AquaDom im Radisson Collection Berlin beschädigt

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.181
2.467
Die müssen extrem schnell reagiert haben. Momentan ist der komplette Verkauf über alle Kanäle bis in das nächste Jahr geschlossen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: alibi

alibi

Erfahrenes Mitglied
27.07.2013
298
239
HAM / GOT
Ich fürchte dass da auch einiges an Haustechnik zerstört worden ist. Bei einem ehemaligen Arbeitgeber war nach Wassereinbruch im Keller das gesamte Hochhaus für 9 Monate außer Betrieb.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.599
817
Man liest von zwei verletzten Menschen. Ich hoffe es sind nicht mehr und die beiden werden rasch gesund. Die Tiere im Aquarium dürften wohl zumeist verloren sein.

Das Hotel wurde wohl vor nicht allzulanger Zeit renoviert, bei meinem letzten Aufenthalt im Sommer war ich recht angetan, auch was den Service betraf. Sehr schade.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.765
11.709
irdisch
Nächtliche Salzwasser-Flutwellen auf der Karl Liebknecht Straße, eine verrückte Vorstellung. 1000 Tonnen Wasser oder so. Früher war die Eisbahn im Europa-Center.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.968
3.151
beschädigt :sneaky: 1000 Tonnen Wasser, zwei Seismographen haben wohl ausgeschlagen...man kann echt von Glück sprechen, dass das Ganze nicht mitten am Tag passiert ist
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Seht ihr Chancen, dass das Aquarium wieder aufgebaut wird? Das nun verloren gegangene stammt ja aus dem Jahr 2003, das waren noch ganz andere Zeiten, ohne hysterische Aktivisten oder diskursbestimmende Ökosozialisten, denen so etwas aus ideologischen Gründen prinzipiell ein Dorn im Auge ist.

Ob so ein Projekt im aktuellen gesellschaftlichen Klima noch möglich wäre?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ansonsten ist es einfach nur Berlin.

Was hat das von einem privaten Eigentümer geplante und errichtete, sowie privat betriebene Aquarium mit "Berlin" zu tun? Das wäre genau so überall passiert, weil die Ursache entweder in Planungsfehlern der ausführenden Architekten oder Materialermüdung liegt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.670
Was hat das von einem privaten Eigentümer geplante und errichtete, sowie privat betriebene Aquarium mit "Berlin" zu tun? Das wäre genau so überall passiert, weil die Ursache entweder in Planungsfehlern der ausführenden Architekten oder Materialermüdung liegt.
Das ist natürlich richtig, aber wenn man von solchen Ereignissen hört, denkt man automatisch zuerst an Berlin, war auch mein erster Gedanke. Warum auch immer.

So ein schönes Aquarium. Seufz.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Seht ihr Chancen, dass das Aquarium wieder aufgebaut wird?
...

Das wäre genau so überall passiert, weil die Ursache entweder in Planungsfehlern der ausführenden Architekten oder Materialermüdung liegt.

Ich denke solange man nicht weiß warum es zerbrochen ist wird mit Sicherheit keiner das Aquarium wieder aufbauen. Offensichtlich ging es so ja nicht. Und wenn es vor 20 Jahren bereits 12 Millionen gekostet hat, wird es heute bestimmt 50 Kosten, die nimmt man nicht einfach so in die Hand.

Wenn wiederaufgebaut dann bestimmt eine ganze Ecke kleiner.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und KevinHD

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.181
2.467
Ist auch die Frage, ob bei einem Wiederaufbau in Deutschland sich überhaupt noch jemand bereit erklärt, das Ding zu versichern (ja, ich weiss, man kann alles versichern lassen, ist wie immer nur eine Kostenfrage...). Von einer Genehmigung, die neu erteilt werden muss, ganz zu schweigen.

Die Chance ist aus meiner Sicht gering, sehr sehr gering.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.893
2.841
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich denke solange man nicht weiß warum es zerbrochen ist wird mit Sicherheit keiner das Aquarium wieder aufbauen. Offensichtlich ging es so ja nicht. Und wenn es vor 20 Jahren bereits 12 Millionen gekostet hat, wird es heute bestimmt 50 Kosten, die nimmt man nicht einfach so in die Hand.

Wenn wiederaufgebaut dann bestimmt eine ganze Ecke kleiner.
Ich denke auch, daß das Ding in dieser Form nicht wieder aufgebaut wird.