AMEX Platinum

ANZEIGE

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Das klingt nach dem lang erwarteten „enhancement“ :censored: Scheinbar wollte man es mal vor gut 2 Jahren analog zu DE ändern, hat dies dann aber wieder zurück gestellt wegen dem Kundenfeedback aus DE.

Ja liebe Anwender aus unserem schönen Österreich, was erwarten wir uns denn eigentlich? Nicht nur, dass man in Deutschland mit dem Reiseguthaben ein zunächst scheinbares Feature einbaut, um anschließend mit der Verschlechterung der MR-Ratio beim Begleichen der Jahresgebühr wieder Kasse zu machen, so entscheidet man sich in Österreich beim Jahresgebührenthema direkt zur Verschlechterung, ohne vorher irgendetwas zu "verbessern".
Sehen wir uns doch einmal die Erhöhung der Jahresgebühren der übrigen Karten in AT an, die vor kurzer Zeit vollzogen wurden. Da ist jetzt überall von der monatlichen Zahlweise die Rede und addiert liegen wir jetzt beispielsweise bei der Gold bei € 192,- (12 x 16). Waren es nicht davor noch € 185,- bei jährlicher Zahlweise?
Wenn jetzt auch noch davon die Rede ist, dass man das Platinum-Produkt umbauen will, dann wird man ja wohl nicht großzügigerweise den tollen Service verbessern oder gar die Jahresgebühren senken, so denke ich. ;)
Wie im Nachbarthread der Centurion detailliert niedergeschrieben, ist der Reiseservice auch für mich völlig unnötig. Hatte bereits mehrere Anfragen gestellt und bei den Hotels irgendwelche teuren Preise bekommen, die ich bislang immer woanders billiger gefunden habe, aber die Krönung war ja überhaupt: Ich möchte Flugtickets von einem anderen Abflughafen als VIE wählen, weil der geübte Anwender weiß, dass Preisunterschiede so herausgearbeitet werden können. Nachdem ich in der Matrix meinen perfekten Flug gefunden hatte (und damit die Arbeit eines guten TA schon erledigt hatte), wollte ich nur noch wissen, ob man mir einen vernünftigen Preis hierfür anbieten kann. Die Antwort war ein erstaunter Mitarbeiter, der sich gar nicht erklären konnte, warum ich in VIE wohnend von einem ganz andere Flughafen abfliegen möchte und wie ich denn überhaupt dorthin käme.
Ein anderer Mitarbeiter erklärte mir überdies , dass die Austrian Airlines nicht Teil des IAP wäre, das Amex für die Platin-Karte ja bewirbt. Meiner scherzhaften folgenden Bitte, dass man dann selbige Werbung von der Homepage nehmen möge (AUA, Swiss und Lufthansa stehen heute noch immer dort) wurde natürlich nie nachgekommen.

Für mich lässt das starke Werben von Neukunden wie beispielsweise jetzt in D mit der Handelsblatt-Aktion nur einen Schluss als wahrscheinlich erscheinen: Je mehr Neukunden geworden werden, desto weniger Erwartungen hat die neue Kundschaft an das Kartenprodukt und desto leichter werden auch Preiserhöhungen, Service-Verschlechterungen oder Reduktion von Leistungen hingenommen. Wenn in AT mit Herbst das "neue" Platinum-Produkt auch nur ansatzweise in den oben genannten Eigenschaften schlechter wird, bin ich mit meinem Portfolio endgültig raus. Leider. Denn auch wir sind/waren von unserer Amex sehr überzeugt und sind in unserem Umfeld auch schon immer ein starker Meinungsträger gewesen, wenn es um derartige Produkte ging.
 
Zuletzt bearbeitet:

RoWa

Neues Mitglied
28.02.2017
19
0
Ich bin eigentlich auch ein AMEX-Fan. Bis zum Zeitpunkt der Verdopplung der notwendigen MR-Punkte für die Jahresgebühr, konnte ich die Kosten der Platin-Karte auch vor mir selbst gut rechtfertigen. Bei meinem eher bescheidenen Umsatz konnte ich mit dem alten System die Hälfte der Gebühr mit Punkten bezahlen und hatte dann noch ein paar Tausend Punkte für andere Dinge übrig. Seit der Änderung fällt es mir schon schwer, mir selbst zu begründen, warum ich diesen Aufpreis gegenüber anderen Karten bezahlen soll. Den Livestyle Service habe ich nie genutzt, weil ich einfach keine Verwendung dafür habe. Mir macht es nichts aus, meine Reise selbst zu planen und wenn man sich das Forum so durchliest, ist das auch gut so. Seit die Accor Hotel Gruppe nicht mehr Teil des Partnernetzwerkes ist, habe ich für die Hotel Status auch keine Verwendung. Ich sehe seit einiger Zeit nur noch Verschlechterungen für meine Bedürfnisse. Daher kommt mir in letzter Zeit auch immer wieder der Kündigungsgedanke. Zur Zeit hält mich nur noch die Sympathie zum Unternehmen.

Sollte im Herbst wirklich eine Erhöhung der Jahresgebühr für AT Kunden ins Haus stehen, werde ich die Karte wohl kündigen. Ich nutze jetzt schon mal vorsorglich die Aktion der Diners Club Vintage, um diese 1 Jahr gratis zu erhalten. Die wäre dann wohl mein AMEX Ersatz. Die Akzeptanz von Diners ist zwar nicht berauschend, aber für den Loungezutritt, wäre sie mir die vergleichbar niedrige Jahresgebühr wert.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.731
4.458
Ich bin baff... :eek: Dachte ursprünglich, ganz egal warum das Gepäck verspätet ankommt, gibt es die Auszahlung seitens AMEX. Aber wie in den meißten Fällen, zählt offensichtlich das Kleingedruckte!
Versicherungen :mad:, dachte AMEX (und deren Versicherungen) ist dank den Platinum - Status kulanter!

Das ist keine "Pauschale", sondern du musst erst einmal einen Schaden haben: Und wenn du ankreuzt "wurde der Schaden anderweitig geltend gemacht" dann greift natürlich erst einmal die Subsidiaritätsklausel. Wenn die Fluggesellschaft nicht oder nicht ausreichend zahlt, greift die Versicherung. Ich hatte bislang damit kein Problem. Wichtig ist hier, wie bei allen Versicherungen, erst einmal die Bedingungen anzugucken, ehe man einen Schaden meldet. Oft ist es eine Frage der Wortwahl.
 
J

jsm1955

Guest
#3705:
Da der Flug wegen Streiks LH bzw. Flughafenpersonal (10.4.) umgebucht wurde, und das Gepäck auf der Alternativroute verzögert zugestellt wurde (>48h), sei die Airline zuständig.
Ich sehs anders.
Also AMEX hat bisher immer gezahlt in diesen Fällen.
Voraussetzung: Bestätigung über die Verspätung durch die Airline (Zeitpunkt der Lieferung des Gepäcks - Zeitpunkt der eigenen Ankunft). Keine Leistung, wenn das Ganze auf dem Heimflug passiert. Ich hatte hier in den letzten Jahren >4 Fälle, jeweils anstandslos gezahlt. Letzter Fall ist allerdings 2 Jahre her.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
Ich bin eigentlich auch ein AMEX-Fan. Bis zum Zeitpunkt der Verdopplung der notwendigen MR-Punkte für die Jahresgebühr, konnte ich die Kosten der Platin-Karte auch vor mir selbst gut rechtfertigen. Bei meinem eher bescheidenen Umsatz konnte ich mit dem alten System die Hälfte der Gebühr mit Punkten bezahlen und hatte dann noch ein paar Tausend Punkte für andere Dinge übrig. Seit der Änderung fällt es mir schon schwer, mir selbst zu begründen, warum ich diesen Aufpreis gegenüber anderen Karten bezahlen soll. Den Livestyle Service habe ich nie genutzt, weil ich einfach keine Verwendung dafür habe. Mir macht es nichts aus, meine Reise selbst zu planen und wenn man sich das Forum so durchliest, ist das auch gut so. Seit die Accor Hotel Gruppe nicht mehr Teil des Partnernetzwerkes ist, habe ich für die Hotel Status auch keine Verwendung. Ich sehe seit einiger Zeit nur noch Verschlechterungen für meine Bedürfnisse. Daher kommt mir in letzter Zeit auch immer wieder der Kündigungsgedanke. Zur Zeit hält mich nur noch die Sympathie zum Unternehmen.

Ich kann den Service nur empfehlen. Natürlich ist es schade, was man hier bzw im Centurion Thread so darüber liest, aber man ist ja froh, wenn man bislang noch nicht so aufgelaufen ist. Gerade für Länder, deren Sprache ich nicht spreche und die auch kein Englisch sprechen macht mir der Service es sehr einfach. In einem Telefonat, das ich zudem nicht selbst führen muss, reserviert man einfach gleich für eine Woche jeden Abend in einem anderen Lokal, lässt sich was empfehlen oder kennt am besten die Adressen schon und AMEX macht das.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mir wurde heute die amex platinum +30.000 Mr und ein 200 Euro Reisegutschein angeboten. Lohnt sich das ?
Ich glaub die machen das nur weil ich die gold dieses Jahr umsonst habe.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Mir wurde heute die amex platinum +30.000 Mr und ein 200 Euro Reisegutschein angeboten. Lohnt sich das ?
Ich glaub die machen das nur weil ich die gold dieses Jahr umsonst habe.

Wenn dir die MR lieber sind, ansonsten das Handelsblatt Angebot: 500€ + 200€ Reisegutschein. ;)
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich glaub die machen das nur weil ich die gold dieses Jahr umsonst habe.
Ich habe die Gold seit 15 Jahren ohne Jahresgebühr und bekomme alle paar Jahre entsprechende Platin-„Einladungen“.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Sind halt regelmäßig wiederkehrende Upselling-Versuche...
 

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
914
891
FRA
Als Handelsblatt-Wirtschaftsclub Mitglied bekommst du 500 Euro Bonus.

Geht auch mit dem kostenfreien 4 Wochen-Abo (einfach mal die letzten 2-3 Seiten überfliegen, da steht das auch)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

HannesK

Reguläres Mitglied
16.05.2018
43
0
Ich bin eigentlich auch ein AMEX-Fan. Bis zum Zeitpunkt der Verdopplung der notwendigen MR-Punkte für die Jahresgebühr, konnte ich die Kosten der Platin-Karte auch vor mir selbst gut rechtfertigen. Bei meinem eher bescheidenen Umsatz konnte ich mit dem alten System die Hälfte der Gebühr mit Punkten bezahlen und hatte dann noch ein paar Tausend Punkte für andere Dinge übrig. Seit der Änderung fällt es mir schon schwer, mir selbst zu begründen, warum ich diesen Aufpreis gegenüber anderen Karten bezahlen soll. Den Livestyle Service habe ich nie genutzt, weil ich einfach keine Verwendung dafür habe. Mir macht es nichts aus, meine Reise selbst zu planen und wenn man sich das Forum so durchliest, ist das auch gut so. Seit die Accor Hotel Gruppe nicht mehr Teil des Partnernetzwerkes ist, habe ich für die Hotel Status auch keine Verwendung. Ich sehe seit einiger Zeit nur noch Verschlechterungen für meine Bedürfnisse. Daher kommt mir in letzter Zeit auch immer wieder der Kündigungsgedanke. Zur Zeit hält mich nur noch die Sympathie zum Unternehmen.

Sollte im Herbst wirklich eine Erhöhung der Jahresgebühr für AT Kunden ins Haus stehen, werde ich die Karte wohl kündigen. Ich nutze jetzt schon mal vorsorglich die Aktion der Diners Club Vintage, um diese 1 Jahr gratis zu erhalten. Die wäre dann wohl mein AMEX Ersatz. Die Akzeptanz von Diners ist zwar nicht berauschend, aber für den Loungezutritt, wäre sie mir die vergleichbar niedrige Jahresgebühr wert.

Bei mir ging sich bisher jedes Jahr die Jahresgebühr mit den MR-Punkten aus mit meinen 35-50k Umsatz - natürlich habe ich die MR-Punkte somit immer nur für Amex gesammelt um diese in der Jahresgebühr aufzubrauchen. Von den Punkten habe ich somit "nichts" weiter gesehen. Störte mich jedoch nicht wirklich, da ich den Priority Pass sehr schätze und ich somit quasi kostenlos hatte. Jetzt mit einer Verdoppelung sieht das ganze natürlich anders aus.
Leider finde ich, dass die Karte in Österreich bis auf den PriorityPass für mich fast keinen Mehrwert mehr hat. Selbst hier ist es für mich fast nur ein Bequemlichkeitsprodukt - mit meiner anzahl an Flügen könnte ich mich jedes mal am Flughafen in ein Restaurant setztn und ausgiebig speisen um den Preis den ich nun für meine AmEx zahle. Hätten wir das Reiseguthaben aus DE oder eine andere brauchbare Vergünstigung, um sich die Karte "schön" zu rechnen, würde es mir einfacher fallen sich die Karte zu behalten. Mir wäre alles Recht, auch wenn es eine andere Möglichkeit gibt aus 50k MR-Punkte die Jahresgebühr indirekt zu generieren, also sei es in Einkaufsgutscheinen, oder andere Vergünstigungen an Flügen/Hotels. Leider sind obwohl des Hotelstatus immer noch viele Hotels in den Buchungsplattformen günstiger. Diners wäre durchaus eine Alternative, jedoch wird diese in Österreich nicht so oft akzeptiert, und der Zurtritt zu den Loungen Weltweit ist nur für eine Person ohne Gast möglich (so lese ich es zumindest heraus).
Schlussendlich hoffe ich das sich etwas bei der AmEx AT bewegt und wir ein besseres Produkt erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
Da der großdeutsche Raum (also DA) ein Markt ist, wundert mich eh, dass man da nicht immer gleichzeit und das trotzdem gesondert behandelt. Ist eigentlich schwachsinnig. Wenn sie Kosten sparen wollen, sollten sie aus DA auch DACH machen. Letztlich könnte man sich das - auch aus unternehmerischer Sicht - auch so schön reden, dass man mit der Verdopplung der MR für die Jahresgebühr einfach die Exklusivität erhöhen möchte und nicht auf die "Schnorrergruppe", die sich mit Werbungen usw. die Jahresgebühr zusammensparen (was ja legitim ist aber sicher so nie groß beabsichtigt war, an den 600 möchte AMEX auch etwas verdienen). Aber das könnte man sich auch nur dann schönreden, wenn die Exklusivität eben da wäre, durch wirklich guten und exklusiven Service. Leider fehlt der bei Platinum momentan ebenso wie bei Centurion. Das macht mich wirklich traurig.
 

SamD

Aktives Mitglied
22.03.2018
141
3
Ich bin eigentlich auch Amex Fan und akzeptiere auch, dass mal Benefits entfallen und neue dazukommen. Ist halt ein Produkt welches sich entwickelt.
Im letzten Jahr hab ich rund 175.000 Euro Umsatz auf meinen drei persönlichen Amex generiert. Da finde ich nicht mal ne Information über die Verdopplung der MR Einlöseprämie für die Jahresgebühr einfach unprofessionell.

Wie ist das eigentlich mit dem neuen Marriott/SPG Programm ab August oder spätestens Januar? Weiß jemand ob es weiterhin die Möglichkeit geben wird, MR Punkte in SPG/Marriott/NeuerName Punkte zu tauschen?

Meine Vermutung ist, "irgendwie schon", denn: Bei Amex habe ich folgende Pressemitteilung gefunden: American Express and Marriott Unveil New and Refreshed Starwood Preferred Guest Co-Branded Credit Cards
Ab August 2018 soll es ein neues Produkt geben "Starwood Preferred Guest® American Express Luxury Card" -> Warum das weiterhin Starwood Preferred Guest heissen soll erschliesst sich mir nicht, dachte der Name geht August/spätestens Januar im neuen Programm auf...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
Ich bin eigentlich auch Amex Fan und akzeptiere auch, dass mal Benefits entfallen und neue dazukommen. Ist halt ein Produkt welches sich entwickelt.
Im letzten Jahr hab ich rund 175.000 Euro Umsatz auf meinen drei persönlichen Amex generiert. Da finde ich nicht mal ne Information über die Verdopplung der MR Einlöseprämie für die Jahresgebühr einfach unprofessionell.

Wie ist das eigentlich mit dem neuen Marriott/SPG Programm ab August oder spätestens Januar? Weiß jemand ob es weiterhin die Möglichkeit geben wird, MR Punkte in SPG/Marriott/NeuerName Punkte zu tauschen?

Meine Vermutung ist, "irgendwie schon", denn: Bei Amex habe ich folgende Pressemitteilung gefunden: American Express and Marriott Unveil New and Refreshed Starwood Preferred Guest Co-Branded Credit Cards
Ab August 2018 soll es ein neues Produkt geben "Starwood Preferred Guest® American Express Luxury Card" -> Warum das weiterhin Starwood Preferred Guest heissen soll erschliesst sich mir nicht, dachte der Name geht August/spätestens Januar im neuen Programm auf...

Ich habe es im PB AMEX Thread schon geschrieben und würde mich persönlich wirklich interessieren, worin der Zweck und Mehrwert mehrerer AMEX liegt. Ich habe selbst drei, wovon aber eine noch die PB ist, die ich zwar überlegt habe zu kündigen und durch eine normale AMEX zu ersetzen, mir dann aber die erstgestellte Frage gekommen ist (die PB liegt bislang im Auto, die beiden anderen habe ich bei mir, nutze die zweite aber eigentlich nur bei MR-Aktionen)..

Dass die Verdopplung nicht kommuniziert wurde stimmt wohl wirklich und ist auch sehr unprofessionell. Selbst der BOINGO-Abschied wurde angekündigt.

PS: Nachdem man wohl als privater Platinum-Besitzer nebst der Platinum Plus keine weitere Zusatzkarte für sich selbst beantragen kann (stimmts?) wie sieht es da bei der Platinum Business aus? Hier kann ich mir auch eine private Platinum ausstellen lassen, aber darüber hinaus auch eine weitere (zb Grün)?? Oder geht das nur bei Centurion?
 

HannesK

Reguläres Mitglied
16.05.2018
43
0
Dass die Verdopplung nicht kommuniziert wurde stimmt wohl wirklich und ist auch sehr unprofessionell. Selbst der BOINGO-Abschied wurde angekündigt.
BOINGO-Abschied? Der ist wohl auch an mir vorrüber gegangen :confused:. Finde ich Schade, habe ich doch einige male im Ausland (mal mit mehr mal mit weniger Erfolg) verwendet!

Letztlich könnte man sich das - auch aus unternehmerischer Sicht - auch so schön reden, dass man mit der Verdopplung der MR für die Jahresgebühr einfach die Exklusivität erhöhen möchte und nicht auf die "Schnorrergruppe", die sich mit Werbungen usw. die Jahresgebühr zusammensparen (was ja legitim ist aber sicher so nie groß beabsichtigt war, an den 600 möchte AMEX auch etwas verdienen). Aber das könnte man sich auch nur dann schönreden, wenn die Exklusivität eben da wäre, durch wirklich guten und exklusiven Service. Leider fehlt der bei Platinum momentan ebenso wie bei Centurion. Das macht mich wirklich traurig.

Das war auch mein Gedanke, dann fehlt jedoch eine Karte zwischen Gold und Platin, denn Gold wird von AmEx einem nur so Nachgeschmissen auf Messen oder anderen Werbeständen. Stellt sich mir jedoch auch die Frage ob das gewollt ist, denn AmEx Platin wird ab einen Brutto Jahresgehalt von 60k beworben. Selbst im Idealfall hätte ich geschätzt, dass man nur 30-50% des Jahresgehaltes über AmEx begleicht, somit kann mit € 18k - € 30k geschätzt werden. Um nun die Karte quasi kostenlos zu beziehen müssten pro Jahr mindestens ca. € 66k ausgegeben werden. Eventuell ist somit gewollt das man für die Karte zwingend zahlen muss, jedoch passt dann das Angebot für die Platin Karte keinesfalls! Finde das die Karte seit der MR-Jahresgebür-Verdoppelung schlicht weg an attraktivität verloren hat und etwas passieren muss.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
Das Traurige, worüber hier im Forum überall geschrieben und diskutiert wird, ist halt die fehlende Konkurrenz und der Umstand, dass die KK bei uns (hoffentlich noch) nicht den Status hat wie zB in den USA. Es ist immer schön, Bargeld zu haben und Bares ist Wahres, aber ich verstehe nicht, was die Leute alle mit ihrer Girocard haben. Die brint ungefähr null und nur ihrer Hausbank etwas. Jedes mal, wenn vor mir jemand seine Girokarte steckt - von NFC haben die auch alle nichts gehört - bekomm ich einen hohen Puls. Und das sind alles Leute im Alter 20-40. Immer das neueste iPhone aber dann diese depperte Girocard stecken.
Wenn AMEX hier eine Konkurrenzsituation hätte würde man sich auch mal etwas erlauben können. Siehe die tollen neuen Kartne in den USA oder die Angebote und Benefits die es dort gibt.

Und was ich mit meinen MR jetzt mache weiß ich auch noch nicht. Notfalls dann doch zu M&M. Aber für die Jahresgebühr sind sie mir jetzt fast zu schade.
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
Zur Info

Boingo
Wir beenden die Zusammenarbeit mit Boingo für Deutschland. Ein Anspruch auf die Nutzung und die Möglichkeit der kostenfreien Anmeldung zu Boingo besteht nach dem 31.08.2018 für American Express Mitglieder nicht mehr. American Express Mitglieder, die vor dem 31.08.2018 ihren kostenfreien American Express Boingo Account beantragt haben, können diesen vorerst weiterhin kostenfrei nutzen, bis er von Boingo tatsächlich geschlossen wird.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
PS: Nachdem man wohl als privater Platinum-Besitzer nebst der Platinum Plus keine weitere Zusatzkarte für sich selbst beantragen kann (stimmts?) wie sieht es da bei der Platinum Business aus? Hier kann ich mir auch eine private Platinum ausstellen lassen, aber darüber hinaus auch eine weitere (zb Grün)?? Oder geht das nur bei Centurion?
Die Private Zusatzkarte (Platinum) bei der Business Variante ist doch sozusagen die "Plus Karte", nur eben im umgekehrten Fall.

Und nein, weitere Zusatzkarten für sich selber, gibt es bei Business Platinum nicht. Wozu auch? Die Karte hat in den USA doch ohnehin jeder zweite.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Zur Info

Boingo
Wir beenden die Zusammenarbeit mit Boingo für Deutschland. Ein Anspruch auf die Nutzung und die Möglichkeit der kostenfreien Anmeldung zu Boingo besteht nach dem 31.08.2018 für American Express Mitglieder nicht mehr. American Express Mitglieder, die vor dem 31.08.2018 ihren kostenfreien American Express Boingo Account beantragt haben, können diesen vorerst weiterhin kostenfrei nutzen, bis er von Boingo tatsächlich geschlossen wird.

Quelle? Wäre echt sehr schade.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
ANZEIGE
Die Private Zusatzkarte (Platinum) bei der Business Variante ist doch sozusagen die "Plus Karte", nur eben im umgekehrten Fall.

Und nein, weitere Zusatzkarten für sich selber, gibt es bei Business Platinum nicht. Wozu auch? Die Karte hat in den USA doch ohnehin jeder zweite.

Ja genau, für die Platinum Privat gibt es die Platinum Plus als Business Zusatzkarte und für die Platinum Business dann die Platinum Plus als Privatkarte.
Mich interessiert einfach, aus welchen Gründen man dann etwaig noch eine weitere AMEX hat, zB eine Grüne, für die dann wieder eine Jahresgebühr fällig wird bzw mit der man dann auch den entsprechenden Umsatz generieren muss um gebührenfrei durchs Jahr zu kommen.