AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
ANZEIGE
Bin nun im Flugzeug. Viel Vorteile hat man hier als Platin wirklich nicht, außer vielleicht das ich mein Gepäck und Jacke auf dem Nebensitz anschnallen durfte. ;)

Der Steward hat sich gerade neben mich gesetzt und verwundert gefragt ob ich den Flug schon vor langer Zeit gebucht hätte, da extra für mich noch Asianudeln geladen wurden die es eigentlich gar nicht mehr gibt.

So bringt mir die Business natürlich noch weniger, da ich das Essen auch auf 2A bekommen hätte...
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Kurzer Bericht... nach dem Start setzte sich der Steward wieder neben mich und brachte zwei Smoothies mit aus denen ich einen aussuchen konnte. Dann klappe er die Getränkekarte auf und fragte was ich trinken möchte.


Als ich meinte das ich gerne ne Flasche Coke zum mitnehmen hätte, sagt er das dann gleich zwei gibt. Dazu noch nen Kaffee... das wars dann auch an Service, es wurde nach Lieferung von Essen und Trinken während des restlichen Fluges kein weiteres mal gefragt ob ich was will und aus dem Bordshop wurde mir auch nichts angeboten.


Dafür normal über 600 Euro zahlen? Hmm, eher nicht. ;)

Edit: Liest er hier mit? Gerade nach dem Abschnallen fragte er noch ob ich nen Coffee ToGo beim Verlassen des Flugzeugs haben möchte :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Ich habe es jetzt dieses Jahr auf vier Flüge in der EBC (alle innerdeutsch) gebracht (2xGebucht, 1xOpUp, 1xVoucher) davon zwei auf der 737 (X3) und zwei auf A320(AB) und wie ich hier schon mal schrieb ist es echt extrem vom Personal abhängig wie der Service funktioniert oder nicht. Ich denke, dass sich die Abläufe seit der Einführung schon etwas eingespielt haben, denn bei der ersten Buchung kurz nach der Einführung hat doch alles sehr improvisiert und starr gewirkt. Bei den anderen drei Flügen war der Service jedes Mal sehr gut, sogar die X3 Crews haben sich wirklich mal von einer Seite gezeigt die ich so ex CGN fast nie erlebt habe. Auf meinen letzten Flug TXL-CGN gab es sogar das Chilli Hühnchen wo ich erstaunt war, aber laut Aussage der Purserin gibt es auch innerdeutsch die warmen Essen aus der Karte, nur dauert das Aufwärmen so lange, dass man das Ganze erst erhält wenn man schon fast wieder unten ist ;)

Die C würde ich privat aktuell aber dennoch nicht buchen. Die Buchungen oben sind auch nur wegen kurzfristigen und flexiblen Buchungen zustande gekommen und wären sonst auch in Y gewesen. Als Platin und Gold fährt oder fliegt man mMn einfach besser damit sich einen XL Platz zu reservieren und Getränke/Speisen von der Karte zu kaufen wenn man etwas braucht. Das Seatblocking funktioniert auch hier (wenn auch nur durch die Unfähigkeit des Systems) und die Plätze werden in Falle einer vollen Maschine mit als Letztes vergeben. Zudem bin ich diese Woche seit längerem mal wieder 4U geflogen und deren Beinfreinheit in Reihe 1 (A319) ist um einiges großzügiger als das was AB bietet, da muss für eine C in der Preisklasse auch noch was gemacht werden.

Wie schon häufig bemängelt fehlt für die C einfach ein Classic Tarif der den Preis in Relation zur Leistung bringt. Der C Flex ist einfach zu teuer für das Produkt und maximal für Leute ohne Status wirklich interessant um das ein oder andere Groundbenefit nutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

rammler1981

Reguläres Mitglied
05.10.2012
45
0
Habe heute mit topbonus Meilen einen Business Flug mit Etihad gebucht. Für den AB Weiterflug innerdeutsch wollte mir der Mitarbeiter keine Businessclass geben, weil angeblich die EBC für Prämienflüge Grds nicht Buchbar ist. Ist alles auf einem Ticket. Stimmt das wirklich?
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Hat schon jemand einen "Voucher" einlösen können, ohne diesen tatsächlich dabei zu haben? Habe einen eingepackt gehabt aber irgendwie verbummelt... :help:
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Habe heute mit topbonus Meilen einen Business Flug mit Etihad gebucht. Für den AB Weiterflug innerdeutsch wollte mir der Mitarbeiter keine Businessclass geben, weil angeblich die EBC für Prämienflüge Grds nicht Buchbar ist. Ist alles auf einem Ticket. Stimmt das wirklich?

Scheint so. Beim Upgrade geht es, beim Prämienticket nicht.
 

flow101

Aktives Mitglied
14.08.2016
194
0
Habe heute probiert in BCN auf EBC mit Meilen upzugraden. Agent bei Swissport hatte keine Ahnung, Anruf bei AB Servicecenter, die haben dann alles von da aus gebucht, Agent hat nix gemacht. Ergebnis, am CI neue Bordkarte und weiterhin Eco, die Crew wusste nix von C Passagier, aber die 18500 Meilen waren nach 5 min abgebucht. Dann werd ich mal den Topbonus-Service fragen ob ich meine 18500 Meilen zurückkriege.
 
  • Like
Reaktionen: kleinlarsi und Snappy

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Davon war hier mal die Rede, finde das jetzt auf die Schnelle leider nicht.

War bei der EBC nie so.

Aber 18500 ist das ja nie im Leben wert - für 1k weniger Meilen bekomme ich den Europaflug in Eco ohne S&G.
Sitze ich halt eine Reihe weiter hinten und zahle für Verpflegung.

Stimme Dir da zu. Aber das würde bei mir uneingeschränkt auch bei 10.000 gelten. Und ich bekomme auf einem XL-Sitz sogar mehr Beinfreiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Heute mit nem digitalen Voucher (nur Foto, kein Papier) im T3 in CDG geschafft. Ich habe da für ganz schön Aufregung gesorgt. [emoji85][emoji23]
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Habe heute probiert in BCN auf EBC mit Meilen upzugraden. Agent bei Swissport hatte keine Ahnung, Anruf bei AB Servicecenter, die haben dann alles von da aus gebucht, Agent hat nix gemacht. Ergebnis, am CI neue Bordkarte und weiterhin Eco, die Crew wusste nix von C Passagier, aber die 18500 Meilen waren nach 5 min abgebucht. Dann werd ich mal den Topbonus-Service fragen ob ich meine 18500 Meilen zurückkriege.
So ähnlich in Hurghada erlebt...und die Niki Maschine war dann 'voll'Eco...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich hab es jetzt auch getan. Ein Bericht:

Terminal 3 - LowCost, eine triste Abfertigungshalle in Paris. Vegane Design-Hipster mit abgebrochenem Studium würden es enthusiastisch als "minimalistisch, gradlinig und funktionell" bezeichnen. Ich denke mir nur "Hässlicher Schuppen". Mehr gibt's auch nicht zu erzählen, denn mehr ist da nicht.

Der Check-In nach Wien öffnet überpünktlich. Es haben sich zwei gleichmäßige Schlangen bei Priority und Non-priority gebildet. Natürlich hat hier niemand Priority. Zumindest glaube ich das, bei den zahlreichen Passagieren mit auf Papier ausgedruckten, knitterfreien Boardingpässen - in Farbe!

Ich plane heute meinen Upgrade Voucher zu nutzen. Glücklicherweise hatte ich ein Foto gemacht, da ich den Voucher vor einigen Tagen verloren habe... irgendwo in Istanbul, glaube ich zumindest. Das einlösen sollte lau dem Bericht einiger Foristen kein Problem sein.

Am Ticket-Desk stehen zwei Passagiere. Es dauert. Und dauert. Und dauert. Irgendwann ziehen sie von dannen. Ich trete an den Tresen heran und frage, ob sie denn schonmal ein Upgrade gemacht hätte - "no sir". "Oh", sage ich und lasse einige Passagiere erstmal ihre Koffer nachzahlen, während ich beobachte wie Priority auf kreative Weise von Unberechtigten interpretiert wird und das Handgepäck ebenfalls gewogen wird.

Nach ca. 10 Minuten ist es so weit. Ich bin so freundlich wie nur irgendmöglich und habe durch das vorlassen der anderen Passagiere wohl Pluspunkte gesammelt. Sie freut sich mit mir die Aufgabe anzugehen und betrachtet das Foto meines Vouchers auf dem Smartphone "Oh, Mr Weiss, I dont speak Germanish" (jap das hat sie gesagt, aber süß gelächelt, ihr sei verziehen). Sie entscheidet zum Hörer zu greifen und telefoniert mit irgendjemandem namens Charles, der wohl weiss wie es geht. Man teilt mir mit, man macht das am Check In direkt. Ich wechsle den Tresen. 5 Minuten später halte ich den glorreichen Boardingpass mit "Business" in Händen. Hurra! Buchungsklasse "X" - weniger Hurra.

Man erklärt mir zu welchem Gate ich muss. Achja, eine Lounge gibt es nicht - aber bald. Naja, ob es dann die AirBerlin noch gibt?

Ich mache mich auf zum Sicherheitsbereich. Keine Fastlane, aber auch nicht notwendig. 5 Minuten später sitze ich mit einem Espresso im Terminal und warte auf das Boarding Signal.

"Habe ich das Priority-Boarding überhört?" Nein. Es wurde direkt geboarded. Aber es ist es ein Busboarding also irrelevant.

Und jetzt fing der Spaß erst richtig an. Das Premiumerlebnis quasi:

Am Gate beäugt man meinen Boardingpass genau und fragt mich "Business, they have that?" Und lässt mich mit verwirrtem Gesichtsausdruck, welcher sich bei mir jetzt auch abzeichnet in der Masse der übrigen Passagiere einsteigen.

Nach einer Weile ist der Bus proppenvoll und rollt langsam los. Die ersten 25 Passagiere werden zum Flugzeug gelassen und stehen dort auf der Treppe. Das Flugzeug wird noch beladen, keiner kommt rein - Aussentemperatur 2 Grad Celsius, bei kräftiger Brise über dem Vorfeld. Das gefällt den Passagieren. Währenddessen beschwert man sich über diesen Vorgang auch im Bus. Die Stimmung ist das Gegenteil von angeheitert.

Nach 10 weiteren Minuten dürfen wir dann ins Flugzeug - weiterhin in kleinen Grüppchen. Sehr positiv, so kann man im 10 grad warmen Bus warten als auf dem Vorfeld. Im Cockpit liest man Zeitung "Der Standard".

Ich bin im Flugzeug! Endlich. Schnell nehme ich 1A ein und warte so vor mich hin. Nach einigen Minuten bemüht sich eine Flugbegleiterin (blond, hübsch, mir fällt wieder ein, dass ich die Jeans bei Niki mag) und begrüßt mich und bietet "schonmal ein Getränk" an. "Ein Wasser bitte, sprudlig" sage ich und erhalte es nach kurzer Zeit. Während ich mein Getränk genieße, schaue ich mir das übliche Trolley-Verstauungsproblem an. Die einen Passagiere wollen ihren Trolley nicht nach unten geben. Andere wollen den Trolley jetzt von hinten nach vorne bringen. Andere das Gegenteil. Es herrscht Chaos. Eine Flugbegleiterin (dunkle Haare, auch hübsch, Jeans gefällt immernoch) versucht Ordnung zu schaffen, gibt aber nach wenigen Sekunden auf und wird zum stillen Beobachter - wie ich - und wünscht sich wieder auf Businessrennstrecken zu fliegen. , vermute ich.

Zwischendrin sehe ich eine Flugbegleiterin mit (m)einem roten Beerensmoothie - "uhh lecker" denke ich, während sie damit ohne zu zögern in die hintere Galley davon schreitet. "Ok, dann eben nicht, schade."

15 Minuten Verspätung, kein Problem. Wir rollen los. Ich tippe diese Zeilen und überlege mir wann ich jemals so viel "erlebt" habe, bevor überhaupt die Turbinen warm gelaufen sind. "Krass!" denk ich mir - "bei deinen 110 Flügen haste sowas noch nicht erlebt" und erklärt irgendwie auch wieso die bald ehemalige zweitgrößte deutsche Airline - wenns bei der Abfertigung schon hapert - kein shelf verdienen konnte. Wir heben ab.

Wir fliegen bin einige Minuten. Eine Durchsage ertönt: Es gibt Sekt und Punch heute im Angebot. Mal sehen. In der Galley bewegt sich was, Hektik bricht aus. Ich sitze immernoch alleine, in der European Business Class. Mir fällt auf, der Mittelsitz wird nichtmal mit einem Tischlein geblockt - so wie bei den britischen Vereinsmitgliedern der Oneworld. Langeweile macht sich breit. Ich überlege welche Toilette ich benutzen darf. 1:20 h Flugzeit. Es ist 20:30 Uhr.

Auf meinen Platz zurück gekehrt werde ich nochmals freundlich von der hübschen Blonden als "Sie sind ein Emerald, oder?" begrüßt. Als Businesskunde hat man mich nicht auf der Liste, also auch kein Businessmenü geladen, man entschuldigt sich. Aber Smoothie, Getränke, Süßigkeiten und auch Alkohol darf ich frei wählen. Ich merke, dass es mir gefällt. Aber irgendwie ist es doch genau so wie als Platinum schon immer - nur ohne warmes Essen.

Während ich mich für den Orangen, Mango, Karotten Smoothie, eine Coke Zero und ein Sprudelwasser entscheide, bzw dazu angeregt wurde, gesellt sich ein junger Mann auf 1D - ich tippe auf Crewmember und nippe an meinem leckeren Smoothie, während er Tomatensaft und Wasser genießt.

Erst jetzt realisiere ich wieder, was es bedeutet mit Nicki zu fliegen - da gibt's ja trinken und essen noch umsonst! Verrückt. Österreicher halt, diese kleinen Rebellen. Ich erkläre meine kleine Verwirrung meiner - ab sofort als für diesen Flug - als Lieblingsflugbegleiterin ernannten hübschen Blonden, welche es mit "ach die deutsche AirBerlin, dass sind die mit dem 3€ Wasser, was?" zwinkert mir lächelnd zu und fügt leicht neckig hinzu: "melden Sie sich einfach wenn sie noch was trinken möchten".

Auf dem kleinen TV vor mir erstrahlt eine European Business Class Werbung "immer ein freier Nebenplatz". Währenddessen ist die hübsche Blonde wieder da und wendet sich zu dem "Neuen" in der Business. Er muss wohl leider wieder umziehen. Aber erst zur Landung oder so. "Weil es ist die Business Class" sagt sie. Ich verstehe die Situation nicht ganz. Aber er genießt es und spreizt bis zum Maximum gedehnt den kleinen Finger ab, während er den Tomatensaft in drei Zügen hinunter stürzt. Ihr merkt: viel ist nicht los da vorne. Smoothie und Wasser sind leer. Ich arbeite an der Coke und überlege noch den Champagner zu nehmen. Zum einen weil ich quasi genötigt wurde auch Alkohol zu wählen und zum anderen, weil ich sowieso heute in Paris war zum Champagner kaufen - da wäre das doch ein netter Abschluss: Pommery "naja wird schon gehen" denke ich und überlege wie es meinen 6 Winzerchampagnern einige Meter unter mir geht. Ich hoffe es geht ihnen gut.

Der Kapitän meldet sich. Wir fliegen noch eine Stunde. Es ist 21:00. minus 4 Grad in Wien. Ich will zurück nach Malta, da war es vor ein paar Tagen noch schön warm. Auf dem Bildschirm "über 600 Lounges..." "nur nicht in Paris" denke ich mir. Mittlerweile sitze ich wieder alleine in der Business. Irgendwie schade. 11432 Meter, 720 km/h, noch 574 km. Noch 58 Minuten Flugzeit.

Die dunkelhaarige Hübsche ist jetzt wieder da und fragt was ich noch gerne hätte - "Dürfte ich auf den Champagner zurückkommen?" frage ich und man nickt freundlichst. "Ein ganz gutes Gefühl ist das jetzt nicht" denke ich mir, denn zum einen trinke ich nie alleine Alkohol und zum anderen hätte ich eigentlich alkoholfrei bis Ankunft Wien geplant (immerhin 7 Tage). "Aber es ist ja fast Weihnachten. Und alleine bin im Flugzeug auch nicht. Und wir sind so gut wie im österreichischen Luftraum" argumentiere ich mir selbst und sehe wie sich der Vorhang mal wieder öffnet.

Die hübsche Blonde ist wieder da und überreicht mir mit einer professionellen umwickelten Servierte den "Champagne Pop" von Pommery in einer neonblauen 200 ml Piccolo Flasche mit Kunststoff-Weinglas. "Das, schmeckt garnicht mal so gut" Urteile ich nach dem ersten Schluck und freue mich auf die echten Champagner im Laufe des Wochenendes in Wien. Der zweite Schluck ist besser. Ich vermute die Flasche ist öfter als ich geflogen dieses Jahr. Dritter Schluck: "naja passt, bestimmt die Höhenmeter" - 11428 Meter, 710 km/h noch 430 km.

Während ich hier das volle Plati... eh European Business Class Programm genieße werde ich schon ein wenig - naja traurig wäre jetzt übertrieben gesagt - aber nachdenklich, dass es zum einen den Platinum On Board Service nicht mehr gibt und auch bald die AirBerlin nicht mehr, vielleicht. Ich schenke mir nochmal nach. Die hübsche Blonde lächelt wieder. Ich schaue aus dem Fenster, glasklarer Himmel, zahlreiche kleine beleuchte Städtchen und Dörfer inmitten des Dunkeln.

Ein lautes "jaaaa bitttteeee" reißt mich aus meiner Champagner-Trance und dem Ausschau halten - nach was genau weiß ich auch nicht. Man zankt sich um den Umgang mit heißem Wasser in der Galley. Nicht wirklich spannend. Ich suche mir ein Spiel auf meinem Handy: Two Dots, Level 370, spiele ich nur wenn mr auf Flügen langweilig wird. "Mir ist oft langweilig" gestehe ich mir ein und schenke den letzten Schluck ein. Den Gedanken "oh die mehr als eine Flasche geladen haben" verwerfe ich wieder ganz schnell.

Noch 30 Minuten. Wir gehen in den Sinkflug. Es wird ruhig im Flugzeug, 21:30 - Müdigkeit setzt ein. Aktuelle Verspätung: 21 Minuten. Ich werde gefragt ob noch alles "passt bei mir" ich bejahe.

Ich schaue mir noch eine TV Serie auf meinem Mac an und warte auf die Landung. Man teilt mir mit, dass ich noch länger meinen Tisch und Notebook nutzen kann - und werde nochmals nach etwas zu trinken gefragt "gerne, ein Wasser". Landung.

Fazit: der Service war perfekt, aber wie schon andere berichtet haben: einen sehr hohen Mehrwert hat das Produkt nicht, wenn man sowieso einen Oneworld Status hat. Als opUp, Voucher oder auf längeren Europaflügen vll auch mit Meilen wäre der Gegenwert garnicht sooo schlecht.
 

owffl

Aktives Mitglied
16.08.2016
162
0
VIE
Ich hab es jetzt auch getan. Ein Bericht:

Terminal 3 - LowCost, eine triste Abfertigungshalle in Paris. Vegane Design-Hipster mit abgebrochenem Studium würden es enthusiastisch als "minimalistisch, gradlinig und funktionell" bezeichnen. Ich denke mir nur "Hässlicher Schuppen". Mehr gibt's auch nicht zu erzählen, denn mehr ist da nicht.

........

Fazit: der Service war perfekt, aber wie schon andere berichtet haben: einen sehr hohen Mehrwert hat das Produkt nicht, wenn man sowieso einen Oneworld Status hat. Als opUp, Voucher oder auf längeren Europaflügen vll auch mit Meilen wäre der Gegenwert garnicht sooo schlecht.

Meine Chips-Packung ist fast alle, danke für dein Posting. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Siwusa

Preisfair

Neues Mitglied
12.11.2014
15
0
Hat schon jemand Erfahrung, wie es ist den European Business class Voucher einzulösen, wenn man mit Baby (unter 2) reist?
Wird dann fürs erste Reihe sitzen mit Baby noch eine Gebühr verlangt, wie normal üblich bei Business Class auf Langstrecke oder wird da ein Auge zugedrückt und gratis durchgewunken?
 

christian1006

Erfahrenes Mitglied
27.08.2013
599
10
TXL
Hat schon jemand Erfahrung, wie es ist den European Business class Voucher einzulösen, wenn man mit Baby (unter 2) reist?
Wird dann fürs erste Reihe sitzen mit Baby noch eine Gebühr verlangt, wie normal üblich bei Business Class auf Langstrecke oder wird da ein Auge zugedrückt und gratis durchgewunken?

Laut Ticketschalter mit noch gültigem Platinum Status upgrade mit Infant von Eco kostenfrei. Habe ich selber Ende November auf dem Flug TXL-FNC gemacht. Die Platinum Hotline meinte zwar das Gegenteil, aber der Ticketschalter hat es dann in einem offiziellen Dokument gefunden.
Soll wohl auch auf Langstrecke gelten, dass kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Preisfair und gsx650