ANZEIGE
Nun ja. Kosmetische Defekte bedürfen einer Nachbesserung. Ohne wenn und aber. Das schlägt hier niemand QR aus. QR - im speziellen deren Oberguru - möchte jedoch Schadenersatz in abartiger Höhe, weil sie die gelieferte Ware selbst (in Kooperation mit der lokalen Luftfahrtbehörde) aufgrund kosmetischer Defekte still gelegt haben. Und das entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit. Auch Privatverbraucher müssen Reparaturen akzeptieren, welche verhältnismäßig sind.Ich finde es zutiefst erstaunlich, wie viele Leute die alle selbst privat auch Verbraucher sind sich hier derart auf die Seite der Hersteller schlagen. Sind die prival als Kunde auch genauso, akzeptieren jede Ware oder Dienstleistung in jeder Qualität? Oder akzeptieren Nichtlieferung? Oder verzichten bei Flugannulierung ihres Urlaubsflugs auf die €600 Entschädigung? Vermutlich... Auf Neuwagen wartet man ja aktuell auch bisweilen ein Jahr, und Energieanbieter können jderzeit aufhören, Energie zu liefern... Schöne neue Verbraucherwelt.
QR versteht das nicht (oder sieht hier eine lukrative Einnahmequelle während der Pandemie) - du verstehst es auch nicht. Schade.
By the way: Whataboutism ist dir ein Begriff? „Nichtlieferung“, „Flugannulierung“ oder „Energielieferung“ hat mit diesem Thema in etwa so viel zu tun wie die Temperatur der Nusslieferung in der First Class.