Air China - Erfahrungen und Tipps?

ANZEIGE

AdvoDia

Aktives Mitglied
09.01.2017
195
0
ANZEIGE
Storniert am 28.01.

Mail von CA, dass der Antrag geprüft wurde und man den Betrag der CC gutschreibt: 13.02.

Gutschrift auf der CC: heute

Alles ohne Nachfragen. Dass die zur Zeit überlastet sind, ist doch klar. Daher würde ich einfach abwarten.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.157
2.442
D-AIEP
Ich habe jetzt auch endlich die Rückerstattungs-Email von Air China für meine Flüge im August/September bekommen!
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Hier auch, heute die Mail nach obigem Muster.
Allerdings hatte ich zwei Tickets in der Buchung, beide storniert, aber in der Mail nur ein Ticket genannt.
Ich hoffe Mal die Arbeiten das pro Ticket und nicht pro PNR ab... Das wurde mich dann nämlich komisch stimmen...
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
973
357
MUC & KLU
Bei mir kamen für 3 Tickets 3 Mails, bei auch nur einer PNR.

Hier auch, heute die Mail nach obigem Muster.
Allerdings hatte ich zwei Tickets in der Buchung, beide storniert, aber in der Mail nur ein Ticket genannt.
Ich hoffe Mal die Arbeiten das pro Ticket und nicht pro PNR ab... Das wurde mich dann nämlich komisch stimmen...
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.249
9
Hier auch, heute die Mail nach obigem Muster.
Allerdings hatte ich zwei Tickets in der Buchung, beide storniert, aber in der Mail nur ein Ticket genannt.
Ich hoffe Mal die Arbeiten das pro Ticket und nicht pro PNR ab... Das wurde mich dann nämlich komisch stimmen...

Exakt wie bei mir. 1 PNR = 2 Tickets. Bestätigungsmail nur für ein im PNR enthaltenes Ticket.

Wenn ich auf der Seite über die nicht in der Mail genannte Ticket Nr . schaue ist dort angegeben daß der Auftrag bearbeitet wurde (sinngemäß). Bin gespannt...
 

ducx

Reguläres Mitglied
01.09.2016
46
13
FFM
Tickets am 28/01 respektive 03/02 storniert, gestern Geldeingang auf der Kreditkarte verzeichnen können.
 

OleW

Aktives Mitglied
03.05.2017
179
1
DUS / CGN / KLU
Flug mit CA im Januar von Frankfurt über Peking nach Singapur - werde ich irgendwo in Asien war wurde der Rückflug von Singapur nach Peking ständig hin und her geschoben - teilweise drei Tage später, so dass der Anschluss in Peking nicht mehr gereicht hätte - inzwischen kam dann auch der Hinweis dass selbst Transitreisende aus China nicht mehr nach Singapur einreisen dürfen - nach langen Telefonaten und ewigem Hin und her per Mail wurde mir gesagt ich solle den Rückflug komplett stornieren und mir was eigenes suchen - andere Möglichkeiten gäbe es nicht.

Da +1 inzwischen reichlich panisch wurde und einfach nur nach Deutschland zurück wollte, habe ich einen one way Flug von Bangkok aus nach Frankfurt gebucht - 1.400€ pP in C

Heute nach insgesamt vier Wochen war das Geld zurück auf dem Konto - am Telefon wurde gesagt die Hälfte des Preises würde zurückerstattet - also 630 € pro Person - in einer Mail war die Rede von 580 € pro Person-jetzt letztendlich waren es 404,11 € pro Person - somit sind uns insgesamt zusätzliche Kosten von knapp 3400 € entstanden - echt Mist - aber +1 ist froh wieder im „sicheren“ Deutschland zu sein - trotzdem sehr schlecht und nerviger Kundenservice bei CA
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.002
121
MUC
Sehr qualifizierter Kommentar - Daumen hoch

Es liegt mir fern, Air China zu verteidigen, und ich finde es wichtig, immer wieder auf solch kundenfeindliches Verhalten hinzuweisen. Wer CA bucht (was beim Umweg FRA-PEK-SIN wohl Preisgründe gehabt haben dürfte), sollte sich allerdings bewusst sein, dass CA - ganz unabhängig von Corona - ein unterirdisches Irrop-Handling hat und einen sehr unflexiblen Kundenservice. Das ist das Risiko, das man sich bei solch einer Billigbuchung erkauft. Es hat schon seinen Grund, warum Direktflüge und EU-Airlines in der Regel etwas teuer sind.
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
973
357
MUC & KLU
Auch wenn Air China sicher nicht den besten Service und das beste Handling hat, handeln sie in der aktuellen Situation (noch) deutlich Kundenfreundlicher als LH/LX/OS.

Das relativiert in meinen Augen "You get what you paid for".
 
  • Like
Reaktionen: alex09

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.002
121
MUC
Auch wenn Air China sicher nicht den besten Service und das beste Handling hat, handeln sie in der aktuellen Situation (noch) deutlich Kundenfreundlicher als LH/LX/OS.

Die LH Group bucht bei gestrichenen Flügen notfalls auch auf Fremdmetall um, während sich CA beharrlich weigert. Für Kunden, die einfach ans Ziel kommen (und nicht nur stornieren) wollen, wie auch von OleW geschildert, ist CA keinesfalls kundenfreundlicher.
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
973
357
MUC & KLU
Die LH Group bucht bei gestrichenen Flügen notfalls auch auf Fremdmetall um, während sich CA beharrlich weigert. Für Kunden, die einfach ans Ziel kommen (und nicht nur stornieren) wollen, wie auch von OleW geschildert, ist CA keinesfalls kundenfreundlicher.
Jedoch kann man bei Air China kostenlos umbuchen, auch bei nicht stornierten Flügen und auch ohne Aufzahlung auf einen anderen Tarif. Das geht bei LH Group noch nicht. Und hier ist für mich CA deutlich Kundenfreundlicher.
Mit dem Umbuchen auf Fremdairlines hast du natürlich vollkommen recht.
 

sithlord

Aktives Mitglied
06.12.2010
136
3
RightNow hat sich am 5.6. gemeldet. Sie sind mit der Fluglinie in Kontakt, alles dauert noch.:doh:
 

sithlord

Aktives Mitglied
06.12.2010
136
3
RightNow hat sich am 5.6. gemeldet. Sie sind mit der Fluglinie in Kontakt, alles dauert noch.:doh:

Heute, am 23.07.2020, kam mein Geld endlich vollständig von flugladen.de zurück.
Damit schließt sich der Kreis nach 190 Tagen wieder. Aber ok, zumindest kam es auch ohne Klage etc zurück, auch wenn sich RightNow (dank deren kostenlosem Coronaspecial) aktuell noch ergebnislos abstrampelt.
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
44
MUC
Rückbuchung des Geldes nach storniertem Flug für Ticket 1 innerhalb von 2 Tagen, Ticket 2 innerhalb von 6 Tagen nach Storno. Top! (y)
 

LordExcalibur

Reguläres Mitglied
21.11.2009
26
0
Ich melde mich auch mal bzgl. Air China. Einige von euch haben es ja offensichtlich geschafft von Air China eine Rückerstattung zu bekommen. Ich hatte einen Flug im Februar mit Air China der mehrfach von Air China geändert wurde und schließlich in Peking statt in Singapur endete.
Alle Versuche mit Air China in Kontakt zu treten waren erfolglos. Irgendwann hab ichs dann zum Anwalt gegeben und wir haben das Gericht hat ein Versäumnisurteil (Rückerstattung Ticket + 3x600€ Entschädigung) erlassen da Air China sich nicht verteidigt hat. Melden tun sie sich trotzdem nicht und zahlen schonmal gar nicht.
Also nochmal die Frage an euch: Wie macht ihr es an euer Geld zu kommen?
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
226
17
Ohne zu klagen. Wenn es von Hotline eingebracht wird, wird nach einiger Zeit ausbezahlt.

Bei dir ist es teilweise abgeflogen oder? Du hast geschrieben, dass es in Peking geendet hat. Dann kann es kompliziert werden.
 

LordExcalibur

Reguläres Mitglied
21.11.2009
26
0
Ohne zu klagen. Wenn es von Hotline eingebracht wird, wird nach einiger Zeit ausbezahlt.

Bei dir ist es teilweise abgeflogen oder? Du hast geschrieben, dass es in Peking geendet hat. Dann kann es kompliziert werden.


Das Problem ist/war, dass die Hotline sich nicht zuständig gefühlt hat, da ich nicht direkt über Air China sondern ein Online Reisebüro gebucht hatte. Dort hat man es aber auch nicht so mit Kundenserivice, spricht es ist niemand zu erreichen

Auf Schriftverkehr reagiert Air China offenbar garnicht. Selbst auch die Zustellung der Klage vom Gericht nicht. Aktuell liegt ein Urteil vor auf das Air China aber trotzdem nicht zahlt.

Gebucht war bei uns MUC - SIN via PEK. Nach endlosen Flugänderungen blieb dann letzlich noch FRA - PEK. Den Flug haben wir nicht angetreten sondern alternativ eine andere Airline gebucht (auf eigene Kosten).
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.002
121
MUC
Auf Schriftverkehr reagiert Air China offenbar garnicht. Selbst auch die Zustellung der Klage vom Gericht nicht. Aktuell liegt ein Urteil vor auf das Air China aber trotzdem nicht zahlt.

Ich bin kein Jurist, aber wäre es nicht möglich - sofern ein vollstreckbares, rechtskräftiges Urteil ergangen sein sollte - eine Frist zur Zahlung zu setzen und notfalls den Gerichtsvollzieher zu beauftragen? Soll der halt seinen Kuckuck auf einen der CA-Dreamliner kleben...
 
  • Like
Reaktionen: flymuc

LordExcalibur

Reguläres Mitglied
21.11.2009
26
0
Ich bin kein Jurist, aber wäre es nicht möglich - sofern ein vollstreckbares, rechtskräftiges Urteil ergangen sein sollte - eine Frist zur Zahlung zu setzen und notfalls den Gerichtsvollzieher zu beauftragen? Soll der halt seinen Kuckuck auf einen der CA-Dreamliner kleben...

Da ist der Anwalt bei. Gestaltet sich aber auch nicht so ganz einfach.