 1 and Engine 2
fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF
position one after another with a time gap of 01 sec."
Das "transitioned" bezieht sich auf "fuel cutoff switches", also die physischen Schalter, nicht auf das Signal das diese Schalter erzeugen.
Außerdem steht dort, das ein Übergang (transition) der Schalter
position stattgefunden hat, nicht nur ein Übergang des Schaltersignals.
Es ist nur vernünftig, wenn man diesen Satz so übersetzt und interpretiert, das sich wirklich die Schalterstellung verändert hat (also ein Übergang von der Position RUN zu CUTOFF stattgefunden hat) und nicht lediglich das Signal, welches diese Schalter erzeugen, einen Statuswechsel vollzogen hat, ohne dass die Schalter dafür ihre Position verändert haben.
Ob das so gemeint ist, steht auf einem anderen Blatt.
Man kann durchaus der Meinung sein, dass der Datenschreiber ja nur den Signalübergang festhalten kann, man somit gar nicht wissen kann wie der dazugehörige Schalter stand.
Aber wenn man den Satz unvoreingenommen liest, steht da das die Position der
Schalter von der Position RUN in die Position CUTOFF übergegangen ist.
Was dort nicht steht ist, ob dieser Übergang durch menschliche Betätigung ausgelöst wurde, oder von selbst passiert ist (z.B. durch Vibrationen).