AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Christian Smithman

Neues Mitglied
11.07.2025
18
14
ANZEIGE
Ich kann Dir versichern, dass beim Abschalten der Fuel Shutoff Switches die Triebwerke ausgehen - egal in welcher Flugphase oder bei welchem Powersetting. Innerhalb von < 2s auf unter Idle. Das habe ich an anderer Stelle bereits verifiziert. Es gibt da keinerlei Sicherung. Genauso startet die FADEC bei einer Boeing (787, 777, 748) auch die Triebwerke, wenn die T/L nicht auf Idle stehen. Die Triebwerke starten ganz normal und laufen dann unmittelbar auf die eingestellte Leistung hoch.
January 2019, an All Nippon Airways (ANA) Boeing 787-8, einfach mal googeln was alles so passieren kann... ;)
 

Christian Smithman

Neues Mitglied
11.07.2025
18
14
Da der eine Pilot den anderen fragte, warum dieser die Schalter umgelegt habe, spricht einiges dafür, dass die Schalter auch physisch auf Cutoff waren.
ODER, die Triebwerke knapp vorher ausgegangen waren und der Copilot F/P fragt den Captain P/M warum er die Treibstoffzufuhr unterbrochen hatte, obwohl dieser die Triebwerke nur starten wollte...
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
January 2019, an All Nippon Airways (ANA) Boeing 787-8, einfach mal googeln was alles so passieren kann... ;)
Wie ist da der finale Ausgang der Untersuchung?
Weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe: Scheinbar hat da ja die Schubumkehr irgendwas mit der TCMA gemacht, die dann zum Schutz (der Triebwerke ?) die Triebwerke abgeschaltet hat wobei die TCMA noch nicht erkannt hat, dass sie Bodenkontakt hatten (Ground-mode)? Und eigentlich sollte die TCMA nur im ground mode arbeiten?

Ich bin immer noch ergebnisoffen, was die Unfallursache angeht.
Mir wird in den Medien (und auch teilweise hier) schon zu sehr auf die Piloten eingedroschen (Fehler oder Suizid oder...).
Das war beim Mäxchen ja am Anfang auch sehr gezielt seitens Boeing gesteuert (3.-Welt-Land, nicht gleichen Pilotenstandards, "die sind zu doof zu fliegen".....). Wer sagt, dass hier jetzt nicht auch PR-Agenturen im Hintergrund die MEdien triggern....
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.215
1.286
Steile These, die auf die unterschiedlichen Zeiten des Aus- und Einschalten basiert: Pilot A schaltet die Schalter aus. Pilot B schaltet Schalter 1 wieder ein, wird dann von Pilot A gehindert, so dass es vier Sekunden dauert, bis Schalter 2 wieder eingeschaltet wird.

Naja, wenn mal das Transkript vorliegt, sollte sich vieles klären.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.248
4.397
Steile These, die auf die unterschiedlichen Zeiten des Aus- und Einschalten basiert: Pilot A schaltet die Schalter aus. Pilot B schaltet Schalter 1 wieder ein, wird dann von Pilot A gehindert, so dass es vier Sekunden dauert, bis Schalter 2 wieder eingeschaltet wird.
Warum?
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.215
1.286
Suizidale Absicht, Einfluss von Alkohol/Drogen/Medikamenten, Momentversagen,...
 

Christian Smithman

Neues Mitglied
11.07.2025
18
14
Steile These, die auf die unterschiedlichen Zeiten des Aus- und Einschalten basiert: Pilot A schaltet die Schalter aus. Pilot B schaltet Schalter 1 wieder ein, wird dann von Pilot A gehindert, so dass es vier Sekunden dauert, bis Schalter 2 wieder eingeschaltet wird.

Naja, wenn mal das Transkript vorliegt, sollte sich vieles klären.
Nö, die These lautet, dass sich die Triebwerke ohne Zutun abgeschaltet haben und der F/P geglaubt hat der P/M hat die Treibstoffzufuhr unterbrochen, obwohl er durch Betätigen der Switches nur die Triebwerke wieder starten wollte...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.248
4.397
Woran wird denn derzeit zu 100% sicher festgemacht, daß die Schalter unten waren?
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
732
666
In den Videos, die es vom Unglück gibt, sieht es so aus, als ob das Flugzeug erst sehr spät auf der Startbahn abhebt, also fast die ganze Länge der Startbahn benötigt.

Du sagst es selbst: es sieht so aus (war aber wohl nicht). So ist das eben bei dem Gewicht und der Dichtehöhe.
 
  • Like
Reaktionen: Clipper

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.069
January 2019, an All Nippon Airways (ANA) Boeing 787-8, einfach mal googeln was alles so passieren kann... ;)
Was hat das damit zu tun? Damals hat nach der Landung das TCMA die Triebwerke abgestellt. Das Thema haben wir hier schon vor 4 Wochen diskutiert.

Das war aber auf dem DFDR klar zu erkennen und war auch nirgends irgendwo aufgezeichnet, dass die Fuel Switches betätigt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.069
Wie ist da der finale Ausgang der Untersuchung?
Weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe: Scheinbar hat da ja die Schubumkehr irgendwas mit der TCMA gemacht, die dann zum Schutz (der Triebwerke ?) die Triebwerke abgeschaltet hat wobei die TCMA noch nicht erkannt hat, dass sie Bodenkontakt hatten (Ground-mode)? Und eigentlich sollte die TCMA nur im ground mode arbeiten?
Nach der Landung wurden die T/L ein oder zwei Mal hektisch zwischen Reverse und Forward Thrust hin und her geschoben. Durch die Trägheit der Reverser und der Sampling Rate hat das TCMA das als Runaway identifiziert und die Triebwerke abgeschaltet. Das ist aber erst im Ausrollen am Boden passiert. Die Air/Ground Logic des TCMA hat also so gearbeitet wie gedacht. Durch eine FADEC/TCMA Softwareanpassung wurde dieser Fall aber für die Zukunft ausgeschlossen. War ein Mandatory Change.

Aber wie bereits gesagt:
- Ist am Boden nach der Landung passiert
- War auf dem DFDR klar zu erkennen
- Die Fuel Switches waren in keiner Weise betroffen.
 
  • Like
Reaktionen: GCELY und MANAL

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.827
12.219
CPT / DTM
Wie früh? Bevor oder nachdem die Switches betätigt wurden? Leider hat man kein gutes Bild- und Videomaterial, was diese Frage ausreichend präzise beantworten könnte...

Doch. Steht da sehr klar und deutlich...

liftoff at 08:08:39
airspeed of 180 Knots IAS at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position
Engine 1 fuel cutoff switch transitioned from CUTOFF to RUN at about 08:08:52 UTC
The APU Inlet Door began opening at about 08:08:54 UTC
Ram Air Turbine (RAT) getting deployed during the initial climb immediately after lift-off
Thereafter at 08:08:56 UTC the Engine 2 fuel cutoff switch also transitions from CUTOFF to RUN.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.827
12.219
CPT / DTM
Sorry aber immediately after lift-off ist eine Zeitangabe mit der man leider gar nichts anfangen kann. Ist das sofort nach dem Abheben, 3 Sekunden später oder 10...?

"As per the EAFR data both engines N2 values passed below minimum idle speed, and the RAT hydraulic pump began supplying hydraulic power at about 08:08:47 UTC.

 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.069
Sorry aber immediately after lift-off ist eine Zeitangabe mit der man leider gar nichts anfangen kann. Ist das sofort nach dem Abheben, 3 Sekunden später oder 10...?
Das lässt sich wesentlich genauer eingrenzen:

08:08:39 Lift-Off
08:08:42 Engine Cut-Off
08:08:47 RAT supplies Hydraulik power

Die Triebwerke brauchen rd. 2s bis sie unterhalb Idle sind. Also wird die RAT um ca. 08:08:44 rausgefallen sein. Das passt auch zu diesem Bild:

1752514872732.png

Das Flugzeug ist hier noch über der Runway und die RAT ist ausgefahren.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.248
4.397
Woran wird denn derzeit zu 100% sicher festgemacht, daß die Schalter unten waren?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.069
Woran wird denn derzeit zu 100% sicher festgemacht, daß die Schalter unten waren?
Der DFDR hat das aufgezeichnet.

Er bekommt, wie ich inzwischen herausfinden konnte, seine Informationen über einen zusätzlichen Pol des Schalters und einen Data Collector.

Man kann an dieser Stelle also mit Sicherheit davon ausgehen, dass die entsprechenden Schalter auch betätigt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
285
222
Der DFDR hat das aufgezeichnet.

Er bekommt, wie ich inzwischen herausfinden konnte, seine Informationen über einen zusätzlichen Pol des Schalters und einen Data Collector.

Man kann an dieser Stelle also mit Sicherheit davon ausgehen, dass die entsprechenden Schalter auch betätigt wurden.
Danke, Marcus, das ist eine sehr wichtige Information!