Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Hat der so lange gebraucht um seine Milliönchen ins Trockene zu bringen... Seinen Arbeitsvertrag würde ich gerne mal lesen wollen :rolleyes: :rolleyes:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das war zu erwarten.


Damit sind alle Protagonisten der unseligen Wowereit/Platzeck-Ära Geschichte.


Nun dürfen Müller und Woidke mal am Wunschrad drehen...;)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
ich würde unter meinem Pseudonym zur Verfügung stehen, aber wer stellt schon jemanden ein, der sich Bierwurst nennt...
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Nach Mehdorn kann's nur schlimmer werden.

Es bringt nichts immer wieder Leute auszutauschen die sich dann ewig neu einarbeiten müssen und dann wieder alles von vorne (auch wenn es nur indirekt ist indem man zum gehen genötigt wird).

BER sagt hallo zu 2018, oder 2019, oder...
 
  • Like
Reaktionen: GART

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Wird wirklich Zeit dass der Pofalla mal kommt und den BER für beendet erklärt.

Mehdorn kann ja inzwischen wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, wie wäre es mit einem Umzug nach Stuttgart (21)? Oder er wird Chef einer Olympia-Bewerbung und organisiert 2028 die Olympischen Spiele am BER. Dann hat er glaube ich alles gemacht, was man so in D mit großem Tam-Tam an die Wand fahren kann. Obwohl, Chef der Elbphilharmonie war er auch noch nicht... vielleicht war der BER auch zu groß für ihn und er sucht was kleineres, Kassel-Calden zum Beispiel.
 
F

feb

Guest
In diesem langen langen Thread haben ja sehr zahlreiche User die weitaus größten Verursachungs-und Verschuldensanteile für das Baudesaster bei dem AR und speziell bei dem (jetzt wieder vormaligen) AR- Vorsitzenden Wowi gesehen - statt dies richtigerweise bei der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und den Bauleistern festzumachen. Aber gut, die Homophobie kann schon einmal das Wahrnehmungsvermögen ein klein wenig beeinträchtigen.

Eine KRASSE Fehlentscheidung kreide ich aber dem AR und damit auch Wowi - und auch den AR- Vertretern des Landes Brandenburg und der Bundesrepublik Deutschland bzw. der Bundesregierung (Staatssekretär im Verkehrsministerium Rainer Bomba (CDU) und Staatssekretär im Finanzministerium Werner Gatzer (SPD)) - an:

Die Berufung dieser unsäglichen Figur des Helmut M. (72).
 
  • Like
Reaktionen: Güler fliegt

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Lufthansa will Tunnel unter Vorfeld des Hauptstadtflughafens - airliners.de

LH-Repärsentant (ist Kropp der LH-Stationsleiter oder vergleichbares?) fordert den Bau eines Tunnels zum irgendwann sicher kommenden Satelliten während der Brache-Zeit.


Könnte dies die Eröffnung einer sachlichen Debatte rund um das Thema sein?

Ohne Mehdorn bewerten zu wollen, so hat er doch noch am Ende seiner aktiven Tätigkeit die Kapazitätsproblematik auf den Tisch gebracht - so, dass auch die überregionalen Medien darüber berichtet haben.
LH bringt neben der Flügel-Erweiterung nun den Tunnel und einen Satelliten in die überregionale Wahrnehmung. Wobei LH bisher als relativ unbescholten im Kontext des Baufortschritts gelten dürfte.
Berlin wird die nächsten Monate weiterhin einen PAX-Rekord nach dem anderen verzeichnen.
Die Airports platzen nächsten Sommer aus allen Nähten.
MUC wird in Q3/15 die Fertigstellung des Satelliten vermelden.
BER wird die erarbeiteten Pläne für die Umbauten hoffentlich anfangen umsetzen.
MUC wird in Q1/16 den Satelliten in Betrieb nehmen während für den BER die Kosten eh keine Rolle mehr spielen.
Berlin wächst beständig weiter und das 20.000.000 Retro-Fit für TXL ist ins leere gelaufen.
LH und Amman oder ein Ex-Manager vom MUC oder wer auch immer greift abermals das Beispiel Tunnel zum SAT am MUC auf ...
.... und Zeit zur Umsetzung ist immer noch reichlich.

Wunschdenken? Hoffnung? Vorlage für den Postillon?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Lufthansa will Tunnel unter Vorfeld des Hauptstadtflughafens - airliners.de

LH-Repärsentant (ist Kropp der LH-Stationsleiter oder vergleichbares?) fordert den Bau eines Tunnels zum irgendwann sicher kommenden Satelliten während der Brache-Zeit.


Könnte dies die Eröffnung einer sachlichen Debatte rund um das Thema sein?

Ohne Mehdorn bewerten zu wollen, so hat er doch noch am Ende seiner aktiven Tätigkeit die Kapazitätsproblematik auf den Tisch gebracht - so, dass auch die überregionalen Medien darüber berichtet haben.
LH bringt neben der Flügel-Erweiterung nun den Tunnel und einen Satelliten in die überregionale Wahrnehmung. Wobei LH bisher als relativ unbescholten im Kontext des Baufortschritts gelten dürfte.
Berlin wird die nächsten Monate weiterhin einen PAX-Rekord nach dem anderen verzeichnen.
Die Airports platzen nächsten Sommer aus allen Nähten.
MUC wird in Q3/15 die Fertigstellung des Satelliten vermelden.
BER wird die erarbeiteten Pläne für die Umbauten hoffentlich anfangen umsetzen.
MUC wird in Q1/16 den Satelliten in Betrieb nehmen während für den BER die Kosten eh keine Rolle mehr spielen.
Berlin wächst beständig weiter und das 20.000.000 Retro-Fit für TXL ist ins leere gelaufen.
LH und Amman oder ein Ex-Manager vom MUC oder wer auch immer greift abermals das Beispiel Tunnel zum SAT am MUC auf ...
.... und Zeit zur Umsetzung ist immer noch reichlich.

Wunschdenken? Hoffnung? Vorlage für den Postillon?

Tatsächlich hat die LH schon relativ früh den vorsorglichen Bau eines Tunnels zu einem potentiellen Satelliten gefordert. Aus Kostengründen hat man das von Seiten der Flughafengesellschaft abgelehnt.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Als es sich zeigte, dass alles immer teurer wurde hat man auf Teufel komm raus alles runter gestrichen. 40 Mio. für einen Tunnel - streichen. Hauptsache im Kostenrahmen bleiben. Hat ja trotzdem nicht geholfen.

Mehdorn hat es glücklicher Weise noch angesprochen. Nun wird ja, wenn das Geld freigegeben ist der Nord Pier erweitert. Nur Pech das die 8 Mio. Paxe zusätzlich im Regen stehen. Der Nord Pier ist einzig auf Walk-Boarding ausgelegt.
Der Tunnel sollte möglichst schnell gebaut werden. Die jetzt vielleicht 60 Mio. für den Tunnel sind gut angelegt, denn im Betrieb das halbe Vorfeld aufzureißen…. ok, das wäre ja zu weit gedacht.

Nun ja, kommt nicht die nächste Wirtschaftskrise sind auch diese zusätzlichen 8 Mio. Paxe schnell erreicht. Geld traut sich aber keiner für den ersten Satelliten zu fordern, würde doch bei den veranschlagten 450 Mio. bei einigem Politiker Schnappatmung einsetzen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Tatsächlich hat die LH schon relativ früh den vorsorglichen Bau eines Tunnels zu einem potentiellen Satelliten gefordert. Aus Kostengründen hat man das von Seiten der Flughafengesellschaft abgelehnt.

Aus Kostengründen?
Das hat ja dann gut funktioniert. Gut, wenn man den BER ganz plattmacht, ist es auch egal, wie zukunftsfähig er ist.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Erster Teil des BER-Terminals hat Bauabnahme bestanden | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb meinte:
..
Im Pier Nord ist mittlerweile eine doppelte Sprinkleranlage eingebaut worden, es wurden überbelegte Kabeltrassen saniert und fehlende Dokumentationen ergänzt. Mit dem Pier Nord sind nun alle betriebswichtigen Gebäudeteile am BER grundsätzlich einsatzbereit - bis auf das Hauptterminal. Dort dauern die Arbeiten an der Brandschutzanlage an, bislang funktioniert die Entrauchung nicht einwandfrei.

Das Hauptterminal soll nach aktuellen Planungen im März 2016 fertig sein. Für das so genannte Pier Süd steht eine Bauabnahme noch aus. Dort wollen die Betreiber im nächsten Jahr fertig werden. ...
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
OT:
Ich bin mehrfach in Bürgerämter weggeschickt worden weil ich keinen Termin hatte - da war die Ansage: "Sie müssen kommen wenn wir öffnen und sich da einen Termin geben lassen, wir vergeben täglich 10-20 freie Termine".

Meine Erfahrungen habe ich zuletzt vor ca. 14 Tagen gemacht - spontan ging da gar nixxxxx.

Schau auch hier, viele Bürgerämter arbeiten nur noch mit Terminen:

Berlin: Überlastete Bürgerämter: Keine Termine wegen Personalmangels

"Ab August bedient auch Steglitz-Zehlendorf nur noch Terminkunden, „probeweise“ bis Jahresende."

Und dann noch Bürgerämter die kein Bargeld mehr nehmen.......so war letztens alles für die Katz weil das EC Gerät im Amt nicht funktioniert hat.
https://service.berlin.de/dienstleistung/120703/standort/122274/
berlin.de meinte:
Dienstleistung Personalausweis beantragen am Standort Bürgeramt Steglitz
..
Ab dem 01. Dezember 2014 wird die Bedienung auf Terminsprechstunde umgestellt.
Wir bitten bei der Terminbuchung zu berücksichtigen, dass pro Termin nur eine Dienstleistung für einen Antragsteller erbracht werden kann. So werden z.B. für die Beantragung für zwei Reisepässe auch zwei Termine benötigt.
Bitte beachten Sie dies bei der Terminauswahl.
..
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Hui, war im November im Bürgeramt Steglitz-Zehlendorf in der Schloßstr. (lässt sich prima kombinieren mit Erledigungen wie Einkäufen) "spontan", also OHNE Termin.
Hatte vorher extra noch unter berlin.de geschaut (und unter der 115 angerufen: dort sieht man exakt dieselben freien Termine..), aber ca. 1 Monat wollte ich dann doch nicht warten, zumal ich einen Termin bei einem Arzt in der Nähe hatte..
Also Wartemarke gezogen und wie empfohlen nach ca. 1:15 Stunde wieder zurückgekommen, nach weiteren ca. 20 Minuten tatsächlich drangekommen :)
 
F

feb

Guest
Man muss Weißgott nicht homophob sein, um die Bilanz des Regierenden Bürgermeister Berlins a.D. Wowereit (nicht nur in Hinblick auf BER) kritisch zu sehen ... :doh:

Berliner Regionalpolitik interessiert mich nicht. Die Stadt ist interessant, aber nicht der Nabel der Welt

Betreffend BER: Welche Verursachungs- und Verschuldensanteile willst du einerseits dem Wowi persönlich und andererseits den Gesellschaftern (Berlin, Brandenburg und Bundesrepublikj Deutschland), den beauftragten Architekten, Planern (Generalplaner und Fachplaner - insbesondere Brandschutz/ Entrauchung:eek:), Bauleistern, Controllern etc denn zumessen?

Immer nur 100% Wowi:(