Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Nein. Ist schon noch etwas Zeit(241 Seiten a 50 Posts), bis du die Wette verloren hast.
UND Ber noch immer nicht offen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Sandlover und CKR

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Berliner Wirtschaft für eine rasche Erweiterung des BER

Die IHK hat bereits vor einiger Zeit einen eigenen Vorschlag zur BER-Erweiterung vorgelegt. Er beinhaltet zum einem die Erweiterung der Gepäckförderanlagen und Check-in-Kapazitäten im bestehenden BER-Terminal. Auch im Süden des Gebäudes könnten zusätzlichen Abfertigungsflächen geschaffen werden, dafür müsste allerdings ein bereits gebautes Parkaus abgerissen werden. Mehr Gates könnten auch dadurch geschaffen werden, dass der Nord- und der Südpier kurzfristig verlängert werden. Der Aufsichtsratschef der Berliner Flughäfen, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), hat aber allen Erweiterungen eine Absage erteilt, die zu nochmaligen baulichen Veränderungen im Hauptterminal führen könnten. Dies könnte die für die zweiten Jahreshälfte 2017 angekündigte Eröffnung des BER gefährden, so seine Begründung.

Pannen-Flughafen - Berliner Wirtschaft f


Wenn Müller nicht einlenkt und sich genauso starrköpfig verhält, wie Wowereit seinerzeit, gefährdet er die Wiederwahl. :rolleyes:
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.575
747
Das wirklich Schlimme ist nicht das der Fall der Fälle eingetreten ist, sondern das JEDER der in der Industrie etwas im Bereich TGA zu tun hat seit zwei Jahren wusste das IMTECH sich von Monat zu Monat hangelt und kurz vor jedem 30. es um Sackhaaresbreite schafft dem Inso-Richter zu entfliehen. Seit geraumer Zeit sind die für privatwirtschaftliche Aufträge verbrannt gewesen und wurden nur noch sehr bedingt angefragt. All das wussten auch die Verantwortlichen bei BER, aber man spielte weiterhin auf "Too Big to Fail", frei nach:

Hast du 100.000€ Schulden, hast du ein Problem!
Hast du 100.000.000€ Schulden, hat die Bank ein Problem.... (oder hier BER die mal eben 50M Anwurf überwiesen haben und wahrscheinlich bis heute den Stundenzetteln hinterherlaufen)

Oh, das Problem lauert hier: Insolvenzanfechtung. Insolvenzanfechtung: Wie ein Blitz aus heiterem Himmel - Wirtschaft - FAZ

Das werden einige/viele Subs von Imtech nicht überstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Oh, das Problem lauert hier: Insolvenzanfechtung. Insolvenzanfechtung: Wie ein Blitz aus heiterem Himmel - Wirtschaft - FAZ

Das werden einige/viele Subs von Imtech nicht überstehen.

Leider ein wirkliches Problem was unsere Berliner Volkslenker kaum überblicken.

Darum verfahre ich auch beim Smalltalk immer nach der Devise wenn wieder über wirtschaftliche Probleme des Einen oder Anderen gelästert wird nach dem Motto "und Tschüss". Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
 
K

Kurzentschlossener

Guest

Ja, sieht so aus.

"Der Termin 2017 ist gestorben"

Imtech ist für die Fertigstellung des BER entscheidend. Die Firmenpleite wird laut Insidern drastische Auswirkungen auf den geplanten Hauptstadtflughafen haben.

[...] ein hochrangiger BER-Mitarbeiter gegenüber ZEIT ONLINE: "Durch diese Nachricht ist der Termin 2017 gestorben."

Flughafen Berlin Brandenburg: "Der Termin 2017 ist gestorben" | ZEIT ONLINE
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Je länger die Eröffnung sich verspätet, desto weniger lässt sich die jetzige "erstmal den status quo fertigbauen"-Strategie aufrecht erhalten weil die Kapazität zu klein ist. Viel zu klein.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Maenner-T-Shirt-Flughafen-Berlin-Airport.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Lohausen

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Den Flughafen BER einfach nochmal richtig neu zu bauen, wäre aber durchaus eine sinnvolle Idee. So wie er genehmigt ist und mit genug Bauleitern zur Aufsicht und Protokollierung und unter der Leitung einer Profi-Baufirma.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Diese Debatte gibt es doch schon seit Jahren? Die Berliner bevorzugen Tegel. Sieht man klar an den Passagierzahlen. SXF ist nur ein Notnagel und BER zu schlecht erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Diese Debatte gibt es doch schon seit Jahren? Die Berliner bevorzugen Tegel. Sieht man klar an den Passagierzahlen. SXF ist nur ein Notnagel und BER zu schlecht erreichbar.
Das ist doch ein bißchen einfach gedacht; wenn man die Passagierzahlen von SXF und TXL wirklich vergleichen will, bräuchte man dafür erst einmal ähnliche Flüge von beiden Flughäfen. Genauso könnte ich auch sagen: SXF wird von jungen Leuten bevorzugt - stimmt genausowenig, das junge Volk ist einfach wegen Ryanair und Easyjet in Schönefeld.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Neues Datum BER 2019!!!
das wird auch 2018 nix mehr. hatte ein gespraech mit einem bekannten der da involviert ist.

Dann kann man vor der Eröffnung erstmal 2017 das zehnjährige Jubiläum der Doch-Nicht-Eröffnung feiern.

Bis 2019 sind es vier Jahre. Ich denke, es wird noch genug passieren, dass auch dieser Termin platzt. Vor vier Jahren dachte man auch, dass vier Jahre später alles läuft. Meine Meinung: Eröffnung 202x.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Aktuell studiere ich im zweiten Bachelor-Semester Bauingeneurswesen. Ich bin guter Hoffnung dass ich mein Masterstudium mache und danach beim BER anfange... :D
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Genau bin frühestens 2020 fertig. Denke da kann ich noch einige Berufsjahre an dem Projekt arbeiten, wenn es so weiter geht kann man da bis zur Rente arbeiten. :LOL:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Du kannst ja die Bachelor- oder Masterarbeit oder beides, im Zweifel auch noch den Dr.-Ing., über "Entwicklung des Standes der Technik bei langfristigen Bauvorhaben" schreiben. :D Neben Gewerken, die noch nicht fertiggestellt oder abgenommen sind, wird man sich ja wahrscheinlich auch damit befassen müssen, dass Dinge inzwischen oder künftig technisch überholt sind.
 
  • Like
Reaktionen: BjoernSOAD

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Komme ursprünglich aus Berlin und studiere jetzt in München. Vor allem in meinem Studiengang kommt in jeder zweiten Vorlesung ein Witz über den Berliner Flughafen oder die Hamburger Elbphilharmonie, das ist schon peinlich. :D
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Aber ihr lernt in München jetzt schon den Eurocode 2 oder noch immer die DIN 1045?