ANZEIGE
Kurzer Erfahrungsbericht von meiner Seite :
Gestern. Layover BKK-> FRA von 14h. In die Stadt hatte ich keine Lust. Muss ja nicht sein bei der Hitze und dem Stress der "dunkel grünen befleckten" Männchen.
Also habe ich mich bemüht, mit der Helpdesk in der F Lounge eine Lösung zu finden den Flug nach MUC zu kriegen.
Lt. der Dame auch kein Problem da der Flieger nach MUC kaum ausgelastet sei und nur 1 PAX in F.
Nach einigen hin und her dann das endgültige NEIN, dass es nicht geht.
Gründe : Restictet Ticket, Award generell nicht umbuchbar sowie US Airways nicht mehr *A. Auch der US Air Schalter in BKK die von der Thai kontaktiert wurde, konnte (wollte?) hier auch nicht weiterhelfen.
Gut, dann die Dt. Hotline kontaktiert die aber noch nicht offen hatte um 11h lokaler BKK Zeit.
Wie es sich gehört dann die US Hotline kontaktiert.
Das Call Center spulte dann wieder die gleichen Lieder ab die schon die Thai Dame genannt hatte. Meiner Argumentation folgend, dass es Juser gäbe die erfolgreich umbuchen konnten, hatte sie klar verneint.
Nach längerer fruchtloser Diskussion wurde meinem Wunsch entsprochen und ich durfte mit der Supervisorin sprechen.
Gleiche Argumente wieder ausgetauscht. Es wurden sogar die Paragpraphen des Fielvliegerprogramms der US Air rezitiert. Dort steht (wohl) unter anderem geschrieben (hab aber nun keine Lust die wirklich zu suchen), dass angefangene award tickets nicht mehr umgebucht werden können.
An der sehr gewählten Sprachweise konnte man schnell merken, daß die Supervisorin ne andere Liga war als die Call Center Dame. Sie war sich der Sache auch sehr sicher, dass sie keinen Vorgang wüsste und es auch nicht vorstellen könnte, dass andere Juser solcher Awards der US Air irgendwie und irgendwas umgebucht bekamen - speziell seit dem Wechsel. Auch würde es nicht gehen, daß US Air auf das *A System zugreifen könnte um Buchungen zu ändern.
Resultat : Durfte in der Thai F Lounge 11h lang rumhängen.
PS : Vermutung : Könnte natürlich sein wenn der operating carrier Verspätung hat oder was verbockt, dass die dass dann intern regeln sofern die Anschlussflüge die man benötigt (falls die man benötigt) auch von der operating betrieben wird. Bei NULL Verspätung bzw. wenn nix verbockt wurde, dann gibts aus meiner Sicht auch nicht wirklich Grund und Motivation irgendwas zu ändern...
Kurz zusammengefasst hättest Du auch folgendes schreiben können:
"Changes to origin, destinations, class of service, award level, dates and times are not permitted once travel has begun."
Und ja: ist so weil ist so...