Apple Pay

ANZEIGE

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Die Boon App startet bei mir auch nicht mehr. Es kommt noch das Logo und dann passiert nichts weiter.

Nach ca. 30 Sekunden beendet sich die App dann und man landet auf dem Homescreen.

Bei mir ist alles okay.
iPhone X, iOS 11.3, boon aus dem irischen Laden
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Mittlerweile ist mir "fast" egal, obs jetzt irgendwann wirklich "offiziell" nach Deutschland kommt, oder nicht.

Solange es via boon / kpn läuft, bin ich zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27

der typie trollte schon im macrumors forum rum und hat auf dicke hose gemacht als es um den "Februar" start ging.
Da brauch man absolut 0 drum geben(y)

wie sagt man so schön - its done when its done; Und mittlerweile glaub ich auch erst daran, wenn ich es ganz offiziell ist.
Wobei ich ehrlichgesagt sagen muss: Mittlerweile hab ich mich so an das Cashback durchs Top Up von boon gewöhnt, dass ich es auch nach offiziellen start von AP in Deutschland weiter benutzen würde. Es sei denn natürlich LBB / DKB machen offiziell mit - dann würd ich mir den Umweg natürlich sparen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ja - ist zwar nur 1Punkt Pro 2€ aber die 1,50/Monat nach nem Jahr würd ich dicke wieder reinbekommen, weil ich mittlerweile einfach alles damit bezahle.
Hab nun ausser meiner Payback Amex leider keine andere Cashback karte :(
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hab nun ausser meiner Payback Amex leider keine andere Cashback karte :(
Sobald ApplePay offiziell nach Deutschland kommt, dürfte Amex mit dabei sein, wobei sich die PayBack und die Amazon VISA vom Ratio her nix schenken.
Interessant könnte für dich dann (je nach Jahresumsatz) die grüne (ab 4 k€/Jahr) oder die goldene (ab 10 k€/Jahr) Amex mit MR-Turbo sein. Damit würdest du dein Cashback-Ratio beinahe (wegen der Turbo-Gebühr von 15€) verdreifachen. Die Amazon wäre dann zweite Wahl, wenn Amex nicht akzeptiert wird.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
die 4k dürften bei mir wegen mangelnder Amex Akzeptanz in meiner Gegend eher nicht erreicht werden.
 

Tilmann

Neues Mitglied
08.02.2015
3
0
ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass Apple Pay nach Deutschland kommt. Einerseits sind wir eine Bargeld Nation und andererseits sind da zu viele Parteien, die meiner Meinung nach gegen die Einführung von Apple Pay sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bin mir sicher, dass es irgendwann kommt.
Zumal ja schon „eineinhalb“ deutsche Banken Apple Pay unterstützen.

Vielleicht gibt’s (teilweise) technische Probleme. Und/oder Apple will mindestens ein oder zwei grosse „Anker-Partner“ mit ins Boot holen, mit denen sie sich noch nicht einigen konnten.

Apple hat ja bewiesen, dass sie auch ohne manche grosse Player in manchen Märkten starten. Aber ich denke, dass ihnen 1. die „user experience“ und Zuverlässigkeit des Systems so wichtig ist, und 2. die Medienaufmerksamkeit und positive Berichterstattung, dass sie den Start lieber verzögern, als einen „wenig berauschenden“ Marktstart hinzulegen und das entsprechend verhaltene bzw. negative Medienecho einzufahren.

D.h., dass das zuverlässig laufen muss. Und dass man nicht nur irgendwelche kleinen jungen „Hipsterbanken“ (wie N26 in DE oder bunq in NL) unterstützt, sondern zumindest einige bekannte Namen mit grösserem/vielfältigerem Kundenstamm.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Is ja auch sau teuer dieses Apple und Girocard möchten diese Öffentlichen doch bitte gerne selbst in einer eigenen App verwalten und nicht zentral über Äbl, das veräppelt doch nur.

Aha...und diese dezentrale Lösung, welche Dorfsparkasse Kleinkleckersdorf dann selbst in Auftrag gibt und deren Implementierung selbst zahlen muss, ist billiger. Da mach man lieber nichts. Der deutsche Reichsbedenkenträger zahlt ja ohnehin lieber bar oder in Naturalien. *kopfschüttel*
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Aha...und diese dezentrale Lösung, welche Dorfsparkasse Kleinkleckersdorf dann selbst in Auftrag gibt und deren Implementierung selbst zahlen muss, ist billiger. Da mach man lieber nichts. Der deutsche Reichsbedenkenträger zahlt ja ohnehin lieber bar oder in Naturalien. *kopfschüttel*
Deutsche Öffentliche haben es eben gern selbst in der Hand bei leichten outsourcbaren Dingen und machen nur schwierige Projekte über nutzlose Drittanbieter, siehe Tollcollect, PKW-Maut und Flüchtlingsmanagement. :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin