Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Überbuchen ist eben genau SEIT modernen Computersystemen (oder den Zuse-Grossrechnern von 1958 bei LHs IT :D ) Usus.

Einfach, weil die Erfahrung zeigt, das auf dem Flug von - machen wir ein Beispiel - GRU nach FRA erfahrungsgemäss zwischen 5 und 10 Passagieren in Eco, und 2 bis 3 Passagieren in Business nicht am Flughafen aufschlagen, oder Last-Minute das Ticket umbuchen.

Dann bietet man entsprechend 10 Sitze mehr in Economy, und 3 Sitze mehr in Business an. Kann man ALLE verkaufen und ist man mit 13 Paxen überbucht in Y+C, super, dick Kohle gemacht, welche ansonsten nicht gemacht worden wäre.

Wenn jetzt alle Paxe kommen (sehr selten) und F auch ausgebucht ist, dann muss die LH tatsächlich 13 Leute irgendwie zufriedenstellen...

Dies kommt aber relativ selten vor - wenn Y wirklich mehr Paxe da sind als Plätze, gibts Op-Ups, ebenfalls bei C->F, und oft geht das auf.

Wenn es eben NICHT aufgeht, dann kann man - von Airlines gerne gemacht - ein paar ahnungslosen Paxen (Und ja, hier werden bevorzugt Wenigflieger gesucht) mit Hotel + Foodvoucher versucht abzuspeisen, oder eben umgebucht auf andere Flieger/Verbindungen.. kostet praktisch auch immer noch weniger, als nicht 13 Plätze extra verkauft zu haben..

Eine LH bucht übrigens lieber einen Business-Pax per Downgrade in die Eco (und zahlt Comp.) um, wenn Business überbucht ist, als das sie diesen Pax auf den fast zeitgleichen SQ-Flug (in Business) umbucht.. so beim CI erst kürzlich erlebt (am Schalter nebenan) und später in der Kabine bestätigt bekommen :D


MOD:
Usernamenspam entfernt - beim nächsten Mal fällt 1 Woche Pause an (maxbluebrosche)
 
Moderiert:

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Eine LH bucht übrigens lieber einen Business-Pax per Downgrade in die Eco (und zahlt Comp.) um, wenn Business überbucht ist, als das sie diesen Pax auf den fast zeitgleichen SQ-Flug (in Business) umbucht.. so beim CI erst kürzlich erlebt (am Schalter nebenan) und später in der Kabine bestätigt bekommen :D

Kein Wunder, das ist ja auch deutlich günstiger...
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.985
13.518
FRA/QKL
Es ist ja doch ganz erstaunlich, dass sich selbst erfahrene Poster auf diesem Forum von den Lufthanseaten so blenden lassen, dass sie sich selbst nicht dafuer zu schade sind, den "Upgrade-Mythos" aufleben zu lassen. Es gibt hier keine offiziellen Bestaetigungen, weil die ja - wohlweislich - als Geschaeftsgeheimnis gehandelt werden.

Lufthansa ueberlaesst mittlerweile sehr wenig dem Zufall und durch die strengen Auditregeln wuerde ich davon ausgehen, dass die Ausnahmen, der Regel, die immer noch heisst: Buchungsklasse, dann Status.

Wenn dann mal jemand das Glueck hat, ein unerwartetes Upgrade zu bekommen, ist das toll. Hier das Maerchen zu erzaehlen, dass das "Glück" jeden Tag hunderte von Menschen überrascht, ist ziemlicher Unfug. Es gibt fuer individuelle Entscheidungen sehr wenig bis keinen Spielraum. Ansonsten wuerden sich hier auch einschlaegige Poster gleich wieder ueber F&F aufregen.
Ich habe nicht behauptet, dass eine Ausnahme von der Regel oft vorkommt. Ich habe nur geschrieben, dass es vorkommt, d.h. dass die recht offensichtliche Regel Klasse vor Status nicht in 100% Fällen zu 100% umgesetzt wird. Genau so wurde es auch von den LH Lurkern hier beschrieben. Das hat eigentlich nur bestätigt, wie ich es wahrgenommen habe.

Da ich sowieso nicht auf Opups spekuliere oder diese in meine Kalkulation mit einbeziehe tangiert mich das Thema sowieso nur am Rande.

Ich muss gestehen, dass ich Lufthansa in den letzten Jahren wenig bis keine Möglichkeit gegeben habe mir ein Opup anzubieten. :eek: :D
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Mich würde an der VDB-Geschichte ja mal interessieren, ob Außenstationen da andere Weisungen haben; in SFO wird z.B. darauf bestanden, dass man die Abendmaschine über MUC oder den Flieger am nächsten Tag nimmt, wo man doch evtl. auf UA umbuchen könnte. Auch die Variante mit domestic-Umsteigen wird nicht aktiv angeboten.

In Gegenrichtung, also ex FRA, werden hingegen bisweilen händeringend Leute gesucht, die stattdessen über IAH, SEA und Co. umsteigen - wobei dann ja auch ein UA-domestic-Segment anfällt.

Müsste es ja eigentlich mal wieder versuchen nächste Woche und mal probieren, ob man da gut feilschen kann. Auch gegen LX hätte ich ja durchaus nix einzuwenden...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
also daß die C weniger überbucht ist als die Y glaube ich nicht - immerhin fallen erfahrungsgemäß mehr C Pax aus als Y Pax - auch weil C öfter vollflexibel gebucht sind!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
also daß die C weniger überbucht ist als die Y glaube ich nicht - immerhin fallen erfahrungsgemäß mehr C Pax aus als Y Pax - auch weil C öfter vollflexibel gebucht sind!

Und die Y wird dementsprechend stark überbucht, weil 1.) eben die C Tickets meist flexibel sind und einige nicht erscheinen und 2.) die C oft nicht voll verkauft werden kann.
LH kommt immerhin nur auf einen load factor von knapp über 80%.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Danke Rambuster - am 2.) könnten die Strategen mal arbeiten - z.B. ggf. günstig wie AF/KL anbieten!!!
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich habe nur geschrieben, dass es vorkommt, d.h. dass die recht offensichtliche Regel Klasse vor Status nicht in 100% Fällen zu 100% umgesetzt wird. Genau so wurde es auch von den LH Lurkern hier beschrieben.

Sensation! Lufthansa weicht im Einzelfall von der eigenen Regel ab! Jetzt amtlich bestätigt!

Die Diskussion hier geht darum, dass Lufthansa nicht mehr die alte Regel anwendet, dass Status vor Buchungsklasse kommt, sondern Buchungsklasse vor Status. Wenn das in 90% der Faelle vorkommt, dann darf ich doch mit Fug und Recht davon sprechen, dass sich die Regel geaendert hat.

Dass Lufthansa das gerne unter den Teppich kehrt, ist nicht gut. Dass Du aber auf den Zug aufspringst und quasi den Eindruck erweckst, dass die Ausnahme die Regel ist und alles ein Gluecksspiel ist, geht komplett am Thema vorbei.

Fakt ist: Die Regel wurde geändert und Lufthansa sieht sich nicht in der Lage, das klar zu bestaetigen. Das bla bla bla zu dem Thema, dass die Lurker hier und auf FT verbreiten (muessen), hat definitiv TAZO-Niveau.

Und ein alter Hase wie Du sollte in der Lage sein, das zu durchblicken.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.193
1.042
im Paralleluniversum
Sensation! Lufthansa weicht im Einzelfall von der eigenen Regel ab! Jetzt amtlich bestätigt!

{Es folgt eine polemische Tirade}

Meine Güte, wo ist Dein Problem:

Ja, mir hat eine PA im FCT klar gesagt, dass es diese Regel gibt. Punkt. Ich finde das sche..., aber es ist so.
Ungeachtet dessen wurde ich vor einigen Tagen sogar von X auf I upgegradet. Werde ich mich deswegen beschweren? Wohl kaum. ;)

Deswegen musst Du aber nicht zeigen, dass Du einen Kurs in angewandter Polemik erfolgreich belegt hast... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Die Diskussion hier geht darum, dass Lufthansa nicht mehr die alte Regel anwendet, dass Status vor Buchungsklasse kommt, sondern Buchungsklasse vor Status. Wenn das in 90% der Faelle vorkommt, dann darf ich doch mit Fug und Recht davon sprechen, dass sich die Regel geaendert hat.

Es gibt doch zwei Regeln:
1) K bis V: BK vor Status
2) Q bis Y: Status vor BK

Und natürlich gibt es weiterhin öfters Abweichungen - vorwiegend dann, wenn Menschen in den Prozess eingreifen, also in erster Linie an Außenstationen und wenn hoffnunglos überbucht ist.

Und wenn ich mich nicht irre, ist in Europa und in C eh alles beim alten, wobei ich mich gut vorstellen kann, dass P mittlerweile auch einbezogen wird
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es gibt doch zwei Regeln:
1) K bis V: BK vor Status
2) Q bis Y: Status vor BK

Und natürlich gibt es weiterhin öfters Abweichungen - vorwiegend dann, wenn Menschen in den Prozess eingreifen, also in erster Linie an Außenstationen und wenn hoffnunglos überbucht ist.

Und wenn ich mich nicht irre, ist in Europa und in C eh alles beim alten, wobei ich mich gut vorstellen kann, dass P mittlerweile auch einbezogen wird

Ob das wirklich so gehandhabt wird steht auf einen ganz anderen Blatt Papier.

Dennoch ist das doch alles eine masslose Hampelei. Grundsaetzlich sollte es so sein, dass ein Unternehmen seine besten- bzw Stammkunden auch am besten behandelt. Bei LH wo der Gate Agent nicht weiss, dass ein SleepOverGreenland immer F kauft und der skywalkerLAX ein Billigheimer ist wurde dazu also der M&M Status einfuehrt. Soweit so gut.

Nun passierte eben, dass die LH a) Ihrem eigenen Indikator Miles&More nicht mehr traut oder b) es ist ihnen schlicht scheiss egal wer der Premiumkunde ist und nur das Revenue der Stunde zaehlt. Letzteres erinnert mich jedoch eher an Gebahren eines O'Leary als denn der Lufthansa mit der ich eigentlich immer gerne unterwegs war und bin (nur eben nicht zu den aktuellen Preisen).
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Und das ist genau der Grund warum ich denke, dass dieses Rauchbombenwerfen nicht hilft:

Die Regel heute ist:

Y runter bis Q: Buchungsklasse, dann Status
V und darunter: vom Upgrade ausgeschlossen.

SEN in Y und HON in Q: SEN bekommt das Upgrade
Wenn das so ist, frage ich mich, wieso man noch HON werden möchte ?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Die Regel heute ist:

Y runter bis Q: Buchungsklasse, dann Status
V und darunter: vom Upgrade ausgeschlossen.

SEN in Y und HON in Q: SEN bekommt das Upgrade

Wie sieht es denn aus, wenn ein Statusinhaber ein Upgrade anfordert (Meilen, Voucher etc.)? (off-topic, ich weiß...)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Wenn das so ist, frage ich mich, wieso man noch HON werden möchte ?

Also wenn jemand den HON nur deswegen macht, weil er sich dadurch mehr Upgrades erhofft, ist dem aber auch nicht mehr zu helfen....

Ich buche auch lieber gleich die Klasse, die ich möchte. Grundsätzlich finde ich es als Politik zwar auch falsch, wenn der Gelegenheitsflieger, der zufällig in einer höheren Buchungsklasse fliegt, vor dem Statuskunden bevorzugt wird, nur andererseits gibts für mich wirklich Wichtigeres, als ob ich oder wer auch immer ein Upgrade bekommt....

Na ja, und die Beispiele in diesem Thread zeigen auch, dass die Regeln so streng wohl nicht angewandt werden... Insofern glaube ich das den LH-Lurkern durchaus, dass da neben der Buchungsklasse noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Spirit of St.Louis

Neues Mitglied
27.11.2012
6
0
57
Düsseldorf, NRW, DUS
@YuropFlyer
Danke für diese recht ausführliche und mir nun verständliche Erklärung. Da bin ich wohl immer von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Mein Szenario sah folgendermaßen aus: Ich buche bei der Airline in der Klasse X einen Platz und bezahle Ihn wie gewohnt auch sofort. Platz 1 von 50 verkauft - Airline hat Geld verdient, kann also noch 49 verkaufen. Wenn alle weg und bezahlt sind, Ziel erreicht - und wer nicht kommt, ob Nr. 24,25,26 oder 27 ist doch uninteressant, SO war eben auch meine naive Vorstellung von einer Reservierung im Hotel oder Restaurant. Ausgebucht ist Ausgebucht, da vermiete ich nicht weiter..jetzt habe ich doch wieder was dazu gelernt.

Apropos dazugelernt, gestern (komisch ich finde den Text hier nicht mehr) stand ich hätte einen Soundso Nick, da ich die meisten Abkürzungen hier nicht kenne, habe ich das mal bei Google eingegeben, ich dachte der Verfasser meinte ich hätte noch einen Spitznamen, weit gefehlt - ich bin angeblich mit noch einem anderen Anmeldenamen hier unterwegs. Sind solche Unterstellungen hier im Forum üblich ? Falls ja, beschränke ich mich lieber wieder nur auf das Lesen Eurer Beiträge, sowas ärgert mich einfach.

Zumindest weiss ich jetzt was Paxe sind..unglaublich (lach)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.193
1.042
im Paralleluniversum
Wenn das so ist, frage ich mich, wieso man noch HON werden möchte ?

Siehst Du, genau das will doch die LH.

HON soll ein elitäres Langstreckenprogramm sein für wenige Vollzahler in Business und Förschd. Die wollen die Eco und Kurzstrecken Lurker nicht, selbst die Kontinental Business Vollzahler sind nicht mehr willkommen. Denn diese maximieren zu oft und zu lange in den Lounges. Kostet zu viel und benötigt zu viel Leistungen (Limousinen etc.)
Voll zahlende Langstreckenkunden brauchen in der Regel nicht so oft die HON Leistungen.

Damit will LH sich auf einen Level stellen mit ähnlich agierenden Mitbewerbern. Nur, bei denen ist das eben deshalb, weil die fast nur in Langstrecke agieren (z.B. SQ, EK).

Deswegen wird jetzt ganz klar und unverholen der "Einmalkunde Vollzahler" dem "Stammkunde Billigzahler" vorgezogen.
Denn der "Stammkunde Vollzahler Langstrecke" wird ja immer noch bevorzugt, bzw. braucht keine Bevorzugung, weil er eh Försch fliegt. Und wie gesagt: Nur der interessiert noch.

Ich bezweifle nur, dass das funktionieren wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.985
13.518
FRA/QKL
Sensation! Lufthansa weicht im Einzelfall von der eigenen Regel ab! Jetzt amtlich bestätigt!

Die Diskussion hier geht darum, dass Lufthansa nicht mehr die alte Regel anwendet, dass Status vor Buchungsklasse kommt, sondern Buchungsklasse vor Status. Wenn das in 90% der Faelle vorkommt, dann darf ich doch mit Fug und Recht davon sprechen, dass sich die Regel geaendert hat.

Dass Lufthansa das gerne unter den Teppich kehrt, ist nicht gut. Dass Du aber auf den Zug aufspringst und quasi den Eindruck erweckst, dass die Ausnahme die Regel ist und alles ein Gluecksspiel ist, geht komplett am Thema vorbei.

Fakt ist: Die Regel wurde geändert und Lufthansa sieht sich nicht in der Lage, das klar zu bestaetigen. Das bla bla bla zu dem Thema, dass die Lurker hier und auf FT verbreiten (muessen), hat definitiv TAZO-Niveau.

Und ein alter Hase wie Du sollte in der Lage sein, das zu durchblicken.
Manchmal bin ich mir nicht sicher, wer mit seinen Wortklaubereien und Verdrehungen von Aussagen schlimmer ist, du oder TAZO. :eek:

Natürlich wurde die interne Regel geändert, das zweifelt doch auch niemand an. Allerdings gab es vorher auch keine offiziell bestätigte Regel und Vorgehensweise. Und es gab vorher Ausnahmen und es gibt heute Ausnahmen. Mir ist nicht klar, wieso man solange auf diesem Thema rumreiten kann, nur weil es LH nicht offiziell bestätigt. Wenn es einem so sehr stinkt, dann wählt man halt Alternativen. Gibt es auf deinen Strecken doch genügend und so weit ich das mitbekommen habe, fliegst du doch sowieso fast ausschließlich mit der Konkurrenz.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sind solche Unterstellungen hier im Forum üblich ? Falls ja, beschränke ich mich lieber wieder nur auf das Lesen Eurer Beiträge, sowas ärgert mich einfach.

Ich wollte dir nicht unterstellen, ein "anderer" User zu sein.(Falls du mich meinst) Mittlerweile habe ich dieses Gefühl auch nicht mehr.

Dein erster Beitrag war - rein vom Text her - relativ ähnlich geschrieben wie derjenige eines Ex-Users.

Also: Willkommen im Forum, ob als Leser oder auch Schreiber, wir freuen uns über jeden Beitrag und User, welcher sinnvollen Content hinzugeben kann. (Leider leidet das Forum unter gewissen Trollen und Multinick-Usern)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.