Air China - Erfahrungen und Tipps?

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Hallo, wollte mal nachfragen ob jemand hier in letzter Zeit mit CA in Eco nach Peking geflogen ist .
Mich würde interessieren ob man da noch Maske tragen muss im Flieger und ob Wein/Bier ausgeschenkt wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
Hallo, wollte mal nachfragen ob jemand hier in letzter Zeit mit CA in Eco nach Peking geflogen ist .
Mich würde interessieren ob man da noch Maske tragen muss im Flieger und ob Wein/Bier ausgeschenkt wird.
Ich kann es jetzt selbst beantworten.
Ja auch in Eco wird Wein und Bier ausgeschenkt.
Beim ersten Getränke Service allerdings nur Bier.
Wein gab's erst NACH dem Essen .
Wobei der Weißwein auch schnell aus war, dann nur noch Bier oder Rotwein.
Maske musste man auch nicht mehr tragen.
Aber als solches absolut zufrieden mit Air China.
Sehr freundliches Kabinen Personal.
Essen ok. Eco Durchschnitt.
Getränke ok bis auf dass der Weißwein alle war.
Filmauswahl sehr eingeschränkt, wenige westliche Filme, uralt Schinken aber auf deutsch.
Aber Gesamterlebnis als solches absolut in Ordnung.
Kabinen Personal spricht auch sehr gut Englisch. Gerne wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
So gestern der Rückflug ab Zhengzhou via Peking nach FRA .
Boarding in Zhengzhou hatte schon begonnen und die ganze Schlange stand schon in der Fluggastbrücke vor dem Flieger als alle zurück ans Gate mussten.
Man hat plötzlich bemerkt, dass noch keine Piloten da sind....
Mussten dann 45 Minuten warten und Boarding von neuem.
Dann Rückflug nach FRa mit CA931 wieder super freundliches Personal, Eco Essen ok, wobei das Mittagessen und Abendessen identisch waren.
Genügend Wein an Bord diesesmal.
Obwohl meine beiden Flüge im Juni waren und es die gleiche Maschine war neue Filme und einige nicht mehr drin.
Wieder nur alte Schinken aber wenigstens deutsche Sprache.
War absolut zufrieden.
Jederzeit gerne wieder.
 

Stuat.

Reguläres Mitglied
25.02.2019
41
1
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Meilen upgrade (Miles and more) bei Air China gemacht? Ab welcher Buchungsklasse ist das in Eco möglich, wenn überhaupt durchführbar ?
 

Stuat.

Reguläres Mitglied
25.02.2019
41
1
Finde nur Verfügbarkeiten bis maximal M somit bleibt nur cash upgrade oder direkt C buchen?
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Merkwürdig Frage, aber gibt es immer essen auf einen Langstrecken Flug? Geplant ist von FRA nach BKK mit Zwischenstopp in Peking.
Bei der Buchung steht etwas von "keine Verpflegung" aber das gilt wohl nur für den zweiten Abschnitt??
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
Merkwürdig Frage, aber gibt es immer essen auf einen Langstrecken Flug? Geplant ist von FRA nach BKK mit Zwischenstopp in Peking.
Bei der Buchung steht etwas von "keine Verpflegung" aber das gilt wohl nur für den zweiten Abschnitt??
War auf meiner Buchungsbestätigung ebenso. Hatte mich auch gewundert, gab aber auf FRA PEK dann 2 x Essen.
Hatte einen Domestic Weiterflug auf dem es nichts gab.
Auf PEK BKK würde es mich aber wundern wenn es da auch nix gibt bei 5 Stunden Flugzeit.
 
  • Like
Reaktionen: M22198

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
40
6
Ich möchte BKK-FRA fliegen. Wenn ich direkt bei Air China buchen möchte, werden mir dort nur Umstiege in PEK angeboten, obwohl es auch eine Verbindung über TFU mit 3:20h Aufenthalt gibt.
Ich kann die Verbindung aber als Multi-Stop eingeben auf airchina.de, also mit separaten Flügen BKK-TFU und 3h später dann TFU-FRA.

Wenn ich das so buche, entsteht mir dadurch ein Nachteil? Kann ich trotzdem das Gepäck durchchecken? Falls der Anschluss nicht klappt, werde ich trotzdem kostenlos umgebucht?
Da es ja trotzdem nur ein Ticket wäre, und alle Flüge von Air China sind, vermute ich, dass es keine Probleme machen sollte. Aber ich bin mir etwas unsicher.

PS: Auf Vergleichsportalen und anderen Buchungsseiten wird die Verbindung auch normal angeboten. Nur direkt bei Air China geht es eben nur über Multi-Stop.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
563
64
EDUU
Ich möchte BKK-FRA fliegen. Wenn ich direkt bei Air China buchen möchte, werden mir dort nur Umstiege in PEK angeboten, obwohl es auch eine Verbindung über TFU mit 3:20h Aufenthalt gibt.
Ich kann die Verbindung aber als Multi-Stop eingeben auf airchina.de, also mit separaten Flügen BKK-TFU und 3h später dann TFU-FRA.

Wenn ich das so buche, entsteht mir dadurch ein Nachteil? Kann ich trotzdem das Gepäck durchchecken? Falls der Anschluss nicht klappt, werde ich trotzdem kostenlos umgebucht?
Da es ja trotzdem nur ein Ticket wäre, und alle Flüge von Air China sind, vermute ich, dass es keine Probleme machen sollte. Aber ich bin mir etwas unsicher.

PS: Auf Vergleichsportalen und anderen Buchungsseiten wird die Verbindung auch normal angeboten. Nur direkt bei Air China geht es eben nur über Multi-Stop.
Du musst dann halt komplett Einreisen (Pass, Gepäck abholen durch den Zoll) und danach musst du wieder zum Schalter für den Weiterflug einchecken und dann wieder ausreisen.
Habe ich 2-mal vor der Pandemie gemacht. Aber je nach Schlange braucht man die 3h für das Ganze.

Richtigen Transit mit Air China gibt es soweit ich weiß nur in PEK.
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
40
6
Ah ok. Wenn ich das richtig verstehe, gilt das aber somit unabhängig davon, ob ich es über eine andere Buchungsplattform als einen Umstiegsflug buche oder über Air China als Multi-Stop mit separaten Flügen.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
998
433
BER
Du musst dann halt komplett Einreisen (Pass, Gepäck abholen durch den Zoll) und danach musst du wieder zum Schalter für den Weiterflug einchecken und dann wieder ausreisen.
Habe ich 2-mal vor der Pandemie gemacht. Aber je nach Schlange braucht man die 3h für das Ganze.

Richtigen Transit mit Air China gibt es soweit ich weiß nur in PEK.
TFU hat erst Juni 2021 geöffnet. Deine Chengdu-Umstiege vor der Pandemie waren mutmaßlich in CTU.

Ich bin im Juni 2019 FRA-PVG-BKK und im Dezember 2019 FRA-CTU-SIN geflogen. Beides mit CA.
Transfer war ohne Probleme möglich. Wartezeit in CTU am Morgen ca. 10 Minuten, aber nur weil der Transfer-Grenzbeamte nicht an seinem Schalter saß.

Das kann einem momentan am frühen Morgen aber auch in Peking passieren.
 

ashkankey

Reguläres Mitglied
23.04.2012
40
0
Weiß wer ob die aktuellen A330 von Air China noch immer die alten Business Sitze haben oder schon auf die neueren umgestellt wurden?
 

knutknudsen

Neues Mitglied
04.12.2012
15
1
Geht eigentlich mittlerweile Online Check in bei CA? Vor der Pandemie musste ich mich immer an Schalter melden, damit man mein Pass sehen konnte....
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
2.975
41
Ich sehe das auch mit TFU, wenn man manuell sucht. Kommen bessere Flugzeiten raus bei FRA-TFU-BKK.

Sehe ich es richtig, das man als *G in TFU International verloren ist, da es keinerlei Lounge gibt?
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
998
433
BER
Asiana zumindest nutzt laut deren Webseite die „Chengdu tianfu international airport lounge“.
Zugangsbedingungen unklar.
 

bfg

Neues Mitglied
01.12.2015
8
0
Ich hab Flüge nach Taiwan mit Air China gebucht. Da die Verbindung über die Website von Air China nicht zu buchen war, habe ich leider über booking.com gebucht. Booking.com hat die Buchung bestätigt und mir die PNR geschickt, allerdings ohne die e-ticket Nummer. Kann ich die Flüge irgendwo überprüfen und die e-ticket Nummer bekommen?

Mit der PNR komme ich auf der Air China Seite nicht weiter. Zwar scheint die Buchung zu existieren, weil bei richtiger Kombination von PNR und Nachname eine andere Fehlermeldung kommt (nämlich: your booking could not be retrieved through our website). Weiter komme ich dort aber nicht.

In anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass man über travelsky.com die Infos einsehen konnte. Das scheint aber nicht mehr zu funktionieren.

Weiß jemand Rat?
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
110
743
Ich hab Flüge nach Taiwan mit Air China gebucht. Da die Verbindung über die Website von Air China nicht zu buchen war, habe ich leider über booking.com gebucht. Booking.com hat die Buchung bestätigt und mir die PNR geschickt, allerdings ohne die e-ticket Nummer. Kann ich die Flüge irgendwo überprüfen und die e-ticket Nummer bekommen?

Mit der PNR komme ich auf der Air China Seite nicht weiter. Zwar scheint die Buchung zu existieren, weil bei richtiger Kombination von PNR und Nachname eine andere Fehlermeldung kommt (nämlich: your booking could not be retrieved through our website). Weiter komme ich dort aber nicht.

In anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass man über travelsky.com die Infos einsehen konnte. Das scheint aber nicht mehr zu funktionieren.

Weiß jemand Rat?

Dafür brauchst du zwei Schritte:

1. Du musst deine eTicket Nummer herausfinden. Meistens bekommt man sie einfach von seinem (Online) Reisebüro entweder per E-Mail, auf der Rechnung, Buchungsbestätigung oder nach Login in das Kundenportal des (Online) Reisebüros. Du kannst sonst sicherlich auch dort anrufen und sie dir geben lassen.

Wenn du sie nicht hast, sondern nur deinen Buchungscode, kannst du die eTicket Nummer in vielen Fällen auch über die Website des Central Reservation Systems bekommen, welches dein (Online) Reisebüro verwendet hat. Beispiel: Mit meinem Buchungscode vom American Express Reisebüro für meine Air China Buchung kann ich die Buchung z.B. auf Tripcase.com finden, weil American Express das System von Sabre verwendet. Welches System Booking.com verwendet, weiß ich nicht. Versuch es doch auch einfach mal bei Tripcase.com

2. Menn du deine eTicket Nummer hast, kannst du deine Buchung auf dieser Seite von Air China einsehen: http://www.airchina.com.cn/en/service/ticket-validating/ticket_validating.shtml
Achte darauf, dass die Schreibweise des Namens häufig ein Problem ist. Bei mir funktioniert es z.B. nur mit MUSTERMANN/MAXMORITZMR in dem Feld, d.h. erst der Nachnahme, dann ein Slash, dann der erste und zweite Vorname zusammengeschrieben und schlussendlich ein MR für Mister (bei weiblichen Passagieren wahrscheinlich MS oder MRS).
Ich glaube in der Vergangenheit hatte ich auch schon einmal eine Buchung, bei der das Reisebüro meinen Namen automatisch gekürzt hatte. Ich weiß nicht mehr, auf wie viele Zeichen. Es funktionierte dann aber so etwas wie MUSTERMANN/MAXMORMR.



So und jetzt hätte ich noch eine Frage an die anderen:
Hat jemand in letzter Zeit schon jemand (erfolgreich oder nicht erfolgreich) den Online Check In von Air China genutzt und kann kurz berichten? Danke! :)
 
  • Like
Reaktionen: asdfgh und bfg

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
40
6
Booking.com hat die Buchung bestätigt und mir die PNR geschickt, allerdings ohne die e-ticket Nummer. Kann ich die Flüge irgendwo überprüfen und die e-ticket Nummer bekommen?
Klicke mal auf der Buchungsdetailseite (booking.com) auf "Bestätigungs-E-Mail erneut senden". Bei mir war in der neuen E-Mail dann plötzlich die E-Ticket-Nummer enthalten.
Bisher gelang es mir damit allerdings nicht, auf der Air-China-Website die Buchung zu prüfen. Aber dank des Tipps von Wuzefelix, wie der Name einzugeben ist, klappt es nun:

2. Menn du deine eTicket Nummer hast, kannst du deine Buchung auf dieser Seite von Air China einsehen: http://www.airchina.com.cn/en/service/ticket-validating/ticket_validating.shtml
Achte darauf, dass die Schreibweise des Namens häufig ein Problem ist. Bei mir funktioniert es z.B. nur mit MUSTERMANN/MAXMORITZMR in dem Feld, d.h. erst der Nachnahme, dann ein Slash, dann der erste und zweite Vorname zusammengeschrieben und schlussendlich ein MR für Mister (bei weiblichen Passagieren wahrscheinlich MS oder MRS).
Danke für den sehr hilfreichen Tipp. Komischerweise werden mir dort nur 3 meiner 4 Segmente angezeigt (plus ein leeres Segment):

Segment 1 :11月02日 14:05 CA966 OPEN FOR USE
Segment 2 :11月03日 08:30 CA1421 OPEN FOR USE
Segment 3 :
Segment 4 :12月02日 17:55 CA472 OPEN FOR USE
Es fehlt das letzte Segment (CA431).
 
  • Like
Reaktionen: bfg

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
40
6
Das letzte Segment wirst du wahrscheinlich im nächsten Ticket finden, also Ticketnummer+1. Pro Ticketnummer sind immer maximal 4 Segmente möglich.
In der Tat, wieder was gelernt.
In der booking.com-Email war für jedes Segment die E-Ticketnummer aufgelistet. Dort war es aber vier mal die gleiche. Aber auf der AirChina-Website finde ich mit Nr.+1 tatsächlich das 4. Segment (bzw. 5., wenn man das leere Segment mitzählt).