AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
ANZEIGE
Habt ihr auch die Email mit den Eröffnungs-"Angeboten" bekommen?

VIE ab 679€
GVA ab 849€
PMI ab 749€
ZRH ab 779€
ARN ab 725€

... alles ab Deutschland, wohlgemerkt. Selbst für Full-Flex eine ziemlich hoch gelegte Latte für den freien Sitzplatz und die Currywurst ;) .
 
  • Like
Reaktionen: Kostodingsda

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Habe eben die Marketing-Email von AB gelesen.

Wird jetzt eigentlich das externe Bodenpersonal extra geschult, damit die C Passagiere tatsächlich als erste boarden können?

Gibt es dann künftig eine "echte" Prio Sicherheitskontrolle, z.B. in Tegel?

Kann ich mir irgendwie alles nicht vorstellen.

Wenn mir meine Firma innereuropäisch C bezahlen würde, würde ich es buchen. Privat wohl trotz aller Liebe zu AB wird es bei diesen Preisen eher LH (außer zwecks MR).
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Habe eben die Marketing-Email von AB gelesen.

Wird jetzt eigentlich das externe Bodenpersonal extra geschult, damit die C Passagiere tatsächlich als erste boarden können?

Gibt es dann künftig eine "echte" Prio Sicherheitskontrolle, z.B. in Tegel?

Klar die "Schulung" gab es schon. Die Boardingansage wurde, auf der Anweisung von der abgelesen wird, um den Teil "Business Class Gäste" vor den Teil der Statuskunden ergänzt.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Business... Das alte Platinum.

Jetzt darf dann bloß keiner von uns das buchen!

Auf meinen AB Strecken werde ich sicher keine C buchen, lohnt sich einfach nicht.

Jetzt auf LH komplett zu wechseln macht auch keinen Sinn, da FTL heuer für mich knapp zu erreichen sein wird, geschweige denn SEN. Also schaue ich mir das die kommenden Monate an, ertrage es wie ein Mann, inkl. dem Ablästern im VFT und versuche mir vor Augen zu halten, wie ich mich über ein Deutschland ohne AB, mit LH Rennstrecken-Monopol, beschweren würde. ;)
 

domnek

Aktives Mitglied
18.12.2012
154
19
Also halten wir fest: Bei den Preisen hat sich AB eindeutig an LH orientiert, beim Service in der "C" handelt es sich eindeutig aber allerhöchstens um das, was 4U/EW (ein Wasser ausm Plastikbecher und eine Dose Airdnuss + freier Mittelsitz machen doch keine Business) im Best-Tarif anbieten. Der ist in der Regel aber nicht einmal halb so teuer und scheint - so mein Eindruck - auch nicht unbedingt brillant zu laufen. So wird das nichts.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ist doch der ultimative Statusbeweis. Nichts für viel Geld zu kaufen, muss man sich erst einmal leisten können. Insofern sollte man die Mittelplätze teurer machen, als die anderen, und ein Lätzchen "Rich Bitch" o.ä. anbringen.
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Aber immehin kann AB die C Sitze z.B. zu Messezeiten für einen hohen Preis verkaufen, wenn Y ausgebucht ist.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Habt ihr auch die Email mit den Eröffnungs-"Angeboten" bekommen?

VIE ab 679€
GVA ab 849€
PMI ab 749€
ZRH ab 779€
ARN ab 725€

... alles ab Deutschland, wohlgemerkt. Selbst für Full-Flex eine ziemlich hoch gelegte Latte für den freien Sitzplatz und die Currywurst ;) .


Ich frage mich, an welchem Klebestift die während der Preisgestaltung geschnüffelt haben...
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Rein aus Interesse, gibt es bereits Zahlen für ein Meilenupgrade in die C innerdeutsch und europäisch?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.200
469
MUC
Aber immehin kann AB die C Sitze z.B. zu Messezeiten für einen hohen Preis verkaufen, wenn Y ausgebucht ist.

Vier verkaufte Sitze in C oder sechs verkaufte Sitze in der höchsten Y-Buchungsklasse (jeweils einen vollen Flieger vorausgesetzt) dürften sich preislich nicht so viel geben.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
15k Meilen oneway, auch von Eco Light aus.

innerdeutsch interessiert mich das eigentlich alles gar nicht. Interessant sind doch die Mittelstrecken.
Hier werden auf die Kanaren z.Bsp. 900 Euro für einen RT aufgerufen. Auch nicht gerade wenig.

Sind hier auch schon Werte für Meilenupgrades bekannt ?
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
AB hat einen Einheitspreis für Upgrade in C - 15k Meilen
(innerhalb Europa)

Mittlerweile steht auf der topbonus-Seite ein "-" bei den Europa-Upgrades. Ob man das bewusst ausschließt und weiterhin nur Upgrades auf der Langstrecke zulässig sind?
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.246
BER / COR
Also halten wir fest: Bei den Preisen hat sich AB eindeutig an LH orientiert, beim Service in der "C" handelt es sich eindeutig aber allerhöchstens um das, was 4U/EW (ein Wasser ausm Plastikbecher und eine Dose Airdnuss + freier Mittelsitz machen doch keine Business) im Best-Tarif anbieten. Der ist in der Regel aber nicht einmal halb so teuer und scheint - so mein Eindruck - auch nicht unbedingt brillant zu laufen. So wird das nichts.
Ich sehe in der Best so gut wie nie Vollzahler. Auf gewissen Strecken ist die Best - meiner Erfahrung nach - nur mit Upgrades voll.

So wie mir das erscheint will man bei airberlin einerseits den C Gästen ein lückenfreies Produkt anbieten. Das ist gut und richtig.
Was jedoch nicht richtig ist, ist die Umsetzung. AB hat die Chance gehabt ein Produkt einzuführen welches sich sehen lässt. Haben sie aber nicht - stattdessen gibt es mehr eine Premium Economy eines LCC. Umsetzung ist generell so ein AB Problem.
Meine Meinung dazu: entweder man macht es richtig oder man lässt es!


Gemeinsam mit BoB soll damit - so wie es mir scheint - das schon lange vorhandene große Revenue Problem geschlossen werden.
Das Problem ist jedoch, dass es keinen Platz auf dem Markt für Preise eines Legacy Anbieter gibt der jedoch ein LCC/VY Produkt anbietet.
Noch dazu kommt, das AB offensichtlich nicht günstig genug produzieren kann. (U2 zeigt deutlich, dass Mitarbeiter fair behandelt werden können und trotzdem eine gute Kostenbasis vorhanden sein kann..).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich denke schon, daß es pro Flug einige (sehr) wenige Passagiere gibt, die für ein besseres Produkt einen Aufpreis zahlen würden. Das Dumme ist nur: Diese Paxe werden in aller Regel Status-Paxe sein, und soweit ich sehe, bietet diese C nicht sehr viel, was nicht ein Status-Pax auch bekommen würde.

Was das günstige Produzieren betrifft: Wir haben hier ja schon viel darüber diskutiert, und keine endgültige Antwort darauf gefunden, aber die meisten Vermutungen gingen ja dahin, daß AB operativ nicht so schlecht ist, jedoch diverse ungünstige (Alt-)Verträge und die Folgen zu teuerer Übernahmen die Kosten nach oben schrauben.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.246
BER / COR
Was das günstige Produzieren betrifft: Wir haben hier ja schon viel darüber diskutiert, und keine endgültige Antwort darauf gefunden, aber die meisten Vermutungen gingen ja dahin, daß AB operativ nicht so schlecht ist, jedoch diverse ungünstige (Alt-)Verträge und die Folgen zu teuerer Übernahmen die Kosten nach oben schrauben.
Klar, operativ sind die nicht schlecht. Sowohl HG als auch HE lassen sich auch ziemlich sehen.

Das Problem ist aber eben dieser ganze Rest - oder wie heißt es nicht so schön? Kleinvieh macht auch mist.
Meiner Meinung nach ist der X3 Deal auch ziemlich stellvertretend für den ganzen Laden.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
A

Anonym38428

Guest
Jetzt lasst sie doch erstmal den ganzen Kram überhaupt ausrollen - etwas mehr als die jetzigen Tarife wird kommen ...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Nach Aktualisierung der SeatMaps ist klar:
Bei der Dash-8 fallen die XL-Sitze weg. Sie führen nun 3 C-Sitze, nämlich 1A, 2A und 2F. Die beiden XL-Sitze werden auch entsprechend angezeigt.