Aufpreis Klimaanlage bei Pauschalreise?

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
ANZEIGE
Ein Bekannter hat mir von seinem letzten Urlaub auf Samos berichtet. Er war erstaunt, dass er für die Nutzung der Klimaanlage im Hotelzimmer 12 € Aufpreis pro Tag zahlen sollte. Die Reise war als Pauschalreise gebucht gewesen (den Anbieter erwähnte er nicht). Im Katalog (bzw. online) war Klimaanlage als Ausstattungsmerkmal angegeben; es gab jedoch nach seiner Aussage keinerlei Hinweis, dass die Nutzung möglicherweise aufpreispflichtig sei.
Wie ist das zu bewerten? Hätte der Reiseveranstalter in der Beschreibung darauf hinweisen müssen und hat er somit den Aufpreis zu erstatten?
Davon abgesehen, ist das mittlerweile üblich?

Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Pauschalreisen und kenne nur "utility charges" aus machen Gegenden der USA. Vor ein paar Jahren wurde mir diese durch den deutschen OTA übrgiens zurückerstattet, nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass davon in der Zimmer- und Preisbeschreibung keine Rede war. Hatte damals das Hotel wohl neu eingeführt und der OTA wusste auch nichts davon.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.546
5.970
MUC/INN
Ein Resort auf den Malediven, in dem wir schon 3x waren und heuer tatsächlich doch nochmal hinfahren, bietet ein All Inclusive Plus Programm, bei dem auch alle A la Carte Restaurants all inc sind. Das Hotel hat dies während unseres Aufenthalts letztes Jahr geändert sodass auf den Karten nun vermerkt ist, dass jeder nur 1 Vorspeise, 1 Hauptspeise und 1 Nachweise bestellen kann, alles andere kostet regulär.

Das ist (1) verständlich aufgrund vieler Proleten, die bestellen und nicht essen, (2) auch zur Meidung von Müll. Ich möchte aber (3), wenn ich 25.000€ für einen Urlaub bezahle, sowas nicht lesen und vorgeschrieben bekommen.

Vor allem habe ich dort auch noch niemanden gesehen, der sich so überfuttert. Die Asiaten haben mMn so eine Kultur ohnehin nicht, bleiben Europäer, die eine gewisse Kultur genießen (Engländer sind wenige dort), sodass wohl wieder eher die Russen das Problem sind. Allerdings muss man erwähnen, dass es zB beim Inder zu Konflikten führt, denn was ist schon ein Naan Brot? Vorspeise? Das ist dann frech.

Ich habe TUI / Alltours jedenfalls darauf hingewiesen. Das Programm wurde nicht überarbeitet, d.h. ich habe mit denen nun einen Vertrag über All Inlusive gem. Programm und werde die Mehrkosten nach dem Urlaub TUI in Rechnung stellen. Was das Hotel anbietet, ist mir schließlich egal, denn meinen Vertrag habe ich nicht mit denen, sondern mit TUI.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.774
18.600
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wie ist das zu bewerten? Hätte der Reiseveranstalter in der Beschreibung darauf hinweisen müssen und hat er somit den Aufpreis zu erstatten?

Reisemangel nach Frankfurter Tabelle 10-20% bei fehlender Klimaanlage, wenn eine zugesagt wurde. Würde ich einfach so werten, wenn diese als inkludiert angegeben war und vor Ort aufpreispflichtig wird.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.523
2.250
Und wie haben sie darauf reagiert?
laut ihrer Aussage war eine Klimaanlage während des Aufenthalts nicht notwendig... deswegen leider keine eigenen praktischen Erfahrungeen was "Lösungsmöglichkeiten" anbelangt..


ich sehe das so: steht Klimaanlage in der Zimmerbeschreibung (ohne weitere Angaben) drin, ist davon auszugehen, dass dies inklusive ist. -> also auslegen und im nachhinein die kosten beim veranstalter zurückerstattet bekommen
Steht da irgwo drin: "AC at an extra charge" -> hat der Anbieter darauf hingewiesen und man muss halt aus eigener Tasche bezahlen, wenn es einem wichtig ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.875
5.579
Z´Sdugärd
ich sehe das so: steht Klimaanlage in der Zimmerbeschreibung (ohne weitere Angaben) drin, ist davon auszugehen, dass dies inklusive ist. -> also auslegen und im nachhinein die kosten beim veranstalter zurückerstattet bekommen
Steht da irgwo drin: "AC at an extra charge" -> hat der Anbieter darauf hingewiesen und man muss halt aus eigener Tasche bezahlen, wenn es einem wichtig ist.
Sehe ich auch so. Ich ziehe da immer mein Paradebeispiel in D raus: Flughafenhotel Friedrichshafen. NUR gebucht weil AC. Diese war aus, weil Zitat "Die laufenden Kosten so teuer sind"...Gut, nach einer absolut sinnfreien DIskussion mit dem "Chef on duty" der meinen Einwand nicht verstehen konnte, gabs eben ne schlechte Bewertung, kein Trinkgeld und ich komm eben nie mehr wieder.

Bei einem längerem nächtigen würde ich allerdings auch schwerstens Zoff machen.

Sowas ist Gunrdsätzlich ne Unverschämtheit.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.227
6.463
BSL
Ein Bekannter hat mir von seinem letzten Urlaub auf Samos berichtet. Er war erstaunt, dass er für die Nutzung der Klimaanlage im Hotelzimmer 12 € Aufpreis pro Tag zahlen sollte. Die Reise war als Pauschalreise gebucht gewesen (den Anbieter erwähnte er nicht). Im Katalog (bzw. online) war Klimaanlage als Ausstattungsmerkmal angegeben; es gab jedoch nach seiner Aussage keinerlei Hinweis, dass die Nutzung möglicherweise aufpreispflichtig sei.
Wie ist das zu bewerten? Hätte der Reiseveranstalter in der Beschreibung darauf hinweisen müssen und hat er somit den Aufpreis zu erstatten?
Davon abgesehen, ist das mittlerweile üblich?

Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Pauschalreisen und kenne nur "utility charges" aus machen Gegenden der USA. Vor ein paar Jahren wurde mir diese durch den deutschen OTA übrgiens zurückerstattet, nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass davon in der Zimmer- und Preisbeschreibung keine Rede war. Hatte damals das Hotel wohl neu eingeführt und der OTA wusste auch nichts davon.
Als sparsame Studenten haben wir vor 30 Jahren in einem ähnlichen Fall an der Costa Brava statt den kostenpflichtigen Schlüssel zu holen einfach zeitweise den Kontakt an der Klimaanlage überbrückt :D
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Sowas ist Gunrdsätzlich ne Unverschämtheit.
Im genannten Fall auf Samos funktionierte die Klimaanlage ja problemlos, kostete nur überraschenderweise 12 € Aufpreis pro Tag. Meine Frage bezieht sich eher darauf, wie man am besten vorgehen/argumentieren sollte, dieses Geld vom Reiseveranstalter erstattet zu bekommen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.487
20.435
FRA
Im genannten Fall auf Samos funktionierte die Klimaanlage ja problemlos, kostete nur überraschenderweise 12 € Aufpreis pro Tag. Meine Frage bezieht sich eher darauf, wie man am besten vorgehen/argumentieren sollte, dieses Geld vom Reiseveranstalter erstattet zu bekommen.
Geld fordern und den Nachweis bringen, dass Klimaanlage explizit als „inklusive“ angegeben war?
 

Jag69

Neues Mitglied
28.08.2022
12
0
Oft steht es auch im Kleingedruckten . Hatte ich auch schon auf Samos und auch schon auf Rhodos . Klimaanlage ab dem 15.6
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
Habe Mal geschaut
Reiseveranstalter: "Ich sage nichts ohne Anwalt"

Da steht immer Klimaanlage und Telefon hintereinander. Telefon steht doch auch gegen Gebühren zur Verfügung. Oft sogar zu Hotelraten.

Das sind nicht eindeutige Angaben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oft steht es auch im Kleingedruckten . Hatte ich auch schon auf Samos und auch schon auf Rhodos . Klimaanlage ab dem 15.6
Reiseveranstalter: "Ich sage nichts ohne Anwalt" in den FAQ's:

Klimaanlage​


Die Häuser mit Klimaanlagen haben wir in unserem Katalog gekennzeichnet. Diese Anlagen funktionieren überwiegend über einen Kontaktschalter ausschließlich bei geschlossenem Fenster. Bei Energiesparmaßnahmen oder wenn es die Witterung nicht erfordert, werden die Klimaanlagen ausgeschaltet. Die Nutzung ist zum Teil gegen Gebühr.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.626
864
Ist so ähnlich wie mit dem Safe, welcher in Urlaubshotels für Pauschalreisen gern mal kostenpflichtig ist. Da hat wohl ein Hotel dies auf die Klimaanlage ausgeweitet...
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.487
20.435
FRA
Ist so ähnlich wie mit dem Safe, welcher in Urlaubshotels für Pauschalreisen gern mal kostenpflichtig ist. Da hat wohl ein Hotel dies auf die Klimaanlage ausgeweitet...
5€ am Tag für den Safe,
zwei Wochen Aufenthalt,
da kommt eine ordentliche Summe zusammen!

In manchen Ländern beträgt der Brutto-Vollzeit-Lohn für einfaches Hotelpersonal nur 200-300€ pro Monat.
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
541
796
Sehe ich auch so. Ich ziehe da immer mein Paradebeispiel in D raus: Flughafenhotel Friedrichshafen. NUR gebucht weil AC. Diese war aus, weil Zitat "Die laufenden Kosten so teuer sind"...Gut, nach einer absolut sinnfreien DIskussion mit dem "Chef on duty" der meinen Einwand nicht verstehen konnte, gabs eben ne schlechte Bewertung, kein Trinkgeld und ich komm eben nie mehr wieder.

Bei einem längerem nächtigen würde ich allerdings auch schwerstens Zoff machen.

Sowas ist Gunrdsätzlich ne Unverschämtheit.
Wegen ca. 80 Cent am Tag, unfassbar. Vielleicht hätten sie noch die Steckdosen abkleben sollen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Passt zum "europäischen Service-Zeitgeist", dessen Maxime lautet: "Wie kann ich noch mehr aus dem Touristen rausholen." Wenn da eine Klima-Anlage eingebaut ist, ja gute Güte, dann soll man sie auch benützen können. Vielleicht hat aber das "Baukasten-Prinzip" auch schon die Hotels erreicht. Das Zimmer möglichst billig erscheinen lassen, dafür muss ich für alles extra bezahlen.

Warte nur darauf, bis die LH-Group für die Luftdüsen im Flieger extra-Gebühr verlangt...

Ich erinnere an das Paradepeispiel Iseltwald. Dank einer koreanischen Netflix-Produktion ist der Steg in den See koreaberühmt (sonst käme kein Schwein). Und freut man sich über die neuen Touristen? Nein! Man findet, da sind Touristen und wir verdienen nichts! (Skandal!) Also hat man vor dem Ministeg ein Drehkreuz aufgebaut. Und es kostet nicht 1 Franken, es kostet nicht zwei Franken, es müssen dann schon fünf Franken sein.

Willkommen in der Dienstleistungswüste Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
. Dank einer koreanischen Netflix-Produktion ist der Steg in den See koreaberühmt (sonst käme kein Schwein). Und freut man sich über die neuen Touristen? Nein! Man findet, da sind Touristen und wir verdienen nichts! (Skandal!) Also hat man vor dem Ministeg ein Drehkreuz aufgebaut. Und es kostet nicht 1 Franken, es kostet nicht zwei Franken, es müssen dann schon fünf Franken sein.

Willkommen in der Dienstleistungswüste Europa.
Hm mir ist nicht klar, warum man sich überall über Touristen freuen muss. Welche Dienstleistung wird denn da erbracht, wenn die so über den Steg wandern dürfen und wahrscheinlich Schaden anrichten? Overtourism is a thing, you know ... und immer mehr Regionen haben keinen Bock auf Horden von Instagrammern und Selfie-Stick-Rumstehern.
 
10.02.2012
5.649
3.578
mMn hat der Pauschalveranstalter AC-Kosten zu ersetzen, wenn nicht explizit auf (moegliche) Kosten hingewiesen wurde - und zwar nicht nur im Kleingedruckten/FAQ etc... Extrakosten sind ja wohl (noch) nicht ueblich, bei Telefon sehe ich das durchaus so, dass Kosten bei Nutzung anfallen.

Bei dem Touri-Drehkreuz sehe ich das zwiespaeltig - wenn da Deppenhorden durch den Vorgarten trampeln, sollte schon eine 'Massenlenkung' durch Eintrittsgeld erfolgen.

Bei der Klimaanlage verstehe ich sogar die Anbieter, da die lieben Gaeste leider allzuoft nicht im geringsten Energie sparen, sondern Modell "kostjanix" 7/24 auf 18° durchballern - ach nein, wenn man dann im Objekt ist, wird hochgerechnet, weils ja zu kalt ist... Kenne ich von der Heizung im Ferienhaus, deswegen wurde im letzten Winter auch nicht vermietet, dieses Jahr nur zu Weihnachten/Silvester, Hauptsaisonpreis :) - aber zum "Wintersparpreis" rechnet sich das einfach nicht mehr. Oder wuerdet ihr eine Heizkostenabrechnung nach Verbrauch wollen?
 
10.02.2012
5.649
3.578
DK auch, vor allem Strom (auch zum Heizen) - ich rede aber leider ueber good old German Nordseekueste...