Airline - Pleiten 2014 -- wer ist der nächste ?

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
ANZEIGE
United Airways of Bangladesh hat gerade eben den Betrieb eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Cimber A/S (aka Cimber Air und Cimber Sterling) stellt zum Sommerflugplan 2015 den Betrieb ein - SAS verlängert die Aufträge nicht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Fly Romania aus Bukarest hat die Insolvenz eingereicht.

Und Helitt Airlines aus Melilla hat es nun auch getroffen. Sie sind ja in der letzten Zeit eh nur noch Adhoc-Charteraufträge und Subleases geflogen.
 
A

Anonym38428

Guest
Ok, gut das ich meine Ansprüche gegen Helitt vor 2 Jahren nicht verfolgt habe. Das Verfahren würde wohl eh immer noch laufen ...
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Laut dem südafrikanischen Finanzminister ist SA "technisch pleite"; hoffentlich nicht das nächste gefundenes Fressen für EY...
South African Airways Stake Sale Favored in Quest for Profit - Bloomberg
SA would consider strategic partner for SAA, says minister | Transport & Tourism | BDlive

Wieso? Dann hätte EY auch bei *A einen Fuß in der Tür, und den AB-Kunden hat EY nicht geschadet (außer vielleicht denen, die ihre HKT-Flüge upgegraded haben).
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Wieso? Dann hätte EY auch bei *A einen Fuß in der Tür, und den AB-Kunden hat EY nicht geschadet (außer vielleicht denen, die ihre HKT-Flüge upgegraded haben).

Das wäre tatsächlich ein spannendes Target für EY. Sie haben einen Fuß in der *A und Abu Dhabi wird auch ein starker Hub für das südliche Afrika. Ich bin gespannt, ob sich da etwas entwickelt!
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich tippe auf taktischen Konkurs MAS und sofortiger Neuaufstellung unter anderem Namen .
 
A

Anonym38428

Guest
Schau' nochmal auf die Threadüberschrift:
Sie lautet NICHT: Welche Airline hat gestern Pleite gemacht?
Sie lautet vielmehr: ....wer ist die nächste?

... und? Spricht doch nicht dagegen einfach mal auf Fakten zu setzen. So einen Dünnpfiff wie "ich tippe auf MAS" braucht kein Mensch, wenn eine Vermutung/Tipp nichtmal argumentativ untermauert werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Angeblich sollen die A346 kurzfristig raus.
Es heißt die 346 sind zu teuer geleast, 77W allerdings sind ad hoc kaum zu bekommen, selbst wenn dann nicht billiger; ganz davon abgesehen, dass eine 77W für SA gänzlich ungeeignet ist, hot & high setzt 4 engines 4 long haul voraus. JNB-LHR wäre nicht einmal mit MTOW durchführbar, von HKG/PEK/JFK rede ich erst gar nicht.
Bei SA braucht es keine anderen Flugzeuge sondern ein neues Management...
 
Zuletzt bearbeitet:

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
886
MUC, near OBAXA
Es heißt die 346 sind zu teuer geleast, 77W allerdings sind ad hoc kaum zu bekommen, selbst wenn dann nicht billiger; ganz davon abgesehen, dass eine 77W für SA gänzlich ungeeignet ist, hot & high setzt 4 engines 4 long haul voraus. JNB-LHR wäre nicht einmal mit MTOW durchführbar, von HKG/PEK/JFK rede ich erst gar nicht.
Bei SA braucht es keine anderen Flugzeuge sondern ein neues Management...

Nicht ganz, bitte nicht vergessen das SAA auch 332 nach Europa fliegt, und das GE der 77W hat sicherlich genauso viel Dampf....
Und JFK wird mit Stop im Dakar geflogen iirc
 
F

feb

Guest
... und? Spricht doch nicht dagegen einfach mal auf Fakten zu setzen. So einen Dünnpfiff wie "ich tippe auf MAS" braucht kein Mensch, wenn eine Vermutung/Tipp nichtmal argumentativ untermauert werden kann.

Ja, schon gut, die hier prognostizierten Pleiten sollten nicht aus dem Kaffeesatz oder dem Gekröse irgendeines Tieres stammen.

Aber: Die Fakten, die MAS gefährden, muss man unter Leuten, die eine Tageszeitung und den VFT lesen, nicht zum x-ten Male wiederkäuen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Es heißt die 346 sind zu teuer geleast, 77W allerdings sind ad hoc kaum zu bekommen, selbst wenn dann nicht billiger; ganz davon abgesehen, dass eine 77W für SA gänzlich ungeeignet ist, hot & high setzt 4 engines 4 long haul voraus. JNB-LHR wäre nicht einmal mit MTOW durchführbar, von HKG/PEK/JFK rede ich erst gar nicht.
Bei SA braucht es keine anderen Flugzeuge sondern ein neues Management...

Du hast völlig Recht und deshalb wird es wahrscheinlich auch auf gebrauchte A343 hinauslaufen.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Nicht ganz, bitte nicht vergessen das SAA auch 332 nach Europa fliegt, und das GE der 77W hat sicherlich genauso viel Dampf....
Und JFK wird mit Stop im Dakar geflogen iirc
Wirf einen Blick in die range chart, an heißen Tagen verabschiedet sich die 77W - JNB-LHR ist nicht mehr mit MTOW zu fliegen, für das Gepäck der Paxe wirds noch reichen, Cargo kann man aber vergessen.
JFK wird seit der Umstellung auf 346 nonstop bedient.

Du hast völlig Recht und deshalb wird es wahrscheinlich auch auf gebrauchte A343 hinauslaufen.
Eine noch blödere Entscheidung...

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass JFK wieder auf 343 zurückgegangen ist, somit via DKR. Wie dem auch sei, eine Zeit lang wurde die SA203 nonstop mit 346 durchgeführt. PEK ist jetzt aber auch nicht sooo viel kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet: