Alternative zum DKB Vermieterpaket

ANZEIGE

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
510
426
ANZEIGE
Kann der Vermieter über das Mietskautionskonto bei der DKB eigenständig entscheiden/verfügen?

Ich spreche hier von einem Mietskautionskonto, das vom Vermieter als DKB-Kunden angelegt wird; die DKB bietet offenbar auch für Mieter ein entsprechendes Produkt, um das es hier aber nach meinem Verständnis nicht geht.
Der Vermieter ist Treuhänder und Kontoinhaber, der Mieter ist "wirtschaftlich berechtigt am Treuhandkonto". Die Konten tauchen übrigens als "Treuhandkonto/Einzelmietkaution" im normalen DKB-Banking (auch App) bei mir als Vermieter auf.

Die Mieter hatten die Kautionen zunächst auf ein anderes meiner Girokonten überwiesen und ich habe anschließend selbst auf die Kautionskonten überwiesen. Abbuchen scheint auch möglich, ganz zu Ende habe ich das aber natürlich ohne Grund dafür nicht durchgespielt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
Ob es von Bedeutung ist, weiß ich nicht, aber zu Info:

Das ist bei Dir ja offenbar ein Kautionssammelkonto. Das Vermieterpaket hatte ich erst in diesem Jahr abgeschlossen und mir wurden und werden nur Einzelmietkautionskonten angeboten. Im Kontomanager sieht das dann so aus:

Anhang anzeigen 227776
Danke, so langsam geht mir ein Licht auf. Ich Versuch nachher auch mal solche Einzelkonten anzulegen.
 

blue_muc

Reguläres Mitglied
02.03.2014
57
21
Auch vor ein paar Jahren konnte ich schon nur Kautionseinzelkonten anlegen (oder habe das zumindest getan/das Sammelkonto nie gesehen bzw angelegt).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Die Mieter hatten die Kautionen zunächst auf ein anderes meiner Girokonten überwiesen und ich habe anschließend selbst auf die Kautionskonten überwiesen. Abbuchen scheint auch möglich, ganz zu Ende habe ich das aber natürlich ohne Grund dafür nicht durchgespielt.
d.h. es ist praktisch gesehen nur ein separates Konto zur besseren Übersicht/Trennung, das ganz normal auf den Vermieter läuft und durch diesen verwaltet werden kann?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
Danke, so langsam geht mir ein Licht auf. Ich Versuch nachher auch mal solche Einzelkonten anzulegen.
Ich habe nun die Konten angelegt, aber anscheinend gehen maximal drei Einzelkonten?
Das ist unschön, da wir mehr Mieter haben. Hat jemand schon mal mehr als drei Einzelkautionskonten angelegt?
Die Hotline ist ab 8 Uhr offen, dann rufe ich dort mal an.
 

blue_muc

Reguläres Mitglied
02.03.2014
57
21
Ich habe nun die Konten angelegt, aber anscheinend gehen maximal drei Einzelkonten?
Das ist unschön, da wir mehr Mieter haben. Hat jemand schon mal mehr als drei Einzelkautionskonten angelegt?
Die Hotline ist ab 8 Uhr offen, dann rufe ich dort mal an.
Mehr als drei Konten gehen, nachdem die bei uns "verbraucht" waren haben wir auch die Hotline angerufen. Es wurden, glaube ich, 10 weitere Nummern nachgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: Gargleblaster

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
Mehr als drei Konten gehen, nachdem die bei uns "verbraucht" waren haben wir auch die Hotline angerufen. Es wurden, glaube ich, 10 weitere Nummern nachgelegt.
Genau das konnte ich heute Morgen an der Hotline auch so einstellen. Wartezeit übrigens 0 Minuten. Die Kontonummern sollen morgen sichtbar sein. Dann muss ich nur noch das Sammelkonto löschen und so langsam sollte das alles passen.
 
  • Like
Reaktionen: Gargleblaster

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
510
426
d.h. es ist praktisch gesehen nur ein separates Konto zur besseren Übersicht/Trennung, das ganz normal auf den Vermieter läuft und durch diesen verwaltet werden kann?
Ja, mit den Besonderheiten wie "vom Vermögen des Vermieters getrennt", "für Lastschriften gesperrt".
Mehr als drei Konten gehen, nachdem die bei uns "verbraucht" waren haben wir auch die Hotline angerufen. Es wurden, glaube ich, 10 weitere Nummern nachgelegt.
Danke für die Info, jetzt weiß ich wie ich vorgehen muss, wenn ich mittelfristig weitere Kautionen zur DKB umziehen werde.
 
  • Like
Reaktionen: geos

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
ANZEIGE
Die neuen Nummern sind dann übrigens nicht direkt am nächsten Tag, sondern am nächsten Tag ab 8 Uhr verfügbar.

Man muss ja bei der Eröffnung der Konten allerlei Daten über den Mieter angeben. Einige davon muss ich erst einholen (Geburtsort, Staatsbürgerschaft, Steuer-TIN).
Achtung: Wer nun denkt, dass man diese Daten nachträglich selbst ändern oder wenigstens einsehen kann, der irrt.
Änderungen gehen nur per Kontaktformular und leider sieht man die Angaben zum Mieter auch nicht mehr, sobald das Konto einmal eröffnet ist. So lange das Konto "in Eröffnung" ist, werden die Daten noch alle angezeigt -> später sieht man nur noch den Namen des Mieters und auch der taucht nur in den Details auf.
Das ist alle noch nicht ganz ausgegoren. Aber die Erreichbarkeit der Hotline (3mal 0sek Wartezeit) ist top und Ahnung vom Produkt haben die auch.