Incoming nach Norwegen mag das sein, aber FlyNonstop wollte ja nach eigener Aussage gerade den in Kristiansand angeblich (mangels Routen) dürftigen norwegischen Outgoing-Verkehr stärken und der norwegische Privatkunde kann durchschnittlich sehr viel mehr für seine Tickets zahlen als der Reisende hierzulande und macht das auch.M.E. waren die Preise für Privatleute viel zu hoch
Alitalia bekommt wieder mal 500 Mille frisches Kapital zum verblasen!
Einstimmiges Votum: Alitalia bekommt frisches Geld - n-tv.de
Laut einem Bericht in der Crewlounge kann Intersky das Weihnachtsgeld für die Mitarbeiter nicht bezahlen.
Ja, ist er. Der oben verlinkte Artikel von AA.net geht auch drauf ein.Ist Wöhrl/Intro nicht noch an InterSky beteiligt?
Mich interessiert Intersky grundsätzlich nicht, aber ich finde es fahrlässig, wie hier über Insolenzen philosophiert wird. Wenn alle Unternehmen pleite gingen, die mal Einschnittte beim Weihnachtsgeld machen, na dann...
Wenn also nicht alle Interessenten "einen Beitrag leisten", was dann ?
InterSky hat allerdings was die Wirtschaftslage angeht eine bewegtere jüngere Geschichte als "alle Unternehmen", wird nicht umsonst in mehreren Medien schon länger begleitet (und mehr tun wir hier ja auch nicht). Und nur der Vollständigkeit halber: Ich bin mir recht sicher, dass InterSky uns erhalten bleibt.Wenn alle Unternehmen pleite gingen, die mal Einschnittte beim Weihnachtsgeld machen, na dann...
Air Alps ist schon seit ein paar Monaten in Liquidation, das war mehr oder weniger nur ein Update was gerade gemacht wird.Air Alps hat es gestern auch erwischt:
Welche Muster stellst du dir da vor?Es wäre schön gewesen, wenn Intersky auf andere Fluggeräte setzen würde.
Welche Muster stellst du dir da vor?
Na ja... letztendlich wären genug CRJ am Markt verfügbar.
Ich tu mir einfach schwer, in einem Flieger 2 Stunden nach HAM vor mich hin zu vibrieren für Preise, wo LH bei kurzfristigen Buchungen in der Regel locker mithalten kann.
Das stimmt, das hat allerdings auch seine Gründe - gerade die kleineren Modelle CRJ200 und 700 sind gerade in kleinsten Stückzahlen absurd unwirtschaftlich (als einer der letzten europäischen Betreiber nach LH flottet sie auch Air Adria jetzt aus) und der CRJ900 oder gar 1000 für InterSky und auch andere Regionalairlines ohne Anbindung an einen Netzwerkcarrier viel zu groß. Und sie sind zwar schneller, aber auch nicht unbedingt bequemer als Turboprops.Na ja... letztendlich wären genug CRJ am Markt verfügbar.
Zumindest sind/ waren die Flüge auf der AB Seite drinnen von Intersky.ohne Anbindung an einen Netzwerkcarrier
Belle Air Europe wohl noch nicht... BelleAir Europe - Home PageBelle Air (und Belle Air Europe?) hat es erwischt.