AMEX Platinum

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.445
5.111
FRA
ANZEIGE
Aber ab wann zählt die Reise als mit American Express gezahlt?

Sorry, das ich keine Lust habe, extra für dich die letzten 320 Seiten durchzulesen und dir die Antworten auf einem Silbertablett präsentiere.

Ruf doch einfach bei der Hotline an, stell denen die Fragen und vielleicht erbarmst Du Dich ja und stellst die Antworten der Hotline hier rein.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Wenn die Reise definiert wird als "Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt." dann gehe ich davon aus, dass ein Flug poder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb des Heims mit Amex bezahlt worden sein muss.

Inwieweit ansonsten kulant geholfen wird, ist dann natürlich eine andere Frage.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Seit letzter Woche ist die Platinum auch als Metallkarte in Kanada erhältlich. Es schreitet also voran. Als nächstes ist wohl UK dran. Japan hat sie seit letztem Jahr, Singapur ebenso und auch Australien seit Juli 2018.

Ist es bekannt, ob auch die Goldkarte in den Märkten die Metallkarte ist wie in USA?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Offenbar betrifft es hier erstmal nur die Platinum (Business) Cards. Man schaut wahrscheinlich auch wie das ankommt.
 

Ghostdiver

Reguläres Mitglied
13.02.2013
82
0
Prinzipiell würde ich mir auch die Amex aus Metall wünschen, macht einfach einen exklusiveren Eindruck und hält auch länger als das billige Plastik...
Allerdings dürfte dann wohl kontaktloses Bezahlen damit nicht mehr möglich sein, oder?
Aber gut, dafür gibt es ja jetzt ApplePay
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
Weiß jemand, was ein Werbender und ein Geworbener derzeit für eine Platinum Business bekommen?
Es gibt die 75.000 Punkte Aktion momentan aber vll. ist der Referral Weg ja der Bessere?


Hab das gerade telefonisch mit der Business-Hotline durchgekaspert:

Es gibt aktuell je 30K für Werber und Geworbenen. Die 75K gibt es on top, wenn EUR 5K Umsatz in den ersten 3 Monaten (zusammengerechnet von allen Karten) erreicht werden.
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
Falls es außer mir noch jemanden interessiert: Wenn man von z.B. grüner oder goldener Privatkarte auf Business wechselt, geht die "Member since" Jahreszahl flöten...
Egal wie lange man da schon Mitglied ist, auf der neuen Karte steht dann "19" :cry:
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.323
2.169
Sorry, das ich keine Lust habe, extra für dich die letzten 320 Seiten durchzulesen und dir die Antworten auf einem Silbertablett präsentiere.

Ruf doch einfach bei der Hotline an, stell denen die Fragen und vielleicht erbarmst Du Dich ja und stellst die Antworten der Hotline hier rein.

Habe ich das irgendwo verlangt? :rolleyes:

Kann doch sein, dass jemand die Antwort parat hat oder aus Erfahrung sprechen kann und fix ein schnelles „Ja reicht“ oder „Nein, reicht nicht“ hier rein tippt. Ich verlange doch keine wissenschaftliche Ausarbeitung mit juristischer Literaturrecherche...

Aber danke, dass du mal wieder das Vorurteil des Forums gegenüber unwissenden Neulingen bedienst. Spar dir nächstes mal einfach die Zeit zu antworten, da haben alle mehr von.

@DerSenator: Vielen Dank für die Antwort. Das entspricht auch meiner Lesart. Wenn sonst niemand aktuelle Erfahrungen hat, werde ich nächste Woche (wenn die bessere Hälfte ihre Urlaubsplanung kennt) bei der Buchung über die Hotline mal nachfragen und den aktuellen Stand hier mitteilen.
 
A

arcor1988

Guest
Prinzipiell würde ich mir auch die Amex aus Metall wünschen, macht einfach einen exklusiveren Eindruck und hält auch länger als das billige Plastik...
Allerdings dürfte dann wohl kontaktloses Bezahlen damit nicht mehr möglich sein, oder?
Aber gut, dafür gibt es ja jetzt ApplePay

Contactless funktioniert auch mit den metal Cards. Auf der neuen U.S. Gold Card ist auch das contactless logo:

821F0305-ED72-4BF1-BA2C-60B12B326426.png
 
T

Txx

Guest
Ich habe mehrmals nachgefragt, aber keine Chance, die machen das nicht... :mad:
Privat bist Du ja auch Geschäftspartner und gewerblich das Unternehmen oder?! Also andere Personen.
aber echt ärgerlich für lange Kunden... wem die Zahl am Herzen liegt, muss dann wohl eine Blue/green/ggf. Payback? Parallel halten.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Bei mir war die Jahresangabe auf einer zusätzlich beantragten Karte nicht übernommen worden.
Da war es eine Sache von 30 Sekunden und eine neue Karte war bestellt.

Komisch, dass sie bei übereinstimmenden Namen auf der Karte Probleme machen.
 

m11

Reguläres Mitglied
21.11.2017
91
0
Prinzipiell würde ich mir auch die Amex aus Metall wünschen, macht einfach einen exklusiveren Eindruck und hält auch länger als das billige Plastik...
Allerdings dürfte dann wohl kontaktloses Bezahlen damit nicht mehr möglich sein, oder?
Aber gut, dafür gibt es ja jetzt ApplePay
Kontaktlos geht, wenn die Karte auf der Rückseite aus Plastik ist. Das ist bei den AMEX-Metallkarten als "Hybrid" der Fall. Nur aus Metall ist ein kontaktloses Bezahlen nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
Privat bist Du ja auch Geschäftspartner und gewerblich das Unternehmen oder?! Also andere Personen.
aber echt ärgerlich für lange Kunden... wem die Zahl am Herzen liegt, muss dann wohl eine Blue/green/ggf. Payback? Parallel halten.

Klar, für die Firmenkarte wäre mir das auch wumpe... Aber ich dachte eigentlich, dass die private Karte so behandelt wird, als ob man direkt eine private Platin beantragt. Zumal man ja bei der Beantragung auch die bisherige Karte angibt und mit Ausstellung der Business-Karte ablöst. Aber auch auf der soll die Jahresangabe nicht übernommen werden. Vielleicht frag ich nochmal nett an, mal sehen wie flexibel die Amexianer so sein können ;)
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Die veranstalten da leider einen ziemlichen Zirkus. Ich hatte vor Beantragung der Business Platinum auch jahrelang eine Aurum Karte.

Ich hatte dann auch darum gebeten das Member Since Datum entsprechend anzupassen. Selbst ein Brief an die Geschäftsleitung war nicht zielführend.
 
T

Txx

Guest
Wenn ich mal alt und grau bin, ist es doch eine nette Erinnerung, nichts weltbewegendes, aber eine Kleinigkeit, die man sich gerne vor Augen hält :D

Verstehe ehrlich nicht, warum AMEX da so einen Aufstand macht, Zahl ins System und fertig, aber die IT, man kennt es.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.081
165
Wenn die Reise definiert wird als "Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt." dann gehe ich davon aus, dass ein Flug poder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb des Heims mit Amex bezahlt worden sein muss.

Inwieweit ansonsten kulant geholfen wird, ist dann natürlich eine andere Frage.

Ich hatte ganz aktuell diese Woche folgenden Fall: Flugverspätung & Gepäck für 48h weg. Das ganze auf dem Rückflug von USA-EU. Dies war eine durch den AG gebuchte Reise, sprich das Ticket war durch die Firma an das ausstellende Firmenreisebüro bezahlt.
Ich selbst habe die Amex Gold und Platinum und hatte den Mietwagen sowie die Hotels vor der Reise gebucht. Für die Hotelreservierung war zunächst die Platinum hinterlegt, vor Ort wurde dann jedoch mit der Gold bezahlt. Mietwagen wurde auch mit Gold bezahlt.
Bei zwei Anrufen bei der Platinumhotline und jeweils Gesprächen mit dem Versicherungsservice sowie einmal mit den Versicherer direkt gab es unisono die Auskunft: Der Schadensfall ist auf den Flug aufgetreten und dieser wurde nicht mit der Amex bezahlt, somit gibt es keine Deckungszusage. Eine MA teilte noch mit, dass in 2018 die Regelungen hierzu verschärft worden seien.

Ich hatte durch den oben durch Senator geteilten Passus erwartet, dass die Versicherung der Gold greifen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Ich hatte ganz aktuell diese Woche folgenden Fall: Flugverspätung & Gepäck für 48h weg. Das ganze auf dem Rückflug von USA-EU. Dies war eine durch den AG gebuchte Reise, sprich das Ticket war durch die Firma an das ausstellende Firmenreisebüro bezahlt.
Ich selbst habe die Amex Gold und Platinum und hatte den Mietwagen sowie die Hotels vor der Reise gebucht. Für die Hotelreservierung war zunächst die Platinum hinterlegt, vor Ort wurde dann jedoch mit der Gold bezahlt. Mietwagen wurde auch mit Gold bezahlt.
Bei zwei Anrufen bei der Platinumhotline und jeweils Gesprächen mit dem Versicherungsservice sowie einmal mit den Versicherer direkt gab es unisono die Auskunft: Der Schadensfall ist auf den Flug aufgetreten und dieser wurde nicht mit der Amex bezahlt, somit gibt es keine Deckungszusage. Eine MA teilte noch mit, dass in 2018 die Regelungen hierzu verschärft worden seien.

Ich hatte durch den oben durch Senator geteilten Passus erwartet, dass die Versicherung der Gold greifen müsste.

Zunächst: Versicherer für die Reisekomfortversicherung der Gold-Karte ist Chubb; für die Platinum-Karte ist es inzwischen wohl auch Chubb (in den Bedingungen, die ich bei Abschluss der Karte heruntergeladen hatte war es noch ACE). Grundsätzlich sollte man jedenfalls keine Zitate aus den Platinum-Bedingungen für die Gold-Karte heranziehen.

Gold: Reisekomfort-Versicherung
1.1 Der Versicherungsschutz „Reisekomfort“ besteht für alle mit der American Express Gold Card bezahlten Flugreisen. […]

Dieser Satz findet man in den Bedingungen der Platinum Reisekomfort-Versicherung so nicht.

Wäre die Übernachtung mit der Platinum-Karte bezahlt worden, hätte die Versicherung vermutlich zahlen müssen – sofern nicht andere Ausschlüsse gegriffen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFC und Argus

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.081
165
(...)

Wäre die Übernachtung mit der Platinum-Karte bezahlt worden, hätte die Versicherung vermutlich zahlen müssen – sofern nicht andere Ausschlüsse gegriffen hätten.

Auch diesen Fall hatte ich telefonisch abgefragt- einfach aus Interesse. Dazu gab es die analoge Auskunft: Flug nicht mit der Karte bezahlt-> wir leisten nicht.
 

lazkop

Reguläres Mitglied
12.08.2017
42
0
Kann mir jemand der sich mit der Reiserücktrittsversicherung auskennt weiterhelfen? Wir sollten eigentlich in 4 std fliegen. Flug + Weiterflug und Hotel alles schon reserviert und bezahlt. (Flug über Amex Reiseportal. Weiterflug direkt über die Fluggesellschaft gebucht). Unser 12 monate alter Sohn hat leider hohes Fieber. Deshalb können wir die Reise nicht antreten. Die Versicheurngshotline und der Reiseservice sind nur Mo-Fr zu erreichen. Konnte nur mit einer Dame sprechen, die eigentlich nicht dafür zuständig ist.

Meine Fragen wären:


- In der Versicherungsbedingung steht das man den flug stornieren soll. Wie soll das gehen wenn die Hotline nur Werktags zu erreichen ist? Über die Fluggesellschaft kann der Flug nicht storniert werden weil es über den Amex
Reiseservice gebucht wurde
- Kann der Flug am Montag umgebucht und über die Versicherung abgewickelt werden, falls es dem kleinen wieder gut geht? Oder gibt es nur die möglichkeit komplett zu stornieren?
 

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Auch diesen Fall hatte ich telefonisch abgefragt- einfach aus Interesse. Dazu gab es die analoge Auskunft: Flug nicht mit der Karte bezahlt-> wir leisten nicht.

Das müssen Sie vermutlich auch nicht, siehe:

43756cea2e93587a7cd243357a421438.jpg
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
ANZEIGE
Kann mir jemand der sich mit der Reiserücktrittsversicherung auskennt weiterhelfen? Wir sollten eigentlich in 4 std fliegen. Flug + Weiterflug und Hotel alles schon reserviert und bezahlt. (Flug über Amex Reiseportal. Weiterflug direkt über die Fluggesellschaft gebucht). Unser 12 monate alter Sohn hat leider hohes Fieber. Deshalb können wir die Reise nicht antreten. Die Versicheurngshotline und der Reiseservice sind nur Mo-Fr zu erreichen. Konnte nur mit einer Dame sprechen, die eigentlich nicht dafür zuständig ist.

Meine Fragen wären:


- In der Versicherungsbedingung steht das man den flug stornieren soll. Wie soll das gehen wenn die Hotline nur Werktags zu erreichen ist? Über die Fluggesellschaft kann der Flug nicht storniert werden weil es über den Amex
Reiseservice gebucht wurde
- Kann der Flug am Montag umgebucht und über die Versicherung abgewickelt werden, falls es dem kleinen wieder gut geht? Oder gibt es nur die möglichkeit komplett zu stornieren?

Ist auch am WE erreichbar. Die Ansage sagt „ in dringenden Fällen bleiben sie in der Leitung“
 
  • Like
Reaktionen: Anonym60866