AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
ANZEIGE
Von meiner Reiserücktritt kenne ich das so, dass man ein versicherungseigenes Formular vom Arzt ausfüllen lassen muss.
Bei Amex, keine Ahnung.
Musste mal einen Flug wegen Wurzelbehandlung verschieben... Hatte ein ganzen Katalog mit Fragen bekommen, die der Arzt ausfüllen musste. Die Ärztin musste sogar angeben, ob der Zahn vor der Buchung bereits irgendwann mal in Behandlung war. @Amex Versicherungen.

Vermutlich ist das aber je nach Fall, sicherlich unterschiedlich. Ich vermute auch, dass nicht jede Krankheit (Krankschreibung) auch ein Reiserücktritt Grund ist.
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
aktuelle Erfahrung zur Amex-Reiserücktrittversicherung.
(Karte: private Amex Platinum)


Flüge = bezahlt mit Visa
Zwar unerheblich, aber die Zahlung via Amex hatte seinerzeit nicht funktioniert

Hotel in Paris (Abflugort nach Miami), Mietwagen und zwei Ferienwohnungen in Florida = jeweils bezahlt mit Amex

Tochter an einer aktuten Mittelohrentzündung erkrankt, Krankschreibung bekommen, Fall gemeldet, Unterlagen eingereicht und Stornierungen veranlasst.

Heute die Kostenerstattung für Hotel, Mietwagen und Unterkünfte abzüglich Selbstbehalt erhalten, Flüge wurden jedoch abgelehnt, da nicht mit Amex gezahlt.
Ich vertrat bisher die Auffassung, dass eine Teilleistung reichen würde, um voll abgesichert zu sein.
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
Das ist auch meine Auffassung. Wo steht Gegenteiliges?

Ich hatte beim schnellen überfliegen der AVB nur auf die Definition “Reise” geschaut und diese offensichtlich falsch interpretiert.

Adjustments.JPG


Wollte mich auch überhaupt nicht beschweren oder so. Insofern lediglich ein Erfahrungsbericht.
 

ahoktan

Reguläres Mitglied
01.08.2014
29
3
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit der Inanspruchnahme der Reiserücktrittsversicherung: reicht die Krankschreibung oder braucht man ein Attest um die Ansprüche geltend zu machen? Habe gerade nix in den Bedingungen gefunden.

Ich danke euch.

Bei mir war eine Reise mit meiner +1 nach Male.
Gebucht und bezahlt wurden der Flug sowie Hotel und Touren mit AMEX sechs Monaten vor der Reise.

Eine Woche vor Reiseantritt haben wir erfahren dass meine Frau schwanger mit Komplikationen war, so dass es für sie völlig unmöglich war, in den Flieger einzusteigen.

Nach Kontaktaufnahme mit Amex sollte ich den Schaden online melden. Amex hat eine Seite für Schadensmeldung eingerichtet. (https://www.americanexpress.com/de/versicherung/schadensfall-melden.html)

Da musste man alle benötigten Unterlagen hochladen (bei uns war Flug, Hotel, Touren, Krankschreiben von der Frauenärztin und Heruntergeladenes Formular im Falle Krankheit sowie Daten der Reisenden mit Nachweis dass wir wirklich zusammen sind) und einige Fragen beantworten (ob schonmal Schaden innerhalb 3 Jahren reklamiert wurde, ob vielleicht auch eine Versicherung von anderer Versicherer vorhanden wäre).

Ein paar Tage später bekamen wir eine Antwort per Email, dass die Frauenärztin ein spezielles Formular bei Schwangerschaften mit der Zustimmung der Befreiung vom ihren ärztlichen Schweigepflicht ausfüllen musste. Außerdem mussten wir erstmal versuchen, alles zu stornieren. Die waren leider nicht mehr stornierbar. Bei Flug musste man bei Airline die Flugsteuerrückerstattung beantragen. Bei Hotel und Touren haben wir sie gebeten, eine Bestätigung für die Versicherung per email an uns zu schreiben dass wir nicht kommen konnten und die gebuchten Leistungen nicht mehr stornierbar waren.

Nachdem wir alle Unterlagen komplett eingereicht hatten, bekammen wir die Kosten komplett minus SB für 2 Personen erstattet.
Ohne Platinum hätte ich bis zum Tod wegen der Kosten rund um 11000 EUR geweint [emoji29]. Wir waren schon überfordert mit der Schwangerschaft [emoji28].
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lstoever77

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Ich hatte beim schnellen überfliegen der AVB nur auf die Definition “Reise” geschaut und diese offensichtlich falsch interpretiert.

Anhang anzeigen 131570


Wollte mich auch überhaupt nicht beschweren oder so. Insofern lediglich ein Erfahrungsbericht.


Eben. Und da steht nicht, dass nur die Bestandteile versichert sind, die auch mit Amex bezahlt wurden. Geht ja manchmal auch gar nicht.

Also sehr wohl ein Grund zur Beschwerde.
 

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
414
130
Kurze Frage: Wenn man eine Amex Platinum Business hat, kann man dann damit auch Amex Platinum Privatkunden werben? Meines Wissens nach ist ja eine Amex Platinum Privat inklusive bei der Business...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Das ist aber keine Amex Platinum Privat sondern eine private Zusatzkarte zur separaten Abrechnung. Ich konnte kürzlich jemanden nicht privat damit werben und musste auf meine grüne Karte zurückgreifen.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingMusician

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Eben. Und da steht nicht, dass nur die Bestandteile versichert sind, die auch mit Amex bezahlt wurden. Geht ja manchmal auch gar nicht.

Also sehr wohl ein Grund zur Beschwerde.


Also ich finde das ist eindeutig. Alles was mit AMEX bezahlt wurde ist versichert und alles andere nicht.
Sonst könnte man sich den Passus "Gültig nur mit Einsatz der Karte", also kartengebundene Versicherung ja sparen!
 

Flurian

Aktives Mitglied
29.10.2017
174
31
MUC
Ja. Oben über "Thema durchsuchen", Austausch

Bekommst du da andere Suchergebnisse als ich?
Ich bin daran interessiert, ob man die Karte aus Metall erst nach Ablauf der Gültigkeit der Plastikkarte erhält, oder bereits früher zu bestimmten Kriterien, und falls so, dann wie diese Kriterien aussehen. Danke.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
  • Like
Reaktionen: Flurian und ServMan

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.038
4.623
FRA
Bekommst du da andere Suchergebnisse als ich?
Ich bin daran interessiert, ob man die Karte aus Metall erst nach Ablauf der Gültigkeit der Plastikkarte erhält, oder bereits früher zu bestimmten Kriterien, und falls so, dann wie diese Kriterien aussehen. Danke.

Meine Frau hat trotz Gültigkeit der Plastikkarte bis 11/22 vor einer Woche die metallene bekommen ... noch vor mir, der eigentlich bei Gültigkeit 11/19 recht bald eine braucht ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Eben. Und da steht nicht, dass nur die Bestandteile versichert sind, die auch mit Amex bezahlt wurden. Geht ja manchmal auch gar nicht.
Ich bin circa 200 Tage im Jahr im Hotel... Wieso sollte das nicht gehen? Nahezu jede Airline nimmt Amex... Nahezu jedes anständige Hotel ebenfalls. Weltweit... Selbst AirBnB. Ebenfalls besteht die Option individuelle "Reisen" mit Paypal zu bezahlen. Von den meist übrigen Ausnahmen, kann man gut 90% vermeiden oder alternativ auf anderen Plattformen buchen. Unabhängig von ländlichen Hotels, die meist in einer Preiskategorie sind, dass eine Versicherung ohnehin kaum sinnvoll ist... Dürfte man mit Amex gut abgedeckt sein.
Seit einer Weile können Business-Kunden nur noch Business-Kunden werben. Business zu Privat geht so nicht mehr.
Seit wann? Ich habe im März 19 durch meine GmbH Amex, mich selber Privat geworben.. Problemlos.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
241
RLG
kreuzundpeer.de
Nahezu jede Airline nimmt Amex... Nahezu jedes anständige Hotel ebenfalls. Weltweit... Selbst AirBnB. Ebenfalls besteht die Option individuelle "Reisen" mit Paypal zu bezahlen. Von den meist übrigen Ausnahmen, kann man gut 90% vermeiden oder alternativ auf anderen Plattformen buchen. Unabhängig von ländlichen Hotels, die meist in einer Preiskategorie sind, dass eine Versicherung ohnehin kaum sinnvoll ist... Dürfte man mit Amex gut abgedeckt sein..

Aber genau das ist doch das Problem? Wenn ich 660€ im Jahr für die Amex zahle, möchte ich durch die Versicherungen nicht nur nahezu immer abgedeckt sein, sondern möglichst immer.

Ganz so rosig wie beschrieben sind meine Erfahrungen mit der Amex auch nicht. In Südamerika trifft man durchaus öfters Hotels an die keine Amex akzeptieren. Klar lässt sich das vermeiden, indem man ein anderes Hotel bucht - aber das kann ja nicht Sinn der Karte sein?

Atlantic Airways auf die Färöer neulich wollte auch keine Amex und in Kuba dürfte man mit der Amex generell aufgeschmissen sein.

Ich habe die Versicherungsbedingungen bisher auch immer so verstanden, als wäre z.B. der mit Visa bezahlte Flug mit abgedeckt wenn durch Hotelbuchung die "Reise"-Definition erfüllt ist :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Jeton und DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Notfalls 60€ mehr investieren, 20€ in einen Gewerbeschein und die restlichen 40€ in die Platinum Business.

Ich habe die Versicherungsbedingungen bisher auch immer so verstanden, als wäre z.B. der mit Visa bezahlte Flug mit abgedeckt wenn durch Hotelbuchung die "Reise"-Definition erfüllt ist

Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt


eh ja. Durch das fettgedruckte setzt Amex natürlich voraus, dass die gesamte Reise mit ihr bezahlt worden ist, sonst würde eine Kartenbindung natürlich völlig ins Leere laufen. Reise = Flug ins Ausland oder Hotel außerhalb des Heimes und alles (= Reise) mit Amex gezahlt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Aber genau das ist doch das Problem? Wenn ich 660€ im Jahr für die Amex zahle, möchte ich durch die Versicherungen nicht nur nahezu immer abgedeckt sein, sondern möglichst immer.

Ganz so rosig wie beschrieben sind meine Erfahrungen mit der Amex auch nicht. In Südamerika trifft man durchaus öfters Hotels an die keine Amex akzeptieren. Klar lässt sich das vermeiden, indem man ein anderes Hotel bucht - aber das kann ja nicht Sinn der Karte sein?

Atlantic Airways auf die Färöer neulich wollte auch keine Amex und in Kuba dürfte man mit der Amex generell aufgeschmissen sein.

Ich habe die Versicherungsbedingungen bisher auch immer so verstanden, als wäre z.B. der mit Visa bezahlte Flug mit abgedeckt wenn durch Hotelbuchung die "Reise"-Definition erfüllt ist :eek:
ich bin letzten Winter 3 Monate intensiv durch div. Länder in Südamerika gereist. Ich kann nicht ein Hotel bestätigen, welches keine Amex akzeptiert hat. Generell gebe ich dir aber recht, für diese Jahresgebühr dürfte eine Karten-Nutzung-Unabhänige Versicherung drin sein. Alternativ bleibt dir, 40 Euro drauf zu legen und die Business Variante zu beantragen.

Komisch... So wie du, und wohl einige andere hier... Hatte ich die Bedingungen auch so verstanden. Hatte erst vor paar Wochen durch eine Freundin erfahren, dass nur versichert ist, was auch damit bezahlt wurde. Daher jetzt auch nicht mehr so sehr überrascht.

Und das Kuba Ding ist wohl etwas unfair als Beispiel. :) Dafür kann Amex de Facto nichts.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Amex verschickt aktuell Umfragen, wofür sie 4000 Dollares ans Rote Kreuz gespendet haben. Zusammenhang nicht bekannt.

die Umfrage beschäftigt sich mit dem membership Rewards Programm und hier geht es darum dass man verschiedene Experimente mit dem Programm anstellt, wobei die Kunden sodann ihre Favoriten herauspicken sollen. Dabei geht es darum, zB. MR direkt beim Einkaufen einlösen zu können, sich MR zu leihen (wie bei SEN und HON bezgl des Meilenvorschusses), Extra-MR beim Einlösen einer grossen Menge MR (oder umwandeln), ein MR Elite Tier Programm (wohl sowas wie der Turbo nur unbegrenzt), mehr Eintauschmöglichkeiten und spezielle MR-Sonderaktionen (4fach, 6fach) bei besonderen Anlässen wie Weihnachten und Geburtstag.

Mal sehen, was kommt.
 

sweden06

Reguläres Mitglied
06.02.2019
27
1
Ich habe damals, wie die Bedingungen geändert wurden, bei Amex schriftlich nachgefragt, wie das jetzt mit dem Versicherungsschutz aussieht. Man hat mir dann per Mail geantwortet, dass als "Kulanzlösung" mit dem Versicherer vereinbart wurde, dass die ganze Reise als versichert gilt, solange zumindest die An-und Abreise (z.B. Flugticket) mit Amex bezahlt wurde. Es gibt immer noch einige Hotels die Amex nicht akzeptieren und das war auch meine Ausgangsfrage. Dürfte da wohl nicht der einzige gewesen sein.
(Amex AUT)
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Ich habe damals, wie die Bedingungen geändert wurden, bei Amex schriftlich nachgefragt, wie das jetzt mit dem Versicherungsschutz aussieht. Man hat mir dann per Mail geantwortet, dass als "Kulanzlösung" mit dem Versicherer vereinbart wurde, dass die ganze Reise als versichert gilt, solange zumindest die An-und Abreise (z.B. Flugticket) mit Amex bezahlt wurde. Es gibt immer noch einige Hotels die Amex nicht akzeptieren und das war auch meine Ausgangsfrage. Dürfte da wohl nicht der einzige gewesen sein.
(Amex AUT)

Das ist bei mir irgendwie blöd. Auf Dienstreise kann ich Hotels, usw. selbstständig buchen, muss Flüge aber über das (sehr fähige!) UK Reisebüro buchen. Damit dürfte ich praktisch keine Chance haben, da was zu bekommen. Naja. Dann muss halt der AG zahlen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Naja, aber gerade das ist imho auch nicht der Sinn einer privaten Kreditkarte, dass sie Dienstreisen absichert. Gerade deshalb bietet man auch wesentlich andere Leistungen an Unternehmer und Unternehmen an. Hier kann ich ja alleine 100 Kreditkarten verteilen und wirklich alle sind voll und völlig abgesichert. Für 700€ im Jahr..

Nichtsdestotrotz kenne ich die Axa via Amex als sehr (!) kulant. Da wird gezahlt ohne großes Aufsehen.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Naja, aber gerade das ist imho auch nicht der Sinn einer privaten Kreditkarte, dass sie Dienstreisen absichert. Gerade deshalb bietet man auch wesentlich andere Leistungen an Unternehmer und Unternehmen an. Hier kann ich ja alleine 100 Kreditkarten verteilen und wirklich alle sind voll und völlig abgesichert. Für 700€ im Jahr..

Nichtsdestotrotz kenne ich die Axa via Amex als sehr (!) kulant. Da wird gezahlt ohne großes Aufsehen.

Du hast ja Recht. Aber wir sind da nicht so fortschrittlich und letzenendes bin ich damit sehr zufrieden - denn aufgrund der aktuellen Regelungen bin ich extrem frei in meiner Reiseplanung. Das ist mir am Ende deutlich wichtiger.