R
rosafokker
Guest
ANZEIGE
stimmt allerdings. oder man überlegt einfach mal so und spinnt seine eigene verschwörungstheorie 
Ist das wahr? Hat der in mehr als 3 Minuten keine bessere Oberflaeche gefunden als den Fluss?
Also ist es wahrNein, andere Oberflaechen haetten mit aller Wahrscheinlichkeit Hausdaecher beinhaltet - und moeglicherweise auch die Leute unter den Daechern... Zurueck zum airport oder zum alternate waere bei bei dem Profil wohl nicht moeglich gewesen.
JNBHEL
Das Ding ist noch mehr als 3 Min flugtauglich gewesen.
Ehm ... Hoehhe haette dem Flug geholfen eine Destination seiner Wahl anzusteuern.Klar, ganz normal, war ja keine große Höhe.
Ehm ... Hoehhe haette dem Flug geholfen eine Destination seiner Wahl anzusteuern.
Ist halt scheiße, wenn einem die Vögel gleich nach dem Start ins die Triebwerke fliegen.
Gegeben die evolutionaeren Umstaende und die Geschwindigkeitsverhaeltnisse sagte ich mal, dass der Flattermann die Voegel gerammt hat und nicht umgekehrt.Ist halt scheiße, wenn einem die Vögel gleich nach dem Start ins die Triebwerke fliegen.
Dann allerdings waere ein sofortiger Ausfall des Engines ziemlich unausweichlich gewesenJa, schon blöd daß die Gänse nicht in FL280 unterwegs waren......
Ja, schon blöd daß die Gänse nicht in FL280 unterwegs waren......
Ist das nich'en Geier, der da bei LH drauf ist?Kommt bei LH im Dezember oefters vor...![]()
Kommt bei LH im Dezember oefters vor...![]()
Preceding traffic
During final approach the aircraft was preceded by a Boeing 757. For the wake turbulence categories
‘Heavy’ (e.g. Boeing 757) and ‘Medium’ (e.g. Boeing 737) international and national regulations require a
minimum separation of 5 NM. According to radar information at the moment the Turkish Airlines Boeing
737 received the approach clearance, the distance between the two aircraft was approximately 6,5 NM.
Die Ursache ist unverändert menschliches Versagen.
Die Piloten versäumten auf die Fehlfunktion des linken Radar Höhenmessers zu reagieren. Sie isolierten den Höhenmesser nicht. Somit war die Automatik mit dem fehlerhaften System gekoppelt.
Evtl. sollte man - mal so mit meinem bescheidenen Wissen laut gedacht - einfach auch die Frage aufwerfen, was für einenAutomatik das ist, welche unter einem Signalinput "Flughöhe -8ft, AOA > +10°, Sinkrate > 1000 ft / min, Conf 3, wheel speed ~ 0 kts" keine ganz furchtbar lauten und bunten master warnings 'rauswirft.
Noch so am Rande ein Tip zum Thema "ein-eindeutige Schlüsse": Der Funkhöhenmesser ist ein Instrument, welches man an sich nicht permanent verwendet. Üblicherweise wird der barometrische Messer verwendet. Die Anzeige des RAs auf dem PFD ist auch eher klein (zentral angeordnet unter dem künstlichen Horizont), denn an sich braucht den Input nur der Computer. Evtl. guckt man mal während des Flares 'drauf zum Abgleich mit den Werten der barometrischen Anzeige.
So gesehen ist die Aussage "menschliches Versagen" alleinstehend m. E. eher zu hinterfragen. Ggf. könnte wer, der sich bei TK auskennt, mal eruieren, ob es bei denen eine für die 737-800 anwendbare SOP gibt, die zwingend den Abgleich von RA und PA während einer Instrumentenlandung vorschreibt.
Hier kommt der zweite Teil: Wenn ich - als ausgebildeter Pilot (ich möchte wiederum betonen: es waren 3) einmal den Blick über die Instrumente schweifen lasse: Sinkrate, Speed, Höhe, ILS (GS, DME) und dann ggf. noch RA, sollte sich mir doch auch erschliessen, daß da was vielleicht nicht stimmen kann.
Auch wenn es eine solche Anweisung nicht gibt, sollte doch ein Pilot (es waren 3(!!) Piloten im Cockpit, wenigstens einer davon) auch ein "Gefühl" für einen richtigen oder falschen Anflug haben.
wer denkt wie ich, dass der UA Airways Pilot der den A320 gewaessert hat, sehr viel wahrscheinlicher eine Flasch denn ein Held ist?
Da scheint ja jemand den Untersuchungsergebnissen voraus zu sein und sich sehr sicher zu sein, als daß er solch' ein-eindeutigen Schlüsse zieht.![]()
Ohhhh .. vergiss nie, dass die Mehrheit hier Mac User sind, die werden ausschliesslich von PowerBook und iPhone kontrolliert (naja gut, letzen Endes ist das ja auch wieder Steven Jobs)...Der Mensch kontrolliert ja die Maschine und nicht umgedreht...
Ohhhh .. vergiss nie, dass die Mehrheit hier Mac User sind, die werden ausschliesslich von PowerBook und iPhone kontrolliert (naja gut, letzen Endes ist das ja auch wieder Steven Jobs).
Soweit ich weiß, wäre der Fehler aber auch schon durch Vergleichen der drei Höhenmesser aufgefallen.