AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70
ANZEIGE
Würde mich nicht wundern, wenn sie die alten Fehler wieder drin haben :)

Nur schade, dass man mit ihnen ja nichts mehr anfangen kann.
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Deshalb kann man auch problemlos HAM-FRA-IST bei der LH billig in Klasse P buchen, HAM-FRA verfallen lassen (Leistung nicht in Anspruch genommen) und erst in FRA nach IST einsteigen. Das findet LH voll okay und nimmt dich gerne mit. Oder? ;)
.


Das zeigt einmal mehr, dass nicht die Nutzer sondern LH kriminell ist. Das Recht wurde gesprochen. Man darf nur Teilleistungen in Anspruch nehmen.

Ähnlich verhält es sich mit Babys. Bei Ryanair - einer der wenigen ehrlichen Fluglinien mit transparenten System, kann man z.B. sogar "Guitar Vielfllieger" etc buchen um den Nachbarsitz zu blocken. Vollkommen legal. Auch konnte man bei den 0,01€ Aktionen Mickey Mouse und Co buchen (war oft genug auf den Paxlisten in NRN).

Alles legal. So lange Du den 0,01€ bezahlthast. Genauso stellt es sich bei AFT da.

Du hast den realistischen Preis von im Idealfall 0€ bezahlt. Der Rest ist Problem der Wirtschaft.

Wenn man behauptet dass sparen des Kunden kriminell sei - was macht denn dann die Wirtschaft?

Die Wirtschaft nutzt Notlagen (z.B. Ferienzeiten) aus um Modnpreise zu verlangen zu erzwingen.
Die Wirtschaft macht Regeln wie die von LH im obigen Beispiel. Die Wirtschaft will von dem Kunden mehr verlangen als notwendig um Gewinn zu maximieren.

Das ist dann okay?

Will der Kunde aber einen fairen Preis bezahlen und kombiniert Rabattaktionen der Wirtschaft soll es plötzlich kriminell sein?

Die Wirtschaft will maximal erlösen und der Kunde wenig zahlen. Das ist Beides das Selbe.

Und gearde eine LH die massiv EG 261/2004 ignoriert soll man ganz ruhig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Das zeigt einmal mehr das nicht die Nutzer sondenr LH kriminell ist. Das Recht wurde gesprochen. Man darf nur Teilleistungen in Anspruch nehmen.

Ähnlich verhält es sich mit Babys (bei Ryanair - einer der wenigen ehrlichen Fluglinien mit transparenten System) kann man sogar "Guitar Vielfllieger" etc buchen um den Nachbarsitz zu blocken. Vollkommen legal. Auch konnte man bei den 0,01€ Aktionen Mickey Mouse und Co buchen (war oft genug auf den Paxlisten in NRN). Alles legal. So lange Du den 0,01€ bezahlthast. Genauso stellt es sich bei AFT da. Du hast den realistscihen Preis von im Idealfall 0€ bezahlt. Rest Problem der Wirtschaft.

Wenn man behauptet dass sapren des Kunden kriminell sei - was macht denn dann die Wirtschaft? Die Wirtschaft nutzt Notlagen (z.B. Ferienzeiten) asu um Modnpreise zu verlangen zu erzwingen. Die Wirtschaft macht Regeln wie die von LH im obigen Beispiel. Die Wirtschaft will von dem Kunden mehr verlangen als notwendig um Gewinn zu maximieren. Das ist dann okay?

Will der Kunde aber einen fairen Preis bezahlen und kombiniert Rabattaktionen der Wirtschaft soll es plötzlich kriminell sein?

Die Wirtschaft will maximal erlösen und der Kudne wenig zahlen. Das ist Beides das Selbe.

Und gearde eine LH die massiv EG 261/2004 ignoriert soll man ganz ruhig sein.

ChrisFlyer, bist du es?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Du hast dich jetzt aber endgültig verraten. Stefan Reuter = Christian M. aka Chrisflyer von Exbir ;-)

Die Rechtschreibfehler haben Exbir-Style und du schreibst hier immer nur zu diesen Exbir-Themen...
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
das hat mich an diesem traurigen Tag dann doch zum Schmunzeln gebracht ...
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
AFT hat a) den Fehler gekannt und bewusst nicht behoben und b) ist AFT wohl eher nicht wegen den (in der Summe aller Buchungen bei AFT) geringen Zahlen an nicht existierenden INF in Zahlungsschwierigkeiten gekommen, sondern wegen dem Raushauen von viel zu vielen Gutscheinen, die auch oft ohne vernünftigen MBW funktionierten.
Wer Flüge unter Einkaufspreis verkauft um zu Wachsen und dann aber nicht genügend Marketingbudget hat, der ist wohl eher selber Schuld.
Das heisst, die Zahlungsausfälle, zu denen es nun eventuell kommt und bei denen IATA/Airlines leiden werden, hängen wohl eher am schlechten Management bei AFT.
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch und cigh

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Was für ein Schmankerl an inhaltlich kaum zu unterbietender Polemik... :rolleyes:

Mein besonderes Highlight ist Ferienzeiten als Notlagen zu bezeichnen. :doh:

Ja wie, leidest du nicht immer große Not in den Ferien?
Der Arbeitgeber zahlt da ja keine C-Tickets, daher kann man garnicht in der Lounge maximieren und muss doch tatsächlich für die gesamte Verpflegung selbst aufkommen!
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70
Ich kann übrigens keine einzige Buchung unter meine Buchungen auffinden. Bug der neuen Anzeige??
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.116
271
Berlin (TXL)
Gerade AB FRA-TXL erfolgreich abgeflogen. (Externe) Damen am CI in Frankfurt waren leicht überfordert. Nachdem sie zu 5. lange gerätselt haben, hat's dann doch irgendwann funktioniert. Bei AB gibt's ja auch noch das Reihe 1 Schmankerl oben drauf, wenn man mit INF gebucht ist. (y)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Love Your World. Love Travel.

Bei mir ist noch alles da!(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Die Wirtschaft will von dem Kunden mehr verlangen als notwendig um Gewinn zu maximieren.

Das ist dann okay?

Deine eindimensionale Betrachtung ist wirklich sehr unterhaltsam.

Was ist denn, wenn "die Wirtschaft" nur 20% der Plätze auf einem Flug verkauft? Würdest du dann freiwillig nach dem Flug noch einmal nachzahlen?

"Die Wirtschaft" arbeitet nun einmal mit Mischkalkulationen. Dass ausgerechnet du dich über hohe Preise beschwerst, finde ich lächerlich.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Gestern Abend FRA-PRG mit OK erfolgreich abgeflogen. Online Check-in mit INF stellte die Dame am Gate dann vor ein paar Probleme aber nach 2 Telefonaten hat sie es dann geschafft, den kompletten Check-in zu canceln und mich dann alleine neu einzuchecken. Vorteil war, dass ich gleich den Boarding Pass für den Rückflug erhalten habe. 2A, scheint also nicht so wirklich viele Biz Kunden zu geben ;)
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Gestern zwei Dosen Cola gekauft, war billiger als eine. Brauchte aber nur eine, die zweite hab ich weggekippt.

Auch "geyl"?
 

fizzy_bubblech

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
546
16
FRA
Immer wieder geyl, wie einige hier vor Schadenfreude nach der "AFT-pleite" ein Zelt in der Hose hatten, in der Hoffnung der Pöbel kann die Tickets nicht mehr abfliegen. Nun passiert jedoch nichts, die "Betrüger" fliegen weiterhin die Tickets ab, die Hose ist seit langem wieder platt wie eine Flunder, gar nicht geyl.

Sollen doch alle mit Phantomkindern buchen und damit "Betrügen", geht mir doch am Arsch vorbei. Leben und leben lassen, der Spruch wird hier im Forum doch sonst auch gerne gebracht.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.130
884
im Paralleluniversum
Immer wieder geyl, wie einige hier vor Schadenfreude nach der "AFT-pleite" ein Zelt in der Hose hatten, in der Hoffnung der Pöbel kann die Tickets nicht mehr abfliegen. Nun passiert jedoch nichts, die "Betrüger" fliegen weiterhin die Tickets ab, die Hose ist seit langem wieder platt wie eine Flunder, gar nicht geyl.

Sollen doch alle mit Phantomkindern buchen und damit "Betrügen", geht mir doch am Arsch vorbei. Leben und leben lassen, der Spruch wird hier im Forum doch sonst auch gerne gebracht.


Selten so einen hirnbefreiten Schwachsinn gelesen...