Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen ganz frisch die Amex Platinum Karte. Soweit läuft alles sehr gut, keinerlei Probleme die Karte bei meinen monatlichen und sonstigen Ausgaben einzusetzen. Heute am 7.11. sollte die erste Monatsabrechnung auf dem Girokonto belastet werden. Wurde sie...
Es gibt ja ein extra Thema dazu. Die Probleme lassen sich nicht leugnen, nur weil man vielleicht Glück gehabt hat und nicht persönlich betroffen ist. Bei Norwegian sah es ja auch ähnlich aus.
Bei solchen Dingen erwartet man als Kunde ein anderes vorgehen. Amex verlangt ja auch das man pünktlich zahlt.
Ich habe jetzt mal nachgezählt, für die Zahlung der letzten Abrechnung hat sich AMEX dreimal bei mir bedankt, einmal regulär zum Termin, zweimal gestern und vorgestern
Die anderen Fehlbuchungen vor einer guten Woche wurden entfernt.
Dem entgegen steht einmal "Korrektur einer Buchung" und einmal "retournierte Lastschrift, beide von gestern bzw. vorgestern, gepaart mit der Mail, dass eine Lastschrift nicht abgebucht werden konnte.
Eigentlich sollte mein Amex-Konto daher keine Zahlung erwarten.
Ich werde die mal noch bis nächste Woche in Ruhe lassen, die werden sich sicher nochmal melden, wenn noch was aus ihrer Sicht offen wäre.
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner AMEX in Verbindung mit PayPal und Google Wallet/Pay.
Die KK lässt sich bei PayPal hinterlegen und PayPal lässt sich auch super ins Google Wallet einbinden aber aus irgendeinem Grund funktioniert die Zahlung nicht wenn ich mit meinem Handy an der Kasse zahlen möchte.
Bisher hat das mit meinem ING Konto oder der Sparkasse super funktioniert.
Wenn ich dann die AMEX ins Kartenterminal stecke funktioniert sie einwandfrei. Auch bei Uber hinterlegt funktioniert die Abbuchung über die AMEX.
Die AMEX direkt im Google Wallet (also ohne Umweg über PayPal) funktioniert auch super.
Aber ich brauche den Umweg über PayPal für Stores die keine AMEX unterstützen.
Das ist kein Problem, sondern das, was du dir vorstellst, geht nicht
Die virtuelle Mastercard Debit von Paypal in GooglePay funktioniert nur in Verbindung mit Lastschrift von einem Bankkonto, aber nicht mit Zahlung über Kreditkarten.
Was heißt "funktioniert nicht"? Fehlermeldung? Sonstiges?
Ich muss z.b. jedesmal eine zusätzliche Sicherheitsprüfung durchführen, wenn ich mit Paypal zahle und dort die Amex auswähle. Vielleicht scheitert Google Pay daran.
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner AMEX in Verbindung mit PayPal und Google Wallet/Pay.
Die KK lässt sich bei PayPal hinterlegen und PayPal lässt sich auch super ins Google Wallet einbinden aber aus irgendeinem Grund funktioniert die Zahlung nicht wenn ich mit meinem Handy an der Kasse zahlen möchte.
Bisher hat das mit meinem ING Konto oder der Sparkasse super funktioniert.
Wenn ich dann die AMEX ins Kartenterminal stecke funktioniert sie einwandfrei. Auch bei Uber hinterlegt funktioniert die Abbuchung über die AMEX.
Die AMEX direkt im Google Wallet (also ohne Umweg über PayPal) funktioniert auch super.
Aber ich brauche den Umweg über PayPal für Stores die keine AMEX unterstützen.
Weil ich dort innerhalb von eine Minute den Code habe, meine deutsche sim aber abgeschaltet ist und dafür die filipinische esim gerade genutzt hatte, ohne Zugriff auf die deutsche Nummer.
Ich habe die Karte seit rund zwei Monaten und habe auf mein Smartphone noch nie eine SMS bekommen, sondern nur die Mail. Auf dem Smartphone meiner Frau (anderer Mobilfunk-Anbieter, anderer Tarif) kommt beides an.
Vermutlich haben die mit so manchem Gateway ihre Probleme
Ich habe die Karte seit rund zwei Monaten und habe auf mein Smartphone noch nie eine SMS bekommen, sondern nur die Mail. Auf dem Smartphone meiner Frau (anderer Mobilfunk-Anbieter, anderer Tarif) kommt beides an.
Vermutlich haben die mit so manchem Gateway ihre Probleme
SMS kommen sporadisch immer mal wieder. Dann gehts einige Zeit nicht mehr. Der letzte SMS Code wurde abgelehnt, der gleichzeitig versendete Mailcode danach akzeptiert. Keine Ahnung was mit dem System los ist.
Ich hatte mich dazu schon mit Amex ausgetauscht, es sind mehrere betroffen. Aber so wirklich wichtig scheint man das Problem dort nicht zu nehmen. Jedenfalls mein Eindruck
WLAN ist im Flugmodus kein Problem. Wie sonst soll auch FlyNet etc. funktionieren. Es muss nur eventuell einmal aktiviert werden nachdem der Flugmodus eingeschaltet wurde. Bei meinem iPhone bleibt das WLAN an/verbunden wenn ich den Flugmodus einschalte.
Das ist jetzt schlicht eine Frage, was man unter "Flugmodus" versteht. Bei den meisten Telefonen, die ich kenne, wird im "Flugmodus" schlicht das Mobilfunkmodul abgeschaltet und bei Deaktivierung wieder angeschaltet. Bei einigen werden zusätzlich beim Aktivieren des Flugmodus WLAN und z.T. auch Bluetooth deaktiviert, lassen sich aber unabhängig wieder aktivieren im "Flugmodus".
Es ist z.B. sehr sinnvoll, Flugmodus (also Abschaltung des Mobilfunkmoduls) zu aktivieren, wenn man in einer Gegend ohne Netzabdeckung ist, da sonst relativ viel Energie für die permanente Netzsuche verbraucht wird.
Amex hat mich heute darüber informiert, das mir als Dank für meine 30-jährige Mitgliedschaft bei Membership Rewards demnächst 3.000 Punkte gutgeschrieben werden. Vielleicht etwas mager, aber ich nehme diese dennoch gern mit.
Amex hat mich heute darüber informiert, das mir als Dank für meine 30-jährige Mitgliedschaft bei Membership Rewards demnächst 3.000 Punkte gutgeschrieben werden. Vielleicht etwas mager, aber ich nehme diese dennoch gern mit.