APPLE Mac OS X Mountain Lion - was denkt Ihr?

ANZEIGE

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
ANZEIGE
Kurze Zwischeninfo:
Heute morgen ist zum ersten mal mein iMac eingefroren. Sowas kannte ich eigentlich nur von WIN.
Mit dem Schnee Leoparden ist mir sowas noch nie passiert. Ich hoffe das ist kein schlechtes Omen.

Übrigens, für alle die sich auf die neue Facebook-Integration freuen... diese wird erst im Herbst als Upgrade nachgeliefert.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Deswegen installiert der Profi frühestens eine 10.8.2. Alles andere ist mit Bugs behaftet ;)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Safari scheint wieder benutzbar zu sein. War auf Chrome abgewandert, aber das sieht jetzt recht vernünftig aus...
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Klasse, es geht wieder! Naja, so insgesamt wie schon angemerkt nicht viele Änderungen (auch wenn es nominell wohl 200 sind...)
 
F

Flugfreak

Guest
An die die es schon haben: Würdet ihr es bedenkenlos empfehlen ?

Bin noch am Überlegen ob oder ob nicht.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Bedenkenlos in jedem Fall. Upgrade war bei meinem MBA Mid 2011 völlig problemlos. Booten gefühlt 1-2 Sekunden langsamer, System selbst etwas schneller. iMessage auf dem Mac ist geil, Erinnerungen und Notizen gesynct mit dem iPhone auch extrem praktisch. Und wenn Facebook im Herbst integriert wird, wird auch die Mitteilungszentrale sehr praktisch. Bisher recht nutzlos. Und ich werde mir wohl eine Apple TV anschaffen, jetzt wo Airplay vom Mac aus direkt geht.
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Bin begeistert, Browsen geht definitiv schneller und die Integration mit iPhone und iPad ist perfekt. Habe gerade mit Siri in Word meinen ersten Brief diktiert, 2.500 Zeichen, 3 Fehler zu beseitigen, Gesamtzeitbedarf deutlich kürzer als beim Tippen (wenigstens bei mir, ich habe aber auch 2-Finger-Suchsystem). Facebook interessiert mich nicht, ist für meine Firma im B2B irrelevant. Für Twitter gilt das gleiche.
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Die Mitteilungszentrale funktioniert eigentlich wie bei iOS, d.h. es haben deutlcih mehr Apps als nur Facebook darauf zugriff.

Ich hab's gestern installiert. Performanceänderungen nur das OS betreffen kann ich nicht feststellen (2,66 Ghz i7, 256GB SSD).

Es wurden einige Dinge Nachgereicht, die meiner Meinung nach auch im kleinen hätten eingebaut werden können (Siri, Nachrichten). Der neue Safari sieht wirklich gut aus, und das es die Erinnerungen auch endlich auf den Rechner geschafft haben, ist auch fein. Sonst ist's aber nicht gerade bahnbrechend.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Das kam offenbar falsch rüber. Es ging ja um meinen Eindruck. Und da ich Mail nicht nutze, weil die Googlemail-Integration bei Mail mir immer noch nicht gefällt, laufen in der Mitteilungszentral eben größtenteils Termine ein (wie eben beim iPhone auch). Nur dass es eben weniger SMS, unangenommene Anrufe etc auf dem Mac gibt als auf einem Handy. Wer viele Apps nutzt, die in die Mitteilungszentrale posten, sieht das natürlich anders. Ich persönlich finde es wohl erst dann sinnvoll, wenn es wirklich DIE verlässliche Quelle für Neuigkeiten ist. Und dazu gehört bei mir eben auch Facebook, das ich zu einem guten Teil auch beruflich brauche.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Läuft auf einem 2008er Macbook nicht mehr, trotz 4 GB RAM und 500 GB HDD. Habs jedenfalls nicht getestet.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Läuft auf einem 2008er Macbook nicht mehr, trotz 4 GB RAM und 500 GB HDD. Habs jedenfalls nicht getestet.

LOL alles was älter als 2010 ist geht nicht mehr... Das ist halt Apple - Strategie...
Die Herren sind zu faul, auch für ältere Grafikchips die Treiber zu schreiben ...
Bei manchen Rechnern sollen es angeblich auch nicht möglich sein, ein 64Bittiges EFI zu schreiben...
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
LOL alles was älter als 2010 ist geht nicht mehr... Das ist halt Apple - Strategie...
Stimmt nicht. Ältester unterstützter Computer ist ein 2007 iMac, auch MacBook Pros werden bis 2007 zurück unterstützt.

Lediglich AirPlay Mirroring geht mit keinem Mac vor 2011 (was in der fehlenden H.264 Hardwarebeschleunigung der Grafikchips begründet liegt).
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Bedenkenlos in jedem Fall. Upgrade war bei meinem MBA Mid 2011 völlig problemlos. Booten gefühlt 1-2 Sekunden langsamer, System selbst etwas schneller. iMessage auf dem Mac ist geil, Erinnerungen und Notizen gesynct mit dem iPhone auch extrem praktisch. Und wenn Facebook im Herbst integriert wird, wird auch die Mitteilungszentrale sehr praktisch. Bisher recht nutzlos. Und ich werde mir wohl eine Apple TV anschaffen, jetzt wo Airplay vom Mac aus direkt geht.

Kann ich nur empfehlen, der Hunni ist gut investiert! Nur aufpassen, dass Du auf'm IPhone nicht Fotostream an hast und Fotos machst, die nicht jeder in der Familie sehen sollte ;-)
 
F

Flugfreak

Guest
Ich hab nur ein MBA und kein iPhone, kein iPad und kein Apple TV und Anaschaffung habe ich von keinem geplant.

Dann bringen mir die Neuerungen eigentlich nicht wirklich was ?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Seit über 20 Jahren benutze ich APPLE-Computer.

Mein Beileid. Habe diese Woche mal auf dem Abteilungs-"MacPro"-Book schaffen müssen. Ja, schick sieht das Teil ja schon aus. Natürlich nicht taufrisch, meine Gurke ebensowenig. Mit seinen 2.2Ghz Core-Duo und 2GB RAM ist das Gerätchen allerdings viel langsamer als mein ebenso alter Linux-Lappi, wie hat Apple das geschafft? Darüberhinaus hat man beim Design die Ergonomie geopfert - diese harte Metallkante vorne geht beim Tippen auf dem Schreibtisch gar nicht, die Tastatur tippt sich nicht so flüssig wie die von meiner alten Gurke.

Danke, ich bleib bei "Gurke + Linux", die Kombo tut immer das was ich will (und nur das).

Und jetzt kommt als Bonus noch der Verkauf meiner Daten an die Firma mit dem Obst dazu? Nö, kein Bedarf.
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ich find, Hardware die älter als 5 Jahre ist, sollte auch nicht mehr unterstützt werden … was diese ewige Abwärtskompatibilitätskacke bringt hat man ja Jahrzehnte lang bei Microsoft gesehen …
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Na ja, alle 5 Jahre einen Mac wegwerfen, ist auch nicht gerade der Weisheit letzer Schluß...
Apple pflegt ja -von den Sicherheitsfixes her - nur noch 2 Betriebssystemversionen.

Somit ist man da halt nicht mehr so frei in seiner Entscheidung, wenn man z.B. einen iMac hat, auf dem man nur mailt und Onlinebanking macht und da nicht die super duper Performanz benötigt...
 

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
Habe es gestern installiert. Natürlich funktioniert Parallels 6 nicht --> Update.

Ob es richtig war wird sich zeigen.