AMEX Platinum

ANZEIGE

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
733
246
ANZEIGE
Besten Dank, dann bin ich mal gespannt, ob Amex/Axa etwas erstattet, weil genau das ist bei mir eingetreten. Unfall. Zum Glück habe ich auch ein Hotel über die Karte bezahlt. Mal schauen wie lange der ganze Spaß dauert.

Bei korrekten und vollständigen Report, dauert das keine 10 Werktage
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vanheslig

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Habe überlegt mir die Platinum zu bestellen. Da meinte mein Banker (Erste Bank Wien), dass ich die Visa Platinum für Hälfte bekommen kann (55,74€) + 20€ Rückvergütung und mit der Karte kann ich PP Prestige für 108€ bestellen. Ein wahres Schnäppchen :D Priority Pass Prestige + Kreditkarte mit ziemlich guten Versicherungen (unabhängig vom Karteneinsatz) für etwas mehr als 140€ :p

https://www.sparkasse.at/content/da...kasse_at/karten/prioritypass-kreditkarten.pdf
https://www.sparkasse.at/erstebank/...-kreditkarten/s-visa-card/s-visacard-platinum
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Habe mir auch die Platin Card der DB geholt, da es für mich die günstigste Möglichkeit war an den PP zu gelangen. Wenn du ihn brauchst, ist es also unabhängig von der Karte ein gutes Angebot!

Das Paket bei der Amex Platinum ist mit den Status allerdings schon noch ein anderes. Hier muss jeder entscheiden, ob es ihm die durchaus beachtliche Differenz wert ist.

Ich nutze meine Karte der DB so gut wie nicht, sondern bevorzuge als Hauptkarte dann doch die Amex Gold. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass hier Missbrauch und Unregelmäßigkeiten am unkompliziertesten gehandhabt werden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe mir auch die Platin Card der DB geholt, da es für mich die günstigste Möglichkeit war an den PP zu gelangen. Wenn du ihn brauchst, ist es also unabhängig von der Karte ein gutes Angebot!

Wieso nicht Diners Club? Damit dürften doch auch nahezu alle PP Lounges abgedeckt sein und das für die hälfte des Geldes + div. Versicherungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Muss mal ein Lob an die KFZ Vollkasko der Amex Platin (Axa) ausloben. Von Antrag bis Bestätigung, dass sie den Schaden übernehmen(Selbstbehalt 200 Euro) sind keine zehn Werktage vergangen. So macht es doch Spaß :)
 
  • Like
Reaktionen: KMIA

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Ja, hatte das Auto über Amex Plat bezahlt. Haftlicht lief über Sixt und hatte leider einen Unfall. Es ging um die Vollkasko. Habe aber auch eine Hotelübernachtung mit Amex bezahlt.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Tipp laut Hotline. Sollte das Hotel keine AmEx akzeptieren, dann die Ablehnung schriftlich bestätigen lassen.
Und schon greifen die Reiseversicherungen trotzdem.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gibt etliche Hotels die kein Amex akzeptieren. Ich war kürzlich z.B. auf Borkum, da hatten laut der Akzeptanzstellensuche gerade mal fünf Hotels Amexakzeptanz.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Selbst in ROM hatte ich ein Hotel, das keine American Express nehmen wollte. Was in Italien sowieso überall der Fall ist - keine American Express.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Tipp laut Hotline. Sollte das Hotel keine AmEx akzeptieren, dann die Ablehnung schriftlich bestätigen lassen.
Und schon greifen die Reiseversicherungen trotzdem.

Naja, das muß man eventuell leicht korrigieren:


Entscheidend für den Eintritt des Versicherungsfalls ist die Definition des Begriffs "REISE". Amex weist in den Versicherungsbedingungen selbst permanent darauf hin und schreibt hierzu:

„Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.


Der zweite, wichtige Aspekt steht hier:

Versicherungsschutz besteht, wenn Sie innerhalb Europas mit einem Fahrzeug (ggf. inkl. nicht kommerziell genutztem Anhänger) über 50 km von Ihrem Wohnort entfernt sind.

http://www.amex-services.de/versicherungsbedingungen/Platinum_Card_Versicherungsbedingungen.pdf


Ergo:

Die eigentliche "Reise", sprich Transportmittel (Schiff, Flugzeug, Bahn, Mietwagen) muß mit der Karte bezahlt und bei Reisen im Inland die mindestens 50 km vom Wohnort entfernte Unterkunft VORHER gebucht worden sein.

Daß die dann Amex nehmen müssen, steht da nicht und wäre nach BGB vermutlich auch unwirksam. Wichtig ist eine vor Mietwagenübernahme getätigte Buchung, da dies laut Begriffsbestimmung die Reiseabsicht validiert. Ob man dann auf dem Bauernhof, der nur Bares akzeptiert, schläft, ist Wurscht, wichtig ist die vorherige Buchungsbestätigung.

Mit anderen Worten: in einem Kreis, größer als 50 km vom Wohnort, spontan zu übernachten ist zwar erlaubt, aber wird von AMEX versicherungstechnisch grundsätzlich nicht gedeckt, unter 50 km sowieso nicht.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Gibt etliche Hotels die kein Amex akzeptieren. Ich war kürzlich z.B. auf Borkum, da hatten laut der Akzeptanzstellensuche gerade mal fünf Hotels Amexakzeptanz.

Vielleicht ein klein wenig Off-Topic, aber ich habe den Eindruck, dass Amex gerade massiv an der Akzeptanz schraubt. Die neuen Akzeptanzpartner Media-Saturn, IKEA und Aldi Süd haben mich positiv überrascht.

Erst gestern habe ich zudem einen TV-Spot von Amex gesehen bei dem die grüne Karte und insbesondere das Membership Rewards Programm sehr offensiv beworben werden. Es war in dem Spot die Rede davon, man solle doch seine Amex-Karte ganz alltäglich wie die EC-Karte einsetzen (wovon man aktuell ja noch ziemlich weit entfernt scheint)
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Kann ja, gerade im Outback, auch mal eine Pension sein. Und da bin ich froh, wenn zumindest Zahlung mit EC geht.

Natürlich gibt es die Ausnahmen. Ist das jetzt repräsentativ?
Damit meine ich nicht den im Familienbetrieb befindlichen Landgasthof bei dem in der Scheune noch geschlachtet wird.
Handelt es sich nicht eben um "das" Hotel in einer Stadt, werde ich ein besseres finden wo die Akzeptanz gegeben ist.
 
  • Like
Reaktionen: Netforce

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Vielleicht ein klein wenig Off-Topic, aber ich habe den Eindruck, dass Amex gerade massiv an der Akzeptanz schraubt. Die neuen Akzeptanzpartner Media-Saturn, IKEA und Aldi Süd haben mich positiv überrascht.

Erst gestern habe ich zudem einen TV-Spot von Amex gesehen bei dem die grüne Karte und insbesondere das Membership Rewards Programm sehr offensiv beworben werden. Es war in dem Spot die Rede davon, man solle doch seine Amex-Karte ganz alltäglich wie die EC-Karte einsetzen (wovon man aktuell ja noch ziemlich weit entfernt scheint)

Mit der Amex Payback dürfte sich das "Mitglieder" Klientel auch enorm gewandelt haben und das sicherlich in einer merklichen Zahl. In einigen Saturn Filialen konnte man im übrigen schon vor gut 7 Jahren (da fiel es mir das erste mal auf) mit Amex zahlen... Es war nur inoffiziell und bei höheren Beträgen der Fall.

In meinen Augen sind die Tage von MR gezählt. Spätestens wenn Amex seine Intercharge auf Visa / Mastercard Niveau anpassen muss.

Stimmt: Außerhalb der Großstädte gibt es viele Landhotels die keine AmEx akzeptieren.

Da kann aber das "Land" nichts dafür sondern der Hotelinhaber... Ich habe im September in einer Pension im tiefsten Baden-Württemberg sogar mit Diners Club zahlen können. - Manche bieten eben Service und manche machen es sich einfach...
 
Zuletzt bearbeitet: