Aufpreis Klimaanlage bei Pauschalreise?

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.868
5.573
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Hm mir ist nicht klar, warum man sich überall über Touristen freuen muss. Welche Dienstleistung wird denn da erbracht, wenn die so über den Steg wandern dürfen und wahrscheinlich Schaden anrichten? Overtourism is a thing, you know ... und immer mehr Regionen haben keinen Bock auf Horden von Instagrammern und Selfie-Stick-Rumstehern.
Weil die nicht nur Bilder machen, sondern:
- Kaffee und Kuchen konsumieren
- Irgendwie aus Korea an den Steg kommen (also den letzten Weg mit vermutlich einem lokalen Bus UNternehmer)
- Weil die vielleicht noch n Zurücher Geschnetzeltes und ein Feldschlösschen konsumieren wollen?
- Weil man am Steg ggf noch ein billiges Tourinepp Kiosk aufstellen könnte wo man biligen Nippes extrem teuer verkauft?
- Weil die dann Werbung für das Kaff machen?
- > WEIL DIE GELD BRINGEN?

Als Tip:
Am GTI See in A Land gabs natürlich viel zu viele Idioten, ABER in dieser einen Woche haben die lokalen Buden eben mehr Kohle gemacht als in den ganzen Wintermonaten zusammen nicht. Fällt jetzt alles weg. is halt die Frage was man will. Und hier gehts ja nicht um irgendwelche Naturgeschichten wo durch die pure Anwesenheit von Menschen schon was zerstört wird.. Von daher find ich das vorgehen schon schwerstens daneben.

Wer keinen Bock auf Touris hat, der darf eben GARKEINE mehr reinlassen, keine Werbung machen usw...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Hm mir ist nicht klar, warum man sich überall über Touristen freuen muss. Welche Dienstleistung wird denn da erbracht, wenn die so über den Steg wandern dürfen und wahrscheinlich Schaden anrichten? Overtourism is a thing, you know ... und immer mehr Regionen haben keinen Bock auf Horden von Instagrammern und Selfie-Stick-Rumstehern.
Da liegt die Sache in Iseltwald aber anders. Wegen diesem Drehkreuz kommen ja nicht weniger Touristen. Der Steg hat heute keinerlei Funktion mehr. Wenn man weniger Touristen wollte, dann hätte man die Anzahl Reisebusse kanalisieren/ einschränken können. Man regt sich auf, dass die Touristen zuwenig Geld ausgeben. (Auch hier könnten findige Unternehmer etwas draus machen, offenbar fiel ihnen nichts besseres ein, als ein Drehkreuz). Dann regte man sich auf, dass die Gäste über das Drehkreuz steigen (weil es ihnen zu teuer ist) ohne zu bezahlen und nicht, dass schon wieder Touristen kommen.
 
  • Like
Reaktionen: odie

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.868
5.573
Z´Sdugärd
Bei der Klimaanlage verstehe ich sogar die Anbieter, da die lieben Gaeste leider allzuoft nicht im geringsten Energie sparen, sondern Modell "kostjanix" 7/24 auf 18° durchballern - ach nein, wenn man dann im Objekt ist, wird hochgerechnet, weils ja zu kalt ist... Kenne ich von der Heizung im Ferienhaus, deswegen wurde im letzten Winter auch nicht vermietet, dieses Jahr nur zu Weihnachten/Silvester, Hauptsaisonpreis :) - aber zum "Wintersparpreis" rechnet sich das einfach nicht mehr. Oder wuerdet ihr eine Heizkostenabrechnung nach Verbrauch wollen?
Sorry, aber DAS lasse ich mal nicht gelten.

Ja, es gibt solche Spacken, auf der anderen Seite hatte ich schon im Winter auch Zimmer wo die Heizung AUS war, und im Zimmer 14 Grad waren.

Die Lösung ist doch ganz einfach und Kostafastgarnix! -> Smart Home Steuerungen. Meine Heizung geht morgends kurz an für ne STunde im Bad, danach wird runtergeregelt auf 18 Grad. Im Schlafzimmer das selbe usw. Das währe der erste Vorschlag. Sprich wenn der Kunde das Teil eh aufreist kann man es nach 8 oder 9 wieder kontrolliert runterrgelen. Wenns sein muss übers Internet oder mit noch nem Skript, das erlaub von da bis da gilt der Termostat, und bei allen anderen Zeiten eben das vorgegebene Programm.
BZW ist das eben wie früher (TM!) mit dem Internet. Wenn ich eine Flatrate habe, warum diese nicht nutzen? Früher wars halt Filesharing oder 24h Youtube. Da hat so mancher Anbieter sich eben verzockt. Oder beim Buffet: Warum nicht sich den Wanst voll Schlagen? Oder beim berüchtigeten Flatreatesaufen, warum nicht bis zur Bewustlosgkeit sich betrinken? Das sind eben alles Mischkalkulationen. Wer diese nicht ausrechnen kann, der sollte eben (is nix persönliches) sowas nicht anbieten.

Bring doch mal dein Auto zu einer Werkstatt die was zum Pauschalpreis macht. Da muss nur eine Schraube an deinem Auto überredet werden und schon legt die Werkstatt drauf. Nimmst du solche Angebote nie an?
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Weil die nicht nur Bilder machen, sondern:
- Kaffee und Kuchen konsumieren
- Irgendwie aus Korea an den Steg kommen (also den letzten Weg mit vermutlich einem lokalen Bus UNternehmer)
- Weil die vielleicht noch n Zurücher Geschnetzeltes und ein Feldschlösschen konsumieren wollen?
- Weil man am Steg ggf noch ein billiges Tourinepp Kiosk aufstellen könnte wo man biligen Nippes extrem teuer verkauft?
- Weil die dann Werbung für das Kaff machen?
- > WEIL DIE GELD BRINGEN?
Sorry für OT aber:
Genau das ist/war das Problem von Iseltwald. Die waren nicht einfach stur, sondern genervt, denn:
- Die Südkoreaner sind mit Reisebussen gekommen
- haben meist NICHTS konsumiert sondern sind hin für Fotos und wieder weg
- Die Busse haben den Ort verstopft und die Touristenmassen den kleinen Bereich am See
- Die Massen haben in der "schlimmsten" Zeit (ist jetzt wieder besser) auch Touris abgeschreckt, die dort gerne etwas konsumiert hätten

Ganz so einfach ist es also nicht und ja, Iseltwald kann auf solche Touristen verzichten - zu Recht imho.
Dieses Drehkreuz ist natürlich ein Witz, da kann man nämlich recht einfach drumrum laufen - was dann auch manche machen ;)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.868
5.573
Z´Sdugärd
Naja, möchtest du jetzt sagen das Einhemische an den See dürfen und Koreaner nicht (aber Chinesen?)
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Naja, möchtest du jetzt sagen das Einhemische an den See dürfen und Koreaner nicht (aber Chinesen?)
Es waren in dem Fall eben ausschliesslich Südkoreaner wegen dieser Serie, das Problem ist natürlich ein Generelles mit Massentourismus. Die perfekte Antwort darauf hat noch niemand gefunden, siehe Hallstatt.

Was übrigens im Gegensatz zum Drehkreuz wirklich was gebracht hat war, dass die Ankunft der Reisebusse nun reglementiert ist, d.h. die können nicht mehr einfach hinfahren sondern müssen Zeitslots buchen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.868
5.573
Z´Sdugärd
Was übrigens im Gegensatz zum Drehkreuz wirklich was gebracht hat war, dass die Ankunft der Reisebusse nun reglementiert ist, d.h. die können nicht mehr einfach hinfahren sondern müssen Zeitslots buchen.
Was ja aber auch nicht richtig ist.

Ggf hätte man halt einfach ein Fahr/Parkverbot für Busse in den sensiblen Bereichen einrichten können und die Busse eben drausen vor der Stadt stehen lassen sollen. Also wenn das verstopfen wirklich ein Problem ist.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Du sprichst offenbar den Leuten vor Ort das Recht ab zu entscheiden, wie sie leben möchten. Draußen vor der Stadt einen Busparkplatz betonieren, der nachts und im Winter leer ist, die Massen dann die Straße entlang pilgern lassen (schon erlebt, wie Touristengruppen Zugänge, Straßen, Plätze blockieren, ohne es "zu merken, weil man in der Gruppe sich sicher fühlt?) und dann doch die eigentlichen Kunden abschrecken.

Hört sich nach einem Verlustgeschäft an.

Nur weil irgendwo auf der Welt ein Hype entsteht, ergibt sich daraus kein Anrecht für jedermann, alles niederzutrampeln. (Der Steg ist da sicher das geringste Problem, wenn man aber sieht, was in der Mojavewüste zur Blütezeit mittlererweise los ist, erkennt man, dass es nicht Naturliebe und Interesse sind, sondern reiner Egoismus)
Aber genug OT.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Iseltwald ist keine Stadt, sondern ein kleines Dorf, wo es beschaulich zu und her ging. In 5 Minuten hat man es abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.768
18.588
NUE/FMO
www.red-travels.com
Iseltwald ist keine Stadt, sondern ein kleines Dorf, wo es beschaulich zu und her ging. In 5 Minuten hat man es abgelaufen.

hat das sowas wie dieser Hype, dass manche zu jedem Herr der Ringe oder wie das heißt Drehort wollen?
Auch, dass sie es einem aufdringen müssen, dass man das doch gesehen haben muss, wenn man gerade in Neuseeland ist.
Habe noch nie so einen Film gesehen oder wegen eines Films einen Drehort aufgesucht…
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Wir sind OT……meine Antwort bezieht sich auf die Threads über meinem. 🤷‍♂️

Hast Recht, wir sollten zu den Klimaanlagen zurückkehren. ;) :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich habe mich allerdings öfter gewundert wenn ich im Winter in Griechenland war wie die Raten von ca. 40€/Nacht funktionieren wenn 24/7 die Klimaanlage heizt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Ich habe mich allerdings öfter gewundert wenn ich im Winter in Griechenland war wie die Raten von ca. 40€/Nacht funktionieren wenn 24/7 die Klimaanlage heizt.
Das soll sogar sehr gut gehen:

 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das soll sogar sehr gut gehen:

Das es geht ist klar, wenn aber 2KWh (ich glaube das ist der Wert den eine Klimaanlage mit 3,5 KWh verbraucht lerne aber gerne dazu )24/7 laufen dann sind das 48KW am Tag. Wären bei uns am Tag dann fast 20€. Dann hast du noch Steuern und Aufwand für dein 40€ Zimmer.
 
10.02.2012
5.648
3.578
Das es geht ist klar, wenn aber 2KWh (ich glaube das ist der Wert den eine Klimaanlage mit 3,5 KWh verbraucht lerne aber gerne dazu )24/7 laufen dann sind das 48KW am Tag. Wären bei uns am Tag dann fast 20€. Dann hast du noch Steuern und Aufwand für dein 40€ Zimmer.
Du darfst aber die dortigen Strompreise nicht mit den hiesigen gleichsetzen... Wenn das gewerblich laeuft, kann das deutlich weniger sein, Industriestrom iirc 1/8?!
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du darfst aber die dortigen Strompreise nicht mit den hiesigen gleichsetzen... Wenn das gewerblich laeuft, kann das deutlich weniger sein, Industriestrom iirc 1/8?!
Du hast ja ähnliche Situationen in Finnland wo dein AirBnB Haus für 80€ die Nacht bei Minus 28Grad auf mollige 24Grad beheizt wird - ja die Details solle man mal kennen und sich dann fragen warum Strom für den deutschen Verbraucher so teuer ist - ich habe da einen Verdacht.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
959
KLU/GRZ
Als Tip:
Am GTI See in A Land gabs natürlich viel zu viele Idioten, ABER in dieser einen Woche haben die lokalen Buden eben mehr Kohle gemacht als in den ganzen Wintermonaten zusammen nicht. Fällt jetzt alles weg. is halt die Frage was man will. Und hier gehts ja nicht um irgendwelche Naturgeschichten wo durch die pure Anwesenheit von Menschen schon was zerstört wird.. Von daher find ich das vorgehen schon schwerstens daneben.

Ich bin an diesem See aufgewachsen und jetzt wieder zurück gekehrt. Von der GTI Veranstaltung haben zwei Gemeinden wirklich verdient, für alle anderen war es vielleicht ein nettes Zubrot, hat aber dann auch viele andere Gäste abgehalten zu kommen. Die wahren Gewinner waren immer Spar, Billa und co.
Das die Hotels / Pensionen mehr Geld machten als in den Wintermonaten zusammen ist logisch, weil bis auf wenige grosse Hotels alles ab Oktober zusperrt (die meisten Hoteliers haben ein zweites Standbein in einem Wintersportgebiet).
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Du hast ja ähnliche Situationen in Finnland wo dein AirBnB Haus für 80€ die Nacht bei Minus 28Grad auf mollige 24Grad beheizt wird - ja die Details solle man mal kennen und sich dann fragen warum Strom für den deutschen Verbraucher so teuer ist - ich habe da einen Verdacht.
Kannst du da das nächste Mal nicht 'in mir wächst ein Verdacht' schreiben ;)

Die Preise (dynamisch day-ahead, frei von Taxen und Aufschläge) sind im Winter in Griechenland relativ hoch, in anderen Jahreszeiten ist es natürlich anders, sehe z.B. hier, oder hier für etwas mehr Hintergrund.

Ich denke aber dass die echte Antwort nicht ist dass die Strompreise so hoch oder niedrig sind, sondern das warscheinlich der Lüfter im Klima den ganzen Tag läuft, das Heizungselement entweder moduliert oder nicht immer läurft.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Kannst du da das nächste Mal nicht 'in mir wächst ein Verdacht' schreiben ;)

Die Preise (dynamisch day-ahead, frei von Taxen und Aufschläge) sind im Winter in Griechenland relativ hoch, in anderen Jahreszeiten ist es natürlich anders, sehe z.B. hier, oder hier für etwas mehr Hintergrund.

Ich denke aber dass die echte Antwort nicht ist dass die Strompreise so hoch oder niedrig sind, sondern das warscheinlich der Lüfter im Klima den ganzen Tag läuft, das Heizungselement entweder moduliert oder nicht immer läurft.
Das sind die EKs (scheiss Autovervollständigung) ohne jede Steuer richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Also in einem Land, wo ein beträchtlicher Teil der Menschen selbst in Privatwohnungen eine Klimaanlage hat (und benutzt), davon von Touristen Geld zu verlangen, halte ich ehrlich gesagt für absurd. Das wäre so ähnlich, wie wenn Du in deutschen Hotels im Winter für die Nutzung der Heizung zahlen musst. Und 12 Euro pro Tag geht für mich in Richtung Abzocke, das liegt massiv über den tatsächlichen Kosten für eine sinnvolle Nutzung einer einigermaßen modernen Klimaanlage.

Bzw. wenn ein Hotel sinnlose Verschwendung verhindern will, kann man die doch sicher so programmieren, dass man das Temperatur-Spektrum beschränkt, die automatisch ausschaltet, wenn die Fenster/Balkontür geöffnet (hatte letzteres mal in einem Hotel in Zypern) o.ä.

Ob das mittlerweile tatsächlich so üblich ist, fehlt mir allerdings die Erfahrung.... Würde aber auch sagen, dass es a) explizit angeführt werden müsste, und b) wenn schon, dann auch den tatsächlichen Stromverbrauch betreffen sollte, und nicht einen völlig überzogenen Preis.

Ansonsten: was kommt als nächstes? Gebühren auch für die Nutzung von Wasserkocher / Kaffee-Maschine / Haartrockner? Betätigung des Lichtschalters? Die verbrauchen auch Strom....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.585
783
Das es geht ist klar, wenn aber 2KWh (ich glaube das ist der Wert den eine Klimaanlage mit 3,5 KWh verbraucht lerne aber gerne dazu )24/7 laufen dann sind das 48KW am Tag. Wären bei uns am Tag dann fast 20€. Dann hast du noch Steuern und Aufwand für dein 40€ Zimmer.
Mag einen Grund haben, warum ich in den letzten 20 Jahren eine solche Technologie von Viessmann nie einsetzte: Neben Mitsubishi Electric ist Daikin hier ein guter Hersteller, der nach eigener Angabe mit 1 KW Energie 5.15 KW Wärme erzeugt und natürlich läuft die Anlage nicht permanent. https://www.daikin.at/de_at/blog/heizen-mit-klimaanlage.html. Unser Strompreis lag vertragsbedingt bis Ende letzten Jahres bei unter 8 ct/KWH einschl. allem.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler
10.02.2012
5.648
3.578
Würde aber auch sagen, dass es a) explizit angeführt werden müsste, und b) wenn schon, dann auch den tatsächlichen Stromverbrauch betreffen sollte, und nicht einen völlig überzogenen Preis.

Ansonsten: was kommt als nächstes? Gebühren auch für die Nutzung von Wasserkocher / Kaffee-Maschine / Haartrockner? Betätigung des Lichtschalters? Die verbrauchen auch Strom....
genau. Ist halt die Frage, ob man verbrauchsabhaengige Kosten zwingend auf alle Gaeste umlegen muss, oder verursachergerecht auf die Grossverbraucher... Meinetwegen auch "incl. x kWh/d" und Berechnung nur des darueber hinausgehenden Verbrauches.