ANZEIGE
Ich habe Dich an diese Burschen gemeldet!
Macht nix. Ich hab ja auch Deine Daten. Sind eben raus.
Hast Du auch Provision bekommen?
Ich habe Dich an diese Burschen gemeldet!
Willst Du jetzt auch Leute anrufen und diese mit irgendwelchem Kram belästigen?![]()
Macht nix. Ich hab ja auch Deine Daten. Sind eben raus.
Hast Du auch Provision bekommen?![]()
Ich habe Deine email bekommen!
Er steht nicht im Telefonbuch!
Da kenne ich eine Lösung:Und dann? Daten werden in rauen Mengen verkauft und/oder gestohlen.
Meine französischen Telefonnummern haben nur engste Vertraute. Trotzdem gibt es regelmässig Verkaufstelefonate, wo ich teils mit meinem Vornamen angesprochen wird. Mein Festnetz- und Mobilfunkanbieter hat sich einfach erlaubt meine Daten weiterzuverkaufen. Selbst scheut er ebenfalls nicht zurück seinen Kunden per Telefon zu "beraten" (belästigen dürfte es wohl passender treffen). Genau in der Periode als meine Mindestlaufzeit des Vertrags zu Ende war, klingelt das Telefon und das Handy im Stundentakt um mir einen neuen Vertrag (am besten noch mit neuem Gerät) zu verkaufen.
Meine (zweite), private Telefonnummer gelangte ebenfalls in die Hände dritter. Die Nummer kennen (außer mir) 10 Menschen. Wie konnte es also passieren, dass ein Meinungsinstitut zu der Nummer kommt? Ganz einfach: Meine Autowerkstatt hat die Nummer für Umfragezwecke weitergegeben.
Wenn er das vorhat habe ich einen Vorschlag:
Ärgern von Umfragecallcentermitarbeitern durch schwer verständliche deutschsprachige Dialekte.
Bei den belgischen Werbe-/Umfrage-Callccentermitarbeitern reicht ein höfliches "je ne parle pas francais, vous parlez anglais" in extra schlechtem Französisch, dass die sehr schnell auflegen![]()
Diese Variante ist aber in Flämisch-Brabant nicht die optimalste![]()
OT: Als ich in Zaventem (Airport) das letzte Mal war hatte ich keinen (!) französischsprachigen Radiosender empfangen und selbst bei Quick war der Kassenbon nur auf Flämisch ausgestellt (die Kassenfee konnte aber flüssig FranzösischAlso in Brüssel funktioniert sie![]()
Prepaid-Handynummern nur für z.B. die Autowerkstatt![]()
Lediglich die Belgacom, die einem einen neuen /verlängerten / erweiterten Telecom-Vertrag anbieten wollen, wird man damit nicht los .
Meine (zweite), private Telefonnummer gelangte ebenfalls in die Hände dritter. Die Nummer kennen (außer mir) 10 Menschen. Wie konnte es also passieren, dass ein Meinungsinstitut zu der Nummer kommt? Ganz einfach: Meine Autowerkstatt hat die Nummer für Umfragezwecke weitergegeben.
Und noch eine Nummer. Außerdem laufen Prepaid-Karten ab. Müsste mir also für jeden Werkstattbesuch eine neue besorgen, was ebenfalls kosten.
"你好. 我是中国人." ?
Transskription:
"Nǐ hǎo. Wǒ shì zhōngguó rén." ?
Oft werden auch einfach bekannte Telefonnummern genommen und dann die letztes Ziffern per Zufall bestimmt um so die glücklichen Leute auszuwählen.
Wollte ich ja, so ähnlich (f.... off), aber die haben bei den beiden letzten Anrufen wohl schon mein Atemgeräusch erkannt und wieder aufgelegt, bevor ich was sagen konnte.
Gibt es eigentlich noch irgendeinen "Vielflieger", der bei solcherlei Anrufen nicht einfach mit einem freunlich gehauchten "Piss off" auflegt?
Wobei .... .... .... ich fürchte doch...
![]()
Wenn ich mich ein bisschen mit Telefonie-Servern beschäftigen würde hätte ich einen automatisierten Abweiser extra für diese Sorte von Anrufern![]()
und zwar genau wie realisiert?