ANZEIGE
Teilautomatisch? Mit 700 Helfern an den manuell bedienten Brandschutztüren, wie man heute weiß.
ist doch teilautomatisch
Teilautomatisch? Mit 700 Helfern an den manuell bedienten Brandschutztüren, wie man heute weiß.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was da im Brandfall mit Mensch-Maschinen-Schnittstelle abgeht.
Das Terminal ist doch riesig und hat 4?? Ebenen.
Stehen die 700 Leute da mit Babyphones bzw. WalkieTalkies? Bei dem Geräuschpegel?
Das klingt so nach Bananenrepublik, weiter möchte ich überhaupt nicht denken.....
Heute hörte ich auf einem Ohr von Millionenentschädigungen für die Ladenbetreiber. Die Bahn überlegt auch, zu klagen.....Kicher....ausgerechnet die.
Aber das sind vermutlich alles Peanuts.
Dieser unsinnige Mehraufwand ist einer der Gründe (einen feuchten Sanierungsfall will man wohl kaum) - es wurden jedoch zudem die ganzen Fahrpläne umgestellt und entsprechende Tickets verkauft, die Zuggarnituren termingerecht übernommen und der Bahnhof eingerichtet, die Mitarbeiter am Schalter am BER können dort nun auch nicht arbeiten usw.der Grund ist putzig: Man müsse leere Züge durch den Tunnel fahren, um diesen zu belüften.
Tun sie sicher nicht, das Terminal ist ja nicht in Betrieb - die Inhaber müssen das Personal entweder wieder entlassen oder anderweitig beschäftigen.Jetzt stehen sie im Laden
"Es stellt sich die Frage, ob die Entrauchungsanlage jemals funktionieren wird", sagte der Insider.
Angeblich soll ja in Tegel jetzt Chaos herrschen. (Hörensagen). Parken, Vorfahrt, Check-In. Angeblich hätten die Leute am Air Berlin Terminal bis auf die Straße angestanden?
Kann jemand das bestätigen? Ich muss nächste Woche ab TXL fliegen (LH) und wollte mich eigentlich mit dem Auto bringen lassen. Sollte ich sehr zeitig da sein und lieber ein Taxi nehmen? Oder ist das nur Panikmache?
Angeblich soll ja in Tegel jetzt Chaos herrschen. (Hörensagen). Parken, Vorfahrt, Check-In. Angeblich hätten die Leute am Air Berlin Terminal bis auf die Straße angestanden?
Kann jemand das bestätigen? Ich muss nächste Woche ab TXL fliegen (LH) und wollte mich eigentlich mit dem Auto bringen lassen. Sollte ich sehr zeitig da sein und lieber ein Taxi nehmen? Oder ist das nur Panikmache?
Im großen und ganzen alles wie vorher, war in den letzten 10 Tagen 3x dort.Angeblich soll ja in Tegel jetzt Chaos herrschen. (Hörensagen). Parken, Vorfahrt, Check-In. Angeblich hätten die Leute am Air Berlin Terminal bis auf die Straße angestanden?
Kann jemand das bestätigen? Ich muss nächste Woche ab TXL fliegen (LH) und wollte mich eigentlich mit dem Auto bringen lassen. Sollte ich sehr zeitig da sein und lieber ein Taxi nehmen? Oder ist das nur Panikmache?
Angeblich soll ja in Tegel jetzt Chaos herrschen. (Hörensagen). Parken, Vorfahrt, Check-In. Angeblich hätten die Leute am Air Berlin Terminal bis auf die Straße angestanden?
Kann jemand das bestätigen? Ich muss nächste Woche ab TXL fliegen (LH) und wollte mich eigentlich mit dem Auto bringen lassen. Sollte ich sehr zeitig da sein und lieber ein Taxi nehmen? Oder ist das nur Panikmache?
Die Lärmschutzfenster sind unzureichend hat gestern das OVG entschieden. Entweder alle raus oder neue, bessere rein. Kosten: ca. eine viertel Milliarde. Peanuts für den Klaus vermutlich.
Die Lärmschutzfenster sind unzureichend hat gestern das OVG entschieden. Entweder alle raus oder neue, bessere rein. Kosten: ca. eine viertel Milliarde. Peanuts für den Klaus vermutlich.
TXL ist wie immer. Mo und Do voll, die Schlange der wartenden Taxen ist immer unendlich. Ich fliege mittags wieder los und freue mich, nur nach TXL zu müssen!
Nächste Woche wird es bestimmt etwas enger, da die Ferien in B beginnen. Aber auch da gilt: alle Jahre wieder und nicht nur zur Weihnachtszeit.
Das Gejammer, es sei voller, muss doch sein, weil ansonsten klar wird, man braucht den modernsten Flughafen Europas nicht wirklich.