ANZEIGE
So isses, deswegen ist das uninteressant.Das stimmt... Wenn man nur danach nicht erst noch durch die Sicherheitskontrolle müsste..
So isses, deswegen ist das uninteressant.Das stimmt... Wenn man nur danach nicht erst noch durch die Sicherheitskontrolle müsste..
Ja, aber es ist ja auch ok, wenn man 5 min laufen muss?!
In PMI läuft man von der Lounge je nach Gate bis zu 10 Minuten...
Gibt jetzt für mich durchaus schlimmeres...
Das Bodenprodukt im MUC T2 (LH/OS/LX) mit funktionierenden FastLanes, qualitativ guten Lounges und funktionierendem Prio-Boarding ist dem Bodenprodukt im MUC T1 (AB/HG) haushoch übrlegen:
Ich würd das dann eher als BA-Pax bezeichnen, aber ok. Dann komm ich aber auch als Y-Pax rein. Hat mit C nix zu tun.
Muss nicht in C gebucht sein, auch nicht auf BA, lediglich oneworld Emerald muss vorhanden sein.
Muss nicht in C gebucht sein, auch nicht auf BA, lediglich oneworld Emerald muss vorhanden sein. Dann aber auch mit Einlass des Gastes.
Aber aus T5 fliegt eben nur BA. Da kommst du gar nicht erst rein.
Sind wir ehrlich: Die neue "Business-Class" mit einer Sitzreihe (!) und kostenlosem Getränk wird doch nur eingeführt, um bei den Economy-Gästen für den "Pappbecher Kaffee" Geld zu kassieren.
Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
airberlin presse – airberlin führt erstmals Business Class im Europa-Verkehr ein Snacks und Getränke in der Economy sind damit definitiv auch vorbei.
Jetzt heisst es vortanken in der Lounge.
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. Das LH-Upgrade-Angebot zu 79/99 € z.B. nehme ich gerne regelmäßig in Anspruch.Das sowieso: Ich verstehe auch nicht, wie man als Fluggast für eine solche Business-Class Geld ausgeben will.
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. Das LH-Upgrade-Angebot zu 79/99 € z.B. nehme ich gerne regelmäßig in Anspruch.
Seltsam nur 4 sitze anzubieten.
Interessant wird auch diese Aussage: "Auf den meisten Flügen mit einer Dauer von über 90 Minuten können Sie außerdem unser warmes SANSIBAR Gourmetmenü genießen."
... damit würde das warme Essen auf einigen Europastrecken nun auch wegfallen.![]()
Ausserdem soll die erste Reihe ja mehr Beinfreiheit bieten, was ja bedeutet, dass die Reihe etwa 20 cm nach hinten verschoben wird.
Zumindest lese ich das so:
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass
Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
Nenn es gerne Premium Eco oder wie auch immer du willst - in Europa ist das aber nunmal der absolute Business-Class Standard.
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. Das LH-Upgrade-Angebot zu 79/99 € z.B. nehme ich gerne regelmäßig in Anspruch.
Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
Es wäre ja auch ein Zwischending mit etwas mehr Komfort bei gleichbleibender Flexibilität möglich. Ich finde die Lösung bei A3 (verschiebbare Armlehnen bei den Business-Sitzen, Tisch in der Mitte zum herunterklappen) für kurze Flüge nach wie vor sehr charmant. Die Crux bei AB ist halt: Das Ganze soll Geld bringen, es darf aber nichts kosten.
Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Habt "Ihr" wirklich ein dermaßen anderes Flugerlebnis mit AB als ich?
Bei mir kommt's Prio Gepäck regelmäßig - selbst auf den irrsten Flughäfen aus dem ersten Gepäckwagen der entladen wird.
Die FastLane ist an jedem Flughafen (selbst in Stuttgart T3) immernoch schneller als die reguläre Security.
Der exklusive Wartebereich (den ich zusätzlich auch noch viel schöner finde als jede AirFrance-Lounge in Deutschland) selten frequentiert, immer alle Zeitungen da und der Kaffee ist ok.
Das PrioBording in 9 von 10 flügen perfekt - das klappt bei AF/CJ eher 1 von 10 mal.
Dazu klappt in 9 von 10 Flügen das Seatblocking, entweder ich sitze 1C/E (Kurz) oder 12C (Mittelstrecke) auf der ersten XXL Reihe - ohne ewig im vorraus irgendwas reservieren zu müssen.
Die Langstrecken C in die USA (das reine Produkt) find ich klasse, bequem, preiswert; und im vergleich AA kann ich mich beim umsteigen auch mit "Premium Spirits" zulaufen lassen.
Ich versteh das ganze gemecker nicht? Das einzige, was mein AB Erlebnis noch etwas verbessern würde, wäre ein belegtes Brötchen statt der Pizza-Snack-Panzerkeks zum Frühstück.
Ansonsten alles tutti?