Aktuelle Streckenmeldungen

ANZEIGE

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
286
222
ANZEIGE
Du hast natürlich recht. Letztlich ist es der allgemeine Massentourismus, der die Probleme verursacht. Unabhängig von der Nationalität der Reisenden.

Trotzdem frage ich mich, warum auf ehemals recht ansehnlichen, kleinen Inseln (z. B. Coral Island) binnen weniger Jahre aus einem fast leeren Strand ein "Abstellplatz" für mehrere hundert chinesische Tagestouristen entstehen musste. Es wirkt auf mich befremdlich, wenn dort hunderte weiße Plastikstühle in Reih und Glied aufgestellt werden, um früh morgens Horden von Chinesen, die mit dutzenden Speedboten anreisen, entgegen zu nehmen. Die meisten sitzen den ganzen Tag - selbstredend mit Schwimmweste am Leib - auf diesen Stühlen und daddeln au dem Handy rum. Was findet man daran toll? Der Vorwurf geht natürlich nicht nur in Richtung der "Kunden", sondern viel mehr auch an die Veranstalter solcher zwielichtiger Angebote.
 

General79

Reguläres Mitglied
02.04.2014
34
12
Du hast natürlich recht. Letztlich ist es der allgemeine Massentourismus, der die Probleme verursacht. Unabhängig von der Nationalität der Reisenden.

Trotzdem frage ich mich, warum auf ehemals recht ansehnlichen, kleinen Inseln (z. B. Coral Island) binnen weniger Jahre aus einem fast leeren Strand ein "Abstellplatz" für mehrere hundert chinesische Tagestouristen entstehen musste. Es wirkt auf mich befremdlich, wenn dort hunderte weiße Plastikstühle in Reih und Glied aufgestellt werden, um früh morgens Horden von Chinesen, die mit dutzenden Speedboten anreisen, entgegen zu nehmen. Die meisten sitzen den ganzen Tag - selbstredend mit Schwimmweste am Leib - auf diesen Stühlen und daddeln au dem Handy rum. Was findet man daran toll? Der Vorwurf geht natürlich nicht nur in Richtung der "Kunden", sondern viel mehr auch an die Veranstalter solcher zwielichtiger Angebote.

Offenbar sieht die Realität leider anders aus, was Thailand tatsächlich in ihrem Lande möchte willkommen heissen. Das sieht klar danach aus, was deine Worte auch wiedergeben, dass sie die grossen Reisegruppen bevorzugen und die Langnasen aus Europa ins dritte Glied versetzen und offenbar gar nicht wirklich wieder so schnell zurück möchten. Auch die mittelfristige Strategie mit den asiatischen Seifenblasen bestätigen dies, da werden 'wir' nirgends erwähnt und stehen auch nicht in der strategischen Planung.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.789
1.973
Da saß aber kein normaler Kunde drin, sondern der Herr König ist für einen Tag nach Hause geflogen zum Geburtstag seiner Mutter. ;-)


11.8. nach BKK und dort nicht 14 Tage in Quarantäne inhaftiert
13.8. schnell wieder heim nach Deutschland unter welchen Quarantänebedingungen?

Dann wollen wir im Interesse der Kreditwürdigkeit der TG hoffen, daß das "Staatsoberhaupt" die sicher kostendeckende Rechnung schleunigst überweist wie für die vielen Sonderflüge zuvor...
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Offenbar sieht die Realität leider anders aus, was Thailand tatsächlich in ihrem Lande möchte willkommen heissen. Das sieht klar danach aus, was deine Worte auch wiedergeben, dass sie die grossen Reisegruppen bevorzugen und die Langnasen aus Europa ins dritte Glied versetzen und offenbar gar nicht wirklich wieder so schnell zurück möchten. Auch die mittelfristige Strategie mit den asiatischen Seifenblasen bestätigen dies, da werden 'wir' nirgends erwähnt und stehen auch nicht in der strategischen Planung.

Stimmt schon, ist aber überall in Fernost so. Die Chinesen stellen 25% der Tousisten in Thailand, es werden noch mehr werden. Europäer stehen bei den Planungen (auch in Malaysia, Indonesien) schon lange nicht mehr an erster Stelle.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Also jetzt schwindet meine Hoffnung am 31. Oktober in BKK einreisen zu dürfen doch langsam gegen Null....
Da die Thais ja durchaus auch nach Europa schauen, VIELEN DANK and die deutschen Touristen, welche im Urlaub mal wieder so richtig die Sau rausgelassen haben!
Da haben sogar meine Thai Freunde gesagt: "Die sollen zu uns kommen? Nee, danke."
 

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
Also jetzt schwindet meine Hoffnung am 31. Oktober in BKK einreisen zu dürfen doch langsam gegen Null....
Da die Thais ja durchaus auch nach Europa schauen, VIELEN DANK and die deutschen Touristen, welche im Urlaub mal wieder so richtig die Sau rausgelassen haben!
Da haben sogar meine Thai Freunde gesagt: "Die sollen zu uns kommen? Nee, danke."

Seit wann ist denn der Kosovo so ein beliebtes Urlaubsland für die deutschen Touristen, welche da die Sau rausgelassen haben?
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ist doch nicht nur der Kosovo.
Malle, Spanien etc. und auch vor allem das Benehmen nach den Lockerungen hier innerhalb Deutschlands.
Das wird selbst im tiefsten Isaan wahrgenommen.
Musst du mal thailändische Nachrichten gucken, da werden wir teilweise wirklich wie Barbaren dargestellt, die nur darauf lauern Thailand mit dem bösen Virus zu überschwemmen.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
https://der-farang.com/de/pages/auslaendische-touristen-duerfen-ab-oktober-nach-phuket-reisen
Scheint jetzt tatsächlich so zu kommen, wie geahnt/befürchtet.
Wer das Theater wohl auf sich nimmt?


Ich schon! :)
Besser nach diesen 3 Wochen wieder im eigenen Haus zu leben anstatt über den Winter eine Wohnung in Spanien oder UY zu mieten!
Die Preise für ein AI-Quarantäne-Hotel und die Wohnungsmiete in EU werden wohl ähnlich sein...
Hoffentlich ist ein Accor-Hotel dabei - dann wäre die requali für übernächstes Jahr auch schon fast erledigt... :cool:
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich schon! :)
Besser nach diesen 3 Wochen wieder im eigenen Haus zu leben anstatt über den Winter eine Wohnung in Spanien oder UY zu mieten!
Die Preise für ein AI-Quarantäne-Hotel und die Wohnungsmiete in EU werden wohl ähnlich sein...
Hoffentlich ist ein Accor-Hotel dabei - dann wäre die requali für übernächstes Jahr auch schon fast erledigt... :cool:

Verständlich . Eventuell werden ja tausende Menschen mit eigenem Haus/Wohnung nach HKT fliegen .:eek:
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
  • Like
Reaktionen: F4F

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.209
CGN
Nichts. Aber das permanente Brainwashing wirkt. Ein Großteil der Bevölkerung dürfte die Propaganda glauben, nicht zuletzt befeuert durch die rassistischen Äußerungen des thail. Gesundheitsministers A. Charnvirakul.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=83&v=J7OckmzrYh0

Das mag gut sein. Dann sollte sich Mitinsasse BKKStefan aber weniger über einige Personen, die im Urlaub "die Sau rausgelassen haben" beschweren, sondern über die Propaganda, die thailändische Medien daraus machen.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Verständlich . Eventuell werden ja tausende Menschen mit eigenem Haus/Wohnung nach HKT fliegen .:eek:

Nun, es würden sich sicher etliche über die Möglichkeit freuen wieder nach Hause oder ins eigene Condo zu kommen. Nicht jeder der hier wohnt ist automatisch mit einer/einem Thai verheiratet/hat Familie o.ä. und sehr viele davon (auch ich) hatten, weil sie öfters aus- und einreisten und deswegen kein Dauervisum brauchten, ein Non-Immi O ME - was ja durchaus genügte.
Da nun, nach Ablauf der Amnestie, die meisten davon ausreisen müssen und andere sich seit dem Lockdown im Ausland befinden, werden es schon einige sein die zurück wollen. Ob es tausende sind? Keine Ahnung, aber es sind sicher nicht wenige...
 

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
"richtige"Touristen werden sie so jedenfalls nicht ins Land holen koennen, oder sagen wir nur sehr wenige.
Ich tippe mal, dass das ab November wieder korrigiert werden wird, in welche Richtung ist natuerlich noch offen.

Mich wuerde mal interessieren, in welche Hotels sie die Touristen stecken wollen und zu welchen Preisen?
 
  • Like
Reaktionen: Oliigel und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
"richtige"Touristen werden sie so jedenfalls nicht ins Land holen koennen, oder sagen wir nur sehr wenige.
Ich tippe mal, dass das ab November wieder korrigiert werden wird, in welche Richtung ist natuerlich noch offen.

Mich wuerde mal interessieren, in welche Hotels sie die Touristen stecken wollen und zu welchen Preisen?

Zwei sind mir bekannt . Anantara Phuket Villas und Trisara .
Ersteres für 650.000 THB . Trisara für 150.000 THB . Preise für 14 Tage VP .
Drinks gehen extra .
So steht es jedenfalls irgendwann in der Phuket Gazette .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nun, es würden sich sicher etliche über die Möglichkeit freuen wieder nach Hause oder ins eigene Condo zu kommen. Nicht jeder der hier wohnt ist automatisch mit einer/einem Thai verheiratet/hat Familie o.ä. und sehr viele davon (auch ich) hatten, weil sie öfters aus- und einreisten und deswegen kein Dauervisum brauchten, ein Non-Immi O ME - was ja durchaus genügte.
Da nun, nach Ablauf der Amnestie, die meisten davon ausreisen müssen und andere sich seit dem Lockdown im Ausland befinden, werden es schon einige sein die zurück wollen. Ob es tausende sind? Keine Ahnung, aber es sind sicher nicht wenige...

Persönlich kenne ich ein Ehepaar mit Jahresvisum TH in Deutschland lebend mit Condo in Hua Hin .
Vor Covid 19 vier mal pro Jahr TH und 4-6 Wochen dort . Nun aber jedes mal rund 100.000 THB
für Quarantäne ( Hotel - Test - Versicherung etc ) ist schon eine Hausnummer .
( Anantara Riverside BKK ist eins der Quarantänehotels und verlangt rund 75.000 THB++ für zwei
Wochen ).
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
"richtige"Touristen werden sie so jedenfalls nicht ins Land holen koennen, oder sagen wir nur sehr wenige.
Ich tippe mal, dass das ab November wieder korrigiert werden wird, in welche Richtung ist natuerlich noch offen.

Mich wuerde mal interessieren, in welche Hotels sie die Touristen stecken wollen und zu welchen Preisen?

Da diese "Phuket-Lösung" ja erst seit kurzem im Raum steht nehme ich an dass es darüber noch keine Informationen gibt. Die Hotels in HKT müssen sich erstmal dafür bewerben und dann auch qualifiziert werden. Bisher war das ja (fast) nicht notwendig da die Rückkehrer alle in BKK landeten und normalerweise per Bus zum ASQ-Hotel gefahren wurden - was für HKT natürlich schwierig war. Wahrscheinlich gibt es da Ausnahme- bzw. Sonderregelungen für die Gäste die genug Geld für einen Heli- oder sonstigen Privattransfer hatten.

Die bisherigen ASQ-Hotels sind hier

https://thaiest.com/blog/list-of-alternative-state-quarantine-asq-hotels-thailand

relativ gut aufgelistet und auch die Seite der thailändischen Botschaft in Frankreich hat ein, zwar unvollständiges, aber informatives PDF dazu gemacht

http://www.thaiembassy.fr/wp-content/uploads/2020/07/List-of-ASQ-Hotels-14072020.pdf

Abgesehen davon sind ja, lt. diesem Bericht dazu

https://www.thephuketnews.com/phuket-travel-bubbles-may-begin-from-oct-1-77069.php

noch andere Locations vorgesehen:

“The Prime Minister also asked me to research and choose six main provinces in each region to open up for travel bubbles, like Phuket. The main provinces may be Bangkok, Chiang Mai, Ubon Ratchathani, Chonburi, Ratchaburi and Krabi,” Mr Phiphat explained.

Man darf also gespannt sein. Ich nehme aber an dass die bisherigen ASQ-Hotels in BKK und Chonburi weiter dabei sein werden.

Persönlich kenne ich ein Ehepaar mit Jahresvisum TH in Deutschland lebend mit Condo in Hua Hin .
Vor Covid 19 vier mal pro Jahr TH und 4-6 Wochen dort . Nun aber jedes mal rund 100.000 THB
für Quarantäne ( Hotel - Test - Versicherung etc ) ist schon eine Hausnummer .
( Anantara Riverside BKK ist eins der Quarantänehotels und verlangt rund 75.000 THB++ für zwei
Wochen ).

Die sollten sich dann halt überlegen ob sie nicht gleich ein paar Monate hier bleiben damit sich das lohnt. Muss aber jeder selbst entscheiden... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
[FONT=&quot]The Star Alliance carrier last week extended service suspension, as overall service is [/FONT][FONT=&quot]now scheduled to resume on 01NOV20,[/FONT][FONT=&quot] instead of 01OCT20.[/FONT]

war ja zu erwarten...TG wird fruehestens dann wieder fliegen, wenn eine Loesung fuer die Oeffnung Thailands fest steht. Allerdings wird bei 2 Fluegen im Monat fuer genannte Laender, wie oben angekuendigt, nichts passieren!:eyeb:
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
So langsam kommt die "Phuket-Lösung" ins rollen.
Es interessieren sich anscheinend etliche Hotels für die Qualifizierung zum ALSQ-Hotel:

https://www.thephuketnews.com/phuket-hotels-scramble-to-register-as-alsq-venues-77116.php

Na ja, vorgestern hat ein Treffen des Tourismus Ministers mit Leuten der Hotelbranche (vornehmlich aus Phuket) stattgefunden. Die haben ihn mehr oder weniger ausgelacht, als er die Sache mit der 2 Wochen Quarantäne erläutert hat. Außer der Thai Regierung scheint allen klar zu sein, dass die Qurantäne mindestens "problematisch" sein dürfte, um ausländische Touristen zu locken.
Gleichwohl scheint TG aktiv zu werden:
https://der-farang.com/de/pages/thai-will-mit-charterfluegen-auslaender-nach-phuket-bringen
 
  • Like
Reaktionen: F4F