Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ANZEIGE
Und weiter geht´s im rot-grünen Klassenkampf:



Airlines warnen vor "Provinzflughafen" BER

Die Regelung des Nachtflugverbots am künftigen Flughafen BER wird zur Kraftprobe für die künftigen Koalitionäre SPD, Linke und Grüne in Berlin.

Besonders die Abendzeiten gelten als sensibel. Wenn die Maschine dann wegen eines von Linkspartei und Grünen geforderten um 22 Uhr beginnenden Nachtflugverbots nicht mehr rechtzeitig in Berlin landen kann, muss sie umgeleitet werden. Das beschert den Airlines Mehrkosten und sorgt bei den Passagieren für Unzufriedenheit. "Kommt eine Maschine zu spät in Tegel an, können wir sie heute nach Schönefeld umleiten. Künftig wird das dann Leipzig, Hannover oder gar Rostock sein", so ein Sprecher von Lufthansa.

Airlines warnen vor „Provinzflughafen“ BER - Flughafen Berlin Brandenburg - News zum Flughafen BER - Berliner Morgenpost
 
  • Like
Reaktionen: krypta

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ach herrlich und dann nächtens mit dem Bus von Leipzig nach Berlin - ist man aber evtl. eher zuhause als wenn man ordnungsgemäss in BER landet und dann die Öffentlichen nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: massenstart

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ein kluger Kommentar! (y)



Rot-Rot-Grün in der Tegel-Falle

Auch Berlins künftiger Senat steuert am Flughafen BER weiter ins Kapazitätschaos.

In dieser Not wäre es ein Gebot der Vernunft, Tegel ein paar Jahre länger offenzulassen, wenigstens so lange, bis Ausbauten am BER fertig sind. Das wird nicht einmal geprüft – und nur, weil die FDP das Thema besetzt hat, es um Gesichtswahrungen und Reflexe geht, keiner die Schützengräben der Parteipolitik verlassen will.

Flughafen Berlin-Brandenburg: Rot-Rot-Grün in der Tegel-Falle - Meinung - Tagesspiegel

-

THF zu, TXL zu, BER vom Start weg völlig überlastet, kein Express vom Hauptbahnhof zum Airport, die Autobahn ab Britz im Dauerstaumodus, keine U-Bahnverlängerung von Rudow nach Schönefeld - so die realistischen Annahmen von GRÜNE und LINKE, solange sie noch vor wenigen Wochen in der Opposition saßen:

Dieser Senat sei „eben einfach unfähig“, sagte Martin Delius, der frühere Chef des BER-Untersuchungsausschuss. Man müsse sich fragen, was die Flughafenkoordinierung unter Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup eigentlich mache. „Man verschließt die Augen vor der Wahrheit, wie vor 2012. Es hat sich offensichtlich nichts gebessert.“ Und Harald Moritz, der Grünen-Abgeordnete und früher Obmann im Untersuchungsausschuss sagt: „Eine ehrliche Bestandsaufnahme ist von diesem Senat nicht zu erwarten.“ Dass der Senat keine eigene BER-Verkehrsstudie machen ließ, erklärt er so: „Man will sich keine Probleme organisieren.“ Klar sei, dass man noch stärker auf den öffentlichen Nahverkehr zum BER setzen und den Bau der für eine bessere BER-Anbindung nötigen Dresdner Bahn beschleunigen müsse.

Flughafen Berlin-Brandenburg: Stau auf der A100: Da läuft was verkehrt am BER - Berlin - Tagesspiegel

-

Kaum sitzen sie selbst an den Fleischtöpfen, ist davon keine Rede mehr...mancher hier wünscht sich bereits einen Berliner Trump... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: krypta und nello1985

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
".....Die Flughafengesellschaft bestätigte einen Bericht der „Bild am Sonntag“, dass am BER tätige Firmen gesonderte Prämienzahlungen erhalten sollen, wenn sie das Tempo beschleunigen. Nach Tagesspiegel-Informationen ist die mögliche Boni-Summe allerdings - gemessen an den von 2,5 auf 6,4 Milliarden Euro gestiegenen Kosten - überschaubar. Sie liegt dem Vernehmen nach insgesamt unter 10 Millionen Euro, je Firma in der Größenordnung einer Million.....

.... Ein Start vor Frühjahr 2018 ist nach Tagesspiegel-Recherchen daher unrealistisch....

...Und dass die Firmen, die am Desaster der seit 2011 verschobenen Eröffnungen nicht unbeteiligt sind, überhaupt noch Extrazahlungen erhalten könnten, stößt auf Kritik...."

Berliner Hauptstadtflughafen: Boni für Firmen sollen BER-Bau beschleunigen - Berlin - Tagesspiegel
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Warum ist denn niemand auf die Idee gekommen, Strafzahlungen in Millionen Höhe zu verhängen, wenn sie nicht bis Termin XY ihre Arbeit erledigt haben? Eigentlich absolut üblich im Baugewerbe / Objekte dieser Dimension. Wäre der gleiche Anreiz für die Baufirmen... Aber warum einfach, wenn auch weiterhin die Steuergelder verschwendet werden können.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Dem neuen Berliner r2g-Senat brennt der Ar...:censored: - SPD-Bürgermeister Müller braucht dringend Erfolge, auf die CDU schieben geht ja nicht mehr!
 
F

feb

Guest
Dem neuen Berliner r2g-Senat brennt der Ar...:censored: - SPD-Bürgermeister Müller braucht dringend Erfolge, auf die CDU schieben geht ja nicht mehr!

Hab' ich etwas versäumt? Die SPD/CDU- Koalition ist noch bis zum 08.12.2016 im Amt, oder irre ich? Und warum braucht Müller mit seinem Kabinett Müller II Erfolge, bevor er mit diesem Kabinett im Amt ist?
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
welch späte erkenntnis:

"... Stillstand für immer? Seit dem Tempelhof-Votum ist eine Welle des Gegen-alles-was-Senat-und-Bezirke-Wollens über die Stadt hereingebrochen. Man muss nur einen Blick auf die Bürgerbegehren werfen, die auf der Seite der Initiative Mehr Demokratie aufgelistet werden: Gegen die Bebauung des Mauerparks! Des Freudenberg-Areals! Der Bautzener Straße, der Buckower Felder, des Lichterfelder Südens …

Sondern um das Tempelhofer Feld. Was, wenn man – und ich weiß, dass ich mich jetzt auf dünnes Eis begebe – wenn man es ein klitzekleines bisschen bebauen würde? Mit einer Bibliothek etwa, und mit 2500 Wohnungen für kleinere und mittlere Einkommen – wie im wegprotestierten Senatsplan?..."

Rant zum Tempelhofer Feld in Berlin: Ich bin jetzt doch dafür, das Flugfeld zu bebauen - Berlin - Tagesspiegel
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.376
11.267
irdisch
Das Land will sein Tafelsilber verkaufen, das ist alles. Die Leute wollen nicht, dass alles zugebaut wird. Neukölln ist doch dicht genug besiedelt?
 
  • Like
Reaktionen: LH88

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.741
TXL
Ich bin offen gestanden überrascht, dass das überhaupt noch eine Meldung wert ist. :rolleyes:
Ist es auch nicht. Es ist erst eine Meldung Wert, wenn wirklich die ersten PAX abgefertigt wurden. Auf einen Eröffnungstermin würde ich mich nicht mehr verlassen. Mir wäre auch das Risiko zu hoch einen Flug ex BER am Eröffnungstag zu buchen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.157
675
MUC
Ist es auch nicht. Es ist erst eine Meldung Wert, wenn wirklich die ersten PAX abgefertigt wurden. Auf einen Eröffnungstermin würde ich mich nicht mehr verlassen. Mir wäre auch das Risiko zu hoch einen Flug ex BER am Eröffnungstag zu buchen.

Ich hatte schon einmal Flüge ex BER gebucht. Das wäre damals ein ordentliches Geschäft geworden, die Fluggastrechte bei LH und AB für zwei Duzend Flüge durchzusetzen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mit einer Bibliothek etwa, und mit 2500 Wohnungen für kleinere und mittlere Einkommen

Das ist doch nur Marketingsprech der Politik, die Bügermeisterin von Neukölln hat sich letztens auch über "bezahlbare Eigentumswohnungen, auch für kleine und mittlere Einkommen" gefreut - QM Preis 4000€.

Aber ansonsten ist gerade THF wirklich groß genug um dort neben einer großen Freifläche auch noch einiges an Wohnungen zu bauen, da gibt es ja genug Ecken die man bebauen könnte ohne der schönen Freifläche ihren Charakter zu nehmen.

Ich glaube die Ablehnung kommt eher durch ein generelles Misstrauen gegenüber der Politik und deren immer öfter nicht eingehaltenen Versprechen. Und so eine Veranstaltung wie der BER ist nicht gerade eine Vertrauensbildende Massnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nello1985

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.157
675
MUC
Das hätte man doch eh nicht durchsetzen können, oder? Schließlich kann man der Airline keine Schuld zuweisen.

Der Airport ist Erfüllungsgehilfe der Airline. Für viele der Buchungen wäre die Durchsetzbarkeit ehrlicherweise sicherlich an der rechtzeitigen Umbuchung >14 Tage vor Abflug gescheitert. Einige Umbuchungen auf TXL kamen aber so kurzfristig, dass es dort wohl möglich gewesen wäre. Ich hatte mich damals nicht groß damit beschäftigt, weil ich glaube, dass die Airlines genauso verarscht wurden und Tegel für mich sowieso attraktiver war.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.198
464
MUC
Ich hatte schon einmal Flüge ex BER gebucht. Das wäre damals ein ordentliches Geschäft geworden, die Fluggastrechte bei LH und AB für zwei Duzend Flüge durchzusetzen.

Viel Spaß, nachdem BER zugleich der IATA-City-Code für das Stadtgebiet Berlin und alle dortigen Flughäfen ist - und Du genau dorthin befördert wurdest...
 
  • Like
Reaktionen: LH88

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.092
673
Sachsen
hat gestern jemand die Doku auf tagesschau24 über Schönefeld gesehen? War recht interessant. Wird am 8.1. 10:15Uhr nochmal wiederholt.