AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Vielflieger Toby

Reguläres Mitglied
16.09.2013
72
0
ANZEIGE
Ich habe heute ein Upgrade gegen Meilen auf der Strecke CGN-MUC (operated by Tuifly) wahrgenommen und gemischte Erfahrungen gemacht.

Am Flughafen beim Groundpartner AHS war ein Meilenupgrade nicht möglich. Letztlich hat sich die Plat-Team darum gekümmert und 15 min vor Abflug, während des Boardings, bekam ich den Anruf, dass es geklappt hat.
Am Bord gab es dann erstmal mit der Purserin eine Diskussion, ob ich überhaupt in der Biz sitzen darf und ob ich Anspruch auf den Service habe, obwohl auf der Pax-Liste und im System alles richtig hinterlegt war. Das ging aus meiner Sicht gar nicht.
Als dies geklärt war, gab es das feuchte (bzw. eigentlich zu nasse) Tuch, jedoch kein Getränk vor dem Start. Kissen war auch nicht vorhanden.
In der Luft hatte ich die Wahl zwischen einem Käse-Sandwich oder Salami. Getränke konnte ich frei wählen. Den Tee gab es im Pappbecher und die 0,5 l-Flasche Cola zusammen mit einem Plastikbecher.
Die Ansprache mit Namen hat (nachdem ich gefragt wurde, wie ich heiße, weil auf der Bordkarte nicht gefunden) funktioniert.

Im Vergleich zur LH-C gibt es noch Steigerungsbedarf, dort bekommt der Gast immerhin Porzellangeschirr und Gläser, von dem Anrichten der Speisen ganz zu schweigen.

Wenn ich mir überlege, dass der Flug regulär über 300 EUR gekostet hätte, wäre das erlebte vollkommen inakzeptabel gewesen. Aus meiner Sicht steht auch der Preis in keinem Verhältnis. (Aber das muss jeder selbst entscheiden)

Einen schönen Abend.

Vielflieger Toby
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Im Vergleich zur LH-C gibt es noch Steigerungsbedarf, dort bekommt der Gast immerhin Porzellangeschirr und Gläser, von dem Anrichten der Speisen ganz zu schweigen.

Wenn ich mir überlege, dass der Flug regulär über 300 EUR gekostet hätte, wäre das erlebte vollkommen inakzeptabel gewesen. Aus meiner Sicht steht auch der Preis in keinem Verhältnis. (Aber das muss jeder selbst entscheiden)

Deshalb ist es auch ein Rohrkrepierer. Bei EW gibt's das in der BEST ab 99. Das ist m.E. ein fairer Preis...
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Am Flughafen beim Groundpartner AHS war ein Meilenupgrade nicht möglich. Letztlich hat sich die Plat-Team darum gekümmert und 15 min vor Abflug, während des Boardings, bekam ich den Anruf, dass es geklappt hat.
Na, dann wissen wir ja schon, wie das mit den C-Upgrade-Vouchern aussehen wird. Meine Nachfrage beim Platinum-Service ergab die Auskunft: "Ihre Upgrade Voucher für die Business Class auf Kurz-und Mittelstrecke können von jedem Flughafen am Abflugtag eingelöst werden." ... das wird wohl dann (wie schon befürchtet) eher ein Wunschgedanke sein.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich habe mich gestern auf einem HG-Flug mit einer Flugbegleiterin unterhalten. Ich habe sie nach dem C-Service gefragt, wie dieser bei HG ausschaut. Sie meinte, dass man vor Abflug einen Smoothie erhält und ein warmes Essen. Aber sollte man an Auslandstationen kurzfristig upgraden wird der Service aus dem Smoothie und dem Eco-Sandwich bestehen. Sie meinte zu mir, dass, wie jetzt auf dem Hinflug auch auf dem Rückflug keiner Business gebucht hat, so dass sie überhaupt kein C-Essen in VIE geladen haben. Sollte also jemand am Flughafen (im Ausland) upgraden oder kurzfristig umbuchen wird es kein gesondertes Essen geben. Sie gab selbst zu, dass das ganze nicht so zu Ende gedacht ist und auf jeden Fall optimiert werden muss.

Das ist bei LH schon seit Jahren so.
Ich buche oft ein J Ticket kurzfristig um. Bekomme dann mitgeteilt, dass es kein Catering gibt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Na, dann wissen wir ja schon, wie das mit den C-Upgrade-Vouchern aussehen wird. Meine Nachfrage beim Platinum-Service ergab die Auskunft: "Ihre Upgrade Voucher für die Business Class auf Kurz-und Mittelstrecke können von jedem Flughafen am Abflugtag eingelöst werden." ... das wird wohl dann (wie schon befürchtet) eher ein Wunschgedanke sein.

Deswegen sollte man die Voucher auch frühestens in 8 Wochen einlösen, wenn die Prozesse sich eingespielt haben... ;)
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

Doors2Flight

Reguläres Mitglied
26.09.2010
29
0
Leider konnte mir sogar das TB Callcenter nicht die Frage beantworten wieviel Meulen ich für ein UP von MUC nach ALC benötige.
Kann mir das vllt jemand beantworten? Das Callcenter wusste es nicht, Aussage war " versuchen sie' jet am Flughafen beim CI, det kann man da evtl machwn".. WTF AB TB Callcenter???
Zudem, was würded ihr tun, Meilen für einen Flug sparen oder auf einem EU Leg verbrennen?

Lohnt sich das auf einem 2,5 STD Flug, ich lese hier JA und NEIN, leider mehr NEIN was mich ein wenig abschreckt...������
 
Zuletzt bearbeitet:

telefoni

Aktives Mitglied
11.06.2010
111
8
Also, wer auf einen Sitzplatz vor der Wand oder in Reihe 2 (mit genauso schlechtem Sitzabstand wie in der Y), sowie auf ein feuchtes Tuch, ein Gratisgetränk und ein Sandwich aus ist, und wem das so 12.000 meilen Wert ist, der soll upgraden. Ich spar mir die Meilen lieber für ein richtiges C-Upgrade auf der Langstrecke und sitze auf den Kurzstrecken (sofern ich diese mit AB absolviere) lieber in den ersten Y-Reihen.

Warum AB meint, dass sich die Platinums von der jetzt wohl faktisch vorgeschriebenen persönlichen Begrüßung so toll wertgeschätzt fühlen sollen, erschließt sich mir weiterhin nicht.

Vorgestern auf TXL - DUS saßen in der C 5 Gäste, drei davon AB-Crew (wohl privat unterwegs). Zusätzlich neben mir noch 2 weitere Platins in Y, die persönlich vom Purser begrüßt wurden. Warum man den Plats dabei nicht direkt auch eine gratis-Flasche Coke oder Wasser anbietet, wird wohl das Geheimnis von AB bleiben. Mit der 0,79 € Flasche gäbe es zumindest etwas, was wie Gastfreundschaft aussehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

chan36

Aktives Mitglied
27.03.2011
247
22
Berlin/Berlin/Deutschland/TXL
Bei meinen letzten 5 AB innderdeutschen Flügen im Zeitraum 07.10. - 18.10. bin ich kein einziges Mal als Platinkunde persönlich begrüsst worden. Die Crews rannte mit den Wagen durch um BoB zu verkaufen und waren in 5 Min durch, ab in die Galley, Vorhang zu , Feierabend. Ich habe nicht das Gefühl das es da einen Zwang zur Begrüssung der PT Kunden gibt.
 

mescalito

Reguläres Mitglied
08.09.2016
86
0
TXL
Bei meinen letzten 5 AB innderdeutschen Flügen im Zeitraum 07.10. - 18.10. bin ich kein einziges Mal als Platinkunde persönlich begrüsst worden.

Es ist interessant, wie unterschiedlich hierzu die persönlichen Erfahrungen sind. Während ich die Begrüßungen früher (so es sie denn gab) meistens auch eher als uninspiriert und aufgesetzt empfunden habe, wird seit Einführung der EBC mehr Wert darauf gelegt - so zumindest mein Eindruck. Nun bin ich erst vier Legs seit dem 04.10. geflogen, aber vier aus vier ist ja schon mal ein guter Anfang...

Vorgestern auf dem Abendflug TXL-BUD: 1 A-C als C ausgewiesen (braune Topflappen, rotes Kissen), 1 D-F als Priority Seats. Auf 1A ein C Pax, auf 1F eine Germania FB. Noch während wir auf Umsteiger warteten, wurde mir vom Purser angeboten, mich nach vorne zu setzen (1D). Für die Germania Lady und mich gab es dann auch einen Smoothie, Wasser im Becher während des Flugs (das unaufgefordert nachgeschenkt wurde) und jeweils zwei Schokoherzen. Beim warten auf den Bus (Flieger schon für die Nacht geparkt) noch nett in der Galley geschwatzt - alles in allem ein sehr entspannter und angenehmer Flug.

Zugegeben, das hat wohl nur funktioniert, weil ich der einzige Platin-Gast war. Zum C Pax hätte er ohne Not sicher niemanden gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Prez

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Deshalb ist es auch ein Rohrkrepierer. Bei EW gibt's das in der BEST ab 99. Das ist m.E. ein fairer Preis...

Na ja, zu welchen Uhrzeiten auf welchen Strecken? Mittwochs mittags CGN-SXF!? Habe ich noch nie gesehen, sondern regelmäßig 349 Euro innerdeutsch auf der Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Na ja, zu welchen Uhrzeiten auf welchen Strecken? Mittwochs mittags CGN-SXF!? Habe ich noch nie gesehen, sondern regelmäßig 349 Euro innerdeutsch auf der Rechnung.

Je frühzeitiger man bucht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man einen 99€ Best Tarif erwischt. TXL-CGN gibts immer zu solchen Preisen, wenn man nicht kurz vor Abflug bucht.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Heißt aber nicht 15.000 Vollzahler. Die meisten scheinen long haul C zu fliegen, so wie es sich liest.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Praktikant hatte in seiner Junggesellenarbeit noch Angst gleich 3 Reihen für sein Projekt einzufordern.

Jetzt, in seiner Meisterarbeit, wird er mutiger und am Ende bei 3 Reihen landen. Kommt aber nur daher, weil er von seinem EW Kommilitonen abschreibt.
 
  • Like
Reaktionen: owffl

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Erstaunlich, dass man jetzt erst merkt, dass 4 C Sitze nicht ausreichen. Dass Umsteiger von longhaul C nicht Y weiterfliegen wollen ist eigentlich auch klar.

Naja, die Investitionskosten sind ja im Moment sehr überschaubar. Insofern spricht ja nichts dagegen, erst einmal klein anzufangen und sich langsam "vorzutasten".
Aus Sicht von AB allemal besser, als viel Geld in 3 Reihen neuer Sitze zu investieren* und dann festzustellen, daß es nicht angenommen wird.

* ich glaube übrigens nach wie vor, daß das die langfristige Zielsetzung ist. Wenn sich die C etabliert hat und es die Investitionskosten rechtfertigt, dürfte es irgendwann echte C-Sitze geben, wie bei den AUH-Zubringern von AB und HG, bei JU und bei EY selbst auf den Regionalfliegern. Außer den Kosten gibt es keinen Grund, das bei AB anders zu machen.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Heute wieder Business geflogen TXL-STR, diesmal in einer A319 mit AB-Crew. War der einzige C-Gast.

Es gab Smoothies von innocent (welche ich als die Besten empfinde) und bereits vor dem Start wurde gefragt, was ich essen wolle. Es gab wieder das durchaus gute Laugenbrötchen mit Käse, NicNacs, eine Sprite und einen Kaffee. (ausgehändigt etwas 10 Minuten nach dem Start).
Zur Mitte hin wurde gefragt, ob ich noch was möchte.

Der Service ist wirklich durchaus gut und die Crew aufmerksam. Theoretisch könnte man sicher mehrere Snacks bestellen und es ist nicht limitiert.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Heute wieder Business geflogen TXL-STR, diesmal in einer A319 mit AB-Crew. War der einzige C-Gast.

Es gab Smoothies von innocent (welche ich als die Besten empfinde) und bereits vor dem Start wurde gefragt, was ich essen wolle. Es gab wieder das durchaus gute Laugenbrötchen mit Käse, NicNacs, eine Sprite und einen Kaffee. (ausgehändigt etwas 10 Minuten nach dem Start).
Zur Mitte hin wurde gefragt, ob ich noch was möchte.

Der Service ist wirklich durchaus gut und die Crew aufmerksam. Theoretisch könnte man sicher mehrere Snacks bestellen und es ist nicht limitiert.

Also kurz umschrieben, ein BestBest.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Wie auch immer man es nennt, AB probiert da was und ich hoffe, dass sie da was gutes etabliert bekommen.
Wenn sie in ein paar Monaten vielleicht die Schritte gehen und richtige Business-Sitze installieren, fände ich das schon ganz gut. Und sonst fliege ich einfach XL-Sitz.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Es gab Smoothies von innocent (welche ich als die Besten empfinde) und bereits vor dem Start wurde gefragt, was ich essen wolle. Es gab wieder das durchaus gute Laugenbrötchen mit Käse, NicNacs, eine Sprite und einen Kaffee. (ausgehändigt etwas 10 Minuten nach dem Start).

ein Smoothie: 1,79 Euro
ein Laugenbrötchen: 5,00 Euro
eine Packung Nic Nac's: 3,00 Euro
ein Kaffee: 2,50 Euro
eine Sprite: 3,00 Euro
einmal zusammengezählt: 15,29 Euro

nachher davon schwärmen können: unbezahlbar :cool: