angeblicher Microsoft-Anruf

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Er steht nicht im Telefonbuch!

Und dann? Daten werden in rauen Mengen verkauft und/oder gestohlen.

Meine französischen Telefonnummern haben nur engste Vertraute. Trotzdem gibt es regelmässig Verkaufstelefonate, wo ich teils mit meinem Vornamen angesprochen wird. Mein Festnetz- und Mobilfunkanbieter hat sich einfach erlaubt meine Daten weiterzuverkaufen. Selbst scheut er ebenfalls nicht zurück seinen Kunden per Telefon zu "beraten" (belästigen dürfte es wohl passender treffen). Genau in der Periode als meine Mindestlaufzeit des Vertrags zu Ende war, klingelt das Telefon und das Handy im Stundentakt um mir einen neuen Vertrag (am besten noch mit neuem Gerät) zu verkaufen.

Meine (zweite), private Telefonnummer gelangte ebenfalls in die Hände dritter. Die Nummer kennen (außer mir) 10 Menschen. Wie konnte es also passieren, dass ein Meinungsinstitut zu der Nummer kommt? Ganz einfach: Meine Autowerkstatt hat die Nummer für Umfragezwecke weitergegeben.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Im ersten Moment kann ein solcher Anruf doch schon etwas verunsichern. Das sage ich als ebenfalls angerufener.

Ein solcher Anruf kann aber auch Spaß bringen, wenn man ihn denn erst als Abzocke identifiziert hat.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich damals mehrfach vorgegaukelt habe geforderte Eingaben zu tätigen und Mehrfach zwischen Vista und 7 gesprungen bin. Das trieb die andere Seite fast zur Verzweiflung.

Am Ende bot ich dann an, mit Europol zu vermitteln.

In Erinnerung ist mir geblieben, dass die fast stündlichen Anrufversuche über mehrere Tage hinweg einfach nervten.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Und dann? Daten werden in rauen Mengen verkauft und/oder gestohlen.

Meine französischen Telefonnummern haben nur engste Vertraute. Trotzdem gibt es regelmässig Verkaufstelefonate, wo ich teils mit meinem Vornamen angesprochen wird. Mein Festnetz- und Mobilfunkanbieter hat sich einfach erlaubt meine Daten weiterzuverkaufen. Selbst scheut er ebenfalls nicht zurück seinen Kunden per Telefon zu "beraten" (belästigen dürfte es wohl passender treffen). Genau in der Periode als meine Mindestlaufzeit des Vertrags zu Ende war, klingelt das Telefon und das Handy im Stundentakt um mir einen neuen Vertrag (am besten noch mit neuem Gerät) zu verkaufen.

Meine (zweite), private Telefonnummer gelangte ebenfalls in die Hände dritter. Die Nummer kennen (außer mir) 10 Menschen. Wie konnte es also passieren, dass ein Meinungsinstitut zu der Nummer kommt? Ganz einfach: Meine Autowerkstatt hat die Nummer für Umfragezwecke weitergegeben.
Da kenne ich eine Lösung:
Prepaid-Handynummern nur für z.B. die Autowerkstatt ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.967
BRU
Wenn er das vorhat habe ich einen Vorschlag:
Ärgern von Umfragecallcentermitarbeitern durch schwer verständliche deutschsprachige Dialekte ;).

Bei den belgischen Werbe-/Umfrage-Callccentermitarbeitern reicht ein höfliches "je ne parle pas francais, vous parlez anglais" in extra schlechtem Französisch, dass die sehr schnell auflegen :D

Lediglich die Belgacom, die einem einen neuen /verlängerten / erweiterten Telecom-Vertrag anbieten wollen, wird man damit nicht los (die haben wahrscheinlich schon in meinen Kundendaten "spricht kein Französisch" oder so stehen...
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Also in Brüssel funktioniert sie :D
OT: Als ich in Zaventem (Airport) das letzte Mal war hatte ich keinen (!) französischsprachigen Radiosender empfangen und selbst bei Quick war der Kassenbon nur auf Flämisch ausgestellt (die Kassenfee konnte aber flüssig Französisch :)). Deutsch spricht mit Ausnahme der Anzeigetafeln dort niemand.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.253
1.898
KUL (bye bye HAM)
zuerst dachte ich mir wirklich wieviel Spass es machen würde die Konversation mit entsprechendem falschen Akzent durchzuführen a la "Is it you Sanjay from Mumbaaiiii?"
Aber dann wurde mir auf Seite zwei klar, das ich trotz globaler Spracherfahrung mir Untertitel wünsche wenn meine Pfälzer Kollegen losschwätzen. Die auf ein osteuropäisches Callcenter losgelassen, dann steigt die Selbstmordrate in Polen/Bulgarien/Rumänien
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Prepaid-Handynummern nur für z.B. die Autowerkstatt ;)

Und noch eine Nummer. Außerdem laufen Prepaid-Karten ab. Müsste mir also für jeden Werkstattbesuch eine neue besorgen, was ebenfalls kosten.

Lediglich die Belgacom, die einem einen neuen /verlängerten / erweiterten Telecom-Vertrag anbieten wollen, wird man damit nicht los .

"你好. 我是中国人." ?
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Meine (zweite), private Telefonnummer gelangte ebenfalls in die Hände dritter. Die Nummer kennen (außer mir) 10 Menschen. Wie konnte es also passieren, dass ein Meinungsinstitut zu der Nummer kommt? Ganz einfach: Meine Autowerkstatt hat die Nummer für Umfragezwecke weitergegeben.

Oft werden auch einfach bekannte Telefonnummern genommen und dann die letztes Ziffern per Zufall bestimmt um so die glücklichen Leute auszuwählen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Und noch eine Nummer. Außerdem laufen Prepaid-Karten ab. Müsste mir also für jeden Werkstattbesuch eine neue besorgen, was ebenfalls kosten.

Also hier in D kommt man manchmal sehr günstig an Prepaidkarten (o2 und die berühmte 1-Cent-Überweisung ;)), aber die französischen Karten kenne ich natürlich nicht.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Oft werden auch einfach bekannte Telefonnummern genommen und dann die letztes Ziffern per Zufall bestimmt um so die glücklichen Leute auszuwählen.

Die Dame am Telefon hat ja explizit angegeben dass Sie (vom Meinungsinstitut XY) im Auftrag von Garage soundso (wo ich einen Monat zuvor meinen Wagen in die Inspektion brachte) anrufe und meine Meinung über den Service wisse wolle.

In FR sieht es in der Tat ganz anders aus: Der Mobilfunkbetreiber verkauft brav die Nummer weiter und das Telefon klingelt regelmässig. Was mich an dieser Praxis besonders stört sind Betrugsanrufe die einen bitten auf eine stark überteuerte Sondernummer zurückrufen. Dass man die Kundennummern an Verkäufer verkauft, ist schon grenzartig. Dass man die Nummern dann aber auch noch an Betrüger weitergibt, finde ich einfach nur noch dreist. Um die Nummern geblockt zu bekommen, muss man übrigens ebenfalls wieder eine monatliche Zusatzgebühr blechen. Leben wie Gott in Frankreich (nur bitte ohne Telefonnummer vor Ort).
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Gibt es eigentlich noch irgendeinen "Vielflieger", der bei solcherlei Anrufen nicht einfach mit einem freunlich gehauchten "Piss off" auflegt?
Wobei .... .... .... ich fürchte doch...
:eek:
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Wollte ich ja, so ähnlich (f.... off), aber die haben bei den beiden letzten Anrufen wohl schon mein Atemgeräusch erkannt und wieder aufgelegt, bevor ich was sagen konnte.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Gibt es eigentlich noch irgendeinen "Vielflieger", der bei solcherlei Anrufen nicht einfach mit einem freunlich gehauchten "Piss off" auflegt?
Wobei .... .... .... ich fürchte doch...
:eek:

Wenn ich mich ein bisschen mit Telefonie-Servern beschäftigen würde hätte ich einen automatisierten Abweiser extra für diese Sorte von Anrufern ;)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
und zwar genau wie realisiert?

Rechner als Server mit automatischer Rufannahme inkl. kompatibler DECT Karte oder Stick. Dieser nimmt auf Befehl oder Blacklist den Anruf an, spielt eine Audiodatei ab und beendet das Gespräch wieder :).

Notfalls kann auch einfach ein Analog-Modem das Gespräch annehmen. Gibt auf jeden Fall einen schönen Höreindruck für den unerwünschten Anrufer :p.