Könnt ihr was zu den schlechten Seiten der Amex sagen?
die Hotline (=der Kundenservice) ist zwar telefonisch freundlich und bemüht. Aber meine Erfahrung ist, dass die Aussagen sich dann doch zu 2/3 als falsch herausstellten, Zusagen ("ich rufe Sie zurück", "ich kümmere mich drum", "ich melde mich nächste Woche bei Ihnen und hake nach, ob noch was offen ist") nicht eingehalten werden und die generelle Haltung eher arrogant ist (Schuld sind immer die anderen, konkret neben mir alle Zusatzkarteninhaber, die Post, unsere Hausbank, ...). Dazu wirklich schlechter Service per E-Mail bzw. deren Nachrichten-System (langsame oder gar keine Antwort, Textbausteine die nicht zur Frage passen)
Das ist kein Drama, das ist vermutlich nicht schlechter als bei anderen KKs auch, aber es ist nicht das, was ich in dieser Preisklasse erwarten würde.
Ansonsten auch bei mir: Akzeptanz. Die ist in Deutschland ok, könnte aber natürlich besser sein. Ausland völlig unterschiedlich. Was mich dabei fast noch mehr stört ist, dass oftmals weder Personal noch Geräte wissen, was sie da eigentlich akzeptieren. Nach Kontaktlos muss man den Chip stecken, dann Chip, dann durchziehen, ehe das Terminal aufgibt (wieso können die Dinger nicht nach dem kontaktlos-Versuch schon anzeigen, dass sie für AMEX nicht freigeschaltet sind?), dann steht der/die Mitarbeiter(in) dumm da und fragt Kollegen, anstatt dass die einfach direkt wissen oder auf dem Terminal per Logos ersichtlich ist, dass die nur VISA/MC nehmen. Dazu dann jeder 10. "wir nehmen kein AMEX"-Händler mit einem dummen Spruch auf den Lippen, dass AMEX ja so teuer sei usw.
Da kann AMEX nix für (ok, an den Gebühren schon, den Ruf bekommen sie halt jetzt so schnell nicht wieder weg), aber gerade bei geschäftlichen Essen wird so der Bezahlvorgang unangenehm in den Vordergrund gebracht, sowas nervt.
1) Amex wohl gerne einfach mal (ohne Ankündigung) die Karte sperrt, insbesondere wenn höhere Umsätze getätigt werden,
(..)
Hat jemand Damit schon einmal Erfahrungen gemacht. Ich fliege beruflich die nächsten 3,5 Wochen um die Welt und würde mich ungern von einer gesperrten Karte im Ausland überraschen lassen...
[/QUOTE]
ich hatte eine Sperre, die war relativ am Anfang (2-3 Monate) nach Vertragsbeginn und trotz vorheriger erfolgreicher Anfrage. Hat mich ziemlich genervt, weil es das Highlight einer Pannenserie rund um meinen Antrag war.
Was mich dabei besonders gestört hat war, dass die offensichtlich selbst gar nicht so richtig wissen, was sie da tun. Keine Infos vor oder gleichzeitig mit der Sperrung. AXA-Versicherungsportal sagt, auch die Versicherungen wären stillgelegt. Und man dann nach Absprache mit dem Kontoservice die letzte (noch nicht fällige) Abrechnung überweist, dann ist die Karte wieder benutzbar, aber sie ziehen 3 Wochen später regulär den Saldo nochmal per Lastschrift ein. Wenn Du dann mit dem Kontoservice abstimmst, das fünfstellige Guthaben jetzt zu belassen (um auch zu verhindern, dass die nächste 100 Euro Rechnung wieder eine Sperrung auslöst), dann überweisen sie es dir trotzdem zurück. Klingt so, als würden sie derartige Sperrungen nicht allzu oft machen.
Generell können Pannen überall passieren, und im Gegenzug hatte ich noch nie Probleme mit irgend einer Sperrung aus Sicherheitsgründen (so a la BarclayCard). Trotzdem würde ich niemals mit nur einer Kreditkarte verreisen (und wenn, dann alleine der Akzeptanz wegen keine Amex).