OZ Asiana Club: Asiana Club

ANZEIGE

KingOfTheRoad

Reguläres Mitglied
12.05.2019
80
38
Gerne hätte ich euren Input zu meinen Überlegungen:
Ich fliege jedes Jahr 4-5 innereuropäische *A-Flüge und 1-2 Langstrecken, aber in billigen Eco-Klassen (andere Allianzen vernachlässigbar). Auf FTL/Silber komme ich damit nicht (Homebase MUC).

Jetzt stehen Ende Jahr die Flitterwochen an mit LX F Langstrecke mit ca. 20k Meilen (ohne 150, 200, 300% gerechnet). Deshalb habe ich mir überlegt, diese bei Asiana Club zu kreditieren, um für 4 Jahre einen Status zu haben. Ein anstehender CA Trip würde ich noch upgraden, damit es auf die 40k reicht.

Mit meinem aktuellen Flugverhalten ist eine Statusverlängerung nach 2 Jahren utopisch (ohne x tausend Euros auszugeben). Deshalb scheint es mir sinnvoll, mit dieser one time Reise (hoffentlich:D) und dem daraus resultierenden positiven Meilen-Ausreisser, einen Status zu erhalten, der mir möglichst lange etwas bringt und danach ausläuft, ohne Verlängerung. Die Lounge-/Fast Track Nutzung bei meinen Eco-Flügen hilft mir am meisten, Meilen redemption ist zweitrangig (da sowieso vernachlässigbar bei meinen Buchungsklassen; geben praktisch nichts und lassen sich meist eh nicht kreditieren).

Happy to hear your thoughts!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.033
10.657
Dahoam
Jetzt stehen Ende Jahr die Flitterwochen an mit LX F Langstrecke mit ca. 20k Meilen (ohne 150, 200, 300% gerechnet). Deshalb habe ich mir überlegt, diese bei Asiana Club zu kreditieren, um für 4 Jahre einen Status zu haben. Ein anstehender CA Trip würde ich noch upgraden, damit es auf die 40k reicht.

Wenn Du den zweiten Flug upgradest wird es nicht mehr Meilen geben als der ursprünglich gebuchte Flug.

Ansonsten durchrechnen wieviel Meilen du bei den in Frage kommenden Progarmmen bekommen kannst und sich für das passende entscheiden. Bei welchen Programmen würdest Du denn dann wieviel Meilen zusammen haben?
 

KingOfTheRoad

Reguläres Mitglied
12.05.2019
80
38
Der CA Trip ist noch nicht gebucht, ich würde einen anrechenbaren C statt Y Flug nehmen. "upgrade" war der falsche Ausdruck.

Einen Vergleich mit allen Programmen habe ich nicht gemacht, da mur keines bekannt ist, das *G-Vorteile mit knapp 4-jähriger Laufzeit gewährt. Eine so lange Laufzeit bei Erstquali kenne ich sonst bei keinem Programm.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.033
10.657
Dahoam
Der CA Trip ist noch nicht gebucht, ich würde einen anrechenbaren C statt Y Flug nehmen. "upgrade" war der falsche Ausdruck.

Einen Vergleich mit allen Programmen habe ich nicht gemacht, da mur keines bekannt ist, das *G-Vorteile mit knapp 4-jähriger Laufzeit gewährt. Eine so lange Laufzeit bei Erstquali kenne ich sonst bei keinem Programm.

Dir ist bekannt, dass die 4-Jahre mit dem Monat laufen in dem du dich anmeldest? Wenn Du z.B. dann erst nach 5 Monaten alle notwendigen Meilen beisammen hast dann sind es 4 Jahre minus 5 Monate Laufzeit.

Aber wenn eh kein anders Programm in Frage kommt, was ist dann deine Frage hier? :confused:
 

KingOfTheRoad

Reguläres Mitglied
12.05.2019
80
38
1)Ja ist bekannt, deshalb auch knapp in " ".
2)Hat niemand gesagt, es käme kein anderes Programm in Frage. Mir ist kein anderes bekannt, aber dir vielleicht? Oder dem User XY? Schwarmintelligenz auf Neudeutsch...
Annehmend, dass sich andere User eine ähnliche Frage bei der Programmwahl gestellt haben, poste ich es hier.
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.031
165
Gerne hätte ich euren Input zu meinen Überlegungen:
Ich fliege jedes Jahr 4-5 innereuropäische *A-Flüge und 1-2 Langstrecken, aber in billigen Eco-Klassen (andere Allianzen vernachlässigbar). Auf FTL/Silber komme ich damit nicht (Homebase MUC).

Jetzt stehen Ende Jahr die Flitterwochen an mit LX F Langstrecke mit ca. 20k Meilen (ohne 150, 200, 300% gerechnet). Deshalb habe ich mir überlegt, diese bei Asiana Club zu kreditieren, um für 4 Jahre einen Status zu haben. Ein anstehender CA Trip würde ich noch upgraden, damit es auf die 40k reicht.

Mit meinem aktuellen Flugverhalten ist eine Statusverlängerung nach 2 Jahren utopisch (ohne x tausend Euros auszugeben). Deshalb scheint es mir sinnvoll, mit dieser one time Reise (hoffentlich:D) und dem daraus resultierenden positiven Meilen-Ausreisser, einen Status zu erhalten, der mir möglichst lange etwas bringt und danach ausläuft, ohne Verlängerung. Die Lounge-/Fast Track Nutzung bei meinen Eco-Flügen hilft mir am meisten, Meilen redemption ist zweitrangig (da sowieso vernachlässigbar bei meinen Buchungsklassen; geben praktisch nichts und lassen sich meist eh nicht kreditieren).

Happy to hear your thoughts!

Welche Strecke fliegst du denn mit LX, dass hier 20k Meilen OHNE jeglichen Bonus zusammenkommen? Das müsste ja etwas wie HKG-ZRH-JFK Return sein?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.033
10.657
Dahoam
2)Hat niemand gesagt, es käme kein anderes Programm in Frage. Mir ist kein anderes bekannt, aber dir vielleicht? Oder dem User XY? Schwarmintelligenz auf Neudeutsch...
Annehmend, dass sich andere User eine ähnliche Frage bei der Programmwahl gestellt haben, poste ich es hier.

Wenn es nicht um OZ geht empfiehlt es sich die Frage in einem allgemeineren Bereich zu stellen, bzw. sich an einen anderen Thread mit ähnlicher Fragestellung ranzuhängen. Hier geht es primär um OZ und da gibt es ja nichts was Du konkret wissen willst.

Es ist zudem hier im Forum empfehlenswert seine Eigeninitiative zu zeigen wenn man weitere Infos möchte. Welche Programme sind dir denn bekannt und warum kommen diejenigen nicht in Frage? Ich bin jedenfalls nicht bereit dir auf einem Silbertablett alle Vielfliegerprogramme aufzuzählen und was die Vor- und Nachteile für dein Flugverhalten sind. Dazu gibt es hier im Forum viele Informationen erarbeiten kann und auch im Internet unzählige Seiten mit sehr vielen mehr oder weniger brauchbaren Infos...
 

KingOfTheRoad

Reguläres Mitglied
12.05.2019
80
38
Ist schon gut Manal. Kein Silbertablett, aber trotzdem 3 Beiträge. Schulmeister kommt mir da in den Sinn.
Und lass dich nicht vom Anmeldedatum blenden. Ich kenne mich einigermassen in der Zivilflieger aus, bei den FFPs aber nur vertieft mit M&M. Wie du hättest kombinieren können (hast dich aber für eher für belehren entschieden), habe ich durchaus Eigeninitiative bewiesen und mich mit Miles redemption, Kreditierung welcher Buchungsklasse, Laufzeit, Benefits etc. auseinandergesetzt.

Annehmend, dass sich andere User eine ähnliche Frage bei der Programmwahl gestellt haben, poste ich es hier.
Da das mit den vier Jahren (ab Anmeldung) der Haupttreiber für meine Frage ist, hätte (dir) auffallen können (müssen?). Das ist soweit mir ersichtlich die längste Laufzeit, die man mit einer one time qualification erreichen kann. Aber eben, es gibt noch FFPs, die ich nicht kenne. Copa? oder Avianca/LifeMiles z.B. oder noch weitere. Vielleicht ist ein User umgeschwenkt, als er bei einem anderen *G-FFP etwas längeres/lukrativeres entdeckt hat? Eine solche INfo wäre für mich hilfreich.

@Shadowhunter:
3 Wochen Japan und noch 1 Woche upstate NY, in der Heimat von +1.
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.031
165
Ist schon gut Manal. Kein Silbertablett, aber trotzdem 3 Beiträge. Schulmeister kommt mir da in den Sinn.
Und lass dich nicht vom Anmeldedatum blenden. Ich kenne mich einigermassen in der Zivilflieger aus, bei den FFPs aber nur vertieft mit M&M. Wie du hättest kombinieren können (hast dich aber für eher für belehren entschieden), habe ich durchaus Eigeninitiative bewiesen und mich mit Miles redemption, Kreditierung welcher Buchungsklasse, Laufzeit, Benefits etc. auseinandergesetzt.


Da das mit den vier Jahren (ab Anmeldung) der Haupttreiber für meine Frage ist, hätte (dir) auffallen können (müssen?). Das ist soweit mir ersichtlich die längste Laufzeit, die man mit einer one time qualification erreichen kann. Aber eben, es gibt noch FFPs, die ich nicht kenne. Copa? oder Avianca/LifeMiles z.B. oder noch weitere. Vielleicht ist ein User umgeschwenkt, als er bei einem anderen *G-FFP etwas längeres/lukrativeres entdeckt hat? Eine solche INfo wäre für mich hilfreich.

@Shadowhunter:
3 Wochen Japan und noch 1 Woche upstate NY, in der Heimat von +1.

Und wie genau sieht dabei das Routing aus? Alles LX oder sind noch andere Carrier dabei?
 

Manuel8

Reguläres Mitglied
23.12.2016
35
0

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
8f1170308398ac9f5d682ff503387e71.jpg


Leider wurde die Meilenvergabe bei Air China für den Asiana Club angepasst :(
Der Tarif R ist relevant, da dieser idR bei den Business Class Sales zum Tragen kommt.

Mist, mir fehlen wegen dieser Änderung 3.454‬ Meilen für den Goldstatus bei Asiana. Welche günstige Möglichkeit gibt es, um diese Lücke zu schließen? Danke.
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Ich wollte gerade meine Buchungsklasse checken, um zu schauen ob der Asiana Club nach den Änderungen noch das richtige Programm für uns ist. Kann aber in den beiden Bestätigungsmails von Travelsart nichts finden.

Fliegen mit Air China uber Peking. Langstrecke war in R. Mit der Umstellung von 125 auf 110 Prozent kann ich gerade noch so leben, aber vom Innerasiatischen Anschlusflug würd mich die Klasse halt auch interessieren. Wenn ebenfslls R dann ok. Aber P wäre natürlich krass. Dann nämlich doch lieber A3.

Was ich allerdings eben rausfand und auch nicht erfreulich ist,ist, dass der Anschlußflug von A330 auf B737 gewechselt wurde :eek:

Wer kennt die Buchungsklasse der Günstigen Air China Angebote?
 
Zuletzt bearbeitet:

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
718
302
Die CA Business Angebote buchen durchgaengig in R, also auch der innerasiatische Anschluss. Jedenfalls meiner Erfahrung nach zu 100% so.
 
  • Like
Reaktionen: alpla

ritzelrowdy

Neues Mitglied
30.11.2018
1
0
Hi,
wie läuft denn die Requalifikation zum *G bei Asiana ab?
Bin konkret seit 05/18 Diamond Member bis 05/22.
Wenn ich dieses Jahr noch 30000 Meilen fliege, zahlt das dann schon auf die Requali ein?
VG
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.619
7.224
SNA
Die Google-Suche wäre schneller gewesen als die Frage hier zu formulieren :sick:
Die Antwort ist nein, erst die Meilen ab 05/20 zählen zur Requali.
 

johnfisher

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
396
4
FRA, LHR
Auf der Website sieht man es ja ziemlich genau, dort steht die "Evaluation Period" und "Mileage for Tier maintain", wenn erstere aktuell am laufen ist und bei letzterer >30.000 Punkte stehen biste für einen weiteren Zeitraum *G
 

PerpetualTraveler

Reguläres Mitglied
03.05.2019
43
0
Langstrecke war in R.
Ich dachte, ihr fliegt First. R ist Business..

Wenn ich dieses Jahr noch 30000 Meilen fliege, zahlt das dann schon auf die Requali ein?
Wie gesagt nicht, aber das schöne bei OZ ist, dass alle Meilen für den lebenslänglichen Status zählen. Wenn Du jedes Halbjahr 30.000 fliegst, hätttest Du den nach ugf. acht Jahren (brauchst 500.000).


Was meint ihr eigentlich: gefährdet der geplante Verkauf den Asiana-VFS?
 
Zuletzt bearbeitet:

Somewheretohide

Aktives Mitglied
02.04.2018
237
14
STR
somewheretohide1992.com
Ich dachte, ihr fliegt First. R ist Business..


Wie gesagt nicht, aber das schöne bei OZ ist, dass alle Meilen für den lebenslänglichen Status zählen. Wenn Du jedes Halbjahr 30.000 fliegst, hätttest Du den nach ugf. acht Jahren (brauchst 500.000).


Was meint ihr eigentlich: gefährdet der geplante Verkauf den Asiana-VFS?
Ist reine Spekulation. Das Programm kann immer geändert werden, insbesondere bei nem Verkauf. Auf den Lifetime würde ich mich nicht verlassen.
 

PerpetualTraveler

Reguläres Mitglied
03.05.2019
43
0
Ja, deshalb bastel ich gerade am SK- und am OZ-*G auf Lebenszeit. Beides eher wackelige Kandidaten, aber einer von beiden wird mich hoffentlich überleben.
 

Jigi

Neues Mitglied
03.09.2019
10
0
Hallo liebe traveller,

ich bin Anfängerin und habe daher einige Fragen, ich bin seit neuestem Frequent Flyer bei M&M, habe mich zusätzlich für Asiana angemeldet in der Hoffnung den Gold Status schneller zu erreichen. Ich fleige relativ viel von VIE nach MUC, ZRH, manchmal auch andere Destinationen in DE. Leider hab ich noch nicht herausgefunden, wie ich jedes Mal die Buchungsklasse feststellen kann, vor allem, wenn ich schon die Buchungsnummer habe. Bei den Tickets der Reiseseiten, bei denen man bucht, steht das nicht immer in der Bestätigung - leider. Zusätzlich fliege ich im Herbst zweimal in die USA, einmal NYC und einmal LAX, beides mit OS, wobei der LAX Flug von UA durchgeführt wird. Wäre euch dankbar für Tipps, was ich sonst noch tun kann, um schneller zu Gold zu kommen.

Thx.
 

PerpetualTraveler

Reguläres Mitglied
03.05.2019
43
0
Einfach auf der Austrian- oder Lufthansa-Seite auf "Meine Buchung verwalten" und mit Buchungsnummer und Nachnamen anmelden. OS, LH und LX zeigen immer die Buchungsklasse in Klammern hinter der Kabinenklasse an.

Da Du ja fast ausschließlich Lufthansa-Gruppe fliegst, denke ich aber, dass Du deutlich mehr davon hättest, Deine Meilen auch weiterhin bei M&M zu sammeln. Der Asiana-Club zahlt sich meines Erachtens nur für Dich aus, wenn es Dir um den lebenslänglichen Status geht und Du noch vergleichsweise jung bist (Den Senator auf Lebenszeit gibt's erst mit sechzig).