AB: Air Berlin droht ein Verbot mit Codeshare-Fluegen

ANZEIGE

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
ANZEIGE
Auffällig war jedenfalls das die "Etihad Partners"-Ankündigung zum Zeitpunkt des Codeshare-Verbotes kam und nun das es (erstmal) wieder erlaubt wurde hat sich da nichts mehr getan...

Dann sehen wir es doch mal positiv: Sollte es damit zusammenhängen, entwickelt sich EY Partners ja vielleicht doch nochmal weiter - Zeit wird's...
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Du bist mein Held. Schade das dieser Artikel meine Frage nicht ansatzweise beantwortet. Aber das scheint ja hier Nebensache zu sein.

Vieleicht kann es mir ja ein anderer nochmal erklären: Wo liegt jetzt der praktische Unterschied ob auf einem auf der Etihad-Seite verkauften Flug jetzt eine EY-Flugnummer steht oder nicht? Die könnten ja ihr Kontigent bei AB auch ohne Codeshare kaufen - vergleichbar einen Reiseveranstalter der 60 Plätze auf DUS-FUE kauft - und auf ihrer Webseite vermarkten, oder? Noch ein wenig die Bonusprogramme anpassen und mir würde -außer der Flugnummer- nirgends als Kunde ein Unterschied auffallen....

Bei manchen Airlines gibt es bei Codeshares sogar mehr Meilen (z.B. EY-Flug auf AB-Nummer). ;)
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Bei manchen Airlines gibt es bei Codeshares sogar mehr Meilen (z.B. EY-Flug auf AB-Nummer). ;)

Ähm... ja...

Du bist mein Held. Schade das dieser Artikel meine Frage nicht ansatzweise beantwortet. Aber das scheint ja hier Nebensache zu sein.

Vieleicht kann es mir ja ein anderer nochmal erklären: Wo liegt jetzt der praktische Unterschied ob auf einem auf der Etihad-Seite verkauften Flug jetzt eine EY-Flugnummer steht oder nicht? Die könnten ja ihr Kontigent bei AB auch ohne Codeshare kaufen - vergleichbar einen Reiseveranstalter der 60 Plätze auf DUS-FUE kauft - und auf ihrer Webseite vermarkten, oder? Noch ein wenig die Bonusprogramme anpassen und mir würde -außer der Flugnummer- nirgends als Kunde ein Unterschied auffallen....

Was wolltest Du mit Deinem Post sagen?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Ich wollte Dir sagen, dass Codeshares auch teilweise anders in FFPs behandelt werden (trotzdem bin ich nicht der Freund von ihnen)

Das ich dieses Wissen schon besitze konntest Du nicht aus dem Post herauslesen? Hältst Du eigentlich andere Leute generell für dumm oder nur mich im speziellen?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Schön dass Du Deiner Neigung nachgehen konntest.

Ich rätsel derweil immer noch warum dieser Codeshare sooooooo wichtig ist :p
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Entwarnung:

Air Berlin/Etihad können Gemeinschaftsflüge wohl fortsetzen

Die beiden Fluggesellschaften Air Berlin und ihr Großaktionär Etihad können ihre bestehenden Gemeinschaftsflüge voraussichtlich fortsetzen.
Zwar hat das Bundesverkehrsministerium den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Heimat von Etihad, mitgeteilt, es werde von Oktober an nur die Strecken genehmigen, die im Abkommen zwischen beiden Staaten vorgesehen sind. Aber eingeweihte Experten erwarten, dass beide Länder ein großzügigeres Verkehrsabkommen abschließen werden, erfuhr die WirtschaftsWoche aus Berliner Luftfahrtkreisen.
„Die Verhandlungen zwischen den Regierungen beginnen noch im April, dann ist reichlich Zeit für eine Einigung bis zum Herbst“, heißt es in Berlin.

Fluggesellschaften: Air Berlin/Etihad können Gemeinschaftsflüge wohl fortsetzen - Dienstleister - Unternehmen - Wirtschaftswoche

Aber:

Es wird wohl keine völlige Freigabe geben, aber deutlich mehr Verbindungen, als der heutige Vertrag erlaubt.“ Noch Anfang April hieß es, dass bis zu 34 gemeinsame Flüge gestrichen werden könnten.

Also müssen dann ein paar Verbindungen doch geopfert werden.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Die Verbindungen nicht. Allenfalls die EY-Flugnummer darauf. Und selbst das warte doch erst mal ab.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Die Auseinandersetzung geht auch auf europäischer Ebene weiter.

Streit über Golf-Carrier: Air Berlin tritt aus Luftfahrtverband AEA aus

Air Berlin ist aus dem europäischen Luftfahrtverband AEA ausgetreten. Das teilte die Airline mit. Hintergrund ist ein Streit innerhalb des Verbands über den Umgang mit der arabischen Konkurrenz.

Air Berlin hat ihre Mitgliedschaft in der Association of European Airlines (AEA) gekündigt. Das gab Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft jetzt in einer Mitteilung bekannt. Demnach gibt es "offensichtlich zu Tage tretende Diskrepanzen" innerhalb des europäischen Luftfahrtverbandes.

Gemeint ist der Umgang mit der Konkurrenz aus den Golf-Staaten. Die beiden AEA-Mitglieder Air France-KLM und Lufthansa fordern, die Aktivitäten der Golf-Carrier in Europa einzuschränken. Außerdem sollen die staatlichen Hilfen, die Qatar Airways, Etihad und Emirates bekommen, limitiert werden.

Streit über Golf-Carrier: Air Berlin tritt aus Luftfahrtverband AEA aus - airliners.de

Lufthansa und Air France - KLM haben Air Berlin auf Deutsch gesagt rausgemobt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Naja entweder rausgemobbt oder die EY "Einheiten" sind einfach nur konsequent, denn gestern gabs ja schon folgendes:

Alitalia May Be Next to Quit AEA as Rift Over Gulf Rivals Grows - Bloomberg Business

Dann haben Lufhansa und Air France sich langsam verhoben.
Wenn die führenden Nationalen Europäischen Fluggesellschaften den Verband verlassen wird er irgendwann nur noch als Lobbyverband wahrgenommen.

Die Worte von Stefan Pichler waren ja deutlich.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.278
CGN
Dann haben Lufhansa und Air France sich langsam verhoben.
Wenn die führenden Nationalen Europäischen Fluggesellschaften den Verband verlassen wird er irgendwann nur noch als Lobbyverband wahrgenommen.

Naja, es treten halt die Airlines aus, an denen die Golfairlines finanziell beteiligt sind. Wenig überraschend.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Paul_Schulze

Aktives Mitglied
03.09.2014
139
0
[h=1]Air Berlin kann auf Fortsetzung der Codeshares mit Etihad hoffen [/h]Air Berlin kann darauf hoffen, auch ab Herbst Codeshareflüge mit Etihad ab Berlin und Stuttgart anbieten zu können.
Laut einem Medienbericht unter Berufung auf Berliner Luftfahrtkreise wollen Deutschland und die Vereinigten Arabischen
Emirate ein weitreichenderes Luftverkehrsabkommen unterzeichnen, als es bisher gilt. Die Verhandlungen dazu sollen in
diesen Tagen beginnen, bis Herbst bleibe genügend Zeit. Es werde wahrscheinlich keine völlige Freigabe geben,
aber deutlich mehr Verbindungen, als der heutige Vertrag erlaubt, hieß es weiter.

Air Berlin kann auf Fortsetzung der Codeshares mit Etihad hoffen - airliners.de