Auslandskonten

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
ANZEIGE
Klingt nach Basiskonto.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.426
4.066
Diese Erklärung ist eine von den PDF-Dokumenten, die man bestätigen soll.
Gab es bei mir wohl tatsächlich nicht. Das ist das Konvolut, das sich in meinem Postfach befindet:
1000037669.png 1000037668.png

Edit: Ist doch vorhanden, verbirgt sich hinter Contrato Apertura Cuenta.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ah, es gibt ja zwei Optionen: arbeitslos vs ohne Beschäftigung. Ich habe letzteres gewählt, weil ich befürchtet habe, dass man bei arbeitslos einen Nachweis haben will.
 

TheHighVoltage

Neues Mitglied
10.03.2025
3
2
Wird schwer für eine spanische Bank zu kontrollieren, wenn nicht regelmäßig Gehalt auf das Konto eingeht. Bisher funktioniert alles einwandfrei.

Trotz Anforderung einer physischen Debitkarte vor 3 Wochen wird diese scheinbar doch nicht zugestellt. (So wie es auf der Kontoeröffnungsseite auch steht)

Es verbleibt somit bei den virtuellen Debitkarten. Schade

...oder hat jemand anderes Erfahrungen gemacht?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.426
4.066
Die Angaben bzgl. der physischen Karte widersprechen sich.
In "LLC-Contrato de Cuenta":
"El Banco enviará la tarjeta al domicilio del titular."
In den FAQ:
"¿Qué ventajas tiene contratar la Cuenta Online con pasaporte?
Además de poder abrir esta cuenta de forma 100% online, esta cuenta te permitirá:
- Obtener una tarjeta de débito sin comisión de emisión y mantenimiento para tus compras y retiradas de efectivo en cajeros automáticos. Si dispones de una dirección física en España, te enviaremos la tarjeta física; de lo contrario, disfrutarás de una tarjeta virtual."
:unsure:
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.426
4.066
Google-Translate-übesetzte Antwort auf meine Anfrage bzgl. Erhalt der physischen Karte:
"Wir sind an Ihrer Anfrage interessiert. Wir haben festgestellt, dass wir in unserer Datenbank nur eine Adresse in Deutschland haben. Für die Bearbeitung Ihrer Sendung benötigen wir eine Adresse in Spanien. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Tippen Sie in der App auf „Menü“ (das Symbol mit den drei horizontalen Balken), dann auf „Persönlicher Bereich“ und dann auf „Persönliche Daten“. Wählen Sie im Bereich „Adressen“ die Option „Adressdaten bearbeiten“. Sie können dann Ihre Adressen hinzufügen, ändern oder löschen. Bei einer Adressänderung müssen Sie die Transaktion mit Santander Key bestätigen, bevor Sie die bestehenden Daten ändern. Auf der Website: Gehen Sie oben im Menü „Persönlicher Bereich“ auf „PERSÖNLICHE DATEN“ – „Ändern“. Klicken Sie anschließend auf „Adresse“ und anschließend auf „Hinzufügen“, „Ändern“ oder „Löschen“. Bei einer Adressänderung müssen Sie die Transaktion mit Santander Key bestätigen, bevor Sie die bestehenden Daten ändern. Sobald Sie die Adresse verwaltet haben, können Sie auch über Ihr Online-Banking eine Ersatzkarte beantragen: Wählen Sie in der App die zu sperrende Karte aus und tippen Sie auf „Weitere Optionen“ und „Karte sperren“. Wählen Sie anschließend den Sperrgrund: Beschädigung. Wählen Sie dazu auf der Website die Karte aus und tippen Sie rechts auf „Karte sperren“. Wählen Sie anschließend den Sperrgrund: Beschädigung. Wir senden Ihnen die Ersatzkarte an die in Ihrem Vertrag hinterlegte Adresse."

Geht also nur mit spanischer Adresse.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Warum sie das für einen "Non-Resident Bank Account" fordern, weiß aber auch nur Santander. Wer eine spanische Wohnadresse hat, ist nicht "non-resident".
(a) muß es ja wohl nicht Deine eigene spanische Adresse sein und (b) kann man in Spanien tatsächlich eine Adresse haben, ohne im Besitz der residencia zu sein. Frage hierzu gerne einen beliebigen (ausländischen) "Finca"-Besitzer Deiner Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
241
147
Und die Karte/n sind via Google/Apple Pay einsetzbar, als ich (da ich regelmäßig in Spanien bin) das Konto eröffnet habe um besser an Bargeld zu kommen wurde mir klar mitgeteilt das Karten nur virtuell sind und Plastik nicht ins Ausland versendet wird.

Und mit NFC oder QRCode can man sehr gut an den Santander ATM's Geld abheben, da braucht man keine Karte mehr.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.312
552
Woraus ergibt sich das mit dem KYC Verfahren bei Eröffnung?
bei den FAQ in der Suchleiste "KYC" eingeben, dann erhält man den Eintrag
Warum muss ich meine Identität verifizieren?
und dort wird dann KYC explizit genannt. Weiß wie gesagt aber nicht, was das Verfahren beinhaltet - vielleicht ist es einfach nur Ausweiskopie & Selfie, siehe den FAQ-Eintrag für
Welche Dokumente brauche ich, um ein Konto zu eröffnen?
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.868
2.803
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Heute endlich ein Girokonto in Polen eröffnet!

Es wurde die Velo Bank, nachdem man in der Filiale der Citi Handlowy mir sagte, daß es sonnabends nicht möglich sei ein Konto zu eröffnen.

Das Konto der Velobank ist kostenlos. Die Debitkarte der Velo Bank ist kostenlos, wenn im Vormonat 5 Karteneinsätze erfolgten. Ansonsten werden für die Karte 7 PLN fällig.

Nachteil: Die App ist nur in polnisch verfügbar, das Online-Banking im Web kann man aber wohl auf Englisch umstellen.
Vorteil: Die Debitkarte bekommt man vor Ort gleich mit!

Das Personal in der Velo Filiale war sehr freundlich und hilfsbereit und hat bei der Einrichtung der App geholfen. Pesel-Nummer ist nicht erforderlich. Personalausweis UND Reisepass werden verlängert, sowie der Mädchenname eurer Mutter.

Link zur Bank: https://www.velobank.pl/

1000058271.jpg
 
  • Like
Reaktionen: eham

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.868
2.803
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Es gab ja eine Zeitlang Kündigungen bei DiPocket. Ich war bisher nicht betroffen, aber wer weiß was noch kommt.

Und bei Bedarf habe ich hier höhere Limits. Bei Dipocket kann ich nur 2.000 PLN monatlich aufladen. Normal ausreichend, aber bei längeren Aufenthalten stößt man da an Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.868
2.803
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Mein Konto bei der Velo Bank habe ich wieder gekündigt. Die App war nur in polnisch und so etwas von unübersichtlich, das geht mal gar nicht. Dazu kam, daß sich das EUR-Währungskonto nicht eröffnen ließ und der Support auch nicht helfen konnte. Heute dann die Kündigung des Kontos beantragt.


Dafür hatte ich dann in Warszawa in der Filiale der City Handlowy ein Konto eröffnet. Auch hier: Reisepass ist zwingend nötig. Das ganze dauerte ca. 20-25 Minuten. Die Karte kam heute per Post. War 12 Tage unterwegs. Die App ist auch in englisch verfügbar und ist wesentlich aufgeräumter. EUR-Konto wurde gleich mit eröffnet.


PXL_20250825_101140230.jpg
 

immortal6954

Neues Mitglied
28.05.2025
9
3
Nach kurzem Scannen der Citi Handlowy Seite sieht das Konto fast attraktiver als das der Fiobanka aus, nicht?

Die Debitkarte kann je nach Währung direkt von dem jeweiligen Währungskonto abbuchen (was ich bei fio nicht gefunden habe, dort bekommt man ja nur debitkarten in EUR und CZK) und sonst sind wie bei fio alle "normalen" Kontoaktivitäten kostenlos.

Wie sind denn die FX rates bei Citi? Bei Fio wurde ja im Thread erwähnt, dass die sehr hoch seien.

@tmmd, waren bei Kontoeröffnung in der Filiale dann die Vertragsunterlagen auf Englisch? (Das Tschechische bei fio hält mich noch etwas ab, da eine Kontoeröffnung zu versuchen; polnisch kann ich aber auch nicht😁) Und welches Kontomodell hast du bekommen?
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
374
328
Nach kurzem Scannen der Citi Handlowy Seite sieht das Konto fast attraktiver als das der Fiobanka aus, nicht?

Die Debitkarte kann je nach Währung direkt von dem jeweiligen Währungskonto abbuchen (was ich bei fio nicht gefunden habe, dort bekommt man ja nur debitkarten in EUR und CZK) und sonst sind wie bei fio alle "normalen" Kontoaktivitäten kostenlos.

Wie sind denn die FX rates bei Citi? Bei Fio wurde ja im Thread erwähnt, dass die sehr hoch seien.

@tmmd, waren bei Kontoeröffnung in der Filiale dann die Vertragsunterlagen auf Englisch? (Das Tschechische bei fio hält mich noch etwas ab, da eine Kontoeröffnung zu versuchen; polnisch kann ich aber auch nicht😁) Und welches Kontomodell hast du bekommen?
Die Vertragssprache ist grundsätzlich die Landessprache. Das gilt auch für die Banken in Deutschland. Du bekommst keine Vertragsunterlagen auf Englisch.

Ich würde Dir empfehlen, das Konto zu eröffnen, was Du mehr nutzen wirst. Du kannst jegliche Fremdwährungsgebühren per Revolut umgehen und dann immer direkt die Landeswährung einzahlen. Das Fio Konto CZ hat den kompletten Zugang zu den Echtzeitüberweisungen der Eurozone, in Hintergrund läuft immer auch eine slowakische IBAN. (Und das CZ Konto Zugang zu den Echtzeitüberweisungen des nationalen Systems in Tschechien).

Die Echtzeitüberweisungen in der Eurozone haben die Polen wahrscheinlich nicht? Und was ist schlecht an zwei getrennten Zahlungskarten?
 

immortal6954

Neues Mitglied
28.05.2025
9
3
Die Vertragssprache ist grundsätzlich die Landessprache. Das gilt auch für die Banken in Deutschland. Du bekommst keine Vertragsunterlagen auf Englisch.
Gibt es aber nicht öfters auch übersetzte Texte nach dem Motto "the German text is legally binding" in Deutschland? An sowas hatte ich vielleicht gedacht. Zumindest gibt es ja das PLV bei der Citi online auf Englisch.
Du kannst jegliche Fremdwährungsgebühren per Revolut umgehen
Ich möchte mich grundsätzlich nicht per Video-/Selfieident identifizieren; daher ist Revolut keine Alternative für mich. Ein Bankbesuch ist für mich aber kein Problem. Daher meine Frage nach den FX-Gebühren bei der Citi. Und was ist schlecht an zwei getrennten Zahlungskarten?

Und was ist schlecht an zwei getrennten Zahlungskarten?
Grundsätzlich ist nichts schlecht daran. Nur laufen die Fio karten ja nur auf EUR und CZK, ich würde aber gerne auch in anderen Währungen bezahlen ohne currency conversion. Das sollte die Citi-Karte nach meiner Recherche können.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.868
2.803
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nach kurzem Scannen der Citi Handlowy Seite sieht das Konto fast attraktiver als das der Fiobanka aus, nicht?

Die Debitkarte kann je nach Währung direkt von dem jeweiligen Währungskonto abbuchen (was ich bei fio nicht gefunden habe, dort bekommt man ja nur debitkarten in EUR und CZK) und sonst sind wie bei fio alle "normalen" Kontoaktivitäten kostenlos.

Wie sind denn die FX rates bei Citi? Bei Fio wurde ja im Thread erwähnt, dass die sehr hoch seien.

@tmmd, waren bei Kontoeröffnung in der Filiale dann die Vertragsunterlagen auf Englisch? (Das Tschechische bei fio hält mich noch etwas ab, da eine Kontoeröffnung zu versuchen; polnisch kann ich aber auch nicht😁) Und welches Kontomodell hast du bekommen?
Vertragsunterlagen waren in tschechisch (Fiobanka) bzw. polnisch (Citi).

Hier mal paar aktuelle Wechselkurse, zu denen ich bei der Citi handeln könnte:

1756215127080.png
 
  • Like
Reaktionen: immortal6954

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.047
1.027
(y)(y)
Mein Konto bei der Velo Bank habe ich wieder gekündigt. Die App war nur in polnisch und so etwas von unübersichtlich, das geht mal gar nicht. Dazu kam, daß sich das EUR-Währungskonto nicht eröffnen ließ und der Support auch nicht helfen konnte. Heute dann die Kündigung des Kontos beantragt.


Dafür hatte ich dann in Warszawa in der Filiale der City Handlowy ein Konto eröffnet. Auch hier: Reisepass ist zwingend nötig. Das ganze dauerte ca. 20-25 Minuten. Die Karte kam heute per Post. War 12 Tage unterwegs. Die App ist auch in englisch verfügbar und ist wesentlich aufgeräumter. EUR-Konto wurde gleich mit eröffnet.
Dann kommst du wieder zur Velobank ;)
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
286
258
ANZEIGE
Mein Konto bei der Velo Bank habe ich wieder gekündigt. Die App war nur in polnisch und so etwas von unübersichtlich, das geht mal gar nicht. Dazu kam, daß sich das EUR-Währungskonto nicht eröffnen ließ und der Support auch nicht helfen konnte. Heute dann die Kündigung des Kontos beantragt.


Dafür hatte ich dann in Warszawa in der Filiale der City Handlowy ein Konto eröffnet. Auch hier: Reisepass ist zwingend nötig. Das ganze dauerte ca. 20-25 Minuten. Die Karte kam heute per Post. War 12 Tage unterwegs. Die App ist auch in englisch verfügbar und ist wesentlich aufgeräumter. EUR-Konto wurde gleich mit eröffnet.


Anhang anzeigen 307075
Schade nur, dass die Citi Bank in Polen eben neulich von der Velo Bank aufgekauft wurde und in Kürze Citi komplett vom polnischen Markt nach der Integration verschwinden wird. Quellen: https://www.citigroup.com/global/ne...-consumer-banking-business-poland-velobank-sa und https://www.velobank.pl/klienci-ind...-acquire-citi-handlowy-retail-operations.html
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Porti und tmmd