Es ist korrektes Deutsch.
Ich bin wohl auch ein Freund von Artikeln, aber das war nur ein fader Beigeschmack dazu, dass das inhaltlich falsch ist und auch bleibt.
Kleiner Kommentar "of Topic"
Das ist korrekt. Schließlich ist "unter anderen Banken" gemeint. Diese Form wird genutzt, wenn Dinge oder Personen aufgezählt werden, die zum gleichen Substantiv gehören und dieses im Satz wegfällt. Anderes Beispiel: "An der Veranstaltung nahm unter anderen (Gästen) Bundespräsident Steinmeier teil".
Insofern ist der Text des Kollegen nicht falsch, zumindest in diesem Punkt.
Also wenn ich beim Duden gucke (als Laie) gibt es dort keinen Eintrag zu unter anderen, nur unter anderem. Das man die Formulierung benutzen kann, will ich aber nicht ausschließen, ich bleibe trotzdem beim Gängigen. Und wenn unter anderen Banken gemeint ist: Amex ist in einer Zeile erwähnt und (wenn auch mit Banklizenz) ja wohl primär keine Bank, wie man es dreht und wendet, der Artikel ist und bleibt nicht das Gelbe vom Ei, auch wenn wir uns den Bezug zur Bank aus dem Ärmeln ziehen, aber verstehe, dass Du Kollegen verteidigst, würde ich nicht anders machen
