Airline - Pleiten 2013 -- wer ist der nächste ?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ANZEIGE
Zumindest sind/ waren die Flüge auf der AB Seite drinnen von Intersky.
Ja, da gibt es ein Vermarktungsabkommen - größere Maschinen füllen die InterSky-Routen trotzdem nicht und die kleinen sind wie gesagt so oder so unwirtschaftlich. InterSky macht mit Bombardier und ATR schon alles richtig imho.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wegen Intersky wäre ich auch mit Aussagen über das angeblich bevorstehende Ende vorsichtig. Es gibt ein anschauliches Beispie, wie solche Diskussionen dazu führen können, dass es dann letztendlich wirklich dazu kommt: Premiere war damals so ein Beispiel. Ein gewisser Leo Kirch (der war es doch, oder?) war dann der Leidtragende.

Der oben verlinkte Artikel schreibt, dass man sich die Umsatzrückgänge nicht erklären könne, "obwohl" man an den Fluggeräten nichts geändert habe. Ersetze "obwohl" durch "weil" und es wird ein Schuh draus. Es wäre schön gewesen, wenn Intersky auf andere Fluggeräte setzen würde. Dann würde ich auch wesentlich öfters mit denen fliegen...

Ich drücke Intersky die Daumen, dass es aufwärts geht.
Der Standort FDH ist meiner Meinung nach auf Intersky wesentlich angewiesen.

Sorry, aber Kirch war vorher schon insolvent ...
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Estonian hat den Wetlease-Vertrag mit Air Lituanica wegen Nichtzahlung gekündigt.

Ob da auch schon bald wieder die Lichter ausgehen? :(
 
  • Like
Reaktionen: boarding

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Da sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt hier mal eine Übersicht der nennenswerten Airlines, die uns dieses Jahr mangels Geschäftsgrundlage etc. verlassen haben:

* Aerosvit
* Air Alps
* Air Cargo Germany
* Armavia
* Augsburg Airways
* Bahrain Air
* Batavia Air
* Belle Air & Belle Air Europe
* Donbassaero
* Dutch Antilles Express
* FlyGeorgia
* FlyNonstop
* Kingfisher
* OLT Express
* Orbest Orizonia
* Sky Airlines & German Sky Airlines

Schon etwas weniger als 2012, wenn mich nicht alles täuscht. Leider aber sicher nicht die letzten. Wobei man sagen muss, dass die Einschätzungen in diesem Thread zu Jahresbeginn fast durchweg nicht eingetreten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wusste gar nicht, dass auch Rundfahrten mit Fahrgästen angeboten wurden
Anhang anzeigen 46442

SCNR

Naja, wenn du das lustig findest. Die Bemühung um Kommunikation in mehreren Sprachen ist schonmal völlig in Ordnung, und da begegnen einem für gewöhnlich noch ganz andere Fehler. Das passt schon, zumal man dort sicher gerade andere Probleme hat als zu klären, dass man Passenger im Deutschen je nach Fortbewegungsmittel unterschiedlich übersetzt.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Belle Air (und Belle Air Europe?) hat es erwischt.

Irgendwie habe ich damit gerechnet, dass es sich mit L9 ausgeflogen hat.

Ich bin genau einmal mit L9 geflogen und seither habe ich diese Airline gemieden. (Sitzabstand, Verspätungen ohjee..)

Jemand hat mir von tumultartigen Szenen am Tag der Einstellung des Betriebs in ZRH vor dem L9 Schalter berichtet -> Ganze Familien sassen fest und konnten sich nicht mal so paar neue Tickets bei anderen Carrier kaufen, welche teilweise nur noch in Full Flex erhältlich waren.

Meine halbe Verwandtschaft hielt mich immer für bekloppt, da ich sonst immer die teurere WK gewählt habe und in ihren Augen Geld verjubelt habe. :D

Jetzt wissen die warum ich das immer so gemacht habe.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Bei mir war es umgekehrt: Mich hatte die Albanian Airlines kalt erwischt, und da sprang Belle Air mit 70 EUR fuer TIA-BLQ, gekauft drei Stunden vor Abflug, sehr schoen in die Bresche. Musste dann halt noch mit der Bahn nach Deutschland, insofern war es natuerlich auch noch ein zeitlicher Schaden. Aber die 70 EUR waren fair, und ich war auch sonst sehr zufrieden.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Bei mir war es umgekehrt: Mich hatte die Albanian Airlines kalt erwischt, und da sprang Belle Air mit 70 EUR fuer TIA-BLQ, gekauft drei Stunden vor Abflug, sehr schoen in die Bresche. Musste dann halt noch mit der Bahn nach Deutschland, insofern war es natuerlich auch noch ein zeitlicher Schaden. Aber die 70 EUR waren fair, und ich war auch sonst sehr zufrieden.

Das hingegen finde ich auch recht flott von L9. :)

Die Erfahrungen, die man selbst gemacht hat sind halt massgebend, welche Einstellung man gegenüber der entsprechenden Fluggesellschaft haben wird.

Bei dir sind sie positiv, bei mir leider negativ. :(
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Brindabella Airlines / Regionalairlines in Australien flog im Cödeshare mit QF
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Morgen ist wieder Freitag.

Air Onix könnte es treffen, nachdem man schon vergangene Woche IEV-DOK spontan eingestellt hat, sehen die Finanzen wohl nicht ganz so gut aus - heute ist dann noch die IATA-Suspendierung dazugekommen, was heisst, dass sie nun nicht mehr über die gängigen GDS buchbar sind.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.