Apples neue Errungenschaft - Das iPad

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Oder per UMTS. Habe da eine richtig tolle ECHTE Flat bei AT&T, mit der lade ich manchmal auch 20 GB am Stück mit dem Laptop runter. Und AT&T kann nichts dagegen tun, legacy contract. :D
Und ich kann hier mit meinem iPhone seit einer Woche kaum noch eine Website aufrufen weil ich meine unglaublichen 300MB (die mir überlicherweise reichen) deutlich "übertethert" habe :cry:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und ich kann hier mit meinem iPhone seit einer Woche kaum noch eine Website aufrufen weil ich meine unglaublichen 300MB (die mir überlicherweise reichen) deutlich "übertethert" habe :cry:

In Deutschland habe ich zwei Optionen: meinen normale iPhone Vertrag mit 500 MB, der ist für T-Mobile-Verhältnisse spottbillig, unter 30 EUR pro Monat. Und dann noch einen reinen Datenvertrag "on demand" auf Tagesnutzungsbasis. Da kostet jeder Tag ein paar EUR flat, dafür gibt's dann aber keine mir bekannte Datenmengengrenze. Das mache ich manchmal, wenn das WLAN oder Netz im Hotel so wucherteuer ist, dass ich lieber via UMTS surfe. Wie zum Beispiel im MUC Airport Kempinski, oder auch im Sheraton in FRA.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Wir werden gerade leicht off-topic, aber das interessiert micht jetzt doch :)

In Deutschland habe ich zwei Optionen: meinen normale iPhone Vertrag mit 500 MB, der ist für T-Mobile-Verhältnisse spottbillig, unter 30 EUR pro Monat.
Das ist ja der iPhone 1G Vertrag nehme ich an. Den bekomme ich ja eh nicht mehr :cry:

Und dann noch einen reinen Datenvertrag "on demand" auf Tagesnutzungsbasis. Da kostet jeder Tag ein paar EUR flat, dafür gibt's dann aber keine mir bekannte Datenmengengrenze.
Reiner Datenvertrag? Ist dann im iPhone aber auch doof - kommen ja dann keine Anrufe mehr durch, oder? :)
Ist der auch bei T-Mobile? Ich dachte die drosseln da jetzt auch die Dayflats schon bei 500MB oder so.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Reiner Datenvertrag? Ist dann im iPhone aber auch doof - kommen ja dann keine Anrufe mehr durch, oder? :)

Deshalb stecke ich die Karte dann auch meistens direkt in den Laptop. Außerdem habe ich ja mehrere iPhones, eins mutiert mit "MyWi" künftig nun einfach zur WLAN-Basisstation, an der sich dann alle anderen iPhones, Laptops und iPads kostenlos "bedienen" können.
 
S

Smithy

Guest
Ich bin enttäuscht :censored:

Das iPad ist ja ganz nett.

Aber irgendwie dachte ich, dass jetzt endlich mal OS4.0 mit Multitasking kommt? Wollen die das wirklich aussitzen oder kriegen sie es nicht hin? :eek:

Fliege zum Glück demnächst nach Tokyo - muss ich halt dort nach Spielzeug suchen :idea:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber irgendwie dachte ich, dass jetzt endlich mal OS4.0 mit Multitasking kommt? Wollen die das wirklich aussitzen oder kriegen sie es nicht hin? :eek:

OS 3 kann doch wunderbar Multitasking. Ich benutze das schon seit Monaten. Jailbreak und ein kleines kostenloses Programm, schon geht's ab.

Apple deaktiviert das doch absichtlich, um höhere Akkulaufzeiten zu erzielen, mit denen sich gut werben lässt. Wer kauft denn ein Handy, das nach 2 Stunden schlapp macht, weil der User 3 Programme gleichzeitig laufen lässt? Das ist doch das Problem: Der Laie denkt nicht nach, der benutzt die Funktion einfach, wenn sie da ist. Und dann verklagt er Apple wegen irreführender Werbung, weil der Akku nur halb so lange hält wie im Prospekt versprochen. Das gibt dann einen Class Action Suit mit Zig Millionen USD Schaden.

Ein Jailbreak für das iPad wird nicht lange auf sich warten lassen. Und dort wird dann die wirklich interessante Software kommen. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn ich ein Jailbreaker wäre, würde ich gleich Android kaufen. :confused:

Verstehe jetzt nicht den Zusammenhang, aber wieso kaufst du dir dann nicht Android? Ist sicher auch nicht schlecht.

Für mich kommt es allein deshalb nicht in Frage, weil ich als Mac-User meine Daten mit dem iPhone perfekt synchronisieren kann.

Ich kann die vielen PC-User sowieso nicht verstehen, die alle mit iPhones und iPods durch die Gegend rennen. Ich würde mir die ganzen Apple-Gadgets nie und nimmer kaufen, wenn ich sie an einen PC anschließen müsste. Da bleiben viel zu viele Features ungenutzt. Für PC-User gibt's genug andere Geräte, aber das ist (zum Glück) nicht meine Welt.
 
S

Smithy

Guest
Ich will die Perfektion in Form und Funktion (Apple) und nicht die Fummelei (Android).

Aber zur Funktion sollte halt auch Multitasking gehören.

Android kaufe ich sicher nicht. Eher Palms WebOS - aber beim Pre ist die Hardware halt nicht überzeugend.
 

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Verstehe jetzt nicht den Zusammenhang, aber wieso kaufst du dir dann nicht Android? Ist sicher auch nicht schlecht.

Für mich kommt es allein deshalb nicht in Frage, weil ich als Mac-User meine Daten mit dem iPhone perfekt synchronisieren kann.

Ich kann die vielen PC-User sowieso nicht verstehen, die alle mit iPhones und iPods durch die Gegend rennen. Ich würde mir die ganzen Apple-Gadgets nie und nimmer kaufen, wenn ich sie an einen PC anschließen müsste. Da bleiben viel zu viele Features ungenutzt. Für PC-User gibt's genug andere Geräte, aber das ist (zum Glück) nicht meine Welt.


Endlich sagt es wer ! Bin seit 2005 Mac-User und habs noch keine Sekunde bereut !!
Vorallem weil alles in allem so toll ineinandergreifend funktioniert (iPod, iPhone, Magic Mouse, BT Tastaturn Software,..etc etc )
 
  • Like
Reaktionen: Eva

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich würde mir die ganzen Apple-Gadgets nie und nimmer kaufen, wenn ich sie an einen PC anschließen müsste. Da bleiben viel zu viele Features ungenutzt. Für PC-User gibt's genug andere Geräte, aber das ist (zum Glück) nicht meine Welt.
Der iPod ist schlicht ein toller mp3 player und das iPhone war seinerseits das beste Internetfähige Telefon auf dem Markt. Was stört es also beim Musik hören, telefonieren und surfen? Der Rest ist eh Mickey Mouse.

Ach ja, und der all incl. Tarif von T-Mobile war seinerseits das Beste was auf dem Markt war ( und wohl immer noch ist. Den Tarif der ersten Generation werde ich NIE aufgeben ).
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
Hmm.. das Ding ist nix für mich. Ich habe einen Ipod touch, mit dem ich happy bin und ein 13" HP Business Laptop. Für mich gibt das ipad keinen Zusatznutzen. Was mich auch stört ist das iphone OS darauf, ein relativ geschlossenes Betriebssystem (von Jailbreak mal abgesehen). Wenn eine touch optimierte Version von Mac OS drauf gewesen wäre, andere Geschichte. So ist mir das Teil zu kastriert.
Außerdem wie soll man das Teil vernünftig transportieren, ohne das innerhalb kürzester Zeit zu zerkratzen? Schon wieder in eine Schutzhülle und Displayschutzfolie drauf? Nein danke. Da lob ich mir mein Notebook, das kann ich zuklappen, dann ist es ausreichend geschützt und mit ca. 1.8 Kilo ist es auch nicht zu schwer für mich. Bin mal sehr gespannt, wie sich das Teil verkaufen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich meinte die Festplatte auf Deinem Rechner. Das iPad hat ja keine.

Da reichen die 500 GB auf dem Laptop an sich aus, zumal man TV-Serien nicht behalten will und ausgeliehene Filme nicht behalten kann. Im Haus sind außerdem noch ein paar weitere Terrabyte Plattenspeicher über das Hausnetz als Backup verfügbar, der sich unendlich erweitern lässt. Derzeit für ca. 100 EUR pro TB, Tendenz fallend.
 

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
Also ich werde ihn im iPad Case transportieren.
Apple - iPad - Technical specifications and accessories for iPad.

Ich denke, dass das keine vollkommen unvernünftige Art des Transports ist.

Na ja, finde das Case medium attraktiv. Ich bin generell kein großer Schutzhüllen Fan und würde es bevorzugen, wenn Apple endlich mal kranzfeste Rückseiten hingekäme. Mein Ipod touch zerkratz schon vom auf den Tisch legen. Deshalb musste ich wohl oder übel eine Hülle kaufen. Ich mochte die Teflon Rückseite des Nexus one.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Mein Ipod touch zerkratz schon vom auf den Tisch legen.

Seltsam. Ich habe 3 iPhones aller 3 Generationen, die ich immer ohne Hülle, Folie oder sonstigen Schutz verwende und transportiere. Fast täglich fällt eins davon auf den Boden, auf Steine, auf die Straße. Einmal fiel auch eins beim Reiten unbemerkt aus der Hosentasche und wurde Stunden später per GPS lokalisiert. Trotzdem kann ich an keinem Gerät relevante Kratzer finden, insbesondere nicht am Display, und darauf kommt es letztlich an.

Ich habe überhaupt kein Interesse an Produkten, für die man irgendwelchen Schutzkram kaufen muss, damit man sie verwenden kann. Gerade deshalb mit ich mit den iPhones auch zufrieden, die scheinen mir wesentlich stabiler zu sein als etwa die MBPs.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.996
2.270
ganz meine erfahrung - wobei die rückseite schon minimale mini-kratzerchen aufweist - aber für mich ist das ding ein gebrauchsgegenstand und kein museumstück, das gehegt, gepflegt und poliert werden muss. die vorderseite (glasoberfläche) ist nach einem jahr intensiver beanspruchung noch immer kratzerfrei (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ganz meine erfahrung - wobei die rückseite schon minimale mini-kratzerchen aufweist - aber für mich ist das ding ein gebrauchsgegenstand und kein museumstück, das gehegt, gepflegt und poliert werden muss. die vorderseite (glasoberfläche) ist nach einem jahr intensiver beanspruchung noch immer kratzerfrei (y)

Genau wie bei mir. Und die kleinen Kratzerchen sehe ich hinten eigentlich auch nur auf dem ersten Modell mit dem Silberrücken. Das weiße iPhone sieht dagegen immer noch aus wie neu, da fallen kleine Kratzer noch weniger auf als beim schwarzen.
 

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
Wie gesagt, ipod touch. Iphone hat ja seit 3G eine Plastikrückseite, die scheint weniger kratzanfällig zu sein.
Mein Displayschutzfolie hat sich bezahlt gemacht, nachdem mein Sohn das Teil mit Display nach unten über den Tisch gezogen hat :doh: Displayfolie komplett im Eimer, Display noch heil.
 
Zuletzt bearbeitet: