OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.909
Frankfurt, Genf, London
ANZEIGE
Nur Edelweiss-Flügen, die im Codeshare mit SWISS durchgeführt werden und eine Flugnummer von LX8000 bis LX8499 haben, sammeln Points, Qualifying Points und HON Circle Points für Miles & More, AFAIK.
Oder wurde das geändert? :unsure:
Nein, Edelweiß gibt nur als LX8xxx Points/QP/HONPts; weder als WK noch als LH4xxx Flugnummer
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.040
1.528
Bayern & Tirol
Nein, Edelweiß gibt nur als LX8xxx Points/QP/HONPts; weder als WK noch als LH4xxx Flugnummer

Ist im Forum zwar hinlänglich bekannt aber massiv gaga. Der normale Kunde weiss es nicht und ich muss gestehen, dass ich auch vor der Buchung nicht immer schaue ob die Flüge meilenberechtigt sind oder nicht. Aber Gaga ist ja eh das neue normal. Ich werfe da mal Statusvorteile von EN und VL für Fremdgold oder Lougezugang mit Codeshares auf Sunexpress in den Raum. Einfach wie in der Sendung mit der Maus: Klingt komisch, ist aber so!
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Ich sehe das anders ... und verlasse mich lieber auf meinen Kontoauszug :cool:
Ich habe auch eine Reihe von Flügen die ich bei LH bzw. EW gebucht habe und dennoch eine buchungsklassenbasierte Meilengutschrift erfolgt ist. Macht es nicht richtig, auch wenn ich mich drüber beschwert habe 😉.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich werfe da mal Statusvorteile von EN und VL für Fremdgold oder Lougezugang mit Codeshares auf Sunexpress in den Raum.
Wobei das ja alles gewollt ist. SK hat ja kürzlich gezeigt wie schnell und sauber ein Allianzwechsel erfolgen kann. VL braucht Jahre für die Aufnahme und ITA hat's auch nicht wirklich eilig zu wechseln ...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.040
1.528
Bayern & Tirol
Ich habe auch eine Reihe von Flügen die ich bei LH bzw. EW gebucht habe und dennoch eine buchungsklassenbasierte Meilengutschrift erfolgt ist. Macht es nicht richtig, auch wenn ich mich drüber beschwert habe 😉.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wobei das ja alles gewollt ist. SK hat ja kürzlich gezeigt wie schnell und sauber ein Allianzwechsel erfolgen kann. VL braucht Jahre für die Aufnahme und ITA hat's auch nicht wirklich eilig zu wechseln ...

Klar ist das gewollt. EN war ja vor langer Zeit mal Team Lufthansa und vollwertiges Mitglied. Es geht um Geld sparen und auch darum vermeintliche schlechten Kunden (M wie Minderzahler) den Mittelfinger zu zeigen. VL und EW sind Sparmodelle - für LH und nicht für den Kunden. Premium ist hier nur der Preis.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
63
96
Ich bin heute fast vom Glauben abgefallen. OS offeriert (angeblich schon seit 4 Jahren) in der Austrian Melangerie ein Hähnchenschnitzel als "Wiener Schnitzel". Hätte etwas mehr stolz erwartet.
 
  • Wow
Reaktionen: Splic3r und pemko

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Auch Schweinsschnitzel. So religiös wird das in Wien nicht betrachtet. Schon gar nicht in der mündlichen Sprache. Niemand hat jemals "Schnitzel Wiener Art" oder ähnliches mündlich ausgeprochen gehört.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
126
127
Ich bin heute fast vom Glauben abgefallen. OS offeriert (angeblich schon seit 4 Jahren) in der Austrian Melangerie ein Hähnchenschnitzel als "Wiener Schnitzel". Hätte etwas mehr stolz erwartet.
Da haut's mich als Österreicher vom Hocker, ein Wiener Schnitzel ist IMMER Kalbfleisch, alles andere ist ein Schnitzel nach Wiener Art.....das sollte man bei OS eigentlich wissen....aber Wiener Schnitzel verkauft sich besser....wo wird der Kunde denn nicht belogen und betrogen 😎
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch Schweinsschnitzel. So religiös wird das in Wien nicht betrachtet. Schon gar nicht in der mündlichen Sprache. Niemand hat jemals "Schnitzel Wiener Art" oder ähnliches mündlich ausgeprochen gehört.
Aber es gibt Speisekarten, auf denen dann ausdrücklich steht: Schweineschnitzel nach Wiener Art
 
  • Like
Reaktionen: scr69 und hannoi75

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Ja, in der Schriftsprache (auf Speisekarten) steht aufgrund gesetzlicher Vorgaben natürlich "Schnitzel nach Wiener Art", aber das verwendet doch umgangssprachlich kein Mensch.

Im Übrigen ist das 95 % der Wiener auch herzlich egal, ob es vom Kalb ist.

Es ist ein sehr enger Kreis an Spezialkandidaten, der auch gerne im Internet abnerdet, der so ein Aufheben um die Fleischart beim Wiener macht. Ganz so, also ob es sich hierbei um die ultimativ distinktionsfördernde Gourmetdelikatesse handeln würde. :rolleyes:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.022
10.631
Dahoam
Da haut's mich als Österreicher vom Hocker, ein Wiener Schnitzel ist IMMER Kalbfleisch, alles andere ist ein Schnitzel nach Wiener Art.....das sollte man bei OS eigentlich wissen....aber Wiener Schnitzel verkauft sich besser....wo wird der Kunde denn nicht belogen und betrogen 😎
Man könnte es analog zu Wiener Würste dann Frankfurter Schnitzel nennen. :LOL:
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.017
1.561
Die Flüge in Urlaubsgebiete scheinen ab dem Winterflugplan als normale Austrian-Flüge durchgeführt zu werden und nicht mehr als myAustrian Holiday.

VIE-LPA z.B. fliegt ab November als OS471 und nicht mehr als OS9503.
Was hat diese 2 Teilung eigentlich überhaupt gebracht ausser Irritationen? Es gab ja C Tarife, die dann aber nur auf dem Zubringer nach VIE in C buchten, da diese Urlaubsflüge all Y waren. Gibt es da jetzt auch eine C? Dann wären diese Flüge für mich endlich eine brauchbare Alternative.
 

Oceanbar

Neues Mitglied
10.06.2020
18
75
Was hat diese 2 Teilung eigentlich überhaupt gebracht ausser Irritationen? Es gab ja C Tarife, die dann aber nur auf dem Zubringer nach VIE in C buchten, da diese Urlaubsflüge all Y waren. Gibt es da jetzt auch eine C? Dann wären diese Flüge für mich endlich eine brauchbare Alternative.
Die C auf der Kurz- und Mittelstrecke gibt es bei Austrian Holidays seit Februar 24.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.571
1.824
TXL
Vor einiger Zeit wurde hier über die Preisgestaltung von BER-VIE-BER bzw Gegenrichtung gesprochen... wir sind aktuell bei 46€ Aufschlag von Light zu Classic pro Richtung bei Nonstop-Flügen.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.443
2.383
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was hat diese 2 Teilung eigentlich überhaupt gebracht ausser Irritationen? Es gab ja C Tarife, die dann aber nur auf dem Zubringer nach VIE in C buchten, da diese Urlaubsflüge all Y waren. Gibt es da jetzt auch eine C? Dann wären diese Flüge für mich endlich eine brauchbare Alternative.
Meiner Information nach war das großteils Altverträgen mit Reiseveranstaltern geschuldet - daher bot man auf diesen Flügen auch noch inkludierten Service in Y, als man die Linienflüge schon längst auf BoB umgestellt hatte.

Die C geht auf den typischen Touri-Strecken recht gut, daher hat man sich nun dieser unsäglichen Verkomplizierung entledigt. Schade einzig, dass man die recht guten Stornobedingungen für myholiday-Flüge damit mit entsorgt.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.888
1.380
"Endlich" ist man geneigt zu sagen (y)
Warum? :unsure: Ja, für die AUA ist das besser, da einheitlicher Service, Abläufe etc.! Für die Passagiere, gerade auf den Kanaren-Flügen, bedeutet dies aber ein Rückschritt -da z.B. das kostenlose Catering entfallen wird und durch die aufpreispflichtige Austrian Melangerie abgelöst. :cry:
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Warum? :unsure: Ja, für die AUA ist das besser, da einheitlicher Service, Abläufe etc.! Für die Passagiere, gerade auf den Kanaren-Flügen, bedeutet dies aber ein Rückschritt -da z.B. das kostenlose Catering entfallen wird und durch die aufpreispflichtige Austrian Melangerie abgelöst. :cry:
Die paar Netsch für eine Jause werden bei einer Kanarenreise doch noch drin sein, oder?
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
126
127
Warum? :unsure: Ja, für die AUA ist das besser, da einheitlicher Service, Abläufe etc.! Für die Passagiere, gerade auf den Kanaren-Flügen, bedeutet dies aber ein Rückschritt -da z.B. das kostenlose Catering entfallen wird und durch die aufpreispflichtige Austrian Melangerie abgelöst. :cry:
auf vielfachen Kundenwunsch, wie im gesamtem LH Konzern
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.949
6.625
Kann der durchschnittliche Pax auf den Touristrecken ja nicht als allzu schlimm ansehen, wenn ich mir ansehe, wie auf den Flügen das BoB leergekauft wird.
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
537
785
Vor einiger Zeit wurde hier über die Preisgestaltung von BER-VIE-BER bzw Gegenrichtung gesprochen... wir sind aktuell bei 46€ Aufschlag von Light zu Classic pro Richtung bei Nonstop-Flügen.
Das ist mir nun auf einigen Strecken schon aufgefallen, man scheint sich auf 50€-60€ Aufschlag hinzubewegen.