Gerne hätte ich euren Input zu meinen Überlegungen:
Ich fliege jedes Jahr 4-5 innereuropäische *A-Flüge und 1-2 Langstrecken, aber in billigen Eco-Klassen (andere Allianzen vernachlässigbar). Auf FTL/Silber komme ich damit nicht (Homebase MUC).
Jetzt stehen Ende Jahr die Flitterwochen an mit LX F Langstrecke mit ca. 20k Meilen (ohne 150, 200, 300% gerechnet). Deshalb habe ich mir überlegt, diese bei Asiana Club zu kreditieren, um für 4 Jahre einen Status zu haben. Ein anstehender CA Trip würde ich noch upgraden, damit es auf die 40k reicht.
Mit meinem aktuellen Flugverhalten ist eine Statusverlängerung nach 2 Jahren utopisch (ohne x tausend Euros auszugeben). Deshalb scheint es mir sinnvoll, mit dieser one time Reise (hoffentlich

) und dem daraus resultierenden positiven Meilen-Ausreisser, einen Status zu erhalten, der mir möglichst lange etwas bringt und danach ausläuft, ohne Verlängerung. Die Lounge-/Fast Track Nutzung bei meinen Eco-Flügen hilft mir am meisten, Meilen redemption ist zweitrangig (da sowieso vernachlässigbar bei meinen Buchungsklassen; geben praktisch nichts und lassen sich meist eh nicht kreditieren).
Happy to hear your thoughts!