AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
865
18
LUX / DSM
ANZEIGE
Sitz grad am SCN und habe bei check-in ein Upgrade auf Business bekommen. Die Maschine ist anscheinend überbucht, da die Paxe zuvor ausgefallener Flüge umgebucht wurden.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Vielleicht werden sie noch vernünftig...

Ich gehe davon aus, dass die Buchungszahlen eingebrochen sind und die nun gegensteuern wollen. Vllt. haben sie ja festgestellt, dass die Statuskunden nach den Enhancements weniger buchen. Das mag aber auch an der Preisgestaltung liegen: AB im März STR-VLC-STR 380 in der Y über DUS (ohne Catering und Dash ab Reihe 3), LX 230 in der Y und 330 in der C mir 2x 32kg, Loungezugang usw.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Das würde aber auch bedeuten, daß nun da eine Art QM im Gange ist.
Der Schwachsinn, abrupt alle Vorteile des Plat zu kippen - und dann steuere ich halbherzig dagegen? Ist ja wie im Kindergarten
 
  • Like
Reaktionen: 330

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Das würde aber auch bedeuten, daß nun da eine Art QM im Gange ist.
Der Schwachsinn, abrupt alle Vorteile des Plat zu kippen - und dann steuere ich halbherzig dagegen? Ist ja wie im Kindergarten

Ja, da hat einer nicht gewusst, wie man die Statuskunden bei Stange hält. Gourmetmenü sehe ich ja noch ein, aber nur noch 1x23kg Freigepäck mehr für alle ab Silber war frech, ebenso der Entfall des 2. Handgepäckstücks. Für Plats nichtmal mehr kostenlos Kaffee oder nen Softdrink anzubieten ist auch unverschämt, insbesondere, wenn man vergleicht, dass das bei GWI ab SMART enthalten ist und EcoClassic ja dem SMART entsprechen soll...
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Ich zitiere mich mal selbst
Mal sehen was am Ende davon bestehen bleibt. SK hatte auch vor ein paar Jahren keine gratis Getränke mehr. Nach ein paar Monaten ist ihnen dann aufgefallen, dass man dann auch nicht mehr als DY anbietet, nur eben zu einem höheren Flugpreis.
Lasst uns einfach ein paar Monate abwarten, ob es dann zumindest eine halbe Rolle rückwärts gibt. Das Wichtigste, wenn es nicht gut läuft, ist doch, es anders als zuvor zu machen. Egal ob sinnig oder nicht.
AB hat die Änderungen nicht aus einer Position der Stärke gemacht vergleichbar zu SK damals. Ich frage mich, warum man die Erfahrung selbst machen muss, statt von der Konkurrenz zu lernen.

Ich bin nach wie vor recht sicher, dass wir noch die Wiedereinführung von kostenlosem Wasser zumindest bei AB selbst erleben werden. Gut möglich, dass sich erst was an der Spitze ändern muss.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Ich habe mich gestern auf einem HG-Flug mit einer Flugbegleiterin unterhalten. Ich habe sie nach dem C-Service gefragt, wie dieser bei HG ausschaut. Sie meinte, dass man vor Abflug einen Smoothie erhält und ein warmes Essen. Aber sollte man an Auslandstationen kurzfristig upgraden wird der Service aus dem Smoothie und dem Eco-Sandwich bestehen. Sie meinte zu mir, dass, wie jetzt auf dem Hinflug auch auf dem Rückflug keiner Business gebucht hat, so dass sie überhaupt kein C-Essen in VIE geladen haben. Sollte also jemand am Flughafen (im Ausland) upgraden oder kurzfristig umbuchen wird es kein gesondertes Essen geben. Sie gab selbst zu, dass das ganze nicht so zu Ende gedacht ist und auf jeden Fall optimiert werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und CKR
A

Anonym38428

Guest
Das IST optimiert, für AB/HG. Warum sollte man etwas catern, was mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Tonne geht?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.919
4.411
Das ist doch nichts ungewöhnliches. Auch LH hat mir schon Upgrades verwehrt mit dem Hinweis, dass zwar Plätze offen sind, aber nicht genug Mahlzeiten geladen sind.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich glaube, das mit dem Optimieren war auf die Upgrade-Voucher für EBC am Schalter bei gleichzeitig fehlendem C-Catering bezogen.

Ja, eben. Man hat keinen C Sitz verkauft, dann catert man auch nichts für die C (zumal die Kisten ja scheinbar nur noch einmal täglich beladen werden). Warum sollte man nur auf Verdacht etwas catern, was mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Tonne geht? An den Vouchern verdient AB nix, wer kurzfristig den letzten Platz will und nur noch C buchen kann, der ist eh froh noch mitgekommen zu sein - was das Catering angeht, Pech gehabt. Zumal ich das eh so verstanden habe, dass es bei AB auch nur den Griff in den Wagen gibt, analog zu Wingsdings. Die warmen Essen sind ja wieder eine Niki Besonderheit, die eh bald verschwindet.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Zumal ich das eh so verstanden habe, dass es bei AB auch nur den Griff in den Wagen gibt, analog zu Wingsdings. Die warmen Essen sind ja wieder eine Niki Besonderheit, die eh bald verschwindet.

Dem ist auch so. Bei AB hat man einfach freie Wahl aus dem bob Angebot und das ist eh geladen (wenn nicht schon was aus ist). HG nimmt einfach gerade noch eine Sonderrolle ein, aber das Essen kann bei HG auch einfach jeder Online vorbestellen für bis zu 14€
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Das ist doch nichts ungewöhnliches. Auch LH hat mir schon Upgrades verwehrt mit dem Hinweis, dass zwar Plätze offen sind, aber nicht genug Mahlzeiten geladen sind.

Was den Hinweis trotzdem nicht abwertet. ;)

Eben, es war als Hinweis gedacht, falls jemand mal upgraden bzw. umbuchen möchte und sich dann nachher wundert, dass er nur ein Sandwich bekommt. Ich glaube nicht, dass AB/HG ein Upgrade verwähren nur weil die C-Mahlzeiten nicht geladen sind. Wobei ich meine Zweifel habe, ob die Mitarbeiter am Flughafen überhaupt wissen, wie man upgraden kann bzw., ob denen bewusst ist, dass es jetzt eine Business Class gibt. Gestern auf dem Rückflug von CDG nach VIE gab es einen "Aircraft Change" von A320 und A319 und die XL-Seats von mir und +1 sind aus der Buchung "rausgefallen". Am Check-In-Schalter also gebeten uns Sitzplätze beim Notausgang zu zuteilen. Was bekommen wir als Antwort? "Das geht nicht kostenlos". Ich darauf hingewiesen, dass wir schon XL-Sitze reserviert hatten, aber vermutlich wegen des Flugzeuptypwechsels einfach nicht mehr angepasst wurden. Die Mitarbeiterin fragte uns dann nach der Buchungsbestätigung.... so als ob man das jedes Mal ausdrucken würde :doh: Naja und bevor ich da jetzt in meinen Mails nach der Buchungsbestätigung suche, verwies ich einfach, dass wir beide die Platin-Karte haben. Habe gehofft die Sache so etwas abzukürzen....tja, falsch gedacht. ;) Die Mitarbeiterin erwiderte, dass sie nicht glaubt, dass es für uns kostenlos wäre, aber sie würde nachfragen. Sie fragte dann ihren Kollegen nebenan. Dieser holte eine Mappe hervor und blätterte darin herum, um meine Behauptung zu bestätigen...(Ich spreche nicht fließend französisch, aber ich denke ausreichend um folgendes verstanden zu haben): "Ich finde hier nichts. Geb´ denen die Plätze, wenn die das behaupten, wenn es kostenlos ist. Der Flug ist eh ausgebucht." (y) Wir bekamen dann die Plätze und den Hinweis, dass der Flug ausgebucht ist und sie eine Ausnahme machen. :censored: Bin Ich froh, dass ich nicht einem Upgrade gefragt habe. :D Aber sorry fürs OT.

Und hier noch ein Hinweis. Keine Ahnung wie das bei AB ist. Bei HG gibt es die reservierten C-Fächer erst so ab Reihe 2/3. Der erste Bin (in Flugrichtung) links ist ja die Videoanlage und rechts hat die Crew ihre Sachen. Die zweiten Bins sind dann die für die C. Y-Bins beginnen erst so ab Reihe 4/5. Bedenkt das bei der Reservierung der "Preferred Seats" wenn ihr mehr Gepäck dabei habt.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Danke für den Bericht. Bezüglich der Bins kann ich bisher nur über TuiFly, sprich 737/738 berichten und in beiden Fällen gibt es keine reservierten C Bins. Stehen alle offen und interessierte bisher keine Crew so wirklich wer wo sitzt und wo was in die Bins packt.
 

olfgti

Reguläres Mitglied
06.08.2010
26
0
Eben auf TXL-MAD am Gate freudig vom Mitarbeiter auf 2A auf A321 umgesetzt worden mit dem Hinweis, dass ich ein Business-Upgrade bekäme.
Neue Bordkarte mit weiterhin Klasse M, aber Aufdruck Business dazu.
Crew verweigerte den Service mit dem Hinweis, dass ich ja lediglich umgesetzt worden sei.
IT-Fehler oder Crew nicht geschult. Was denkt ihr?������
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Das AB da mal wieder irgendwas macht, was niemand versteht.

Wenn Business-Class auf der Bordkarte steht ... wäre mein Verständnis, das es auch Business-Class ist ...

... aber mit solch einer Logik darf man da nicht kommen ;-)

Am besten mal bei AB nachfragen und das Ergenis hier posten !!!
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91
A

Anonym38428

Guest
Das AB da mal wieder irgendwas macht, was niemand versteht.

Wenn Business-Class auf der Bordkarte steht ... wäre mein Verständnis, das es auch Business-Class ist ...

... aber mit solch einer Logik darf man da nicht kommen ;-)

Am besten mal bei AB nachfragen und das Ergenis hier posten !!!

Das führt dann wohl zu sowas hier:

"Sehr geehrter Herr xxx, wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Sie zukünftig wieder von unserer Zuverlässigkeit und unserem exzellenten Service an Bord zu überzeugen."

:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

olfgti

Reguläres Mitglied
06.08.2010
26
0
Habs mal an den Gold-Service geschickt.
Ohne Erwartung, aber als freundlichen Hinweis zur Optimierung der Prozesse.
 
  • Like
Reaktionen: powder8

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
"Sehr geehrter Herr xxx, wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Sie zukünftig wieder von unserer Zuverlässigkeit und unserem exzellenten Service an Bord zu überzeugen."
Na, immerhin ;-)

Aber diesen exzellenten Service wollte er ja gerade in Anspruch nehmen ... oder ist das dann ein verstecktes Angebot für das nächste OpUp in die C ??? :D
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Eben auf TXL-MAD am Gate freudig vom Mitarbeiter auf 2A auf A321 umgesetzt worden mit dem Hinweis, dass ich ein Business-Upgrade bekäme.
Neue Bordkarte mit weiterhin Klasse M, aber Aufdruck Business dazu.
Crew verweigerte den Service mit dem Hinweis, dass ich ja lediglich umgesetzt worden sei.
IT-Fehler oder Crew nicht geschult. Was denkt ihr?������

Bei Air Europa genauso.