AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
Ja, aber es ist ja auch ok, wenn man 5 min laufen muss?!

In PMI läuft man von der Lounge je nach Gate bis zu 10 Minuten...

Gibt jetzt für mich durchaus schlimmeres...

Die PMI-Lounges (Sala Valdemossa, Sala Formetor) mit ihren eingelegten Oliven, Krackern und ab-und-zu belegten Broten sind doch nicht einmal den Namen "Lounge" wert...
Außerdem kommste da mit PP rein. ... Wo ist der Mehrwert eines teueren C-Tix (bei statuslosem PAX)??
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.199
468
MUC
Das Bodenprodukt im MUC T2 (LH/OS/LX) mit funktionierenden FastLanes, qualitativ guten Lounges und funktionierendem Prio-Boarding ist dem Bodenprodukt im MUC T1 (AB/HG) haushoch übrlegen:

Korrekt. Und das Schlimme ist, das ließe sich (mit Ausnahme der Lounge, aber der Umbau von T1 soll ja kommen) mit ein wenig gutem Willen recht einfach lösen: indem AB in die Schulung der externen Mitarbeiter und in die Einhaltung der Regel investiert. Solange sich daran nichts ändert, wird AB auch mit einer Business Class der LH in München nicht nennenswert Passagiere abgraben. Aber manchmal habe ich den Eindruck, AB hat MUC ohnehin schon aufgegeben.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
Was muss AB dauernd ein neues Rad erfinden??
Pichler hätte sich doch einfach ein Beispiel an AA nehmen können. Die bekommen ihre Y incl. der cont F (2+2 Bestuhlung) regelmäßig voll. Zudem "verleitet" AA seine Top Tier dazu, immer wieder auf's neue bei AA zu buchen, indem AA den Top Tiers die 500 Miler Voucher offeriert. Damit lassen sich beliebige AA-Strecken (bis 500 Meilen /Voucher) in die cont-F upgraden. (500 Miles, das wäre die Strecke CPH-MUC oder MUC-FCO).

Oder macht AA mit seinem Konzept etwa Verluste und ist der nächste Übernahmekandidat für den Scheich?
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Sind wir ehrlich: Die neue "Business-Class" mit einer Sitzreihe (!) und kostenlosem Getränk wird doch nur eingeführt, um bei den Economy-Gästen für den "Pappbecher Kaffee" Geld zu kassieren.

Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
 
B

Bergmann

Guest
Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.

Das sowieso: Ich verstehe auch nicht, wie man als Fluggast für eine solche Business-Class Geld ausgeben will. Es ist der gleiche Sitz wie in den Economy, bei Airberlin noch dazu mit dem Mangel behaftet, dass man seine Füsse nicht ausstrecken kann. Da sitzt man in der Economy schon bequemer. Aber es scheint Leute zu geben, denen so etwas etwas Wert ist.
 
A

Anonym38428

Guest
Interessant wird auch diese Aussage: "Auf den meisten Flügen mit einer Dauer von über 90 Minuten können Sie außerdem unser warmes SANSIBAR Gourmetmenü genießen."

... damit würde das warme Essen auf einigen Europastrecken nun auch wegfallen. :-(

So what? Auf so 45 Minuten Hüpfern wie DUS-CPH oder DUS-ZRH bekommt man kein warmes Essen und dann noch BoB hin. Never ever. Selbst der bisherige Service hat unter den Platin-Menüs gelitten ...
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.

Nenn es gerne Premium Eco oder wie auch immer du willst - in Europa ist das aber nunmal der absolute Business-Class Standard.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.199
468
MUC
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. Das LH-Upgrade-Angebot zu 79/99 € z.B. nehme ich gerne regelmäßig in Anspruch.

Wenn es nur um den freien Sitz geht: Ein entsprechendes Angebot (freier Nebenplatz um kaufen/bieten) gab es bei AB mit airberlin exquisite ja bisher auch schon auf manchen Flügen.


Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.

Es wäre ja auch ein Zwischending mit etwas mehr Komfort bei gleichbleibender Flexibilität möglich. Ich finde die Lösung bei A3 (verschiebbare Armlehnen bei den Business-Sitzen, Tisch in der Mitte zum herunterklappen) für kurze Flüge nach wie vor sehr charmant. Die Crux bei AB ist halt: Das Ganze soll Geld bringen, es darf aber nichts kosten.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
A

Anonym38428

Guest
Es wäre ja auch ein Zwischending mit etwas mehr Komfort bei gleichbleibender Flexibilität möglich. Ich finde die Lösung bei A3 (verschiebbare Armlehnen bei den Business-Sitzen, Tisch in der Mitte zum herunterklappen) für kurze Flüge nach wie vor sehr charmant. Die Crux bei AB ist halt: Das Ganze soll Geld bringen, es darf aber nichts kosten.

Zum Glück ist in ein paar Kisten noch die olle AZ Bestuhlung drin, die kann man -bisher kostenfrei - prima umbauen (y)
 

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
733
144
DUS
Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Habt "Ihr" wirklich ein dermaßen anderes Flugerlebnis mit AB als ich?

Bei mir kommt's Prio Gepäck regelmäßig - selbst auf den irrsten Flughäfen aus dem ersten Gepäckwagen der entladen wird.

Die FastLane ist an jedem Flughafen (selbst in Stuttgart T3) immernoch schneller als die reguläre Security.

Der exklusive Wartebereich (den ich zusätzlich auch noch viel schöner finde als jede AirFrance-Lounge in Deutschland) selten frequentiert, immer alle Zeitungen da und der Kaffee ist ok.

Das PrioBording in 9 von 10 flügen perfekt - das klappt bei AF/CJ eher 1 von 10 mal.

Dazu klappt in 9 von 10 Flügen das Seatblocking, entweder ich sitze 1C/E (Kurz) oder 12C (Mittelstrecke) auf der ersten XXL Reihe - ohne ewig im vorraus irgendwas reservieren zu müssen.

Die Langstrecken C in die USA (das reine Produkt) find ich klasse, bequem, preiswert; und im vergleich AA kann ich mich beim umsteigen auch mit "Premium Spirits" zulaufen lassen.

Ich versteh das ganze gemecker nicht? Das einzige, was mein AB Erlebnis noch etwas verbessern würde, wäre ein belegtes Brötchen statt der Pizza-Snack-Panzerkeks zum Frühstück.

Ansonsten alles tutti?

Na, jaaaaaaaaaa

Vor wenigen Tagen: Abflug in DUS:
- FastLane
50% der Pax auf Germania (haben mal eben die Reihe gewechselt)
- PrioBoarding
Prio Pax werden gleichzeitig mit Gruppe A (oder D) aufgerufen
- VIE Gepäckankunft
Nach 15 Min. kam alles Mögliche. Prio Gepäck kam erst 10 Min. später

Getränke etc an board: o.k., bei den kurzen Hüpfern kann ich auch darauf verzichten, zumal es Lounge etc gibt.
Und die Junkers Lounge in DUS ist jetzt auch nicht so schlecht.
Und auf Langstrecke wird es ja eh weiterhin Service geben.

Also mich stört das (fehlende) 2.Handgepäck am Meisten, zumal ich vorzugsweise NUR mit Handgepäck reise.
 
  • Like
Reaktionen: michab85