aktuelles GEZ Gebahren?

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
ANZEIGE
Warum sollte er das tun?
Vorauseilender Gehorsam ist bei der GEZ doch nicht wirklich ratsam.

Tja, aber inzwischen sind ja ausnahmeslos ALLE verpflichtet die 53 Euro pro Quartal zu zahlen. Also trifft es auch mich als "Steuerzahler", der an einer effizienten Verwaltung interessiert ist. Oder möchtest du zukünftig 55 oder 100 Euro pro Quartal zahlen? Früher war das ja noch anders, da konnte man sich mit einem Radio begnügen.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Tja, aber inzwischen sind ja ausnahmeslos ALLE verpflichtet die 53 Euro pro Quartal zu zahlen. Also trifft es auch mich als "Steuerzahler", der an einer effizienten Verwaltung interessiert ist. Oder möchtest du zukünftig 55 oder 100 Euro pro Quartal zahlen? Früher war das ja noch anders, da konnte man sich mit einem Radio begnügen.

M.e. sollten die jungs auf 1000 Euro pro Quartal erhhöhen, erst dann wird in Deutschland die Mehrheit merken dass hier ein sinnloser und ausgeblasener Parteirentner Apparat finanziert wird.

Es kann mir keiner erklären wieso wir ARD + ZDF benötigen? Vermutlich nur um auf beiden Sendern gleichzeitig die selbe Veranstaltung zu übertragen, egal ob Olympia oder das Kanzlerduell.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.389
irdisch
Ich fände gut, wenn man für die Rundfunkgebühr eine Funk-Datenflatrate fürs Internet bekommen würde. Fernsehen gucke ich fast gar nicht. Der Röhrenfernseher ist schon uralt, weil ich einfach keinen neueren brauche. Seit DVBT ist der Empfang auch irre schlecht geworden. Eigentlich unzumutbar, dafür noch zu bezahlen.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Es kann mir keiner erklären wieso wir ARD + ZDF benötigen?

ARD/ZDF kann ich noch nachvollziehen. Schwierig wird es eher durch die 1000 anderen Radio-/Fernsehsender, Webseiten etc., welche durch die GEZ finanziert werden. Davon könnte man sicherlich mehr als die Hälfte dicht machen.
Ebenso herrscht kaum Transparenz darüber, wie und wo die Mittel genau verwendet werden. Dadurch kann der Laden nicht mal im Ansatz effizient geführt werden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.183
M.e. sollten die jungs auf 1000 Euro pro Quartal erhhöhen, erst dann wird in Deutschland die Mehrheit merken dass hier ein sinnloser und ausgeblasener Parteirentner Apparat finanziert wird.

Es kann mir keiner erklären wieso wir ARD + ZDF benötigen? Vermutlich nur um auf beiden Sendern gleichzeitig die selbe Veranstaltung zu übertragen, egal ob Olympia oder das Kanzlerduell.

Für hochwertigeren Journalismus und Formate wie 37 Grad, Heute Journal, Kulturzeit aber eben auch Peter Lustig!
 

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
Dieses Jahr habnen wir ihn einfach mal beiseite gelegt. Was erwartet uns nun?

Ich hatte lange Zeit mit meiner (Ex)Freundin zusammengewohnt und wir hatten sie bei der GEZ angemeldet. Daraufhin habe ich natuerlich Post gekommen, ob ich nicht etwas anzumelden haette. Jedes Jahr wieder. Die ersten beiden Jahre hatte ich noch geduldig die Nummer unseres Acounts mitgeteilt; ab dem dritten Jahr habe ich die nervigen Briefe direkt zum Altpapier getan. Daraufhin kamen im Abstand von etwa 4-6 Wochen zwei weitere Briefe. Der "Startbrief" ist ja noch recht freundlich gehalten. Der erste Folgebrief hat unmissverstaendlich klar gemacht, dass gezahlt werden muss. Im zweiten Folgebrief wurde mit 1000 Euro Strafe gedroht (in Fettschrift) plus der Nachzahlung evtl. nicht gezahlter Gebuehren. Auch dieser Brief ging direkt ins Altpapier. Dann war Ruhe und im naechsten Jahr ging das ganze von Neuem los. Ging aber alles zum Altpapier. Persoenlichen Besuch von der GEZ gab es nie.

Das sind Erfahrungen von 2003 - 2010.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und dipoli

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
... die nervigen Briefe direkt zum Altpapier getan. Daraufhin kamen im Abstand von etwa 4-6 Wochen zwei weitere Briefe. Der "Startbrief" ist ja noch recht freundlich gehalten. Der erste Folgebrief hat unmissverstaendlich klar gemacht, dass gezahlt werden muss. Im zweiten Folgebrief wurde mit 1000 Euro Strafe gedroht (in Fettschrift) plus der Nachzahlung evtl. nicht gezahlter Gebuehren. Auch dieser Brief ging direkt ins Altpapier. Dann war Ruhe und im naechsten Jahr ging das ganze von Neuem los. Ging aber alles zum Altpapier. Persoenlichen Besuch von der GEZ gab es nie.
Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen aus der Studienzeit. "Ablage P" hat immer gute Dienste geleistet.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Da es sich bei der Rundfunkgebühr nicht um eine Steuer sondern um eine Abgabe handelt (so muss die Verwendung nicht im Rechenschaftsbericht aufgeführt werden) muss die eintreibende Stelle sich an das notwendige Zivilverfahren halten, ergo Mahnbescheid mit Einspruchsfrist und Begründung.

Nein, GEZ ist öffentlich-rechtliche Forderung. Vollstreckt wird aus einem Gebührenbescheid, den die GEZ als sog. Selbsttituliererin erlassen kann. Bei Nichtzahlung wird eine örtliche Vollstreckungsbehörde im Wege der Amtshilfe mit der Eintreibung beauftragt (hier das Finanzamt, kann andernorts z.B. auch die Stadtkasse sein).

Spätestens nach Erhalt eines Gebührenbescheides ist Handlungsbedarf angesagt, da der Widerspruch (das ist nicht GEZ-spezifisch) i.d.R. keine aufschiebende Wirkung hat.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Wir bekommen die Schreiben auch seit ner Weile wegen +1,
ich bezahle GEZ für die Wohnung und gut ist.
Die Schreiben pack ich wieder zurück in Ihren Umschlag und schicks dahin zurück wo es hergekommen ist.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich bin ja mal gespannt, ob die "Nachforderungen" stellen, wenn ich mich jetzt im Oktober wieder nach 2,5 Jahren anmelde.... Ich hatte davor immer nur Briefe bekommen, warum ich denen keine Lastschrifteinmaechtigung erteile und eben die jaehrliche Gebuehrenrechnung ...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.711
Dahoam
Die Schreiben pack ich wieder zurück in Ihren Umschlag und schicks dahin zurück wo es hergekommen ist.

Wir haben uns früher im Studentenheim auch den Spaß gemacht Müll in die Umschläge zu stecken und der GEZ mit "Porto zahlt Empfänger" zukommen zu lassen... :D
 
  • Like
Reaktionen: Heruur

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.503
145
ich schaue seit 23 Jahren nur deutsches Fernsehen, sowohl die sogenannten Öffentlich Rechtlichen als auch die Privaten, bezahlt habe ich nie was..........................ausser die Parabolantenne !
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.899
2.538
MUC
füllst Du es vorher aus?

Das ist meiner bescheidenen Erfahrung nach ziemlich egal. Meine Mitbewohnerin erhält diese Schreiben in letzter Zeit auch und die Frequenz mit der diese ankommen ist unabhängig davon, ob man das vorherige Schreiben ausgefüllt und unausgefüllt zurückgeschickt hat...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Sind immer noch üble Typen. Vor einigen Jahren musste ich die Polizei kommen lassen, als der GEZ Stasi Schüffler widerrechtlich seinen Fuß in meine Wohnungstür stellen wollte. Ich weigerte mich mit ihm zu reden und wollte die Tür schließen. Vorher bat er mich, mit einer Unterschrift zu bescheinigen, dass er bei mir gewesen sei. Hat natürlich etwas anderes zum Unterschreiben hingehalten. Ließ sich dann problemlos entfernen

Finde immer noch, dass man den GEZ Schergen der einer blinden Achztigjährigen eine TV Anmeldung aufgenötigt hat, "die Hand abhacken sollte".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Weiss hier einer, wie sich die GEZ aktuell, nach der Reform, verhält, wenn man den doofen Fragebogen nicht retourniert?

Die GEZ als solche verhält sich gar nicht mehr, weil es die GEZ als solche gar nicht mehr gibt.

Und wer den anderen Laden, der sich anmaßt, Gebühren für den Nicht-Fernsehempfang zu kassieren, ärgern will, fordert einen Gebührenbescheid an.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Vierundddreißigfach in Buenos Aires: Die Meilensammler der ARD - Feuilleton - FAZ
FAZ meinte:
..
Das ZDF hingegen scheint die Bedeutung der Reise nach Buenos Aires unterschätzt zu haben. Da stehen doch tatsächlich nur vier ZDF-Namen auf der Akkreditierungsliste! Vier von ungefähr siebzig Journalisten aus Deutschland insgesamt. Da loben wir uns doch die 34er-Delegation der ARD. Der „Medienvielfaltsmonitor“ der bayerischen Landesmedienanstalt hat übrigens kürzlich festgestellt, dass die ARD in puncto „Meinungsmacht“ alle anderen Medien - private Sender und Presse - meilenweit abhängt. Wir wissen, wieso: Man muss dafür Meilen sammeln, die (von Rundfunkgebühren finanzierte) Masse macht’s.

Dabei ist die IOC-Versammlung in Buenos Aires ja noch eine vergleichsweise kleine, intime Veranstaltung. Warten wir, bis erst die Spiele kommen. Da wird die Delegation der ARD nur noch nach Hundertschaften gezählt.
Dürfen ARD-Mitarbeiter (von Rundfunkgebühren finanzierte) Meilen privat "verbrauchen"?
(Bei den IOC-Oberen traue ich mich erst gar nicht, zu fragen - ich vermute das Schlimmste.)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.711
Dahoam
Es ist einfach eine Sauerei wie hier die viel zu hohen Gebühren durch eine unnötig hohe Anzahl an Journalisten des Staatsfernsehen gefördert werden. Es ist sowieso schon ein Unfug dass sowohl ARD, als auch ZDF eigenes Personal schickt. Und wieso dann auch noch diverse Dritte Programme und sonstige Spartensender der öffentlich-rechtlichen auch noch vor Ort sein müssen entschließt sich mir gänzlich.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Was zumindest bei der alten GEZ geholfen hat: Anschrift durchstreichen, "unbekannt" & Datum & irgend ein selbst ausgedachtes Kürzel neben das Adressfeld schreiben, und den ungeöffneten! Umschlag wieder in den Briefkasten. Das verwirrt sie erstmal und man hat ein Jähr länger Ruhe :)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

garoto

Gesperrt
22.04.2013
85
0
Alleine das Schulfernsehen und das beim BR ausgestrahlte Bildungsfernsehen Telekolleg rechtfertigen die GEZ-Gebühren. Jeder Forenteilnehmer sollte zwangsweise die Programme Deutsche Grammatik und Deutsche Rechtschreibung anschauen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Alleine das Schulfernsehen und das beim BR ausgestrahlte Bildungsfernsehen Telekolleg rechtfertigen die GEZ-Gebühren. Jeder Forenteilnehmer sollte zwangsweise die Programme Deutsche Grammatik und Deutsche Rechtschreibung anschauen.

Gibt es gebuehrenfrei in jeder Grundschule.