[AMS] Warnung: Extrem lange Wartezeiten bei Security und Passkontrolle

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.337
2.370
BER
Ah, deshalb sind LH-First-Tickets ab AMS derzeit recht preiswert - weil man die Leute erziehen möchte, lieber die kürzeren Schlangen am ursprünglichen Abflughafen zu genießen;-(
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.246
541
Wie sieht denn die Lage nach EU 261 aus? Mit online checkin ist die Schlusszeit bei LH in AMS 45 Minuten vor Departure. Dann bin ich LH gegenüber mal besonders fair und werde 60 min vorher da sein. Würd ja 100% zu einem Denied Boarding führen. Kompensation?

Viel früher als 90 Minuten vorher da sein schaffe ich unmöglich. Mein Meeting ist in der Innenstadt.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Wie sieht denn die Lage nach EU 261 aus? Mit online checkin ist die Schlusszeit bei LH in AMS 45 Minuten vor Departure. Dann bin ich LH gegenüber mal besonders fair und werde 60 min vorher da sein. Würd ja 100% zu einem Denied Boarding führen. Kompensation?

Ist aber eben kein denied Boarding sonder "Gast nicht pünktlich am Gate". Kannst ja gegen den Flughafen/den Siko-Betreiber klagen ...
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.382
4.776
GRQ
Wie sieht denn die Lage nach EU 261 aus?

Ist aber eben kein denied Boarding sonder "Gast nicht pünktlich am Gate". Kannst ja gegen den Flughafen/den Siko-Betreiber klagen ...

Aber in EC/261/2004 wird das Gate überhaupt nicht genannt, sondern es wird gesprochen (Absatz 2) von:

Paragraph 1 shall apply on the condition that passengers:

(a) have a confirmed reservation on the flight concerned and, except in the case of cancellation referred to in Article 5, present themselves for check-in,

- as stipulated and at the time indicated in advance and in writing (including by electronic means) by the air carrier, the tour operator or an authorised travel agent,

or, if no time is indicated,

- not later than 45 minutes before the published departure time

In der deutschen Fassung wird gesprochen von 'Abfertigung', was vielleicht etwas mehr Spielraum lässt für 'am Gate', aber auch nicht 'am Gate' sagt.

Also, sollte die LH bis Abflug nicht eine andere Zeit kommunizieren, dann stehen die Chancen gut. KLM erwähnt auch extra Kosten für Kompensation und Umbuchungen in diesem Artikel.

Da hängt also viel davon ab was Lufthansa kommuniziert. Als niederländischer Fluggast ist aber wohl kaum glaubhaft zu machen dass man von dieser Panne nicht wusste und somit keine Vorsorgemassnahmen genommen hatte und einem deswegen Kompensation zu steht.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber in EC/261/2004 wird das Gate überhaupt nicht genannt, sondern es wird gesprochen (Absatz 2) von:

Der zitierte Text bezieht sich allerdings auf den Anwendungsbereich der Verordnung, was etwas anderes ist als die Definition der Fälle unter denen die Kompensations- un Assistenzleistungen greifen. "Denied boarding" wird unter Artikel 4 definiert:

1. When an operating air carrier reasonably expects to deny boarding on a flight, it shall first call for volunteers to surrender their reservations in exchange for benefits under conditions to be agreed between the passenger concerned and the operating air carrier. Volunteers shall be assisted in accordance with Article 8, such assistance being additional to the benefits mentioned in this paragraph.
2. If an insufficient number of volunteers comes forward to allow the remaining passengers with reservations to board the flight, the operating air carrier may then deny boarding to passengers against their will.
3. If boarding is denied to passengers against their will, the operating air carrier shall immediately compensate them in accordance with Article 7 and assist them in accordance withArticles 8 and 9.

Ein verspätete Ankunft am Gate ist jedenfalls kein Fall von denied Boarding und wurde nicht durch die Airline verschuldet. Der Schuldige ist woanders zu suchen: Airportbetreiber, Siko-Betreiber, eventuell Staat, etc.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.585
10.005
BRU
Erinnert mich an die Zustände mit den Pre-Checks vor einem Jahr in BRU :rolleyes: Damals sind ja so manche lieber mit dem Thalys nach AMS und von dort geflogen, um die Endlosschlangen zu umgehen. Aber vielleicht kommen jetzt ja die Niederländer ja nach BRU :D

Wie sieht denn die Lage nach EU 261 aus? Mit online checkin ist die Schlusszeit bei LH in AMS 45 Minuten vor Departure. Dann bin ich LH gegenüber mal besonders fair und werde 60 min vorher da sein. Würd ja 100% zu einem Denied Boarding führen. Kompensation?
Diese „Last Check in“ Zeiten scheinen sich aber allgemein eher daran zu orientieren, wie lange Gepäck vorher abgegeben werden muss, damit es verladen werden kann oder wann der Platz an eventuelle Wartelisten-Paxe vergeben wird. Und nicht daran, wie lange der Pax vom CI zum Gate braucht. Oft sind diese Zeiten ja nur zu schaffen, wenn so gut wie gar keine Wartezeit an der SiKo.
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.465
1.242
Nähe LSME
Mal so als Gedankenanstoss, angenommen ich würde zur Zeit wenn der Check-In aufgeht, daher ca. 3h vorher da sein und ich verpasse die Maschine trotzdem, dann könnte man die Schuld doch durchaus der Airline geben, da ich ja nicht früher konnte..
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Mal so als Gedankenanstoss, angenommen ich würde zur Zeit wenn der Check-In aufgeht, daher ca. 3h vorher da sein und ich verpasse die Maschine trotzdem, dann könnte man die Schuld doch durchaus der Airline geben, da ich ja nicht früher konnte..

Die Airline kann aber eben nicht dafür, wenn die Herrschaften an der Siko trödeln.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mal so als Gedankenanstoss, angenommen ich würde zur Zeit wenn der Check-In aufgeht, daher ca. 3h vorher da sein und ich verpasse die Maschine trotzdem, dann könnte man die Schuld doch durchaus der Airline geben, da ich ja nicht früher konnte..
Ohne das genauer geprüft zu haben: Liegt nicht ein Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter vor, weswegen eher der Airport zahlen müsste?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Den Zeitpunkt haben wir längst erreicht ...

Ich habe die Anzahl meiner Flüge dramatisch heruntergeschraubt und meine qualitativen Ansprüche ordentlich rauf. Grundsätzlich ist das jetzt so ok und macht auch wieder Spaß, nur wenn ich dem mob am Flughafen nicht entgehen kann und dort Schikanen erlebe ist es für mich dann zu viel.

Das Gute ist, es fehlt mir zuhause an nichts, im Gegenteil, Fernweh ist mittlerweile ein Fremdwort und ich bin dankbar wenn ich nicht zu oft weg muss.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
Ohne das genauer geprüft zu haben: Liegt nicht ein Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter vor, weswegen eher der Airport zahlen müsste?

Dieses Konstrukt wurde - nach deutschem Recht - aktuell für eine andere Fallgestaltung entschieden, vgl. AG Erding, Urteil vom 23.08.2016 - 8 C 1143/16. Dabei ging es um den örtlich und zeitlich vor der eigentlichen Sicherheitskontrolle erfolgten Hinweis eines Mitarbeiters des Flughafenbetreibers, sich zu einer anderen Kontrollstelle zu begeben, da es dort schneller gehe.

Verzögerungen an der Sicherheitskontrolle selbst fallen - nach deutschem Recht - unter Amtshaftung. Vgl. OLG Frankfurt/Main, Urteil vom 15.01.2017 - 1 U 139/15: Keine Ansprüche selbst bei sachgemäßer überdurchschnittlich langer Kontrolle mit im Ergebnis nicht bestätigtem Verdacht.

Die Fallgestaltung zur aktuellen Situation in Schiphol trifft meines Erachtens aber keinen der beiden Sachverhalte, sondern dabei geht es - nach Begrifflichkeiten deutschen Rechts - darum, ob ein Organisationsverschulden entweder des Flughafenbetreibers und/oder der Sicherheitsbehörde vorliegt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.895
1.376
MUC, BSL
Davon sollte man aber bei solch langen Schlangen grundsätzlich ausgehen dürfen, sofern nicht irgendwelche anderen Umstände (z.B. zuvor erfolgte Räumung des Sicherheitsbereiches) angeführt werden können, oder?
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
435
113
Da ich am Montag mit Easyjet von AMS (Schengen) fliegen muss, weiss jemand ob das Problem dort auch auftritt? Einerseits scheint der Lowcost Bereich ein abgetrennter Bereich zu sein, andererseits hab ich was von zentraler Security gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.638
1.108
Planet Earth
Ich hatte sowohl am Freitag 17. März, Abflug 12:10 mit LH nach MUC als auch am Samstag 8. April, Abflug 22:35 mit QR nach DOH nur sehr kurze Wartezeiten an der Siko.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
435
113
Da ich am Montag mit Easyjet von AMS (Schengen) fliegen muss, weiss jemand ob das Problem dort auch auftritt? Einerseits scheint der Lowcost Bereich ein abgetrennter Bereich zu sein, andererseits hab ich was von zentraler Security gelesen?
Um mal meine eigene Frage zu beantworten: Der LCC Bereich hat seine eigene Sicherheitskontrolle und die scheint von den Megaschlangen nicht betroffen zu sein. Ist mir zumindest von den Easyjet Mitarbeitern vor Ort bestätigt worden und in meinem Fall ging es auch ziemlich schnell durch (< 10min). Die Schlange an der Gepäckabgabe bei Easyjet war länger (~20min).
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.246
541
LOL. Das ist ja super. Die großartige LH, KLM usw. kriegen es nicht gebacken und verwöhnen ihren Kunden mit stundenlangen Wartezeiten, während Easyjet und co. ihre Kunden in 10 Minuten durch die Security kriegen... :-(
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Hat jemand Infos, ob sich die Situation mittlerweile gebessert hat?

Ich fliege kommenden Dienstag (9.5.) um 7:00 mit LX in C nach Zürich. Bin SEN, kann ich mit einer funktionierenden Priority Line rechnen oder sollte ich besser um 5:00 Uhr am Flughafen sein?
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich flieg am Sonntag mit LH um 10.20 Uhr ab AMS und werde dann hier eine Rückmeldung posten.

Bin mir selbst noch nicht ganz sicher, wann ich am Flughafen aufschlagen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.212
2.029
DRS
Am Montag war alles normal und ich bin gegen Mittag ohne Probleme durch die Siko.