Bin mir sicher, dass es irgendwann kommt.
Zumal ja schon „eineinhalb“ deutsche Banken Apple Pay unterstützen.
Vielleicht gibt’s (teilweise) technische Probleme. Und/oder Apple will mindestens ein oder zwei grosse „Anker-Partner“ mit ins Boot holen, mit denen sie sich noch nicht einigen konnten.
Apple hat ja bewiesen, dass sie auch ohne manche grosse Player in manchen Märkten starten. Aber ich denke, dass ihnen 1. die „user experience“ und Zuverlässigkeit des Systems so wichtig ist, und 2. die Medienaufmerksamkeit und positive Berichterstattung, dass sie den Start lieber verzögern, als einen „wenig berauschenden“ Marktstart hinzulegen und das entsprechend verhaltene bzw. negative Medienecho einzufahren.
D.h., dass das zuverlässig laufen muss. Und dass man nicht nur irgendwelche kleinen jungen „Hipsterbanken“ (wie N26 in DE oder bunq in NL) unterstützt, sondern zumindest einige bekannte Namen mit grösserem/vielfältigerem Kundenstamm.