Aktuelle OTA-Rabatte über Vergleichsportale

ANZEIGE

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.306
14.826
FRA
ANZEIGE
OT: Viel weiß ich von dem Gespräch nicht mehr, aber ich bin mit Freunden letztes Jahr in eine Studentenparty der Fakultät für Agrarwissenschaft in Angra do Heroismo "verunfallt", da meinten einige, zu Vorlesungszeiten fliegen sie eigentlich täglich morgens PDL-TER und abends zurück, sei wohl günstiger als sich ein Apartment/WG zu suchen 🍻
Jetzt wissen wir, wie @TAPulator auf seine 200 - 300 Segmente p.a. kommt!
natürlich bedauerlicherweise ;) nicht für Flüge aus der DACH Region…
Dafür gibt es doch die OTA-Rabatte auf den günstigen Mallorca-Shuttle der Air Berlin Germania Eurowings!
 

Moko

Reguläres Mitglied
22.05.2018
48
54
Odigeo (Opodo, eDreams) verkauft anscheinend wieder Tickets für Ryanair, allerdings bei meinen Stichproben ohne Rabatt trotz Prime. Nur Cashback bei Opodo kann man mitnehmen (7€ bei Toocashback ab 20€)
Aber immerhin habe ich wieder mehr Auswahl für die 70€-Gutscheine aus der Prime-Aktion
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.462
940
Opodo verschickt gerade Emails für ein kostenloses Jahr Prime (muss gekündigt werden!) mit einem 70€ Fluggutschein - am besten Mal Mails checken.

* Der Gutschein gilt nur für Prime-Mitglieder. Ihr Gutschein ist bis zum 09.12.2024 gültig. Sie können ihn nur einmal verwenden. Er kann zudem nicht in Verbindung mit anderen Sonderangeboten verwendet werden. Der Gutschein gewährt einen 70 €-Rabatt nur für Buchungen mit und einem Mindestbetrag von 71. Der genannte Mindestbetrag bezieht sich auf den Buchungspreis ohne Zahlungs- und Verwaltungsgebühren sowie andere, auf der Website verkaufte Produkte und Services. Jegliche Stornierung oder Änderung unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Opodo.
Wenn Sie Prime-Mitglied werden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Opodo.

Edreams hat jetzt eine ähnliche Aktion laufen. Die Bedingungen sind allerdings etwas schwammig formuliert:
Melden Sie sich innerhalb der nächsten 72 Stunden bei unserem Prime Programm an und erhalten Sie die Mitgliedschaft für ein volles Jahr völlig umsonst. Nach Ablauf des Jahres wird Ihnen eine jährliche Gebühr von 84,99 € in Rechnung gestellt, aber nur wenn sie Ihre Mitgliedschaft während dieser Zeit in Anspruch genommen haben. Sie können jederzeit kündigen.

Das könnte man jetzt so lesen, dass einem 84,99 € berechnet werden, wenn man innerhalb des Probezeitraums eine Buchung tätigt.

Natürlich könnte man es auch so lesen, dass einem in Anschlus an den Probezeitraum (sofern man nicht vorher kündigt) für das erste reguläre Mitgliedsjahr 84,99 € berechnet werden. Dann macht aber der Zusatz "aber nur wenn sie Ihre Mitgliedschaft während dieser Zeit in Anspruch genommen haben" keinen Sinn. Die Gebühr wird dann nämlich ohne Wenn und Aber fällig - egal, ob man Prime nutzt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moko

Reguläres Mitglied
22.05.2018
48
54
Natürlich könnte man es auch so lesen, dass einem in Anschlus an den Probezeitraum (sofern man nicht vorher kündigt) für das erste reguläre Mitgliedsjahr 84,99 € berechnet werden. Dann macht aber der Zusatz "aber nur wenn sie Ihre Mitgliedschaft während dieser Zeit in Anspruch genommen haben" keinen Sinn. Die Gebühr wird dann nämlich ohne Wenn und Aber fällig - egal, ob man Prime nutzt der nicht.
Ich interpretiere es so, dass nur kostenpflichtig verlängert wird, wenn im kostenlosen Jahr eine Buchung erfolgt. Das wäre für Odigeo ertsaunlich fair, könnte aber auch damit zusammenhängen, dass bei vielen Usern eine gespeicherte Kreditkarte/PayPal für eine Abbuchung fehlen dürfte.

Wenn man direkt ab der ersten Buchung Prime bezahlen müsste, dann muss man das bei Odigeo in aller Regel auch direkt beim Flug mitbezahlen (sieht man, wenn man einen Prime-Tarif mit einem Account bucht, dessen Probeabo ausgelaufen ist). Ansonsten gibt's ja durchaus Banken, bei denen man bestimmte Händler sperren kann oder Limits auf virtuelle Karten setzen kann.
 

HAMFRA

Aktives Mitglied
21.01.2015
146
117
Der Passus steht so auch in der Mail von Opodo. Nicht verwunderlich, denke ich, da sie wohl zusammengehören. Interpretationstechnisch wäre ich eher bei Moko. Interessanter wäre aber wohl die Interpretation von Opodo/eDreams der Inanspruchnahme. ;)
 

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
338
184
Hat jemand schon geschafft den 70 Euro Gutschein einzulösen?

auch der neue funktioniert bei mir nicht und die Hotline - sagt immer sie checken mit der Fachabteilung. Dann sollte ein neuer kommen, kommt aber nicht

Neukunden Promo vollkommen geglückt
 

Moko

Reguläres Mitglied
22.05.2018
48
54
Hat jemand schon geschafft den 70 Euro Gutschein einzulösen?

auch der neue funktioniert bei mir nicht und die Hotline - sagt immer sie checken mit der Fachabteilung. Dann sollte ein neuer kommen, kommt aber nicht

Neukunden Promo vollkommen geglückt
Der neue funktioniert bei mir grundsätzlich, aber halt nicht für alle Airlines. Was wolltest du denn konkret buchen?
FRA-BER 18.01.24 mit LH182 sieht bei mir so aus:
1703013196116.png
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.300
1.165
NUE
Kann es sein, dass Kiwi keine Ryanair Flüge mehr anzeigt? Habe dort nie gebucht, fande nur das Kombinieren von Flügen immer sehr hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.515
1.217
Die ETravelli-Group schafft es derzeit irgendwie BUD-AMM-AUH-CGK am 2.1.2024 um EUR 368 zu offerieren.

Ist W6 BUD-AMM, dann 5 Stunden Transit in AMM. Weiter geht es mit EY operated by RJ nach AUH, Übernachtung in AUH und dann last but not least EY operated by WAMOS (ex Singapore Airlines Flieger) nach Jakarta.

Wenn man das separat bucht kommt man schnell auf mehr als das doppelte. Keine Ahnung wie die das im Hintergrund buchen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.230
3.647
DTM
Ich bringe den Rabatt mal hier unter. Möchte dafür keinen neuen Thread starten und vielleicht kann ja jemand etwas mit den Rabatt-Codes anfangen.
Veranstalter: Berge & Meer
100 EUR Rabatt - Code: Advent100 (Mindestreisepreis: 500 EUR)
150 EUR Rabatt - Code: Advent150 (Mindestreisepreis: 1000 EUR)
200 EUR Rabatt - Code: Advent200 (Mindestreisepreis: 2000 EUR)
Einlösbar bis 29.02.2024
Nur ein Rabatt pro Buchung einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Bedingungen und Infos unter: www.berge-meer.de/info/gutscheinbedingungen
Nein, ich arbeite nicht für dieses Unternehmen.
Wünsche zahlreiche schöne Reisen im Jahr 2024 🙃
 

Phiber

Reguläres Mitglied
13.07.2015
62
7
Kann es sein, dass Kiwi keine Ryanair Flüge mehr anzeigt? Habe dort nie gebucht, fande nur das Kombinieren von Flügen immer sehr hilfreich.

Jup die können das momentan nicht, wie einige andere Marktteilnehmer auch nicht. RyanAir hat zu Ende des Jahres seine Maßnahmen dahingehend noch mal verschärft und damit einigen OTAs das Leben noch mal schwerer gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.306
14.826
FRA
Jup die können das momentan nicht, wie einige andere Marktteilnehmer auch nicht. RyanAir hat zu Ende des Jahres seine Maßnahmen dahingehend noch mal verschärft und damit einigen OTAs das Leben noch mal schwerer gemacht.
Bei Preisvergleich über Kayak wird aktuell in vielen Fällen nur die Weiterleitung zu Ryanair angeboten. „Früher“ waren dort OTAs mit Rabatt sichtbar.
 

Anhänge

  • IMG_5704.jpeg
    IMG_5704.jpeg
    231,3 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_5705.jpeg
    IMG_5705.jpeg
    223,9 KB · Aufrufe: 15

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.300
1.165
NUE
Jup die können das momentan nicht, wie einige andere Marktteilnehmer auch nicht. RyanAir hat zu Ende des Jahres seine Maßnahmen dahingehend noch mal verschärft und damit einigen OTAs das Leben noch mal schwerer gemacht.
Mhhh, welche Seite eignet nicht dann noch, um eigene Umsteige-Verbindungen mit Ryanair anzeigen zu lassen?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
908
857
Ganz interessantes Update von Ryanair bezüglich der OTAs:

In early Dec, most of the larger OTA Pirates (such as Booking.com, Kiwi, Kayak, etc.) suddenly removed Ryanair’s flights from sale on their websites. This welcome removal may be the result of pressure from Consumer Protection Agencies or a response to the recent Irish High Court ruling, which granted Ryanair a permanent injunction against screenscraper Flightbox from unlawfully scraping Ryanair.com content for OTA’s, or in response to Ryanair’s KYP (Know Your Passenger) customer initiatives such as verification.

While these OTA Pirates only account for a small fraction of Ryanair’s bookings, we expect the sudden removal of our flights from these OTA websites to reduce short term load factors by 1% or 2% in Dec and Jan and also to soften short term yields as we respond by making more low fares available directly to consumers. We do not expect this recent removal of OTA Pirate bookings will materially affect our FY24 traffic or PAT guidance.

Ryanair will respond to this welcome removal of our flights from OTA Pirate websites, by lowering fares where necessary to encourage all passengers to book directly on Ryanair.com where they are guaranteed to always get the lowest air fares without OTA Pirate overcharges, fake contact info, or other pricing/refund scams. In the meantime, Ryanair continues to make its fares available to honest/transparent OTA’s such as Google Flights, who do not add hidden mark ups to Ryanair prices and who direct passengers to make their bookings directly on the Ryanair.com website.