Die höchste Wertschätzung messe ich an vielen anderen Dingen aber nicht an Geschenken (OpUps sind freiwillige Leistungen, also Geschenke, ob es passt oder nicht!).
SOG Ich verstehe ja worauf Du hinaus willst aber ganz so freiwillig sind OpUps ja nun auch nicht, sondern (in den meisten Fällen) der Tatsache geschuldet, dass an einem Tag X mehr Passagiere da sind als verfügbare Plätze. Alternative wäre halt, solange einzuchecken wie Plätze frei sind. Wer danach kommt bleibt eben erstmal daheim. LH "muss" sich (O.K. müssen tun die gar nix) in solchen Fällen erstmal mit OpUps behelfen.
Freiwillig würde ich das nennen, wenn Du ein OpUp bekommst, ohne dass es hierfür irgendeine Notwendigkeit gibt.
Prinzipiell erwarte ich auch kein OpUp, aber ich würde mich natürlich darüber freuen. Ich bin allerdings auch keine Freund der neuen Strategie von LH, bei OpUps den bezahlten Ticketpreis für diesen Flug vor Status zu setzen. Vor allem glaube ich überhaupt nicht daran, dass dieses Vorgehen Nachhaltigkeit bei ab-und-an Fliegern bewirkt.
Sollte ich also als "Nicht-Status" Kunde ein Opup bekommen, dann freue ich mich. Wenn es zu der nächsten Flugbuchung kommt, würde dieses "Geschenk" des letzten Fluges nur dann Berücksichtigung finden, wenn ich mich zwischen zwei preislich gleichen Angeboten entscheiden müsste, es sei denn ich bin aus irgendeinen Grund dem Glauben verfallen, dass OpUps eher die Regel als die Ausnahme sind.
Die meisten Passagiere werden schon wissen, dass die Chancen ein OpUp zu erhalten denkbar gering sind.
Fakt ist aber auch, dass sich ein schlechtes "Ereignis" in den Köpfen der Leute eher und länger festsetzt als ein gutes "Ereignis".
Nichts neues, wurde oft genug drüber diskutiert.
Deshalb sind die Threads hier auch voll von Beschwerden, etc. Die Threads in denen gelobt wird, sind eindeutig in der Unterzahl.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass LH die Statuskunden bei OpUps bevorzugen sollten weil:
a) ich nicht daran glaube, dass ein "OpUp Geschenk" für ein nachhaltig verändertes Buchungsverhalten bei Gelegenheitsfliegern sorgt sondern,
b) ich eher Gefahr laufe, meine regelmäßigen Kunden zu verlieren.
Daher bleibe ich dabei, dass sich LH mit dieser neuen Strategie durchaus ein Eigentor schiessen kann, denn, wie sich hier zeigt,
ist dass ganze ja ein Thema dass die Massen bewegt.
Abschließend, hier kommen immer wieder Kommentare à la "Die LH kann auf Dich verzichten, weil man an Dir eh nichts verdient"
Die LH kann mitnichten auf "mich" als Kunden verzichten. Mag sein, dass die LH an mir keinen Profit macht, allerdings "helfe" ich dabei zu einem gewissen Teil die Kosten der LH zu decken. Bevor ich Profit machen kann, muss ich halt erstmal meine Kosten gedeckt haben.
Ich hätte ja kein Problem damit, wenn die LH mich anruft und sagt "Hör mal EcoPax, wir haben nochmal nachgerechnet, an Deinem Ticket verdienen wir nix" Ich wär ja dann auch so nett, den Verlust bei einer anderen Fluggesellschaft abzuladen um der LH hier zu helfen
Deshalb bringt eine solche Maßnahme nur unnötige Unruhe wie ich finde und wie sich hier auch zeigt. Im Fall der Fälle, d.h. wenn ich OpUps vergebe, stelle ich dann doch lieber meine "Stammkunden" zufrieden, als Gefahr zu laufen diese zu verlieren und darauf zu hoffen dass dafür der Glückliche in Zukunft fleissig LH bucht.
Just my, admittedly, pretty long 2 cents.
