Aktuelle Streckenmeldungen

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
ANZEIGE
Thai Airways wird so lange die Flüge streichen, bis die Reisebeschränkungen auf beiden Seiten entfallen und eine Einreise wieder möglich ist.

Eva Air wird am Ende das Selbe machen, da sich die Flüge für BR noch weniger lohnen dürften.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Thai Airways hat riesige Probleme . Wenn meine Informationen stimmen sind 70 Flugzeuge geleast .
Der Staat will aber erst ein neues Konzept sehen und nicht bezahlen . Es ist auch noch der totale Crash
möglich .
Abgesehen davon wird das mit Europa erst mal nix . Starten werden die mit China , Vietnam , Korea , Japan .
USA und Europa nicht vor November . ( Meine Meinung nach Informationen aus Thailand )
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Das hat mir ein Bekannter aus BKK geschickt, es soll sich um die Thai Zielflughäfen mit Flugbeginn handeln

Interessant.
Vielleicht kannst du mal nachhaken, wo diese Info ausgehangen wurde?
Deckt sich so garnicht mit meinen Informationen und auf der TG Webseite gibt es auch nichts diesbezüglich zu erfahren, ausser das der gesamte Flugverkehr bis 30.06. ruht.
Das MUC erst wieder ab 20. 12. bedient werden soll ist schon komisch. In der Matrix ist MUC ab September drin...
Ok, alles gewohnt chaotisch.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
Für mich auch immer noch schwer vorstellbar, dass TG ab August oder lass es September sein, taeglich mit A380 fliegen wollen. Sollte sich alles so entwickeln, wie wir das hoffen, dann wird es ab September sicherlich wieder losgehen mit dem Tourismus in Thailand...aber trotzdem, LH & Co fliegen dann -- wahrscheinlich-- auch wieder taeglich.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Für mich auch immer noch schwer vorstellbar, dass TG ab August oder lass es September sein, taeglich mit A380 fliegen wollen. Sollte sich alles so entwickeln, wie wir das hoffen, dann wird es ab September sicherlich wieder losgehen mit dem Tourismus in Thailand...aber trotzdem, LH & Co fliegen dann -- wahrscheinlich-- auch wieder taeglich.

Lufthansa plant FRA-BKK mit 747-8 . Zufällig gesehen da ich Feb.21 plane .
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Interessant.
Vielleicht kannst du mal nachhaken, wo diese Info ausgehangen wurde?
Deckt sich so garnicht mit meinen Informationen und auf der TG Webseite gibt es auch nichts diesbezüglich zu erfahren, ausser das der gesamte Flugverkehr bis 30.06. ruht.
Das MUC erst wieder ab 20. 12. bedient werden soll ist schon komisch. In der Matrix ist MUC ab September drin...
Ok, alles gewohnt chaotisch.

Mein TG Flug MUC-BKK- HKT für Mitte August Abflug wurde gecancelt, wurde auf FRA-BKK-HKT für den 18.8. umgebucht, da fliegt aber TG nicht nach BKK.. Da hab ich doch noch Zweifel , dass der stattfindet.
 

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
Mein TG Flug MUC-BKK- HKT für Mitte August Abflug wurde gecancelt, wurde auf FRA-BKK-HKT für den 18.8. umgebucht, da fliegt aber TG nicht nach BKK.. Da hab ich doch noch Zweifel , dass der stattfindet.

Koennte natuerlich auch damit zusammenhaengen: [FONT=&quot]Bangkok – Munich [/FONT]eff 01AUG20 [FONT=&quot]5-6 weekly 777-300ER (Previous plan: eff 01JUL20)[/FONT]
 

Retterdeluxe

Aktives Mitglied
10.05.2014
233
0
FRA / BKK
Werde jetzt versuchen auf Oktober umzubuchen. Mein Ticket ist ein GUP C Ticket da bin ich mir nicht sicher ob ich die Buchung alleine ändern kann? Habe eine Email an das Frankfurter Büro geschickt mit meinen neuen Reisedaten-Wünsche.
Schauen wir mal....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Solche Sonderfälle sollten die Büros von Thai eigentlich lösen können. Nur wenn die ursprüngliche Buchungsklasse an den neuen Reisedaten nicht frei ist, oder das Ticket über der maximalen Ticketgültigkeit wäre, kann es dort eventuell komplizierter werden...
 

Retterdeluxe

Aktives Mitglied
10.05.2014
233
0
FRA / BKK
Ja ich bin guter Hoffnung. Man kann eh nichts machen außer abwarten und Tee trinken.
Im Büro dem in Frankfurt läuft nur ein AB. Hoffentlich ist da überhaupt noch wer :(
Ansonsten werde ich BKK kontaktieren müssen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Nein, die Büros sind an sich besetzt, aber durch Kurzarbeit etc. ist der Service eingeschränkt.

Mail ist da glaube ich ein ganz guter Weg ;)
 
  • Like
Reaktionen: Retterdeluxe

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.787
1.972
Werde jetzt versuchen auf Oktober umzubuchen.
Schauen wir mal....

Das ist sehr optimistisch und würde voraussetzen, daß schon ab September die travel bubble mit den Ostasiaten etabliert ist, worüber aber die Thai Regierung nun überhaupt nicht mehr spekuliert.
Denn erst danach könnte man als Europäer überhaupt an touristische Einreise denken. Es ist also unwahrscheinlich, daß Thai Airways im Oktober D-TH fliegt.

Ich bezweifle schon Weihnachten in Thailand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
285
222
Nein, die Büros sind an sich besetzt, aber durch Kurzarbeit etc. ist der Service eingeschränkt.

Mail ist da glaube ich ein ganz guter Weg ;)

Ganz sicher nicht! Habe am 09. Mai eine Mail an das FRA-Office geschrieben. "Schon" am 30. Juni (!!!) kam eine Antwort. Keine Entschuldigung, warum man erst nach über sieben Wochen antwortet. Inhaltlich ebenfalls total unbefriedigend.

Ich finde es eine absolute Frechheit, wie sich fast die gesamte Reisebranche hier in der Krise verhält. Die totale Nichterreichbarkeit ist auch durch Kurzarbeit nicht zu rechtfertigen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch immer hunderte von Anfragen pro Tag reinkommen. Eine Bandansage schalten geht gar nicht!!!
 
  • Like
Reaktionen: Retterdeluxe

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das ist sehr optimistisch und würde voraussetzen, daß schon ab September die travel bubble mit den Ostasiaten etabliert ist, worüber aber die Thai Regierung nun überhaupt nicht mehr spekuliert.
Denn erst danach könnte man als Europäer überhaupt an touristische Einreise denken. Es ist also unwahrscheinlich, daß Thai Airways im Oktober D-TH fliegt.

Ich bezweifle schon Weihnachten in Thailand.

Ich auch .
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Grandiose Pläne!

Urlaubstouristen, die Thailand während einer sanften Wiedereröffnung besuchen möchten, müssen möglicherweise mindestens 14 Tage in ausgewiesenen Gebieten verbringen, obwohl ein negativer Test für Covid-19 nach zwei Wochen ihnen die Möglichkeit geben würde, irgendwohin im Land zu reisen.

Phiphat Ratchakitprakarn, der Tourismus- und Sportminister, sagte, sein Ministerium habe mit Premierminister Prayut Chan-o-cha über die Schaffung einer Reiseblase für Touristen gesprochen, in der sie eine Reise mit einem Mindestaufenthalt von 14 Tagen planen müssten.

Anstatt in Quarantäne zu bleiben, könnten Touristen immer noch in fünf ausgewiesenen Gebieten reisen: Chiang Mai, Koh Samui, Krabi, Phuket und Pattaya.

Nach zwei Wochen müssen ausländische Touristen einen weiteren Tupfertest durchführen lassen, um sicherzustellen, dass sie frei von Viren sind, bevor sie die Genehmigung erhalten, ihren Ausflug zu anderen Zielen fortzusetzen.

Das Ministerium spricht regelmäßig mit dem Center for Covid-19 Situation Administration über den Reiseblasenplan, der voraussichtlich im Juli abgeschlossen wird.
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt dem gesamten Gremium unter dem Vorsitz von Gen Prayut vorgeschlagen.
Herr Phiphat sagte, er hoffe immer noch, das Reiseblasensystem zusammen mit Ländern mit geringem Risiko im August einführen zu können, da der Inlandstourismus allein die angeschlagene Tourismusbranche nicht vollständig wiederbeleben kann.



Obwohl die Regierung inländische Konjunkturprogramme einführt, kann die inländische Tourismusaktivität nur 40-45% der Tourismuseinnahmen ausmachen.
"Es ist wichtig, eingehende Besucher zu gewinnen, um einen freien Platz bei den Tourismuseinnahmen zu besetzen und die Betreiber zu unterstützen", sagte Phiphat. "Aber sie müssen stattdessen mit der neuen Praxis reisen."

Die fünf ausgewiesenen Bereiche für Urlaubstouristen werden voraussichtlich die erste Gruppe von Freizeitgästen empfangen, nachdem die thailändische Tourismusbehörde eine Umfrage unter Einheimischen durchgeführt hat und 74% der Befragten der Einführung von Reiseblasen mit strengen Maßnahmen zugestimmt haben.

Frei übersetzt aus der Bangkok Post
 
  • Like
Reaktionen: Retterdeluxe